APD
ADVENTISTISCHER
PRESSEDIENST
APD ist eine Einrichtung der Freikirche der
Siebenten-Tags-Adventisten in der SchweizTM
  • News
  • APD Informationen
  • Archiv
  • Links
  • Impressum

Einzelartikel nach Jahr und Monat - 2006/7

  • Weltweite Evangelische Allianz eröffnet Büro in Genf

    Genf/Schweiz | 30.07.2006 | Religionsfreiheit
    Die Dachorganisation der Evangelikalen, die Weltweite Evangelische Allianz (WEA), hat zusammen mit der Schweizerischen Evangelischen Allianz (SEA) eine ständige Vertretung am Sitz der Vereinten Nationen und des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) in Genf eröffnet. Mit dem Genfer Büro wolle man vor allem den Einsatz der Evangelikalen für die weltweite Religionsfreiheit koordinieren, da in Genf der neu gegründete Menschenrechtsrat (MRR) der Vereinten Nationen, die Nachfolgeorganisation der UN-Men
  • Das grösste Kuchenbuffet aller Zeiten

    Kopenhagen/Dänemark | 29.07.2006 | International
    Mehr als 3.000 Pfadfinderinnen und Pfadfinder der für ihre gesunde Lebensweise bekannten evangelischen Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, die sich derzeit zu einem internationalen Pfadfinder-Camporee in Stevninghus bei Kliplev (Süd-Dänemark) treffen, wollen am 30. Juli dort das grösste Kuchenbuffet aller Zeiten aufbauen – und anschliessend verputzen. Das Mega-Kuchenbuffet soll ins Guinessbuch der Rekorde eingetragen werden. Wie die in Kopenhagen erscheinende Zeitung "Kristeligt Dagbl
  • Verschärfung des deutschen Strafrechts bei Beschimpfungen religiöser Bekenntnisse?

    Magdeburg/Deutschland | 28.07.2006 | Religionsfreiheit
    Der Streit um die Mohammed-Karikaturen und die Papstsatire "Popetown" des Fernsehsenders MTV hätten dazu geführt, dass vermehrt darüber nachgedacht werde, wie derartigen Erscheinungen mit Hilfe des Strafrechts begegnet werden könnten, gab der Leiter des Instituts für Religionsfreiheit an der adventistischen Theologischen Hochschule Friedensau bei Magdeburg, Dr. Harald Mueller, zu bedenken. In Deutschland sei der frühere Gotteslästerungsparagraph seit 1969 aus dem Strafgesetzbuch entfernt worden.
  • Deutschland: 13. Adventistisches Missionscamp

    Magdeburg/Deutschland | 28.07.2006 | Veranstaltungshinweise
    Zum 13. Mal findet vom 1. bis 6. August in Friedensau bei Magdeburg das Missionscamp der Siebenten-Tags-Adventisten statt, zu dem wieder zwischen achthundert und eintausend Dauerteilnehmer und fünfhundert Tagesgäste erwartet werden. Über das Motto Suchet der Stadt Bestes spricht Pastor Dr. Samir Selmanovic von der CrossWalk-Gemeinde der Freikirche im Süden Kaliforniens. In 21 Workshops geht es um Themen, wie Knifflige Fragen von Menschen, die wir als Christen erreichen wollen, Glauben im Umfeld
  • Adventistische Kirchenleitung verschiebt Umzug nach Beirut

    Beirut/Libanon | 25.07.2006 | International
    Die Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten im Nahen Osten, in Ägypten und im Sudan hat beschlossen, die für September vorgesehene Verlegung ihres Verwaltungssitzes von Nikosia auf Zypern nach Beirut zu verschieben. Wie ihr Präsident, Pastor Dr. Kjell Aune, mitteilte, sei die Sicherheitslage im Libanon durch die kriegerischen Auseinandersetzungen derart instabil, dass es gegenwärtig unverantwortlich wäre, mit einem für Adventisten in 14 Ländern zuständigen internationalen Mitarbeiterstab i
  • Adventisten rufen zum Frieden im Nahen Osten auf

    St. Albans, Grossbritannien, | 25.07.2006 | International
    "Die gegenwärtige Krise im Nahen Osten darf die Hoffnung auf Frieden nicht gefährden", betonte der Präsident der Siebenten-Tags-Adventisten in Nordeuropa und im Nahen Osten, Pastor Bertil Wiklander (St. Albans bei London). "Ich teile die Angst und Sorge unserer Gemeindemitglieder in Israel und dem Libanon sowie der vielen anderen Menschen dort, die um Angehörige trauern und um ihr eigenes Überleben kämpfen. Ich bete zu Gott, dass er sie schützt und dass der Krieg rasch beendet wird." Die Kirchen
  • Erste Konsultation zwischen Adventisten und Weltweiter Evangelischer Allianz in Prag

    Prag/Tschechien | 25.07.2006 | Ökumene
    Die erste von zwei theologischen Gesprächsrunden zwischen Vertretern der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA) und der Generalkonferenz (Weltkirchenleitung) der Siebenten-Tags-Adventisten findet vom 8. bis 11. August im Internationalen Baptistischen Theologischen Seminar (IBTS) in Prag statt. Daran nehmen von Seiten der WEA der Kirchenhistoriker Dr. Jürg Buchegger, Gastdozent an der Staatsunabhängigen Theologischen Hochschule Basel (STHB), der Theologische Referent der Britischen Allianz, Dr. D
  • ADRA hilft Flüchtlingen im Libanon

    Beirut/Libanon | 24.07.2006 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Als Folge der militärischen Auseinandersetzungen im Nahen Osten hat im Libanon eine Massenflucht eingesetzt. Die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten bietet deshalb Binnenflüchtlingen Unterkunft in ihren Schulen in Beirut an, weitere sollen in öffentlichen Gebäuden Zuflucht finden. Für rund 500 Familien übernimmt die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Verpflegung, Versorgung und psycho-soziale Betreuung. Zur Ersthilfe gehören Kleidung, Matratzen, Hygieneartikel sowie e
  • Methodisten unterzeichnen katholisch-lutherischen Konsens in der Rechtfertigungslehre

    Seoul/Korea | 23.07.2006 | Ökumene
    Die weltweite Methodistenkirche hat sich der 1999 verabschiedeten gemeinsamen katholisch-lutherischen Erklärung zur Rechtfertigungslehre (GE) angeschlossen. In Seoul unterzeichneten am 23. Juli, im Rahmen der Tagung des Weltrates methodistischer Kirchen (WMC), der Präsident des über 70 Millionen Methodisten repräsentierenden Weltrats, der nigerianische Bischof Sunday C. Mbang (Lagos) und Generalsekretär George Freeman (Lake Junaluska/ US-Bundesstaat North Carolina) eine "Offizielle Gemeinsame Be
  • Herrnhuter Andachtsbüchlein mit Losungen für 2007 vor Auslieferung

    Basel/Schweiz | 21.07.2006 | Bibel
    Die von der Herrnhuter Brüdergemeine herausgegebenen "Herrnhuter Losungen" für das Jahr 2007 stehen kurz vor der Verlagsauslieferung. Die "Losungen" sind das meistgelesene Andachtsbuch der Welt und werden in 50 Sprachen übersetzt. In Deutschland überschreitet die Auflage jedes Jahr die Millionengrenze. Der heimliche Bestseller erscheint regelmässig seit 277 Jahren. Erstmalig wurden die Kurzandachten 1728 in Herrnhut von Haus zu Haus weitergegeben. Aus diesem Anfang entstand 1731 das erste Lo
  • Methodisten schliessen sich Erklärung zur Rechtfertigungslehre an

    Seoul/Korea | 19.07.2006 | Ökumene
    Die Methodistenkirche will sich der 1999 feierlich verabschiedeten gemeinsamen katholisch-lutherischen Erklärung zur Rechtfertigungslehre anschliessen. Die Unterzeichnung wird bei einem feierlichen Wortgottesdienst im Rahmen der Tagung des Weltrates methodistischer Kirchen (WMC) stattfinden, die von 20. bis 24. Juli in Seoul tagt. An der Zeremonie werden für die römisch-katholische Kirche Kardinal Walter Kasper, Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen, und für den
  • Medizinisches Krisenmanagement in Afghanistan

    Kabul/Afghanistan | 10.07.2006 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    In der afghanischen Provinz Bamian sind seit April diesen Jahres mehrfach Menschen an dem SARS Erreger gestorben. Das schwere akute Atemwegssyndrom ist eine Infektionskrankheit, die erstmals im November 2002 in der chinesischen Provinz Guangdong beobachtet wurde. Da das Gesundheitsministerium der Provinz Bamyan sich nicht in der Lage sah, die Epidemie zu bekämpfen, beauftragte es die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA mit dieser Aufgabe. Ein ärztliches Team richtete daraufhi
  • Adventistische Bibelkonferenz in der Türkei

    Izmir/Türkei | 10.07.2006 | Bibel
    In der türkischen Stadt Izmir findet vom 7. bis 17. Juli die 2. Internationale Bibelkonferenz der Siebenten-Tags-Adventisten für Dozenten und Theologen der Freikirche statt. Erwartet werden 250 Teilnehmer aus aller Welt. Auch der Präsident der Generalkonferenz (Weltkirchenleitung) der Adventisten, Pastor Dr. Jan Paulsen (Silver Spring, Maryland/USA), hat seinen Besuch angesagt. Die Teilnehmer befassen sich in Vorträgen und Aussprachen mit dem Thema „Adventistische Theologen und die Eigenart, Mis
  • Chinesen erhalten Bibel in verständlicher Sprache

    Reading, Berkshire/Grossbritannien | 09.07.2006 | Bibel
    Wie der Weltbund der Bibelgesellschaften (UBS) in Reading bei London mitteilt, können Chinesen die Bibel jetzt in verständlicher Sprache lesen. Die Einheitsversion des Neuen Testaments sei in einer zeitgemäss revidierten Fassung bei der Bibelgesellschaft in Hongkong erschienen. Nach Angaben des Nachrichtendienstes "idea" wurde die Überarbeitung nötig, weil der Text von 1919 sprachlich veraltet war. In den vergangenen Jahrzehnten habe das Vokabular des Chinesischen einen zum Teil erheblichen B
ADVENTISTISCHER PRESSEDIENST APD Schweiz

© Nachrichtenagentur APD Basel (Schweiz) und Ostfildern (Deutschland). Kostenlose Textnutzung nur unter der Bedingung der eindeutigen Quellenangabe "APD".

Quick Link

  • News
  • Links
  • APD Informationen
  • Suche
  • Archiv
  • Impressum

Social

  • Folge uns mittels RSS

Impressum

Herbert Bodenmann (verantwortlich)

+41 79 225 95 11

apd-ch@apd.info

© 1997 - 2025 APD Schweiz