APD
ADVENTISTISCHER
PRESSEDIENST
APD ist eine Einrichtung der Freikirche der
Siebenten-Tags-Adventisten in der SchweizTM
  • News
  • APD Informationen
  • Archiv
  • Links
  • Impressum

Einzelartikel nach Jahr und Monat - 2007/9

  • Ukraine: Kardinal Husar für strikte Trennung von Staat und Kirche

    Kiew/Ukraine | 30.09.2007 | Religion + Staat
    Wenige Tage vor den vorgezogenen Parlamentswahlen in der Ukraine hat sich der griechisch-katholische Grosserzbischof, Kardinal Lubomyr Husar, im Gespräch mit der freikirchlichen Nachrichtenagentur APD gegen eine "Verpolitisierung der Kirchen und für eine strikte Trennung von Staat und Kirche" in der Ukraine ausgesprochen. Derzeit würden staatliche Kräfte versuchen, die Kirchen zu instrumentalisieren. Die enge staatliche Kooperation mit der autonomen Ukrainischen Orthodoxen Kirche des Moskauer Pa
  • Leiter der Heilsarmee in Pakistan ermordet

    Lahore/Pakistan | 30.09.2007 | International
    Der Territorialleiter der Heilsarmee in akistan, Oberst Bo Brekke (50), wurde am 27. September im Hauptquartier des freikirchlichen Missionswerkes in Lahore erschossen. Der Vorfall ereignete sich gegen 18.30 Uhr, kurz nachdem der aus Norwegen stammende Brekke eine Sitzung verliess und sich alleine in sein Büro begab. Nach bisherigen Berichten soll es sich nicht um einen Anschlag mit terroristischem Hintergrund handeln. Das Verbrechen sei von einem Einzeltäter ausgeführt worden. Die Polizei in
  • Ukrainische Adventisten bieten "Anleitung zum Leben"

    Kiew/Ukraine | 26.09.2007 | unbekannt
    Die Siebenten-Tags-Adventisten zählen in der Ukraine, neben den Baptisten und Pfingstgemeinden, zu den am schnellsten wachsenden christlichen Kirchen des Landes. "Wir wollen die Menschen mit ihren Fragen nicht allein lassen, sondern Ihnen die sozialen und geistlichen Werte des Christsein als 'Anleitung zum Leben' vermitteln und vorleben. Denn diese Werte verbinden alle Christen unterschiedlichster Prägung," unterstrich Pastor Volodymyr A. Krupskyi, Präsident der Ukrainischen Union der Sieben
  • Papst ernennt neues Oberhaupt der Katholiken in Russland

    Rom/Italien | 25.09.2007 | Ökumene
    Der Heilige Stuhl hat am 21. September eine Aufsehen erregende Neubesetzung des römisch-katholischen Bischofssitzes in Moskau vorgenommen: Der aus Italien stammende Priester Paolo Pezzi, bisher Rektor des Priesterseminars im russischen St. Petersburg, wurde zum neuen "Erzbischof in Moskau" ernannt. Der 47-jährige Priester tritt die Nachfolge von Tadeusz Kondrusiewicz an, der gleichzeitig zum Erzbischof von Minsk-Mohilew ernannt wurde. Kondrusiewicz kommt aus der polnischen Minorität in Weissruss
  • Rumänische Adventisten gratulieren Patriarch Daniel zu seiner Wahl

    Bukarest/Rumänien | 24.09.2007 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten (Biserica Creştină Adventistă de Ziua a Şaptea) in Rumänien hat dem neuen rumänisch-orthodoxen Patriarchen Daniel Ciobotea zu seiner Wahl gratuliert. Der Vorstand der Freikirche, Präsident Pastor Teodor Hutanu, Sekretär Pastor Emilian Niculescu und Schatzmeister Ioan Câmpian-Tătar, bezeichnete in seinem Glückwunschschreiben das Kirchenoberhaupt als Mann, den Gott zur Leitung einer "grossen Herde" berufen habe und dessen Herz
  • Zweite Dialogrunde zwischen US-Adventisten und Presbyterianern

    Louisville, Kentucky/USA | 24.09.2007 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Zur zweiten Dialogrunde trafen sich Vertreter der nordamerikanischen Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten und der Presbyterianischen Kirche in den USA (Presbyterian Church) vom 22. bis 24. August im nationalen Kirchenamt der Presbyterianer in Louisville, Kentucky. Die erste theologische Konsultation fand am 1. November 2006 im adventistischen Verwaltungszentrum in Silver Spring, Maryland, statt. Damals ging es vor allem darum, die jeweils andere Kirche kennenzulernen, wobei Referate in
  • Christen aus dem Dreiländereck begegnen sich am 21. Oktober in Mulhouse

    Basel/Mulhouse/Freiburg | 17.09.2007 | Ökumene
    "Zweiter Tag der Kirchen am Rheinknie" [img id=1019 align=right] Christen aus dem Dreiländereck treffen sich am Sonntag, 21. Oktober in Mulhouse (Frankreich) zum "Zweiten Tag der Kirchen am Rheinknie". Zum Tag der grenzüberschreitenden Begegnung unter dem Motto "Ein neuer Himmel – eine neue Erde" (Offenbarung des Johannes, 21,1) erwarten die Organisatoren über 3'000 Besucher, die bei Vorträgen, Workshops und Podiumsdiskussionen ihre Gedanken einbringen werden. Gleichzeitig finden im Stadtzent
  • Evangelische Kirche setzt sich für Sonntagsruhe ein

    Hannover/Deutschland | 14.09.2007 | Religion + Staat
    "Gott sei Dank, es ist Sonntag", lautet das Motto einer bundesweiten Initiative der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK). Die Plakataktion zum Schutz des Sonntags richtet sich vor allem gegen die Öffnung von Geschäften an diesem Tag. "Ein solches Vorhaben nimmt den Menschen vorrangig als Konsumenten wahr", kritisierte der Ratsvorsitzende der EKD, Bischof Wolfgang Huber. "Die Pflicht zum Schutz des Sonnta
  • Türkische Justiz stellt Ermittlungen gegen Ökumenischen Patriarchen ein

    Ankara/Türkei, | 12.09.2007 | Religion + Staat
    Wie die Staatsanwaltschaft in Istanbul mitteilte, stellt die türkische Justiz ihre "Ermittlungen" gegen den griechisch-orthodoxen Erzbischof von Konstantinopel und Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios I. wegen des Gebrauchs des historischen Titels "Ökumenischer Patriarch" ein. Zu einer strafrechtlichen Verfolgung des Patriarchen wegen einer Rede im Juli bestehe kein Anlass, so die zuständigen Justizbehörden. Die Staatsanwaltschaft des Istanbuler Stadtteils Beyoglu ermittelte seit Juli gegen
  • Ramadan in Deutschland: Zwei Drittel der Türken wollen fasten

    München/Deutschland | 11.09.2007 | Interreligiöser Dialog
    Für mehr als eine Milliarde Muslime in aller Welt beginnt um den 13. September der Fastenmonat Ramadan (bei den Türken: Ramazan). Der offizielle Beginn des neunten islamischen Monats hängt von der Sichtung der Mondsichel ab. Ein Mondmonat lang haben die Gläubigen tagsüber abstinent zu sein; neben dem Essen und Trinken betrifft diese religiöse Pflicht auch das Rauchen und den Geschlechtsverkehr. Nach Sonnenuntergang wird oft in Verbindung mit religiösen Übungen mit der Familie gespeist und gefeie
  • Neuer Direktor der Theologischen Kommission der Weltweiten Evangelischen Allianz

    Washington D.C./USA | 09.09.2007 | International
    Der australische Theologe und Pfarrer, Dr. David Parker, wurde zum neuen leitenden Direktor der Theologischen Kommission (TC) der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA) ernannt. Die Stelle wurde seit dem Ausscheiden des griechischstämmigen amerikanischen Baptisten Dr James J. Stamoolis, vom deutschen Theologen Dr. Rolf Hille in Doppelfunktion als Vorsitzender (seit 1996) und Direktor (seit 2001) geleitet. Stamoolis stand der Kommission von 1998 bis 2001 als Direktor vor. Rolf Hille bleibt Vo
  • Christlicher Anspruch auf Mitgestaltung Europas

    Sibiu/Rumänien | 09.09.2007 | Ökumene
    "Christlicher Anspruch auf Mitgestaltung Europas Sibiu/Rumänien, 10.09.2007/APD "Als Christen teilen wir die Verantwortung, Europa zu einem Kontinent des Friedens, der Solidarität, der Partizipation und der Nachhaltigkeit zu formen." Mit diesem Satz haben die über 1.500 Delegierten der Dritten Europäischen Ökumenischen Versammlung (EÖV3) am 8. September im rumänischen Sibiu (Hermannstadt) in ihrer Abschlusserklärung den Anspruch der Kirchen untermauert, die Welt im Sinne des Evangeliums mit
  • Tagesberichte aus Sibiu über adventistische Radiostationen in Italien

    Rom/Italien, | 06.09.2007 | Medien
    Während der Dritten Europäischen Ökumenischen Versammlung (EÖV3) vom 4. bis 9. September im rumänischen Sibiu strahlen die Sender der adventistischen "Stimme der Hoffnung" in Italien jeden Abend um 17.30 Uhr einen Tagesbericht in italienischer Sprache. Nach Angaben der Italienischen Union der Siebenten-Tags-Adventisten in Rom wird die einstündige Sendung "Diario Giornaliero da Sibiu" täglich über die UKW-Stationen in Bologna, Catania, Ragusa, Siracusa, Agrigento, Caltanissetta, Enna, Coneglia
  • 100 Jahre Advent-Gemeinde Romanshorn

    Romanshorn TG | 04.09.2007 | Schweiz
    Ihr 100-jähriges Bestehen begeht die örtliche Gemeinde der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Romanshorn am 8. und 9. September mit einem Festgottesdienst, einem Pan-Flötenkonzert (beide am Samstag) und einem "Tag der offenen Tür" (am Sonntag). Im Frühjahr und Sommer 1907 stiessen die Bibelvorträge der adventistischen Evangelisten G. W. Hockarth und F. Grieser im Evangelisationszelt neben der reformierten Kirche in Romanshorn auf grosses Interesse. Chroniken berichten von, mit eine
  • Schweizerischer Rat der Religionen um drei Expertinnen erweitert

    Bern/Schweiz | 04.09.2007 | Schweiz
    Der Schweizerische Rat der Religionen (SCR) hat an seiner letzten Sitzung drei Expertinnen aus dem Christentum, dem Judentum und dem Islam ernannt und damit die Zahl der Ratsmitglieder von bisher 6 auf 9 erweitert. Das nationale Dialogforum war nach seiner Gründung im Mai 2006 wegen seiner ausschliesslich männlichen Zusammensetzung kritisiert worden. Bei den Expertinnen, die per 1. September für eine zweijährige Amtszeit gewählt wurden, handelt es sich um Dr. phil. Esther Starobinski-Safran (
ADVENTISTISCHER PRESSEDIENST APD Schweiz

© Nachrichtenagentur APD Basel (Schweiz) und Ostfildern (Deutschland). Kostenlose Textnutzung nur unter der Bedingung der eindeutigen Quellenangabe "APD".

Quick Link

  • News
  • Links
  • APD Informationen
  • Suche
  • Archiv
  • Impressum

Social

  • Folge uns mittels RSS

Impressum

Herbert Bodenmann (verantwortlich)

+41 79 225 95 11

apd-ch@apd.info

© 1997 - 2025 APD Schweiz