Peter Schneeberger am zweiten nationale Gebetsfrühstück der Ukraine in Kiew.© Foto: Dachverband Freikirchen.ch Präsident des Dachverbands Freikirchen.ch nimmt am nationalen Gebetsfrühstück in der Ukraine teil Pfäffikon, ZH/Schweiz | 27.08.2025 | APD | International Unter der Schirmherrschaft von Präsident Wolodimir Selenski fand am 25. August 2025 in Kiew das zweite nationale Gebetsfrühstück der Ukraine statt. Eingeladen war auch Peter Schneeberger, Präsident des Dachverbands Freikirchen.ch. Er drückte durch die Teilnahme seine Solidarität aus.
Aufruf zum Zeichen setzen: UN-Gedenktag für Opfer religiös motivierter Gewalt Kelkheim im Taunus, Bonn, Hannover/Deutschland | 22.08.2025 | Religionsfreiheit Anlässlich des UN-Gedenktages für Opfer religiös motivierter Gewalt am 22. August erinnern Kirchen, Menschenrechtsorganisationen und Hilfswerke an die Bedeutung der Religionsfreiheit und deren Bedrohung durch Gewalttaten.
24. August: Aufruf zu internationalem Gebet für die Ukraine Pfäffikon, ZH/Schweiz | 20.08.2025 | Schweiz Zum 34. Unabhängigkeitstag der Ukraine, am Sonntag, 24. August, ruft der Dachverband Freikirchen in der Schweiz zu einem internationalen Gebetstag für die Situation in der Ukraine auf.
Kirgistan: Oberstes Gericht verbietet Reformadventisten dauerhaft Oslo/Norwegen | 19.08.2025 | Religion + Staat Am 4. August wiesen drei Richter des Obersten Gerichtshofs in Kirgistan die Berufung der „Wahren und Freien Reformadventisten“ gegen ihr Verbot als „extremistisch“ zurück. Das teilte die norwegische Menschenrechtsorganisation Forum 18 (Oslo) mit.
Statistik zur Bibelverbreitung: Erstmals mehr digitale als gedruckte Bibeln Biel/Schweiz, Stuttgart/Deutschland, Swindon/England | 15.08.2025 | Bibel Im Jahr 2024 wurden weltweit 48,4 Millionen vollständige Bibeln verbreitet. Zum ersten Mal übertrifft die Zahl der digitalen (25,9 Mio.) den Anteil der gedruckten Bibeln (22,5 Mio.). Hinzu kommen über 28 Milliarden Kapitelaufrufe in Bibel-Apps.
Weniger Herzinfarkte, mehr andere Herzerkrankungen Loma Linda, Kalifornien/USA | 14.08.2025 | Gesundheit & Ethik Die Zahl der Todesfälle durch Herzinfarkte ist in Deutschland seit Jahrzehnten rückläufig, die Zahl anderer lebensbedrohlicher Herzkrankheiten ist gestiegen. Experten empfehlen, den Fokus verstärkt auf Prävention zu legen.
5. Hope Camp mit 640 Teilnehmenden aus ganz Deutschland Friedensau/Deutschland | 13.08.2025 | International Vom 5. bis 10. August nahmen 640 Menschen aus ganz Deutschland, darunter 200 Kinder, am Hope Camp auf dem Zeltplatz der Ortschaft Friedensau (bei Magdeburg) teil. Es gab ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen.
ADRA Schweiz legt Jahresbericht 2024 vor Aarau/Schweiz | 11.08.2025 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe) 2024 war ADRA Schweiz in 16 Ländern tätig und unterstützte mit 36 Projekten über 1,6 Millionen Menschen. Dabei wurden 5,7 Millionen Franken aus Privatspenden und Partnerbeiträgen für Projekt eingesetzt, um nachhaltig zu helfen.
Russland: Unabhängiger katholischer Priester wegen Antikriegspredigt zu Geldstrafe verurteilt Oslo/Norwegen | 08.08.2025 | Religionsfreiheit Pater Aleksandr Khmelyov (22), Priester einer unabhängigen katholischen Kirche in Russland, ist der letzte Kleriker verschiedener Konfessionen, die Strafverfolgung erlitten, weil sie gegen den Ukrainekrieg gepredigt hatten.
Angst hat adventistisch hispanische Christen wegen den ICE-Razzien in Los Angeles ergriffen Roseville, Kalifornien/USA | 04.08.2025 | International Die Razzien der amerikanischen Einwanderungs- und Zollbehörde (ICE) versetzen die lateinamerikanischen Bewohner von Los Angeles in Angst. Die hispanischen adventistischen Gemeinden sind mit Traumata und der Schliessung von Einrichtungen konfrontiert.
Adventisten studieren im dritten Viertel des Jahres das Buch Exodus Zürich/Schweiz | 28.07.2025 | Bibel Im Bibelgespräch („Sabbatschule“), dem ersten Teil des adventistischen Gottesdienstes, wird weltweit jeweils über dasselbe biblische Thema in Gruppen diskutiert. Im dritten Vierteljahr 2025 beschäftigen sich die Adventisten mit dem Buch Exodus.
„Adventist World“, Publikation mit 1,5 Mio. Auflage, fusioniert mit „Adventist Review“ Silver Spring, Maryland/USA | 28.07.2025 | Medien Um Ressourcen zu bündeln, fusionierte die weltweit monatlich erscheinende mehrsprachige Publikation „Adventist World“ im Juli mit „Adventist Review“, dem Flaggschiff der Zeitschriften der adventistischen Weltkirchenleitung in Silver Spring, MD/USA.
Belarus: Politisch Gefangenen wird der Gottesdienstbesuch in der Regel verweigert Oslo/Norwegen | 25.07.2025 | Religionsfreiheit Vier der 14 politischen Gefangenen, die am 21. Juni 2025 unerwartet freigelassen und nach Litauen abgeschoben wurden, haben seit ihrer Entlassung über die Einschränkung der Religions- bzw. Glaubensfreiheit für Gefangene berichtet.
Pastor der Reformadventisten in Kirgistan zu drei Jahren Haft verurteilt Oslo/Norwegen | 22.07.2025 | Religionsfreiheit Das Bezirksgericht Birinchi May (Pervomaisky) in der kirgisischen Hauptstadt Bischkek hat Pavel Shreider, Pastor der Wahren und Freien Reformadventisten, am 10. Juli zu drei Jahren Haft verurteilt.
Vier Jahre nach der Flutkatastrophe im Ahrtal noch immer Hilfe nötig Weiterstadt/Deutschland | 18.07.2025 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe) Vier Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal in Deutschland bleibt der Bedarf an Unterstützung gross, teilt die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland mit.
Weitere Führungskräfte der adventistischen Kirchenleitung in Mittel- und Südeuropa gewählt St. Louis, Missouri/USA | 14.07.2025 | International Auf der 62. Generalkonferenz-Vollversammlung (Weltsynode) der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten wählten die Delegierten aus Mittel- und Südeuropa weitere Personen in leitende Funktionen ihrer transkontinentalen Kirchenleitung (Intereuropäische Division, Bern).
Adventistische Kirche übergibt Scheck mit 100.000 US-Dollar für Katastrophenhilfe an Bürgermeisterin von St. Louis St. Louis, Missouri/USA | 11.07.2025 | International Auf der 62. Generalkonferenz-Vollversammlung (Weltsynode) der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten wurde der Bürgermeisterin von St. Louis (Missouri, USA), Cara Spencer, ein Scheck über 100.000 US-Dollar für Katastrophenhilfe überreicht. Die Region war am 16. Mai von einem Tornado heimgesucht worden.
Vorstand der teilkontinentalen adventistischen Kirchenleitung für Mittel- und Südeuropa gewählt St. Louis, Missouri/USA | 09.07.2025 | International Auf der 62. Weltsynode (Generalkonferenz-Vollversammlung) der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in St. Louis wurden Barna Magyarosi als Präsident und Rúben de Abreu als Exekutivsekretär neu gewählt. Norbert Zens wurde als Finanzvorstand (Schatzmeister) der teilkontinentalen Kirchenleitung für Mittel- und Südeuropa (Intereuropäischen Division/EUD) wiedergewählt.
Individualbesteuerung: Freikirchen unterstützen Referendum wegen Nachteile für Familien Päffikon, ZH/Schweiz | 08.07.2025 | Schweiz Seit über 40 Jahren kritisiert das Bundesgericht die steuerliche Benachteiligung verheirateter Paare als verfassungswidrig. Der Dachverband Freikirchen.ch spricht sich aus acht Gründen gegen die Einführung der Individualbesteuerung aus.
Weitere Vorstandsmitglieder und Vizepräsidenten der adventistischen Weltkirchenleitung gewählt St. Louis, Missouri/USA | 07.07.2025 | International Die Delegierten der 62. Weltsynode (Generalkonferenz-Vollversammlung) der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in St. Louis, Missouri, USA, haben am 6. Juli weitere Verantwortungsträger der Weltkirchenleitung gewählt.
Adventistische Studierende aus Nigeria besuchten Theologische Hochschule in Deutschland Friedensau/Deutschland | 07.07.2025 | International Vom 11. bis 19. Juni empfing die Theologische Hochschule Friedensau (ThHF) eine Gruppe von zehn Studierenden und zwei Lehrenden aus Nigeria. Sie kamen vom Fachbereich Soziale Arbeit der adventistischen Babcock-Universität.
Erton Köhler neuer Präsident der adventistischen Weltkirchenleitung St. Louis, Missouri/USA | 06.07.2025 | International Erton Köhler ist neuer Präsident der Weltkirchenleitung (Generalkonferenz GK) der Siebenten-Tags-Adventisten. Die Delegierten der GK-Vollversammlung (Weltsynode) wählten ihn am 4. Juli mit überwältigender Mehrheit auf Vorschlag des Nominierungsausschusses.