APD
ADVENTISTISCHER
PRESSEDIENST
APD ist eine Einrichtung der Freikirche der
Siebenten-Tags-Adventisten in der SchweizTM
  • News
  • APD Informationen
  • Archiv
  • Links
  • Impressum

Einzelartikel nach Jahr und Monat - 2008/11

  • Adventistischer Kirchenpräsident nach acht Jahren wieder in Turkmenistan

    Asgabat/Turkmenistan | 26.11.2008 | Religionsfreiheit
    Nach acht Jahren durfte der Präsident der Siebenten-Tags-Adventisten in der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS), Pastor Artur Stele, wieder mit einem Visum die mittelasiatische Republik Turkmenistan besuchen. Er hatte während seines fünftägigen Aufenthaltes eine Unterredung mit Regierungsvertretern, sprach mit örtlichen Adventisten und hielt öffentliche Vorträge über Gesundheits- und Familienthemen. Die Freikirche unterhält in der Hauptstadt Asgabat ein Gesundheitszentrum. Adventistische Fre
  • Vietnam: Adventisten wollen theologisches Seminar gründen

    Ho-Chi-Minh-Stadt/Vietnam | 24.11.2008 | International
    Mit der Wahl ihrer Kirchenleitung und der Verabschiedung einer Verfassung ist die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Vietnam jetzt auch offiziell organisiert. Dazu waren rund 130 Delegierte nach Ho-Chi-Minh-Stadt, dem früheren Saigon, gereist. Der bisherige Leiter der vietnamesischen Adventisten, Pastor Tran Cong Tan, wurde satzungsgemäss zum Präsidenten der dortigen Freikirche gewählt. Sekretär (Geschäftsführer) ist Tran Thanh Truyen und Schatzmeister Nguyen Thi Bach Tuyet. Auch für d
  • Fast 400.000 Adventisten in China

    Hongkong | 24.11.2008 | International
    "In der Volksrepublik China gibt es fast 400.000 Siebenten-Tags-Adventisten, die in über 3.000 Gemeinden Gottesdienst feiern", teilte der Sekretär der China Mission der Freikirche, Pastor John W. Ash III. (Hongkong), mit. Manche Gemeinden würden mehrere tausend Mitglieder umfassen und ihren Gottesdienst am Samstag (Sabbat) in grossen Kirchen durchführen, andere wären klein und versammelten sich in Privatwohnungen. Obwohl die Adventisten keine eigene Kirchenorganisation hätten, "sind sie nach ihr
  • Neue Kirchenfachmesse "pro communio" startet im März 2009

    Köln/Deutschland | 19.11.2008 | Veranstaltungshinweise
    Nachdem die Koelnmesse Mitte Oktober das Aus der Kirchenfachmesse "ecclesia" erklärt hatte, startet im März 2009 in Dortmund die neue Fachausstellung "pro communio". Sie findet vom 12.-14.03.2009 in der Halle 5 der Messe Westfalenhallen Dortmund statt. Die neue Fachmesse für kirchliche Produkt- und Dienstleistungen soll künftig jährlich im Wechsel in Nordrhein-Westfalen und in Bayern stattfinden. Getragen wird die neue Kirchenfachmesse von der KVI Initiative, einem Verband kirchlich engagier
  • Nur ein Konzil kann die Zölibatsvorschrift ändern

    Stuttgart/Rom | 19.11.2008 | Ökumene
    Nur ein weltweites Konzil kann nach den Worten des Vorsitzenden der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Robert Zollitsch, die Zölibatsvorschrift für die katholischen Priester des lateinischen Ritus ändern. Bei einer Diskussionsveranstaltung der Ulmer "Südwest Presse" nannte es Zollitsch eine Illusion zu glauben, dass sich in dieser Frage in absehbarer Zeit etwas ändere. Da die römisch-katholische Kirche die ganze Welt umfasse, müssten Neuerungen auch auf dieser Ebene Bestand hab
  • Wahl Obamas ein "historischer Meilenstein"

    Silver Spring, Maryland/USA | 18.11.2008 | International
    Die Wahl von Barack Obama zum Präsidenten der Vereinigten Staaten "ist ein historischer Meilenstein in der amerikanischen Geschichte", betonte der Präsident der nordamerikanischen Siebenten-Tags-Adventisten, Pastor Don C. Schneider (Silver Spring, Maryland/USA), in einer Stellungnahme. Das sei nicht der erste Schritt gewesen, um die Verweigerung der Chancengleichheit für Menschen anderer Hautfarbe zu unterbinden, "und ich bete, dass es nicht der letzte ist". Das Wahlergebnis habe Millionen Ameri
  • Grossfeuer zerstört Verwaltungszentrum der britischen Adventisten

    Watford, Hertfordshire/Grossbritannien | 17.11.2008 | International
    Ein Grossfeuer hat am Sonntag, 16. November, den Verwaltungssitz der Britischen Union der Siebenten-Tags-Adventisten in Watford nördlich von London fast völlig zerstört. Die örtlichen Feuerwehren wurden kurz nach 14 Uhr alarmiert. Fünf Löschzüge kämpften den ganzen Nachmittag und Abend gegen die Flammen. Das Feuer hat das Hauptgebäude mit den Räumlichkeiten der Kirchenleitung für das Vereinigte Königreich und Irland weitgehend zerstört. Glücklicherweise forderte der Grossbrand keine Toten ode
  • Vereinigungsbemühungen innerhalb von deutschen Freikirchen

    Leichlingen-Weltersbach | 16.11.2008 | Ökumene
    Mit dem Thema "Unterwegs zur 'Einheit der Kinder Gottes'? – Freikirchliche Allianzen, Unionen und Bünde" befasste sich der Verein für Freikirchenforschung (VFF) während seiner Herbsttagung vom 14. bis 15. November in Leichlingen-Weltersbach nördlich von Leverkusen im Begegnungszentrum des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden. Karl Heinz Voigt (Bremen) informierte über die Kirchenunion der Methodisten, die "weltweit und freiwillig" geschah. Im Gegensatz zu kongregationalistischen Freik
  • Freikirchenforscher befassen sich mit freikirchlichen Allianzen und Bünden

    Erzhausen/Deutschland, | 14.11.2008 | International
    Die diesjährige Herbsttagung des Vereins für Freikirchenforschung (VFF) befasst sich vom 14. bis 15. November im Begegnungszentrum Weltersbach nördlich von Leverkusen mit der Frage "Unterwegs zur 'Einheit der Kinder Gottes'? Freikirchliche Allianzen, Unionen und Bünde". Dabei wird Gilberto da Silva einen Einblick in die Entstehung der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) und den Einfluss der lutherischen Missouri-Synode auf diesen Prozess geben. Andreas Liese referiert über die E
  • Papst gegen Endzeit-Spekulationen

    Rom/Italien | 13.11.2008 | International
    Das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche, Papst Benedikt XVI., hat sich in Rom gegen Spekulationen über das Ende der Welt gewandt. Kalendarische Voraussagen gingen am Wesentlichen vorbei, sagte er bei der Generalaudienz vor 15.000 Pilgern auf dem Petersplatz. Die im Neuen Testament enthaltene Erwartung der Wiederkunft Christi verleihe dem irdischen Leben eine neue und entscheidende Perspektive. Die Gegenwart sei aus biblischer Sicht eine "Zwischenzeit", sagte der Papst. In ihr sei die Erlös
  • Keine grösseren Verluste durch Finanzkrise bei Adventisten

    Bern/Schweiz | 11.11.2008 | International
    Freikirche zeigt erstaunliche Transparenz "Trotz der internationalen Finanzkrise kann ich ruhig schlafen", betonte der Schatzmeister der Generalkonferenz (Weltkirchenleitung) der Siebenten-Tags-Adventisten, Robert E. Lemon, gegenüber den im schweizerischen Jongny (Waadt) tagenden europäischen Leitern der Freikirche. Es gelte der Grundsatz, dass Geld nur äusserst vorsichtig angelegt werden dürfe. Der jährliche Haushalt der Weltkirchenleitung umfasse rund 150 Millionen US-Dollar (117 Millionen
  • US-Evangelist Billy Graham wird 90

    Asheville, N.C./USA | 06.11.2008 | Personen
    Er hat einen Stern auf dem Walk of Fame in Los Angeles. Er stand 2006 zum 50. Mal auf der Liste der zehn am meisten bewunderten Männer in den USA. Er erhielt die Goldmedaille des amerikanischen Kongresses, die höchste Auszeichnung, die eine Privatperson in den Vereinigten Staaten erlangen kann. Immer wieder wird er von den US-Medien als protestantischer Papst bezeichnet. Am 7. November feiert er seinen 90. Geburtstag. William (Billy) F. Graham ist eine Legende und einer der wenigen Menschen, die
  • Der Mensch ist mehr, als nur ein Wirtschaftsfaktor

    Bern/Schweiz | 04.11.2008 | Gesundheit & Ethik
    Europäische Adventisten nehmen zur Finanzkrise Stellung Eine Stellungnahme zur weltweiten Finanzkrise hat der im schweizerischen Jongny (Waadt) tagende Ausschuss der Euro-Afrika Abteilung der Generalkonferenz (Weltkirchenleitung) der Siebenten-Tags-Adventisten zum Abschluss seiner Herbstsitzung verabschiedet. Darin heisst es, dass in den letzten 15 Jahren "der Glaube an ein unaufhaltsames Wirtschaftswachstum für alle Menschen" sich immer mehr durchgesetzt habe und zu mehr Wohlstand hätte füh
  • Präsidentenwechsel bei europäischen Adventisten

    Bern/Schweiz | 02.11.2008 | International
    Pastor Bruno Vertallier (60) soll neuer Präsident der Euro-Afrika Abteilung der Generalkonferenz (Weltkirchenleitung) der Siebenten-Tags-Adventisten mit Sitz in Bern werden. Das beschlossen einstimmig die rund 50 Vertreterinnen und Vertreter der überregionalen Kirchenleitungen sowie der angeschlossen kirchlichen Einrichtungen der Euro-Afrika Abteilung während ihrer Herbstsitzung im schweizerischen Jongny (Waadt). Die Wahl des designierten Präsidenten findet Ende November durch den Exekutiv-Aussc
ADVENTISTISCHER PRESSEDIENST APD Schweiz

© Nachrichtenagentur APD Basel (Schweiz) und Ostfildern (Deutschland). Kostenlose Textnutzung nur unter der Bedingung der eindeutigen Quellenangabe "APD".

Quick Link

  • News
  • Links
  • APD Informationen
  • Suche
  • Archiv
  • Impressum

Social

  • Folge uns mittels RSS

Impressum

Herbert Bodenmann (verantwortlich)

+41 79 225 95 11

apd-ch@apd.info

© 1997 - 2025 APD Schweiz