APD
ADVENTISTISCHER
PRESSEDIENST
APD ist eine Einrichtung der Freikirche der
Siebenten-Tags-Adventisten in der SchweizTM
  • News
  • APD Informationen
  • Archiv
  • Links
  • Impressum

Einzelartikel nach Jahr und Monat - 2025/1

  • Regierungsrat Pierre Alain Schnegg informiert sich über Integrationskonzept der Oertlimatt Stiftung

    Krattigen/Schweiz | 31.01.2025 | Schweiz
    Am 30. Januar hat Regierungsrat Pierre Alain Schnegg (SVP), Vorsteher der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI) des Kantons Bern, mit zwei Mitarbeitenden die Oertlimatt Stiftung besucht. Sie ist im Bereich Wohnen und Pflege tätig. Schnegg wollte das Integrationskonzept der Stiftung für Personen mit Migrationshintergrund kennenlernen, das die Stiftung seit 20 Jahren erfolgreich umsetzt.
  • ADRA Ukraine lieferte vier Generatoren an Bildungseinrichtungen in Losowa

    Kyiv/Ukraine | 30.01.2025 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Am 8. Januar übergab das Team von ADRA Ukraine vier 30-kW-Generatoren an die Abteilung für Jugend und Sport der Stadtverwaltung von Losowa in der Region Charkiv.
  • Gemeinsam für Gesundheit – Netzwerk für adventistische Gesundheitsexperten in Deutschland

    Ostfildern/Deutschland | 29.01.2025 | Gesundheit & Ethik
    Der Deutsche Verein für Gesundheitspflege e.V. (DVG) plant ein Netzwerk für adventistische Gesundheitsexperten. Ziel ist die bessere Sichtbarkeit und die Förderung ganzheitlicher Gesundheitsprinzipien.
  • ADRA verstärkt Hungerbekämpfung nach Waffenstillstand in Gaza

    Silver Spring, Maryland/USA | 28.01.2025 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Silver Spring, Maryland/USA | 28.01.2025 | APD │ Nach dem jüngsten Waffenstillstandsabkommen zwischen Israel und der Hamas mobilisiert die Hilfsorganisation ADRA dringend benötigte Hilfsgüter für die Bevölkerung im Gazastreifen.
  • Russland: Zivildienst absolvieren zu können ist „eine höllisch schwierige Herausforderung“

    Oslo/Norwegen | 27.01.2025 | Religion + Staat
    Militärbeamte in Russland verweigern weiterhin vielen jungen Männern die Möglichkeit, anstelle des Militärdienstes einen Alternativen Zivilen Ersatzdienst leisten zu können, obwohl sie ihre pazifistische Überzeugung den Behörden nachgewiesen haben.
  • Welt-Lepra-Tag 2025: «Die Welt kann verändert werden»

    Herzogenbuchsee/Schweiz | 24.01.2025 | International
    Am Sonntag, 26. Januar, wird der Welt-Lepra-Tag begangen. Mehr und mehr kristallisiert sich heraus, dass „diese heimtückische Krankheit besiegt werden kann“, schreibt die Lepra-Mission Schweiz in einer Medienmitteilung.
  • Bergkarabach-Konflikt: Schweiz setzt Zeichen der Hoffnung - Ständeratskommission unterstützt Friedensforum

    Binz bei Maur/Schweiz | 22.01.2025 | Schweiz
    Die Aussenpolitische Kommission des Ständerats (APK-S) hat am 21. Januar die Motion zum Friedensforum für den Bergkarabach-Konflikt angenommen, heisst es in einer Medienmitteilung von Christian Solidarity International Schweiz (CSI).
  • Forum zum Thema «Demokratie – gefährdet oder gefährlich?»

    Bern/Schweiz | 21.01.2025 | Schweiz
    Das ChristNet-Forum vom 18. Januar in Bern unter dem Thema «Demokratie – gefährdet oder gefährlich?» zeigte auf, dass erste Anzeichen dieser Staatsform durchaus im Neuen Testament ausgemacht werden können, schreiben die Veranstalter in einer Medienmitteilung.
  • „Natürlich erfolgreich“ – Online-Kongress für Selbstständige und GründerInnen

    Weinheim/Deutschland | 20.01.2025 | International
    Vom 20. bis 24. Januar findet unter dem Motto „Natürlich erfolgreich“ ein kostenloser Online-Kongress statt, bei dem die Teilnehmenden ermutigt und angeleitet werden, ein Geschäftsmodell zu verwirklichen, das zu ihrer Persönlichkeit passt.
  • Hilfswerk Open Doors veröffentlicht Weltverfolgungsindex 2025

    Kelkheim/Deutschland und Romanel/Schweiz | 16.01.2025 | Religionsfreiheit
    Gewalt und Restriktionen gegen Christen haben im vergangenen Jahr weltweit zugenommen und drängen sie immer stärker in den Untergrund. Das geht aus dem neuen Weltverfolgungsindex hervor, den das Hilfswerk Open Doors am 15. Januar veröffentlicht hat: https://www.opendoors.ch/index/
  • 100 Tage nach der Flutkatastrophe in Osteuropa – ADRA zieht erste Bilanz

    Weiterstadt/Deutschland | 17.01.2025 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Nach den schweren Überschwemmungen im Osten Europas Mitte September 2024 zieht ADRA Deutschland e.V. eine erste positive Bilanz der Nothilfemassnahmen.
  • Haiti: Nahrungsmittelknappheit - ADRA verteilt Lebensmittelpakete

    Port-au-Prince / Haiti | 16.01.2025 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Als Reaktion auf die sich verschärfende Nahrungsmittelkrise in der Gemeinde Caracol im Nordosten Haitis hat die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe (ADRA) Hunderte Grundnahrungsmittelpaketen an der Caracol National School verteilt.
  • Grossbrände in Los Angeles – Adventisten leisten Hilfe

    Los Angeles, Kalifornien/USA | 15.01.2025 | International
    Am 7. Januar brachen in Los Angeles und Umgebung bei extrem trockenen und windigen Wetterbedingungen eine Reihe von Bränden aus. Nach Behördenangaben ist die Zahl der Todesopfer auf mindestens 26 gestiegen, zehntausende Gebäude wurden zerstört.
  • „Prüft alles und behaltet das Gute!“ – Jahresanfangsgottesdienst der Adventisten

    Darmstadt und Alsbach-Hähnlein/Deutschland | 10.01.2025 | Medien
    Am kommenden Samstag, den 11. Januar, um 10:30 Uhr wird der Jahresanfangsgottesdienst der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland auf Hope TV ausgestrahlt und auch in vielen adventistischen Kirchgemeinden in Deutschland mitverfolgt.
  • Gottes Liebe & Gerechtigkeit - Schwerpunktthema der Adventisten im ersten Vierteljahr

    Lüneburg/Deutschland | 13.01.2025 | Bibel
    Im Bibelgespräch („Sabbatschule“), dem ersten Teil des adventistischen Gottesdienstes, wird weltweit jeweils über dasselbe biblische Thema in Gruppen diskutiert. Im ersten Vierteljahr 2025 beschäftigen sich die Adventisten mit dem Thema «Gottes Liebe & Gerechtigkeit»
  • Gebetsinitiative der Adventisten in der Schweiz, Österreich und Deutschland

    Zürich/Wien/Ostfildern/Hannover | 09.01.2025 | International
    Die Leitungen der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in der Schweiz, Österreich und Deutschland haben ihre Kirchenmitglieder im deutschsprachigen Raum wieder an drei Sonntagen im Januar zu einem gemeinsamen Gebet eingeladen. Die Gebetstreffen finden online per Zoom statt.
  • 26.700 Weihnachtspakete der „Aktion Kinder helfen Kindern!” von ADRA Deutschland

    Weiterstadt/Deutschland | 08.01.2025 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Kinder, Eltern, Schulen und zahlreiche Unterstützer in ganz Deutschland haben gemeinsam dazu beigetragen, dass 26.771 Weihnachtspakete auf die Reise gehen konnten, um Kindern in Osteuropa Freude zu schenken.
  • 7.000 Jugendliche verbrachten Altjahrwoche am PraiseCamp in Basel

    Basel/Schweiz | 03.01.2025 | Schweiz
    Am diesjährigen PraiseCamp sei „THE GOOD NEWS“, also die gute Botschaft von Jesus Christus, im Zentrum der Veranstaltung gestanden, berichten die Organisatoren. 7.000 Jugendliche, verbrachten sechs Tage gemeinsam auf dem Basler Messegelände.
  • Freikirchen erfreut: Bundesrat überprüft Spendenabzugsfähigkeit

    Pfäffikon, ZH/Schweiz | 01.01.2025 | Religion + Staat
    Der Nationalrat hat am 29. September das Postulat «Abzugsfähigkeit von Spenden an Vereine mit gemischten Zwecken» angenommen. Der Bundesrat wird damit beauftragt, die verschiedenen Handhabungen der Spendenabzugsfähigkeit zu untersuchen.
  • Freikirchen erfreut: Bundesrat überprüft Spendenabzugsfähigkeit

    Pfäffikon, ZH/Schweiz | 01.01.2025 | Religion + Staat
    Der Nationalrat hat am 29. September das Postulat «Abzugsfähigkeit von Spenden an Vereine mit gemischten Zwecken» angenommen. Der Bundesrat wird damit beauftragt, die verschiedenen Handhabungen der Spendenabzugsfähigkeit zu untersuchen.
ADVENTISTISCHER PRESSEDIENST APD Schweiz

© Nachrichtenagentur APD Basel (Schweiz) und Ostfildern (Deutschland). Kostenlose Textnutzung nur unter der Bedingung der eindeutigen Quellenangabe "APD".

Quick Link

  • News
  • Links
  • APD Informationen
  • Suche
  • Archiv
  • Impressum

Social

  • Folge uns mittels RSS

Impressum

Herbert Bodenmann (verantwortlich)

+41 79 225 95 11

apd-ch@apd.info

© 1997 - 2025 APD Schweiz