APD
ADVENTISTISCHER
PRESSEDIENST
APD ist eine Einrichtung der Freikirche der
Siebenten-Tags-Adventisten in der SchweizTM
  • News
  • APD Informationen
  • Archiv
  • Links
  • Impressum

Einzelartikel nach Jahr und Monat - 2020/7

  • 2019: Erstmals weltweit 40 Millionen vollständige Bibeln verbreitet

    Stuttgart/Deutschland und Swindon/England | 31.07.2020 | Bibel
    2019 wurden mit 40 Millionen Bibeln so viele Exemplare der Heiligen Schrift in aller Welt verbreitet wie nie zuvor in einem Jahr. Das geht aus den „Global Scripture Distribution Statistics“ für 2019 des Weltverbands der Bibelgesellschaften (United Bible Societies UBS) hervor. Ein Viertel der 40 Millionen Vollbibeln waren digitale Ausgaben. 184 Millionen vollständige Bibeln wurden seit 2015 verbreitet. Insgesamt konnten die Bibelgesellschaften im selben Zeitraum 1,8 Milliarden Bibeln, Neue Testamente, Evangelien und biblische Schriften, wie zum Beispiel Leselernhefte, verbreiten, so UBS.
  • Adventist singt bei Gedenkfeier für Kongressabgeordneten John Lewis

    Washington D.C./USA | 30.07.2020 | International
    Bei der Gedenkfeier für den langjährigen Kongressabgeordneten John Lewis in der Rotunde des US-Kapitols sang der adventistische Pastor und Sänger Dr. Wintley Phipps zwei bewegende geistliche Lieder. Mit „Amazing Grace“ und „Wenn Friede mit Gott“ erwies er dem Mitstreiter an der Seite des Bürgerrechtlers Dr. Martin Luther King jr. eine emotionale Ehre.
  • ADRA sammelt 1 Million Unterschriften für Recht auf Schulbildung

    Silver Spring, Maryland/USA | 30.07.2020 | International
    Die adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA und die weltweite protestantische Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten hat über 1 Million Unterschriften von Unterstützern für eine Petition erhalten. Die Kampagne mit dem Slogan: „Every child. Everywhere. In school.“ will Politiker weltweit aufrufen, allen Kindern, unabhängig von Rasse, Alter, Nationalität, Geschlecht, Religion oder Herkunft, das Recht auf Bildung und einen Schulabschluss zu ermöglichen.
  • Buchrezension: Die Bibel für Pfadfinder

    Stuttgart/Deutschland | 30.07.2020 | Buchrezensionen
    Buchrezension: Die Bibel für Pfadfinder, Adventjugend, Verlag Editorial Safeliz, 1327 Seiten, Taschenbuch, 25,00 €, über den Advent-Verlag Schweiz erhältlich.
  • Das Hilfswerk ADRA Schweiz zieht von Zürich nach Aarau um

    Zürich/Schweiz | 29.07.2020 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Schweiz wollte per Ende Juni die Geschäftsstelle von Zürich Oerlikon nach Aarau verlegen. Der geplante Umzug verzögerte sich um einen Monat, weil die Bewilligung zur Umnutzung der zwei Wohnungen in Büros an der Tellistrasse in Aarau noch ausstehend war. In Aarau bezieht das Hilfswerk ADRA nun per Ende Juli die Räumlichkeiten im Ober- und Dachgeschoss des Gebäudes der adventistischen Kirchgemeinde an der Tellistrasse.
  • Neue DEZA-Direktorin: «Grosse und verantwortungsvolle Aufgabe»

    Bern/Schweiz | 28.07.2020 | Schweiz
    Nach knapp 100 Tagen hat am 27. Juli Patricia Danzi, die neue Direktorin der «Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit» DEZA, eine positive Bilanz ihrer Arbeit im «Eidgenössischen Department für auswärtige Angelegenheiten» EDA gezogen. Sie gab im Depot der Humanitären Hilfe in Wabern/BE den Medien einen Rückblick auf die ersten Monate ihrer Tätigkeit und erläuterte die Schwerpunkte der DEZA. «Ich fühle mich wohl, wurde sehr gut eingeführt und willkommen geheissen», so Danzi, und sie spüre in der Schweiz eine «enorme Solidarität» sowie ein «hohes Interesse an der internationalen Zusammenarbeit».
  • Forschungsprojekt: „Adventistisches Martyrologium“ in der Stalinzeit

    Friedensau/Deutschland | 28.07.2020 | Religionsfreiheit
    Seit vielen Jahre arbeitet Dr. Daniel Heinz, Leiter des „Historischen Archivs der Siebenten-Tags-Adventisten in Europa“, an der adventistischen Theologischen Hochschule Friedensau bei Magdeburg/Deutschland, mit russischsprachigen Studenten der Hochschule, wie Jurij Sachwatajew und André Müller, an einer Aufarbeitung stalinistischer Verbrechen, unter denen auch die Adventisten in der Sowjetunion zu leiden hatten.
  • Deutschland: Kein Corona-Fall in adventistischem Seniorenheim

    Friedensau/Deutschland | 27.07.2020 | International
    Das Seniorenheim Friedensau im Landkreis Jerichower Land in Sachsen-Anhalt/Deutschland verzeichnet nach Auskunft von Geschäftsführer und Heimleiter Georg Remmert keinen Corona-Fall unter den Bewohnern. Die in den Medien berichtete Quarantäne-Massnahme sei eine reine Vorsichtsmassnahme in Absprache mit dem Gesundheitsamt.
  • COVID-19: ADRA Rumänien bietet seit 18 Wochen Überlebenshilfe

    Silver Spring, Maryland/USA | 27.07.2020 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Rumänien hilft nach eigenen Angaben seit 18 Wochen, im Zusammenhang mit den stark wachsenden COVID-19-Infektionszahlen im Land, Benachteiligten mit Lebensmitteln, Beratung und Begleitung.
  • Sinus-Jugendstudie in Deutschland: Junge sind ernster und besorgter

    Bonn/Deutschland | 26.07.2020 | International
    „Die junge Generation ist ernster geworden – ernsthafter einerseits, besorgter andererseits“, meldet die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) in der Bundesrepublik Deutschland über die Ergebnisse der „SINUS-Jugendstudie 2020 – Wie ticken Jugendliche?“. Die Jugend fühle sich zu wenig gehört und nicht ernst genommen, so das Fazit der Autoren.
  • Hagia Sophia: Ende einer Epoche oder weiterhin «offen für alle»?

    Istanbul-Köln-Frankfurt | 24.07.2020 | Religion + Staat
    Trotz internationaler Proteste fand am 24. Juli in Istanbul/Türkei nach 86 Jahren das erste Freitagsgebet in der Hagia Sophia statt. Präsident Erdogan hatte nach einem Urteil des Obersten Verwaltungsgerichts durchgesetzt, dass die im 6. Jahrhundert erbaute byzantinische Kirche und das ab 1935 als Museum genutzte Gebäude zukünftig wieder als Moschee genutzt werden soll.
  • Medienzentrum etabliert „Hope“ auf sozialen Netzwerken

    Alsbach-Hähnlein/Deutschland | 24.07.2020 | Medien
    Der Fernsehsender «Hope TV» der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten präsentiere seine Angebote nicht nur im Fernsehen oder auf der Webseite, sondern auch in den sozialen Medien wie YouTube, Instagram und Facebook. Das geht aus einer Pressemeldung des europäischen Medienzentrums Stimme der Hoffnung e.V. hervor.
  • "Simultaneum" für Hagia Sophia?

    Belgrad-Istanbul-Nikosia-Wien | 21.07.2020 | Religion + Staat
    Es mehren sich Stimmen, die für die Hagia Sophia ein "Simultaneum" – eine Nutzung als Kirche und als Moschee, wie es etwa in den letzten Jahrhunderten des 1. Jahrtausends mit der Johanneskathedrale in Damaskus (heute Omayyadenmoschee) der Fall war – als einzige Lösung sehen, schreibt CBS KULTUR INFO, Basel.
  • COVID-19: Adventisten verlieren in Chiapas 275 Kirchenmitglieder

    Miami, Florida/USA | 21.07.2020 | International
    Die Zahl der Coronainfektionen schiesse in ganz Mexiko in die Höhe, schreibt die Kommunikationsabteilung der adventistischen Kirchenleitung für Zentralamerika (Interamerican Division IAD). In den letzten Wochen habe die adventistische Kirche im Bundesstaat Chiapas, im Süden Mexikos, 275 Todesfälle von Mitgliedern durch COVID-19 zu beklagen gehabt. Die Abdankungsgottesdienste würden teilweise online durchgeführt und Seelsorger versuchten über Smartphone den Angehörigen oder Erkrankten beizustehen.
  • Adventisten planen deutschlandweites «HopeCamp 2021»

    Alsbach-Hähnlein/Deutschland | 19.07.2020 | International
    Ein deutschlandweites «HopeCamp» wird von der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Kooperation mit dem christlichen Medienzentrum HopeMedia vom 27. Juli bis 1. August 2021 auf dem Campus der Theologischen Hochschule Friedensau bei Magdeburg/Deutschland geplant, so eine Meldung von HopeMedia.
  • Uni in Deutschland: Keine Prüfungen mehr an religiösen Feiertagen

    Bochum/Deutschland | 17.07.2020 | Religionsfreiheit
    In einem einstimmig gefassten Beschluss hat der Senat der Ruhr-Universität Bochum (RUB) entschieden, „künftig Prüfungstermine so festzulegen, dass sie nicht mit religiösem Arbeitsverbot oder hohen Feiertagen kollidieren“, so eine Pressemeldung der RUB. Damit bekenne sich die RUB zu einem Miteinander religiöser Toleranz und gegenseitiger Rücksichtnahme.
  • New York: Adventisten verteilen Esswaren an 100 Ausgabestellen

    Columbia, Maryland/USA | 16.07.2020 | International
    Der «Adventistische Sozialdienst» (Adventist Community Services ACS) verteilt in New York City an mehr als 100 Ausgabestellen in den fünf New Yorker Stadtbezirken derzeit zwei- bis dreimal pro Woche Lebensmittel, berichtet die Kommunikationsabteilung der Adventisten in Nordamerika (NAD).
  • Wechsel im Aufsichtsrat des Hilfswerks ADRA Deutschland e.V.

    Weiterstadt/Deutschland | 14.07.2020 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    In seiner jüngsten Sitzung hat sich der Aufsichtsrat der Adventistischen Katastrophen- und Entwicklungshilfe ADRA Deutschland e.V. neu aufgestellt. Die langjährigen Mitglieder Joao Martins und Mario Brito wurden verabschiedet. Neu in den Aufsichtsrat wurden Vanessa Schulz und Johannes Naether berufen.
  • EAK: Bei Debatte um Wehrpflicht bei Bundeswehr zu kurz gedacht

    Bonn/Deutschland | 13.07.2020 | International
    Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) in Deutschland hat vor einer übereilten Debatte um die Wiedereinführung der Wehrpflicht gewarnt. Entsprechende Forderungen nach einer Wehr- oder Dienstpflicht waren kürzlich von der neuen Wehrbeauftragten, dem Reservistenverband und auch dem evangelischen Militärbischof geäussert worden.
  • Zum 100. Todestag von Jakob Erzberger (*1843 - †1920)

    Basel/Schweiz | 13.07.2020 | Personen
    Die Gründerzeit des Adventismus in der Schweiz ist untrennbar mit dem Namen des Baselbieters und Chrischona-Missionsschüler Jakob Erzberger verbunden. Er wurde zum ersten ordinierten Prediger der Adventisten in Europa sowie ein grosser Evangelist und Missionsstratege. Erzberger prägte die Anfänge der Freikirche in der Schweiz, Deutschland und anderen europäischen Ländern, schreibt Christian B. Schäffler* zum 100. Todestag von Jakob Erzberger am 13. Juli 1920.
  • ÖRK "bestürzt und traurig" über Rückumwandlung der Hagia Sophia

    Genf/Schweiz | 12.07.2020 | Religion + Staat
    Die "Bestürzung und Trauer" des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) und seiner 350 Mitgliedskirchen über die Umwandlung der Hagia Sophia (Sophienkirche) in Istanbul/Türkei in eine Moschee hat der Generalsekretär des ökumenischen Dachverbands, Professor Ioan Sauca, am 11. Juli in einem Brief an den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan zum Ausdruck gebracht. Laut CBS KULTUR INFO hat er ihn dabei aufgefordert, die Entscheidung zur Rückumwandlung der Kathedrale in eine Moschee zu revidieren.
  • ADRA Kolumbien verteilt Lebensmittel an indigene Familien

    Medellin/Kolumbien | 10.07.2020 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Dank einer Initiative der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe (ADRA) in Kolumbien erhielten in den Monaten April und Mai Dutzende von indigenen Wayúu-Familien in La Guarija, im nördlichen Teil Kolumbiens, Lebensmittel. Die Initiative war Teil eines Projekts zur Versorgung von etwa 100 bedürftigen indigenen Familien, die von der Pandemiekrise in der Region betroffen sind, berichtet die Kommunikationsabteilung der teilkontinentalen Kirchenleitung in Mittelamerika.
  • Alexander Bryant, neuer Kirchenleiter der Adventisten in Nordamerika

    Columbia, Maryland/USA | 10.07.2020 | International
    Pastor G. Alexander Bryant wurde vom Nominierungskomitee dem Exekutivausschuss der Kirchenleitung der Adventisten in Nordamerika (NAD) als neuer Präsident vorgeschlagen und von diesem am 7. Juli zu Handen des Exekutivausschusses der adventistischen Weltkirchenleitung (Generalkonferenz) zur Bestätigung der Wahl empfohlen. Der Exekutivausschuss der adventistischen Weltkirchenleitung bestätigte am 9. Juli Glenward Alexander ("Alex") Bryant mit 153 gegen 3 Stimmen zum neuen Kirchenleiter der Siebenten-Tags-Adventisten in Nordamerika (NAD).
  • Adventistische Hochschule richtet Studiengang Theologie neu aus

    Friedensau/Deutschland | 09.07.2020 | International
    Mit Beginn des neuen Studienjahrs an der Theologischen Hochschule der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Friedensau bei Magdeburg/Deutschland, am 5. Oktober, wird ein veränderter B.A.-Studiengang Theologie angeboten. Studentinnen und Studenten erhalten dann nach Abschluss ihres Studiums und der Verleihung des Bachelors die Möglichkeit, als Pastoralassistenten in einer örtlichen Kirchgemeinde mitzuarbeiten. Diese Veränderung wirke sich auf die Wissensvermittlung im Studium und dessen Struktur aus, schreibt die Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit der Hochschule.
  • Brasilien: «Love on the Go» - ADRA-Trailer mit Küche und Waschsalon

    Brasilia/Brasilien | 08.07.2020 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Der ADRA-Sattelanhänger hat während den vergangenen vier Jahren im Einsatz für Bedürftige und bei Katastrophen rund 20.000 Menschen in Brasilien gedient. Dabei seien 107.000 Mahlzeiten in der eingebauten Küche zubereitet und ausgegeben worden sowie 111.000 Kilo Kleider durch die vier Industriewaschmaschinen gewaschen worden, schreibt die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Brasilien. Dabei sei der Sattelanhänger in mehr als 40 Städten eingesetzt worden.
  • Adventistische Weltkirchenleitung veröffentlicht Strategie 2020-2025

    Silver Spring, Maryland/USA | 07.07.2020 | International
    Am 5. Juli hat die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in einer besonderen Live-Stream-Veranstaltung ihre strategischen Schwerpunkte für die Jahre 2020-2025 vorgestellt. Aufbauend auf dem 2015 begonnenen Thema "Reach the World" (die Welt erreichen) will der strategische Plan, unter dem Motto „I Will Go“ (Ich werde hingehen), in den nächsten fünf Jahren für die weltweite Glaubensgemeinschaft erneut einen missionarischen Schwerpunkt setzen.
  • Dominikanische Republik: ADRA verteilt Corona-Schutzausrüstung

    Silver Spring, Maryland/USA | 07.07.2020 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Beschäftigte im Gesundheitswesen der Dominikanischen Republik, die im Einsatz gegen COVID-19 stehen, haben tausende Sets von persönlicher Schutzausrüstung, Masken und lebensnotwendigen Hilfsgütern bei der Behandlung schwerkranker Patienten im «Vista del Jardín Medical Center», einem Krankenhaus in der Hauptstadt Santo Domingo erhalten. Die «Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA» habe gemeinsam mit dem adventistischen Gesundheitsnetzwerk «AdventHealth» in den USA die medizinische Ausrüstung gespendet und an das Krankenhaus des Karibikstaates verschickt, schreibt das Hilfswerk.
  • Deutschland: Neue Frauenbeauftragte der Adventisten in Bayern

    München/Deutschland | 03.07.2020 | Personen
    Das Leitungsgremium der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Bayern wählte Lydia Lukic zur Beauftragten für den Bereich Frauen. Seit dem 1. Juli 2020 hat Lukic mit einer geringfügigen Anstellung ihren Dienst in Bayern begonnen. Sie folgt damit Barbara Mahler, die bereits zum 29.02.2020 die Aufgabe auf eigenen Wunsch beendete.
  • "Voice of Bulgaria": Adventistin mit Lied über den Himmel auf 2. Platz

    Sofia/Bulgarien | 03.07.2020 | Personen
    Die 17-jährige Yoana Sashova gewann im Juni 2020 den zweiten Platz im Wettbewerb "The Voice of Bulgaria" mit dem Lied «The Heavens Declare You». Den Songtext dazu schrieb sie zur Melodie eines bekannten Liedes der Popsängerin Billie Eilish, berichtet die Nachrichtenabteilung der teilkontinentalen Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten in West- und Südeuropa.
  • Geschäftsführerin der Schweizerischen Bibelgesellschaft pensioniert

    Biel/Schweiz | 02.07.2020 | Personen
    «Eva Thomi war seit 1994 bei der Schweizerischen Bibelgesellschaft (SB) eine treibende Kraft, insbesondere, nachdem sie 2008 zur Geschäftsführerin berufen wurde» heisst es in der SB-Medienmitteilung. Demnach habe sie in den 26 Jahren viele gute Veränderungen einleiten und umsetzen können. Am 9. Juni wurde sie offiziell vom Vorstand, Team und Freunden aus dieser Funktion verabschiedet.
  • Siebenten-Tags-Adventisten publizieren Online-Enzyklopädie

    Silver Spring, Maryland/USA | 01.07.2020 | Medien
    Am 1. Juli haben die Siebenten-Tags-Adventisten ihre neue, online zugängliche Enzyklopädie publiziert. Die kostenlos zugängliche Webseite soll fortlaufend aktualisiert werden. Das globale Kirchenprojekt der «Encyclopedia of Seventh-day Adventists» ESDA wurde auf Englisch verfasst und während mehrerer Jahre erarbeitet. Das kirchliche Online-Nachschlagewerk soll rund 10.000 Artikel, Kurzbiographien mit begleitenden Fotos, Medien und Originaldokumenten enthalten und «faszinierende Einblicke in die Geschichte und das Leben der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten auf der ganzen Welt» ermöglichen, heisst es in einer ESDA-Medienmitteilung.
ADVENTISTISCHER PRESSEDIENST APD Schweiz

© Nachrichtenagentur APD Basel (Schweiz) und Ostfildern (Deutschland). Kostenlose Textnutzung nur unter der Bedingung der eindeutigen Quellenangabe "APD".

Quick Link

  • News
  • Links
  • APD Informationen
  • Suche
  • Archiv
  • Impressum

Social

  • Folge uns mittels RSS

Impressum

Herbert Bodenmann (verantwortlich)

+41 79 225 95 11

apd-ch@apd.info

© 1997 - 2025 APD Schweiz