APD
ADVENTISTISCHER
PRESSEDIENST
APD ist eine Einrichtung der Freikirche der
Siebenten-Tags-Adventisten in der SchweizTM
  • News
  • APD Informationen
  • Archiv
  • Links
  • Impressum

Einzelartikel nach Jahr und Monat - 2008/9

  • Ablass weder biblisch noch der Ökumene dienlich

    Hannover/Deutschland | 30.09.2008 | Ökumene
    Zur theologischen Auseinandersetzung mit der römisch-katholischen Kirche um den Ablass hat der Catholica-Beauftragte der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), Landesbischof Friedrich Weber, aufgefordert. In einem Beitrag in den am 30. September erscheinenden "VELKD-Informationen" schreibt Weber, es bleibe "rätselhaft", wieso zu Beginn des Paulusjahres der Vatikan wieder auf die Möglichkeit verweise, einen "vollkommenen Ablass" zu gewinnen. Martin Luthers Kritik am Abl
  • Deutschland: Kindergeld auch für adventistische Missionare

    Nürnberg/Deutschland | 29.09.2008 | Religion + Staat
    Ein Missionar der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, der von Deutschland ins Ausland entsandt wird, hat Anspruch auf Kindergeld, entschied das Sozialgericht Nürnberg. Aus der Ehe des Klägers, der seit vielen Jahren als Pastor für die Freikirche tätig ist, sind zwei Kinder hervorgegangen, für die er in Deutschland auch Kindergeld erhielt. 2006 wurde er mit seiner Familie als Missionar nach Albanien versetzt. Daraufhin stellte die Familienkasse ihre Zahlungen ein und verlangte vom Kläge
  • Adventisten in Österreich streben volle staatliche Anerkennung an

    Wien/Österreich | 24.09.2008 | Religion + Staat
    Nach Ablauf der zehnjährigen Frist für eingetragene religiöse Bekenntnisgemeinschaften bereitet die Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Österreich die nächsten Schritte vor, um die volle staatliche Anerkennung zu erlangen. Der Ende 1989 gestellte Antrag auf Anerkennung wurde acht Jahre später, am 11. Juli 1998, mit der Zuerkennung der Rechtspersönlichkeit als religiöse Bekenntnisgemeinschaft vom Bundesministerium für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten (BMUK) beantwortet. Gleichze
  • Weltkirchenrats-Exekutivausschuss tagt in Lübeck

    Lübeck/Deutschland | 21.09.2008 | Ökumene
    Hochrangige Kirchenvertreter aus der ganzen Welt sind vom 21. bis 26. September in Lübeck an der Ostsee zu Gast. Auf Einladung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche kommt der 25köpfige Exekutivausschuss des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) zu seiner halbjährlichen Tagung in der Hansestadt zusammen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die globale Nahrungsmittelkrise, der Konflikt in Dafur, die Lage in Sri Lanka und die Wahl e
  • Luthergarten in Wittenberg soll bedeutendes Reformationsdenkmal werden

    Wittenberg/Deutschland | 20.09.2008 | unbekannt
    “Ich bin der festen Überzeugung, dass an diesem Ort eines der bedeutendsten Reformationsdenkmale des 21. Jahrhunderts entstehen wird”, betonte der Vorsitzende des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes (DNK/LWB), Landesbischof Dr. Johannes Friedrich (München), bei der Grundsteinlegung für den Luthergarten in Wittenberg am 20. September. Das Projekt war vom Lutherischen Weltbund in Genf initiiert und vom DNK/LWB sowie von der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschland
  • Adventistisches Medienzentrum öffnet für Besucher erneut die Türen

    Alsbach-Hähnlein/Deutschland | 18.09.2008 | Medien
    Motiviert durch rund 1.000 Gäste beim “Tag der offenen Tür 2007″ lädt das Medienzentrum “Stimme der Hoffnung” in Alsbach-Hähnlein bei Darmstadt, eine Einrichtung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, am 21. September wieder zum Besuch ein. Am kommenden Sonntag können Interessenten einen Einblick in das Arbeitsfeld eines europäischen Medienzentrums erhalten. Dazu präsentieren sich die einzelnen Abteilungen, wie Blindenhörbücherei, Internationales Bibelstudien-Institut, HOPE Chan
  • Stuttgart freut sich auf 11. Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes im Sommer 2010

    Greifswald/Deutschland | 15.09.2008 | Ökumene
    Die Evangelische Landeskirche in Württemberg freut sich nach den Worten ihres Landesbischofs Frank Otfried July (Stuttgart), vom 20. bis 27. Juli 2010 Gastgeberin der 11. Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes (LWB) zu sein. Dies bekräftigte Bischof July auf der bis zum 16. September in Greifswald tagenden Konsultation von KirchenleiterInnen aus den europäischen LWB-Mitgliedskirchen. Auch die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart freue sich, Gastgeber dieses "bedeutenden Ereigni
  • Sächsische Verdienstplakette für Dirigenten Herbert Blomstedt

    Torgau/Deutschland, | 15.09.2008 | Personen
    In Abwesenheit des zweiten Preisträgers, dem Dirigenten Prof. Herbert Blomstedt, wurde am 14. September in der Torgauer Schlosskirche die "Johann Walter Plakette" des Sächsischen Musikrats an Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Joachim Meyer verliehen. Die Laudatio hielt Ministerpräsident a. D. Kurt Biedenkopf. Preisträger Herbert Blomstedt, der wegen musikalischen Terminverpflichtungen absagen musste, wird seine Plakette am 23. September in Leipzig nachträglich überreicht bekommen. Mit Herbert Blomstedt
  • Katholische Kritik an Gleichgültigkeit gegenüber Christenverfolgungen

    Bonn/Deutschland | 15.09.2008 | Religionsfreiheit
    Der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Hans Joachim Meyer, hat kritisiert, dass Christenverfolgungen in aussereuropäischen Ländern in der Öffentlichkeit praktisch nicht beachtet werden. Offenbar betrachteten es viele Menschen als Ausdruck von Toleranz über Diskriminierungen und Verfolgungen von Christen hinwegzusehen. Faktisch laufe dieses öffentliche Desinteresse auf eine Bagatellisierung von Christenverfolgungen und auf die Verweigerung wirksamer Hilfe hinaus, sa
  • Adventisten jetzt auch auf der pazifischen Insel Wallis

    Mata-Utu/Wallis und Futuna | 14.09.2008 | Religionsfreiheit
    Mit der Taufe von sechs Erwachsenen ist die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten jetzt auch auf der zu Frankreich gehörenden pazifischen Insel Wallis vertreten. Die rund 13.500 Insulaner sind fast alle römisch-katholisch. Dennoch hatte die Inselverwaltung den Adventisten im letzten Jahr erlaubt, dort Bibelvorträge zu halten. Die neuen Gläubigen werden von Pastor Fredy Taputu betreut. Nach Angaben der adventistische Kirchenleitung für Neukaledonien waren ihre evangelistischen Veranstaltun
  • US-Kommission für Religionsfreiheit fordert von der Türkei Rückgabe von Kirchenbesitz

    Washington D.C./USA | 12.09.2008 | Religionsfreiheit
    Die zwischenstaatliche U.S. Kommission für internationale Religionsfreiheit (USCIRF) hat die Türkei aufgefordert, das Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (ECHR) zur Rückgabe enteigneten Besitzes an das Ökumenische Patriarchat umzusetzen. "Dies ist eine wegweisende Entscheidung für die Rechte aller religiösen Minderheiten in der Türkei, auch deshalb, weil es das Patriarchat als Rechtsperson anerkennt", erklärte die Kommission am 9. September in einer Stellungnahme. Die US-Regi
  • Deutschland: Start zur bundesweiten Aktion "Kinder helfen Kindern" in Berlin

    Berlin/Deutschland | 09.09.2008 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Unter der Schirmherrschaft der deutschen Familienministerin Ursula von der Leyen (CDU) wird am Sonntag, dem 14. September um elf Uhr die diesjährige bundesweite Paketaktion “Kinder helfen Kindern” der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland auf dem Gelände des Krankenhauses Waldfriede in Berlin-Zehlendorf offiziell eröffnet. Dabei packen Kinder eigene, gebrauchte aber gut erhaltene Spielsachen in ein Paket. Dazu gehören auch Süssigkeiten, Müsli-Riegel, Bastel- und Sc
  • Offene Türen beim grössten europäischen evangelischen Ökumeneinstitut

    Bensheim/Deutschland | 08.09.2008 | unbekannt
    Am 14. September, dem "Tag des offenen Denkmals" (European Heritage Day), steht auch das Konfessionskundliches Institut in Bensheim an der Bergstrasse zur Besichtigung offen. Unter dem Motto "Vergangenheit aufgedeckt – Archäologie und Bauforschung" bietet sich am "Tag des offenen Denkmals" europaweit in denkmalgeschützten Gebäuden die Möglichkeit, sonst verborgene oder verschlossene Räume zu entdecken. Das Konfessionskundliche Institut in Bensheim gilt als grösstes europäisches evangelisches
  • Wer weniger Fleisch isst, schützt das Klima

    London/Grossbritannien | 07.09.2008 | Gesundheit & Ethik
    UN-Experte rät zu Fleisch-Verzicht Der Vorsitzende des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC), Rajendra Kumar Pachauri, hat die Menschen dazu aufgefordert, weniger Fleisch zu essen. So könne jeder Einzelne einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, sagte der indische Ökonom, Umweltwissenschaftler und Friedensnobelpreisträger der britischen Zeitung "The Observer". Eine Änderung der Ernährungsgewohnheiten sei wichtig im Kampf gegen den Klimawandel, meinte der UN-Experte Pachaur
  • Adventistin zur Militärseelsorgerin bei der US-Marine vereidigt

    Washington D. C./USA | 04.09.2008 | International
    Adrienne Townsend ist die erste Siebenten-Tags-Adventistin, die als Geistliche der US-Marine vereidigt wurde. Die Afroamerikanerin im Rang eines Leutnants der Marine schloss ihr Theologiestudium an der adventistischen Andrews Universität in Berrien Springs/Michigan ab und hat auch eine Ausbildung in Pädagogik und Psychologie. Etwa 7.500 Adventisten dienen zur Zeit in den Streitkräften der Vereinigten Staaten von Amerika. Sie werden von rund 50 Militärgeistlichen der Freikirche betreut.
  • Neue türkische Partei wendet sich gegen christliche Missionare

    Ankara/Türkei | 04.09.2008 | Religionsfreiheit
    In der Türkei hat sich am 4. September eine neue Nationalistenpartei gebildet. Schon im ersten Satz ihres Gründungsaufrufes wendet sie sich gegen die "Kolonialisierung" der Türkei durch christliche Missionare. "Türkische Nation, wir wissen, dass du es satt hast, dass deine Demokratie bevormundet wird, dass ausländische Vertreter und Missionare auf unserem Boden herumlaufen und dich herumkommandieren", beginnt der in mehreren Tageszeitungen als ganzseitige Anzeige veröffentlichte Gründungsaufruf
  • Oberhäuptling (106) schliesst sich der Adventistenkirche an

    Port Moresby/Papua-Neuguinea | 02.09.2008 | International
    Taufe 30 Jahre nach Eintreffen des ersten Missionars Napa Namb, Oberhäuptling in Yano Kambulupira in der Provinz Western Highlands von Papua-Neuguinea, hat sich über 30 Jahre nach Eintreffen des ersten adventistischen Missionars der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten angeschlossen. [img id=1324 align=right]Bei seiner Tauffeier waren über 600 Personen anwesend. Als Pastor Paul Piari 1975 in die westliche Hochebene Papua-Neuguineas kam, wurde er verjagt und mit dem Tod bedroht, falls er
  • Mehr Bibeln weltweit verbreitet

    Reading/Grossbritannien | 02.09.2008 | Bibel
    Die Bibelgesellschaften haben im Jahr 2007 weltweit insgesamt 391 Millionen Bibeln, Neue Testamente und andere biblische Schriften verbreitet, teilte der Weltbund der Bibelgesellschaften (United Bible Societies/UBS) in Reading (Grossbritannien) in seinem jährlichen "Scripture Distribution Report" mit. Die Zahl der weltweit verbreiteten Bibeln stieg gegenüber dem Vorjahr um fünf Prozent auf knapp 27 Millionen. Mit rund 13 Millionen Exemplaren wurde bei den Neuen Testamenten das Ergebnis von 20
ADVENTISTISCHER PRESSEDIENST APD Schweiz

© Nachrichtenagentur APD Basel (Schweiz) und Ostfildern (Deutschland). Kostenlose Textnutzung nur unter der Bedingung der eindeutigen Quellenangabe "APD".

Quick Link

  • News
  • Links
  • APD Informationen
  • Suche
  • Archiv
  • Impressum

Social

  • Folge uns mittels RSS

Impressum

Herbert Bodenmann (verantwortlich)

+41 79 225 95 11

apd-ch@apd.info

© 1997 - 2025 APD Schweiz