Das Pacific Palisades Fire gilt als schlimmste Feuersbrunst in der Geschichte von Los Angeles. © Cal Fire Official

Grossbrände in Los Angeles – Adventisten leisten Hilfe

Los Angeles, Kalifornien/USA | 15.01.2025 | APD | International

Am 7. Januar brachen in Los Angeles und Umgebung bei extrem trockenen und windigen Wetterbedingungen eine Reihe von Bränden aus. Nach Behördenangaben ist die Zahl der Todesopfer auf mindestens 26 gestiegen, zehntausende Gebäude wurden zerstört.

Die grösste Feuersbrunst, das Pacific Palisades Fire (benannt nach dem Stadtviertel Pacific Palisades), gilt als die zerstörerischste in der Geschichte der Stadt Los Angeles, und es gibt weiterhin Brände in der Umgebung. Auch mindestens zwölf christliche Kirchengebäude, eine Synagoge und eine Moschee wurden zerstört, wie die evangelische Nachrichtenagentur IDEA berichtet.

Adventistische Kirchgemeinden organisieren Notunterkünfte
Sechs adventistische Kirchgemeinden in Südkalifornien haben derzeit Notunterkünfte für die evakuierten Einwohner und diejenigen, die von Stromausfällen betroffen sind, eingerichtet, und der Wohlfahrtsdienst Adventist Community Service (ACS) sammelt Lebensmittel für die Bedürftigen.

„Wir sind zutiefst betroffen, dass die Brände in Südkalifornien viele unserer Kirchgemeinden, Mitglieder, Schulen und Einrichtungen in Mitleidenschaft gezogen haben“, teilte die adventistische Kirchenleitung in Südkalifornien in einer Erklärung in den sozialen Medien, per E-Mail und auf ihrer Website mit. „Wir konnten noch nicht abschätzen, wie gross der Bedarf in unserem Gebiet sein wird, aber wir wissen, dass er in ganz Südkalifornien erheblich sein wird.“

Zusammenarbeit von Hilfsorganisationen
Der Direktor des adventistischen Wohlfahrtsdienstes ACS für Nordamerika, W. Derrick Lea, teilte mit, dass die regionalen ACS-Abteilungen vor Ort mit dem amerikanischen Roten Kreuz und anderen Organisationen zusammenarbeiten, um Hilfe zu leisten. Auch die adventistische Hilfsorganisation ADRA wird mit ACS zusammenarbeiten, um den Menschen in den betroffenen Gebieten Soforthilfe und Unterstützung zukommen zu lassen.

„Wir sind unglaublich dankbar für die Arbeit des ACS in Südkalifornien“, sagte Lea. „Es ist keine Kleinigkeit, während einer solch überwältigenden Katastrophe Notunterkünfte und Aufnahmezentren einzurichten. Beten wir weiterhin für alle in dieser Region, die versuchen, das Leid zu lindern, das die Menschen durch diese Tragödie erfahren.“

(2015 Zeichen)
© Nachrichtenagentur APD Basel (Schweiz) und Ostfildern (Deutschland). Kostenlose Textnutzung nur unter der Bedingung der eindeutigen Quellenangabe "APD". Das © Copyright an den Agenturtexten verbleibt auch nach ihrer Veröffentlichung bei der Nachrichtenagentur APD. APD® ist die rechtlich geschützte Abkürzung des Adventistischen Pressedienstes.