Das Projekt “Schule auf Rädern” von ADRA Serbien bringt Bildung direkt zu rund 200 Roma-Kindern, für die der Schulbesuch aufgrund der Entfernung und der unzureichenden Lebensbedingungen schwierig ist.
In Serbien gibt es ca. 250.000 Roma, die schon seit Generationen von Armut betroffen sind. Ein bewährter Weg aus der Armut besteht laut ADRA Schweiz darin, die Kinder dabei zu unterstützen die formale Bildung erfolgreich abzuschliessen. Damit soll Marginalisierung verhindert werden, damit die Kinder eine bessere Zukunft aufbauen können.
Das mobile Klassenzimmer, ein speziell ausgestatteter Anhänger, bringt die Schule zu diesen Kindern und bietet vor Ort Unterricht an. Der Bus, der den Anhänger zieht, ist wird auch als Transportmittel ins Gemeindezentrum von ADRA Serbien benutzt, wo die Kinder kreative Workshops besuchen können.
Diese Aktivitäten sorgen dafür, dass die Kinder beschäftigt bleiben und sich nicht auf der Strasse herumtreiben. Gleichzeitig werden ihnen Lern- und Spielmöglichkeiten geboten.
Projektdaten
Das Projekt „Schule auf Rädern“ hat ein Jahr gedauert und endet im Mai 2025. 200 Roma-Kinder konnten begünstigt werden. Partnerorganisationen, die das Projekt ermöglicht haben sind: TX Foundation, ADRA Serbien, DJ Rey Foundation, ADRA Schweiz.
ADRA Schweiz
ADRA Schweiz wurde 1987 als Hilfswerk der protestantischen Freikirche der Siebtenten-Tags-Adventisten in der Schweiz gegründet und hat zehn Angestellte. Es ist ein im Handelsregister eingetragener Verein, mit Sitz in Zürich und der Zentrale in Aarau. Das Hilfswerk geniesst Steuerfreiheit und wurde von der schweizerischen Fachstelle für Spenden sammelnde, gemeinnützige Institutionen (ZEWO) zertifiziert. ADRA Schweiz zählt zu den Partner-Hilfswerken der Schweizer Glückskette: https://www.glueckskette.ch.
ADRA Schweiz ist Teil des weltweiten ADRA-Netzwerks, das 1956 gegründet und von der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten getragen wird. Es besteht aus 108 eigenständigen nationalen Büros und führt weltweit Projekte der Entwicklungszusammenarbeit sowie der humanitären Hilfe in Katastrophenfällen durch. ADRA steht für Adventist Development and Relief Agency.
ADRA gewährt Hilfe unabhängig von der ethnischen Herkunft, des Geschlechtes, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität.
Mehr zum Hilfswerk: https://www.adra.ch/