Seit der Amtsübernahme durch Donald Trump fürchten viele Menschen in den USA um ihre Zukunft und das Leben ihrer Familienmitglieder. Als christliche Konfession unterstütze die Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten die Rechte aller Menschen.
Dies schreibt das Leitungsteam der teilkontinentalen Kirchenleitung der Adventisten in Nordamerika (NAD) in einem Appell. Sie unterstütze die Rechte aller Menschen, unabhängig vom Herkunftsland als auch die in der US-Verfassung verankerten Grundrechte für alle und die faire Behandlung von Einwanderern und Geflüchteten in den USA.
«In Christus sind die Gläubigen eine neue Schöpfung. Rassische, kulturelle, bildungsmässige, nationale, soziale und gesellschaftliche Unterschiede sowie Unterschiede zwischen Mann und Frau dürfen unter uns nicht trennend wirken. In Christus sind alle gleich, durch einen Geist zur Gemeinschaft mit ihm und untereinander zusam¬mengefügt. Wir sollen einander dienen, ohne Voreingenommenheit und Vorbehalt.» (Glaubensüberzeugungen der Siebenten-Tags-Adventisten, Nr. 14)
«Wir halten an unserer Treue zu den biblischen Prinzipien der Gleichheit und Würde aller Menschen fest – angesichts aller Versuche in Vergangenheit und Gegenwart, Hautfarbe, Herkunftsort, Kaste oder wahrgenommene Abstammung als Vorwand für unterdrückerisches und dominantes Verhalten zu benutzen. Solch ein Vorgehen stellt eine Verleugnung unseres gemeinsamen Menschseins dar, und wir beklagen alle solchen Aggressionen und Vorurteile als eine Beleidigung Gottes.» (Erklärung der Adventisten zu Rassismus, Kastenwesen, Stammesdenken und Ethnozentrismus, 2020)
Es ist würdelos, wenn Menschen Angst haben, in die Kirche zu gehen
Die adventistische Kirchenleitung in Nordamerika schreibt weiter: «Die Bibel erklärt, dass es in Christus weder Jude noch Nichtjude, weder Sklave noch Freier, weder Mann noch Frau gibt - alle sind eins in Christus Jesus (Gal 3,28). Wir sind eine einzige Menschheit. Entmenschlichung und Marginalisierung durch Gesetze oder die Umsetzung von Gesetzen oder politischen Massnahmen stehen im diametralen Gegensatz zur Bibel. Deshalb ist es unmenschlich und beraubt die Menschen ihrer gottgegebenen Würde in Christus, wenn sie Angst haben, zur Kirche oder zur Schule zu gehen, weil ihnen die Abschiebung droht.
Die Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Nordamerika ermutigt ihre Kirchgemeinden und Schulen dazu, herzliche und einladende Orte für alle Menschen zu sein: «Alle sind von Gott geschaffen und verdienen es, mit Würde und Respekt behandelt zu werden.»
Adventisten sollen ihre Stimme für Einwanderer erheben
«In Anbetracht der Tatsache, dass wir eine gemeinsame menschliche Herkunft haben, in Anbetracht der Tatsache, dass wir alle gleich geschaffen sind, in Anbetracht der Tatsache, dass wir unseren Nächsten lieben sollen wie uns selbst, und in Anbetracht der Tatsache, dass Jesus sagte: „Was ihr für einen meiner geringsten Brüder und Schwestern getan habt, das habt ihr mir getan“ (Mt 25,40, NIV), ist unser Appell an uns als Adventisten, unseren Einwandererfamilien zu zeigen, dass wir sie lieben, indem wir unsere Stimme erheben und in diesen Zeiten der Unsicherheit an ihrer Seite stehen.
Appell an politische Entscheidungsträger
Unser Appell an unsere politischen Entscheidungsträger und Regierungsverantwortlichen findet sich im Handbuch der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten: «Alle sind auf der Suche nach Ganzheitlichkeit. Alle sind begabt, werden gebraucht und sind wertvoll. Alle sind nach dem Bilde Gottes geschaffen und haben eine innewohnende Würde, ungeachtet aller Einschränkungen, die sie haben mögen. Deshalb sollten unsere Gesetze und die Umsetzung unserer Gesetze alle Kinder Gottes, die nach seinem Bild geschaffen sind, mit der Würde und dem Anstand behandeln, die sie verdienen.»
Zu den Glaubensüberzeugungen der Adventisten:
https://adventisten.ch/wp-content/uploads/2024/06/Die-28-Glaubenspunkte-2024-1.pdf
Zur Stellungnahme der Adventisten zu Rassismus, Kastenwesen, Stammesdenken und Ethnozentrismus:
«Eine Menschheit: Eine Erklärung zu menschlichen Beziehungen, Bekämpfung von Rassismus, Kastenwesen, Stammesdenken und Ethnozentrismus»
https://advent-verlag.de/adventisten-nehmen-stellung-zu-rassismus-kastenwesen-stammesdenken-und-ethnozentrismus/