APD
ADVENTISTISCHER
PRESSEDIENST
APD ist eine Einrichtung der Freikirche der
Siebenten-Tags-Adventisten in der SchweizTM
  • News
  • APD Informationen
  • Archiv
  • Links
  • Impressum

Einzelartikel nach Jahr und Monat - 2007/12

  • Sozialengagierte Adventistin von britischer Königin mit Ritterorden ausgezeichnet

    London/Grossbritannien | 26.12.2007 | International
    Die Adventistin Joan Saddler aus Chingford/England ist wegen ihres ehrenamtlichen sozialen Engagements von Königin Elizabeth II. zum "Officer of the British Empire" (OBE) ernannt worden. Sie setzt sich seit Jahren für ethnische Minderheiten ein und publiziert Informationen über die Gesundheit. Saddler arbeitete in den Ausschüssen verschiedener lokaler und regionaler Wohlfahrtsorganisationen mit und gehört dem Ausschuss der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Grossbritannien
  • Nahrungsmittel-Soforthilfe für Partneruniversität in Afrika

    Washington D.C./USA | 26.12.2007 | International
    Studierende an adventistischen Hochschulen und Universitäten in Nordamerika sammeln Geld als Soforthilfe für eine Partneruniversität in Simbabwe, deren Vorrat an Nahrungsmitteln zur Neige geht. Die Solusi Universität der Siebenten-Tags-Adventisten in der Nähe von Bulawayo, im Süden des Landes, wäre ohne die Hilfe gezwungen, ihre rund 3.200 Studentinnen und Studenten wegen der Versorgungskrise im Land nach Hause zu schicken. Seit Februar 2007 verschlechtert sich die Lage ständig durch Inflation u
  • Deutschschweizer Adventjugend: "Mit Gott als Steuermann durch das Jahr 2008 segeln"

    Zürich | 26.12.2007 | Schweiz
    Mit der Abbildung eines Segelschiffes, Seemannsknoten und Kompass auf dem Titelblatt erschien jetzt der 66seitige Veranstaltungskalender der "Adventjugend". Sie ist die Jugendorganisation der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in der Deutschschweiz. Der Jugend-Event-Planer für 2008 umfasst ein Kalendarium, Kontaktadressen der Jugendgruppen, Daten der CH-Schulferien, sowie ausführliche Infos über Jugendveranstaltungen. "Das vom Wind getriebene Segelschiff haben wir als Symbol gewählt,
  • Neuer Textvorschlag für "Stille Nacht" aus dem Kloster Fahr

    Würenlos AG/Schweiz | 18.12.2007 | Schweiz
    Schweizer Benediktinerin und Schriftstellerin Silja Walter legte Entwurf vor Die Schweizer Ordensschwester und Schriftstellerin Silja Walter hat für das Weihnachtslied "Stille Nacht, heilige Nacht" mit der bekannten Melodie von Franz Gruber einen neuen Text entworfen. Der ursprüngliche Text von Joseph Mohr ("… holder Knabe im lockigen Haar") wird von manchen seit Jahrzehnten als Verniedlichung der Weihnachtsbotschaft bezeichnet. Nach Angaben von "Kathpress" lautet der Textvorschlag von Sil
  • "Nicht von jedem römischen Lehrschreiben verunsichern lassen"

    Bensheim/Deutschland | 17.12.2007 | Ökumene
    Walter Fleischmann-Bisten neuer Leiter des Konfessionskundlichen Instituts Bensheim Pfarrer Walter Fleischmann-Bisten (57) ist neuer Leiter des Konfessionskundlichen Instituts Bensheim. Er amtierte von 1984 bis 2006 als Geschäftsführer des Bensheimer Ökumene-Instituts und ist seit 1997 für den Bereich Freikirchen und Innerprotestantische Ökumene zuständig. Die Leitung des grössten evangelischen Ökumene-Instituts Europas hat er seit dem Frühjahr bereits kommissarisch inne. Als Nachfolger von W
  • Adventisten in Lettland staatlich anerkannt

    Riga/Lettland | 16.12.2007 | Religion + Staat
    Bereits 2004 hatten die Siebenten-Tags-Adventisten in Lettland und die dortige Regierung eine Vereinbarung unterzeichnet, mit der die protestantische Freikirche die staatliche Anerkennung als eigene Rechtsperson erlangt. Mit dem Staatsvertrag, der erst in diesem Jahr vom Parlament, der Seimas, durch eine Gesetzesänderung ratifiziert wurde, werden die Eigenständigkeit und freie Religionsausübung der Freikirche garantiert sowie deren Sozialarbeit geregelt. Laut dem Präsidenten der Adventisten i
  • Vatikan bekräftigt Recht und Pflicht zu Mission und Evangelisation

    Rom/Italien | 14.12.2007 | Ökumene
    Die vatikanische Kongregation für die Glaubenslehre erinnert in ihrer jüngsten lehrmässigen Note an grundlegende Prinzipien der Verkündigung des Evangeliums. Angesichts einer wachsenden Verwirrung und Verunsicherung werden in dem Dokument "einige Aspekte in der Beziehung zwischen dem Missionsauftrag des Herrn und der Achtung des Gewissens und der Religionsfreiheit aller Menschen" geklärt und das Recht und die Pflicht der Kirche zur Missionsarbeit und zur Evangelisierung bekräftigt. Die Verk
  • Bücher effizienter als moderne Medien

    Magdeburg/Deutschland | 13.12.2007 | Medien
    "Es gibt nichts effizienteres als ein Buch", sagte der Leiter der adventistischen Hochschulbibliothek in Friedensau bei Magdeburg, Ralph Köhler, anlässlich eines Rundgangs durch die Bibliotheksräume. "Man braucht dazu nur das Auge und das Licht". Ein gedrucktes Werk könne auch nach über 400 Jahren noch gelesen werden, demonstrierte Köhler an dem ältesten Buch der Bibliothek, den "Leychpredigten, darinnen viel schoene troestliche Sprueche aus dem alten und newen Testament erkleret werden", welche
  • Deutsche Freikirchen weisen Fundamentalismus-Vorwurf als "unangemessen" zurück

    Berlin/Deutschland | 10.12.2007 | International
    Die Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF), zu der in Deutschland 14 Mitglieds- und Gastkirchen mit insgesamt rund 260.000 Mitgliedern gehören, hat sich in der Kreationismus-Debatte gegen eine Gleichsetzung mit religiösem Fundamentalismus gewandt. Die vereinfachende Einordnung dieses und anderer Themenkomplexe unter dem Begriff „evangelikaler Fundamentalismus” sei den Freikirchen gegenüber unangemessen und in der Sache nicht zutreffend. Die Frage nach der Entstehung der Welt sei für die
  • Deutscher Christinnenrat fordert Paradigmenwechsel in der Ökumene

    Fulda/Deutschland | 10.12.2007 | Ökumene
    Der "Christinnenrat - Ökumenische Arbeitsgemeinschaft in Deutschland", ein Zusammenschluss von konfessionellen und ökumenisch arbeitenden Frauenorganisationen, Netzwerken und Gremien in Deutschland, hat angesichts verstärkter konfessioneller Profilierung der Kirchen nach aussen und Identitätsvergewisserung nach innen sowie im Blick auf die aktuelle ökumenische Entwicklung zehn "ökumenische Leitsätze" formuliert. Der deutsche Christinnenrat, dem zwölf Organisationen auf Bundesebene angehören, ver
  • Evangelische Kirchen Europas begrüssen EU-Reformvertrag und Charta der Grundrechte

    Wien/Bern | 10.12.2007 | Religion + Staat
    Der Rat der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) begrüsst den neuen EU-Reformvertrag, den die Staats- und Regierungschefs am 13. Dezember in Lissabon unterzeichnen wollen. Die GEKE wertet den neuen EU-Vertrag als einen weiteren Schritt im europäischen Einigungsprozess. "Wir sehen, dass der neue Vertrag den Menschen in Europa mehr Möglichkeiten zur politischen Mitwirkung gibt. Das ist ein Schritt vorwärts", erklärte der Präsident der GEKE, der reformierte Schweizer Pfarrer Thomas W
  • Ernährungswissenschaftler entwickelt Menüs für Shangri-La Hotels

    Peking/China | 07.12.2007 | Gesundheit & Ethik
    Die Luxushotelgruppe im asiatisch-pazifischen Raum "Shangri-La Hotels and Resorts" will künftig ihre Gäste mit gesunden und nährstoffreichen Gerichten versorgen. Dazu arbeitet sie mit dem Ernährungswissenschaftler Wong Chi Wing zusammen, der Menüs entwickeln soll, die ernährungswissenschaftliche und dem Lebensstil der Gäste entsprechende Bedürfnisse erfüllen. So werde berücksichtigt, dass jeder Mensch, vom Geschäftsreisenden über aktive, gesundheitsbewusste Urlauber bis zu Konferenzteilnehmern,
  • Russland: "Wenn wir uns kennenlernen, ändert sich das Bild gewaltig"

    Nowosibirsk/Russland | 06.12.2007 | Ökumene
    "Früher gehörten die meisten von uns derselben Gemeinschaft an. Doch während der Perestroika fielen wir auseinander. Jede Konfession gründete eine Organisation, und wir verloren uns aus den Augen. Doch nun merken wir, dass wir wieder miteinander ins Gespräch kommen müssen", sagte der baptistische Superintendent in Westsibirien, Eduard Genrich, bei der Eröffnung des Regionaltreffens der Russischen Evangelischen Allianz (REA) in Nowosibirsk. Anwesend waren etwa 50 Vertreter der Adventisten, Baptis
  • Erstmals Afroamerikaner Rektor des adventistischen Columbia Union College

    Takoma Park, Maryland/USA | 02.12.2007 | International
    Als erster Afroamerikaner ist Dr. Weymouth Spence Rektor des Columbia Union College der Siebenten-Tags-Adventisten in Takoma Park, Maryland/USA. Spence, der in berufsbezogener Pädagogik an der Nova Southeastern University in Ft. Lauderdale/Florida promovierte, arbeitete zuvor als Dekan an der Baptist Health System School of Health Professions in San Antonio/Texas und am Anne Arudel Community College in Arnold/Maryland. Er ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Am 1904 gegründeten Col
ADVENTISTISCHER PRESSEDIENST APD Schweiz

© Nachrichtenagentur APD Basel (Schweiz) und Ostfildern (Deutschland). Kostenlose Textnutzung nur unter der Bedingung der eindeutigen Quellenangabe "APD".

Quick Link

  • News
  • Links
  • APD Informationen
  • Suche
  • Archiv
  • Impressum

Social

  • Folge uns mittels RSS

Impressum

Herbert Bodenmann (verantwortlich)

+41 79 225 95 11

apd-ch@apd.info

© 1997 - 2025 APD Schweiz