APD
ADVENTISTISCHER
PRESSEDIENST
APD ist eine Einrichtung der Freikirche der
Siebenten-Tags-Adventisten in der SchweizTM
  • News
  • APD Informationen
  • Archiv
  • Links
  • Impressum

Einzelartikel nach Jahr und Monat - 2007/2

  • Eurobarometer: Hälfte der EU-Bürger hält Religion für nicht wichtig

    Brüssel/Belgien | 27.02.2007 | Religion + Staat
    Zwischen den einzelnen EU-Staaten gibt es eine erhebliche Kluft in der Einschätzung der Bedeutung von Religion. Im Schnitt sind für 53 Prozent der Befragten Religion im Leben wichtig. Das geht aus der Eurobarometer-Umfrage hervor, die im Auftrag der Europäischen Kommission von "TNS Opinion & Social" durchgeführt und am 26. Februar in Brüssel vorgestellt wurde. Befragt wurden im November und Dezember knapp 27.000 EU-Bürger. Während 88 Prozent der Malteser und 87 Prozent der Polen erklärten
  • Weltgebetstag der Frauen mit Liturgie aus Paraguay

    Chur (CH)/Stein (D), | 26.02.2007 | Ökumene
    "Vereint unter Gottes Zelt" lautet das Thema des diesjährigen Weltgebetstages der Frauen, der am Freitag, dem 2. März, stattfindet. Die Anleitung zum Gebet wurde diesmal von Christinnen aus Paraguay erstellt. In dem südamerikanischen Land, das so gross wie Deutschland und die Schweiz zusammen ist, leben nur sechs Millionen Menschen. Vierzig Prozent von ihnen gelten als arm, und eine Million muss mit weniger als zwei Euro pro Tag auskommen. 80 Prozent des Bodens besitzt ein Prozent der Bevölkerun
  • Adventisten für ein "Wort zum Sabbat" im ZDF

    Hannover/Deutschland | 26.02.2007 | Medien
    "Das vom Zentralrat der Juden in Deutschland angeregte 'Wort zum Sabbat' im Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) unterstützt unsere Freikirche sehr." Wie der Vorsitzende der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland, Pastor Klaus van Treeck (Hannover), erläuterte, "wird oft übersehen, dass es auch Christen gibt, die ihren Gottesdienst nicht am Sonntag, sondern am Sabbat, also am Samstag, feiern". In Deutschland gebe es nicht nur über 105.000 Menschen jüdischen Glaubens, sondern auch mindestens 50.0
  • Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Serbien offiziell registriert

    Belgrad/Serbien | 26.02.2007 | Religion + Staat
    Mit dem Eintrag in das staatliche Register der Kirchen und Glaubensgemeinschaften hat die Republik Serbien die Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten mit den traditionellen Kirchen und religiösen Gemeinschaften im Land rechtlich völlig gleichgestellt. Erforderlich wurde die Registrierung, nachdem der serbische Präsident Boris Tadić am 27. April 2006 ein umstrittenes Kirchen- und Religionsgesetz unterzeichnet hatte. Dieses schuf die privilegierte Kategorie der "traditionellen Kirchen und
  • Vertreter von Europas Kirchen tagen in der Lutherstadt Wittenberg

    Wittenberg/Deutschland | 15.02.2007 | Ökumene
    Etwa 150 hochrangige Vertreter aus fast allen Kirchen Europas treffen sich vom 15. bis 18. Februar in der Lutherstadt Wittenberg, um gemeinsam die dritte Etappe der Dritten Europäischen Ökumenischen Versammlung (EÖV3) zu starten. Zum Auftakt der Wittenberger Versammlung findet heute um 16 Uhr in der evangelischen Stadtkirche ein ökumenischer Gottesdienst mit einer Predigt des evangelischen Bischofs der Kirchenprovinz Sachsen, Axel Noack, statt. Während vier Tagen werden sich die Delegiert
  • Neuer Rektor der Theologischen Hochschule Friedensau gewählt

    Magdeburg/Deutschland | 13.02.2007 | International
    Das Kuratorium der Theologischen Hochschule der Siebenten-Tags-Adventisten in Friedensau bei Magdeburg hat Professor Johann Gerhardt, M. Div., D. Min., zum Rektor der Hochschule gewählt. Er wird ab dem Wintersemester 2007/2008 die Nachfolge von Professor Dr. Udo Worschech antreten. Gerhardt promovierte 1986 an der Andrews-Universität in Berrien Springs, Michigan/USA, zum "Doctor of Ministry" mit einer Arbeit zur kirchlichen Führung und Aufsicht. Nach einer Leitungstätigkeit am adventistischen Th
  • Adventistisches Hilfswerk erhält 10.000 Euro aus Mannesmann-Prozess

    Weiterstadt/Deutschland | 11.02.2007 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland erhielt von den Angeklagten im Mannesmann-Prozess nach Festlegung der 10. Grossen Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts Düsseldorf 10.000 Euro. Das seit 1986 bestehende freikirchliche Hilfswerk der Siebenten-Tags-Adventisten führt Projekte in aller Welt für bedürftige Menschen, unabhängig von ihrer politischen und religiösen Anschauung oder ethnischen Herkunft, durch. ADRA Deutschland ist unter anderem Mitglied der "Aktion
  • US-Tabakkonzerne müssen Anti-Raucher-Programme finanzieren

    New York, N.Y./USA | 09.02.2007 | Gesundheit & Ethik
    Mehrere grosse Tabakkonzerne in den USA müssen Entwöhnungsprogramme für Raucher finanzieren. Ein Berufungsgericht bestätigte nach Angaben der Konzerne Philip Morris und R.J. Reynolds ein Urteil der Vorinstanz. Allerdings sei die Summe auf 312 Millionen Dollar (390 Mio. Schweizer Franken) nahezu halbiert worden, so die Nachrichtenagentur Reuters. Zudem sei das Programm auf Raucher beschränkt worden, die vor 1988 mit dem Tabakkonsum begonnen hätten. Trotz des Teilerfolgs kündigten die Firmen Re
  • Schnelle Hilfe für Flutopfer in Jakarta

    Weiterstadt/Deutschland | 08.02.2007 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Ein schwerer Monsunregen hat weite Teile der indonesischen Hauptstadt Jakarta überflutet. Über 340.000 Einwohner der Zwölf-Millionen Metropole sind davon direkt betroffen, etwa 50 Menschen starben. Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe (ADRA) entsandte unmittelbar nach der Überflutung ein Team, um Hilfsmassnahmen einzuleiten. Bereits am 6. Februar verteilten ADRA-Mitarbeiter Nahrungsmittel, Matratzen, Decken und Moskito-Netze sowie Reinigungsmittel und Hygienebedarf an 4.500 Men
  • Reformierte Kirchen weltweit trauern um früheren Generalsekretär

    Prag/Genf | 01.02.2007 | Ökumene
    Der frühere Generalsekretär des Reformierten Weltbundes (RWB), Pfarrer Milan Opočenský, ist am 31. Januar in Prag (Tschechien) im Alter von 75 Jahren nach kurzer Krankheit gestorben. Der Reformierte Weltbund würdigte in einer Erklärung den reformierten Theologen und drückte seine tiefe Trauer über das Ableben ihres langjährigen und sehr geschätzten Kirchenleiters aus. Der amerikanische Theologe und Weltbund-Präsident Clifton Kirkpatrick bezeichnete Opočenský "als einen der Heil
ADVENTISTISCHER PRESSEDIENST APD Schweiz

© Nachrichtenagentur APD Basel (Schweiz) und Ostfildern (Deutschland). Kostenlose Textnutzung nur unter der Bedingung der eindeutigen Quellenangabe "APD".

Quick Link

  • News
  • Links
  • APD Informationen
  • Suche
  • Archiv
  • Impressum

Social

  • Folge uns mittels RSS

Impressum

Herbert Bodenmann (verantwortlich)

+41 79 225 95 11

apd-ch@apd.info

© 1997 - 2025 APD Schweiz