Dr. Johann Gerhardt (60), Dekan des Fachbereichs Theologie und Dozent für Pastoraltheologie an der adventistischen Theologischen Hochschule Friedensau bei Magdeburg, wurde vom Kultusministerium Sachsen-Anhalt zum Professor für Pastoraltheologie ernannt. Gerhardt studierte nach seiner Ausbildung am Theologischen Seminar Marienhöhe der Siebenten-Tags-Adventisten in Darmstadt an der Andrews Universität, Berrien Springs, Michigan/USA, und erwarb die akademischen Grade Master of Divinity (M.Div.) und Doctor of Ministry (D.Min.). Er war als Pastor neun Jahre Seelsorger verschiedener Gemeinden in Deutschland, Dozent für Praktische Theologie und Rektor des damaligen Seminars Marienhöhe und kam 1992 als Hochschullehrer nach Friedensau.
Professor Gerhardt ist Gründer und Leiter des Instituts für Familien- und Sozialforschung der Hochschule. Unter anderem führte er die For¬schungsprojekte „Ursachen für vorzeitige Drop-Outs bei Pastorinnen und Pastoren der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten“ sowie "Verkündigung und Medien; Feldversuch der Evangelisation via Fernsehmedium" durch. Er ist Mitherausgeber der "Friedensauer Schriftenreihe", die im Peter Lang Verlag, Frankfurt/Main und Bern, erscheint, und der Hochschulzeitschrift "Spes Christiana".
Das von den Siebenten-Tags-Adventisten 1899 gegründete Theologische Seminar Friedensau ist seit September 1990 staatlich anerkannte Theologische Hochschule. Sie bietet den derzeit rund 260 Studenten in den Fachrichtungen Theologie und Christliches Sozialwesen die akademischen Grade Diplom-Theologe, Magister der Theolo¬gie, Diplom-Sozial¬arbeiter/Sozialpädagoge, Magister in Internationaler Sozialwissenschaft und Sozialer Verhaltenswissenschaft sowie das Diplom in Musiktherapie und Studienabschlüsse in Kirchenmusik an.