APD
ADVENTISTISCHER
PRESSEDIENST
APD ist eine Einrichtung der Freikirche der
Siebenten-Tags-Adventisten in der SchweizTM
  • News
  • APD Informationen
  • Archiv
  • Links
  • Impressum

Einzelartikel nach Jahr und Monat - 2006/9

  • Deutschland: Journalist wird neuer Allianz-Vorsitzender

    Pracht/Deutschland | 26.09.2006 | unbekannt
    Der Hauptvorstand der Deutschen Evangelischen Allianz (DEA) wählte mit Jürgen Werth (Wetzlar), Direktor des Evangeliums-Rundfunks (ERF), erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg einen Journalisten und nicht einen Theologen zu ihrem Vorsitzenden. Werth löst den bisherigen Allianz-Vorsitzenden Peter Strauch (Witten) ab. Der 63-jährige Präses des Bundes Freier evangelischer Gemeinden kandidierte nach sechs Jahren nicht mehr für das Amt an der Spitze der Evangelischen Allianz. Jürgen Werth (55), Mitglied
  • Aleviten wollen Anerkennung als Religionsgemeinschaft in Deutschland

    Köln/Deutschland | 26.09.2006 | Religion + Staat
    Die aus der Türkei stammende religiöse Gruppe der Aleviten will bei der Islamkonferenz des deutschen Innenministeriums für ihre Anerkennung als eigenständige Religionsgemeinschaft werben. "Wir möchten als Aleviten wahrgenommen werden und nicht als liberale Muslime", sagte der Generalsekretär der Alevitischen Gemeinde Deutschland e.V./Almanya Alevi Birlikleri Federasyonu (AABF), Ali Ertan Toprak, in einem Gespräch mit der Nachrichtenagentur AFP. Die Teilnahme an der "Islam"-Konferenz am 27. S
  • Freikirchen als Freiwilligkeitsgemeinschaft von Christusbekennern

    Bensheim/Deutschland | 26.09.2006 | Ökumene
    Trotz neuer und vielfältiger Möglichkeiten der Informationsbeschaffung ist der Kenntnisstand über die Freikirchen in der Bevölkerung und selbst unter Kirchenleitern, Pfarrern und Religionslehrern immer noch sehr gering. Um diese Informationslücke auszufüllen, führte das Konfessionskundliche Institut des Evangelischen Bundes, ein Arbeitswerk der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), vom 21. bis 24. September in Bensheim einen Aufbaukurs "Freikirchen" durch. Zwanzig Referenten und Teilnehmer
  • Evangelische Kirchen in Deutschland: "Antisemitismus – Wir haben etwas dagegen!"

    Berlin/Deutschland | 26.09.2006 | International
    Unter dem Titel "Antisemitismus – Wir haben etwas dagegen!" haben die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD), die Union Evangelischer Kirchen in der EKD (UEK) und die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) jetzt ein Faltblatt herausgegeben, das sich insbesondere an junge Leute wendet. Vorurteile entstünden meist ohne Kenntnis der Personengruppe, auf die sich diese bezögen, heisst es im 12-seitigen Flyer. Antisemitismus äussere sich nicht erst in Gewaltakten, sondern
  • Schweizer Solidaritäts- und Sammelplattform "Glückskette" feiert 60. Geburtstag

    Bern/Schweiz | 25.09.2006 | Schweiz
    Die Schweizer "Glückskette" feiert am 26. September in Lausanne ihren 60. Geburtstag. Am 26. September 1946 strahlte Radio Sottens (heute: Radio Suisse Romande) die erste "Chaîne du Bonheur"-Sendung aus. Sie galt Waisenkindern des Zweiten Weltkriegs. Zu den Initianten der Glückskette zählen der Radio-Reporter Roger Nordmann, der Entertainer Jack Rollan und der nachmalige Radiodirektor Paul Valloton. Die Sendung wurde vorerst wöchentlich, später nur im Katastrophenfall und in unregelmässigen Abs
  • Vatikan will umstrittene Papst-Rede in islamischen Staaten erklären

    Rom/Ankara | 18.09.2006 | Ökumene
    Angesichts der Empörung über Äusserungen von Papst Benedikt XVI. hat der Vatikan eine diplomatische Initiative in der islamischen Welt angekündigt. Die Vatikan-Botschafter in den islamisch geprägten Ländern seien angewiesen worden, den Text der Papst-Rede bekannt zu machen und die "bisher nicht beachteten Elemente hervorzuheben", sagte Kardinalstaatssekretär Tarcisio Bertone in einem Interview mit der italienischen Tageszeitung "Corriere della Sera". Bisher sei der Vatikan das Opfer einer
  • Islam-Experte: Papst-Äusserung "Ein Missverständnis"

    Rom/Italien | 16.09.2006 | International
    Auseinandersetzung um Paprede von Regensburg zum Islam geht weltweit weiter Als "Strohfeuer" und "Missverständnis", das sich vermutlich bald klären lasse, hat der neue Leiter des Päpstlichen Islam-Instituts PISAI, P. Miguel Angel Ayuso Guixot, die Kritik von islamischer Seite an den Äusserungen des Papstes bei seinem Vortrag in Regensburg bezeichnet. Die Kirche sei dem Respekt und dem Dialog mit dem Islam verpflichtet, und dieser Dialog müsse und werde weitergehen, sagte der Nachrichtenagentu
  • National Geographic Society untersucht Frage: Hat es die Sintflut und die Arche Noah wirklich gegeben?

    Washington D.C./USA | 16.09.2006 | International
    Hat es die Sintflut und die Arche Noah tatsächlich gegeben? Oder handelt es sich nur um einen Mythos, über den die Bibel, aber auch andere Kulturen in verschiedenen Erdteilen berichten? Wie die Evangelische Nachrichtenagentur idea berichtet, will die US-amerikanische National Geographic Society (Nationale Geographische Gesellschaft) in Washington in einer Fernsehdokumentation unter dem Titel „Die Suche nach der Arche Noah“ die verschiedenen Erklärungsversuche unter die Lupe nehmen. Nach d
ADVENTISTISCHER PRESSEDIENST APD Schweiz

© Nachrichtenagentur APD Basel (Schweiz) und Ostfildern (Deutschland). Kostenlose Textnutzung nur unter der Bedingung der eindeutigen Quellenangabe "APD".

Quick Link

  • News
  • Links
  • APD Informationen
  • Suche
  • Archiv
  • Impressum

Social

  • Folge uns mittels RSS

Impressum

Herbert Bodenmann (verantwortlich)

+41 79 225 95 11

apd-ch@apd.info

© 1997 - 2025 APD Schweiz