APD
ADVENTISTISCHER
PRESSEDIENST
APD ist eine Einrichtung der Freikirche der
Siebenten-Tags-Adventisten in der SchweizTM
  • News
  • APD Informationen
  • Archiv
  • Links
  • Impressum

Einzelartikel nach Jahr und Monat - 2011/4

  • Studie der Loma Linda Universität: Vegetarier leben gesünder

    Lüneburg/Deutschland | 29.04.2011 | Gesundheit & Ethik
    Vegetarier erkranken seltener an einem metabolischen Syndrom als Nichtvegetarier. Zu diesem Ergebnis kommt die zweite „Adventist Health Study“, die seit 2002 vom Fachbereich „Public Health“ (Gesundheitswesen) der Loma Linda Universität der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Südkalifornien/USA durchgeführt wird. Die Auswertung wurde laut Online-Dienst der Gemeindezeitschrift „adventisten heute“ im Fachjournal „Diabetes Care“ (2011, 10.2337/dc10-1221) veröffentlicht und in den Online-Ausgabe
  • Erweiterung bei TV iPhone App vom „Hope Channel“

    Alsbach-Hähnlein bei Darmstadt/Deutschland | 17.04.2011 | Medien
    Durch die Erweiterung des „Hope Channel“ iPhone App können jetzt auch weitere fremdsprachige Fernsehkanäle neben dem deutschen „Hope Channel“ aus der internationalen adventistischen Sendefamilie empfangen werden, nämlich „Esperanza TV“ (spanisch) und „Hope Church Channel“ (englisch). Beim TV-iPhone App vom „Hope Channel“ ließen sich nunmehr einfach und bequem gleich fünf Kanäle per Livestream anschauen: „Hope Channel“ (englisch), „Esperanza TV“ (spanisch), „Hope Channel International“ (engli
  • Aus für Sonntags-Postzustellung in „Adventistenstadt“ Loma Linda

    Loma Linda, Kalifornien/USA | 17.04.2011 | International
    Um Kosten zu sparen, werden am 23. April die Briefträger der Stadt Loma Linda, Südkalifornien/USA, nach 81 Jahren das erste Mal am Samstag und nicht mehr wie bis anhin am Sonntag, die Post verteilen, wie The Press-Enterprise mitteilte. In den 8.000 Heimen der „Adventistenstadt“ habe bis vor Kurzem eine adventistische Mehrheit gelebt, die am Samstag (Sabbat), dem biblischen Ruhe- und Gottesdiensttag, keine Postzustellung gewünscht habe. Laut dem Bericht gibt es in den USA noch in Angwin, Nordk
  • Wie viel Ethik gestattet sich die Medizin?

    Friedensau bei Magdeburg/Deutschland | 15.04.2011 | Veranstaltungshinweise
    Die Theologische Hochschule der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Friedensau bei Magdeburg führt am 13. Mai die Fachtagung „Wie viel Ethik gestattet sich die Medizin? – Zu Kybernetik des Gesundheitssystems“ durch. Zum Thema „Ethik als Steuerungsprinzip? – Zur Finanzierung des Gesundheitssystems“ spricht Bernd Quoss, Geschäftsführer des Krankenhauses „Waldfriede“ (Berlin). Professor Dr. Dr. Klaus Dörner, Emeritus der Universität Witten/Herdecke, behandelt aus Sicht eines Psychiaters
  • Internet und die totale Herrschaft

    Lüneburg/Deutschland | 14.04.2011 | International
    Google verschafft den totalen Überblick, Facebook bringt die totale Vernetzung, Wikipedia bietet das totale Wissen, Wikileaks liefert die totale Enthüllung – greift das Internet nach der totalen Herrschaft? Wird uns das Internet irgendwann aus den Händen gleiten und uns beherrschen, unserer Freiheit berauben oder jegliche Privatsphäre zerstören? Ist das nur eine apokalyptische Vision, oder könnte sie – in welcher Form auch immer – wahr werden? Um diese Fragen geht es unter anderem in der aktuell
  • Suchtprävention durch Familie, Schule, Arbeitgeber und Staat

    Friedensau bei Magdeburg/Deutschland | 14.04.2011 | International
    „Suchtprävention hat die Aufgabe, Nichtkonsumenten von Suchtmitteln und Menschen ohne Suchtverhalten zu stärken, Risikokonsumenten und Menschen mit Suchtverhalten frühzeitig zu erkennen, zur Konsumeinschränkung oder zur Konsumaufgabe und zur Verhaltensänderung zu motivieren.“ So definiert Professor Dr. med. Lothar Schmidt (Berlin) diesen Begriff in seinem Artikel „Suchtprävention“ in der Zeitschrift „Dialog“ der Theologischen Hochschule der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Friedensau
  • Kuba: Erste adventistische Kirche auf Seminargelände eingeweiht

    Silver Spring, Maryland/USA | 13.04.2011 | International
    Ende März wurde das durch die Freiwilligenorganisation Maranatha International finanzierte und errichtete Kirchengebäude mit 336 Sitzplätzen auf dem Gelände des adventistischen Seminars in Santiago de las Vegas bei Havanna eingeweiht. Das Gebäude werde während der Woche auch von Studenten, Kirchenmitgliedern aus der Umgebung und Kleingruppen sowie für Seminare genützt, teilte Adventist News Network (ANN) mit. Die neue Kirche sei ein „augenfälliges Beispiel“ für die zunehmende Religionsfreihei
  • ACK Deutschland mahnt zu Ostern Recht auf Religionsfreiheit an

    Frankfurt am Main/Deutschland | 12.04.2011 | International
    Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) hat ein Wort zum Osterfest 2011 herausgegeben und dabei das Recht auf Religionsfreiheit angemahnt. Anlass dazu ist, dass die Kirchen in diesem Jahr Ostern am selben Tag feiern. Da die orthodoxen Kirchen sich bei der Datierung des Festes am Julianischen Kalender orientieren, während die anderen Kirchen den Gregorianischen Kalender verwenden, finden die Feiertage in den West- und Ostkirchen meist zu verschiedenen Zeiten statt. Bestr
  • Elfenbeinküste: Familienangehörige von Kirchenmitarbeitern evakuiert

    Silver Spring, Maryland/USA | 07.04.2011 | International
    Rund 40 Familienmitglieder von Mitarbeitern der West-Zentralafrikanischen Verwaltung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Abobo, einem Vorort Abidjans, Elfenbeinküste, sind während der politischen Unruhen als Vorsichtsmassnahme, nach Accra, ins Nachbarland Ghana evakuiert worden, wie Adventist News Network (ANN) meldete. Im Verwaltungsgebäude der Kirche in Abidjan hielten sich noch zehn Mitarbeiter auf. Dieses befinde sich im meist umkämpften Stadtteil, in 300 Metern Entfernung vom P
  • Schätze früher Buchdruckerkunst in Bibelgalerie Meersburg

    Meersburg/Deutschland | 06.04.2011 | Bibel
    Das vielleicht wertvollste gedruckte Buch der Welt und die erste gedruckte Bibel in deutscher Sprache sind vom 9. April bis 3. Juli in der Bibelgalerie Meersburg zu sehen. Die Sonderausstellung „Von Gutenberg bis Luther – die Faszination früher Bibeldrucke“ eröffnet in der Bibelgalerie eine dreiteilige Reihe mit Raritäten der Württembergischen Landesbibliothek (WLB) Stuttgart. In der Ausstellung ist unter anderem die „Stuttgarter sechsunddreissigzeilige Bibel“ in lateinischer Sprache zu sehen
  • 1,3 Millionen US-Dollar Forschungszuschuss zur Multiple Sklerose Früherkennung

    Loma Linda, Kalifornien/USA | 05.04.2011 | International
    Das staatlich amerikanische Gesundheitsinstitut zur Erforschung der Multiple Sklerose Krankheit hat der adventistischen Loma Linda University (LLU) in Südkalifornien/USA einen Zuschuss von 1,3 Millionen US-Dollar zur Erforschung der Früherkennung von Multiple Sklerose (MS) zugesprochen. „Behandlungen von MS haben sich vor allem auf das Unterdrücken des Auftretens von Entzündungen konzentriert und weniger auf den Schutz des wichtigeren neuronalen Systems“, sagte Shu-Wei Sun, Assistenz-Professo
  • Die Freikirchen in der Weimarer Republik

    Büsingen bei Schaffhausen/Schweiz | 04.04.2011 | Freikirchen
    „Die Freikirchen in den Umbrüchen der Weimarer Republik“ lautete das Thema des Frühjahrssymposiums des Vereins für Freikirchenforschung (VFF) vom 1. bis 2. April in Büsingen am Hochrhein. Der Volkswirt Dr. Lothar Weiss (Frechen bei Köln) befasste sich mit dem Staatskirchenrecht der Weimarer Reichsverfassung (WRV). Das Bündnis von Thron und Altar sei zwar nach dem Ersten Weltkrieg zu Ende gegangen, dennoch hätten die evangelische und die römisch-katholische Kirche ihre bisherigen Rechte behalten
  • Sechs Millionen Bildaufrufe bei „churchphoto.de“

    Alsbach-Hähnlein bei Darmstadt/Deutschland | 03.04.2011 | International
    Die Bildagentur „churchphoto.de“ des Medienzentrums „Stimme der Hoffnung“ der Siebenten-Tags-Adventisten in Alsbach-Hähnlein bei Darmstadt verzeichnet jetzt über sechs Millionen Bildbetrachtungen seit dem Start im Jahr 2005. „Die steigende Nachfrage nach Fotos aus der reichhaltigen Auswahl von churchphoto.de ist ein Zeichen, für das hohe Interesse an hochwertigen Bildern und Grafiken aus dem christlichen Sektor“, betonte der Leiter des Medienzentrums, Pastor Matthias Müller. Die Nutzergruppe
  • Freikirchen für Ausstieg aus der Atomkraft

    Frankfurt/Main, Ostfildern bei Stuttgart | 01.04.2011 | International
    Auch in Deutschland sei ein Unfall oder Sabotageakt in einem Atomkraftwerk keine Frage der Möglichkeit, sondern nur eine Frage der Zeit. Diese Sorge brachte die Vorsitzende der Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF), die evangelisch-methodistische Bischöfin Rosemarie Wenner (Frankfurt am Main), aufgrund des Erdbebens in Japan und der Havarie des Atomkraftwerks Fukushima in einem Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel zum Ausdruck. Die Freikirchen forderten die Regierungschefin auf, „ein
ADVENTISTISCHER PRESSEDIENST APD Schweiz

© Nachrichtenagentur APD Basel (Schweiz) und Ostfildern (Deutschland). Kostenlose Textnutzung nur unter der Bedingung der eindeutigen Quellenangabe "APD".

Quick Link

  • News
  • Links
  • APD Informationen
  • Suche
  • Archiv
  • Impressum

Social

  • Folge uns mittels RSS

Impressum

Herbert Bodenmann (verantwortlich)

+41 79 225 95 11

apd-ch@apd.info

© 1997 - 2025 APD Schweiz