APD
ADVENTISTISCHER
PRESSEDIENST
APD ist eine Einrichtung der Freikirche der
Siebenten-Tags-Adventisten in der SchweizTM
  • News
  • APD Informationen
  • Archiv
  • Links
  • Impressum

Einzelartikel nach Jahr und Monat - 2018/6

  • Australien: Adventistisches Gesundkostwerk feiert Meilensteine

    Wahroonga, NSW/Australien | 29.06.2018 | International
    Im 2018 konnte das Gesundkostwerk der Adventisten in Australien und Neuseeland «Sanitarium – health & wellbeing», früher «Sanitarium Health Food Company», das 120-jährige Bestehen feiern. «Weet-Bix», ein Vollkorn Müsli-Riegel, wird 2018 seit 90 Jahren produziert und wurde seit Jahren von Verbrauchern in Australien und Neuseeland zur vertrauenswürdigsten Frühstücksnahrung gewählt.
  • Suchtmittelkonsum: Was gefährdet Jugendliche, was schützt sie?

    Lausanne/Schweiz | 29.06.2018 | Gesundheit & Ethik
    Nicht alle Jugendlichen sind gleich gefährdet, Suchtmittel zu konsumieren und Probleme zu entwickeln. Jugendliche, welche Schulprobleme oder ein tiefes Selbstwertgefühl haben und familiär vorbelastet sind, tragen höhere Risiken. Sucht Schweiz hat die Risiko- und Schutzfaktoren genauer angeschaut.
  • Sint Maarten: ADRA wirkt bei psychosozialem Training mit

    Miami, Florida/USA | 28.06.2018 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA hat im Karibik-Staat Sint Maarten an der Durchführung eines psychosozialen Trainings für Fachkräfte mitgewirkt. Wie die Kommunikationsabteilung der Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten in Mittelamerika (IAD News) mitteilte, soll die Widerstandsfähigkeit der Bevölkerung vor Ort gestärkt werden. Die die Insel erhole sich noch immer von den Folgen der drei Hurrikane von 2017.
  • 28 Tonnen Medikamente von action medeor und ADRA für Jemen

    Tönisvorst und Weiterstadt/Deutschland | 27.06.2018 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Europas grösstes Medikamentenhilfswerk action medeor hat in diesem Jahr bisher 28,5 Tonnen Medikamente an die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA im Jemen geliefert. Enthalten waren Schmerzmittel, Antibiotika, Mittel gegen Durchfallerkrankungen, aber auch Wasserfiltersysteme zum Schutz vor Krankheiten durch verunreinigtes Wasser. Vor Ort sorge ADRA für die sichere Verteilung der Medikamente an Krankenhäuser, teilten die Hilfswerke mit.
  • Uganda: ADRA kooperiert mit Welternährungsprogramm der UNO

    Silver Spring, Maryland/USA | 26.06.2018 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Wie die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA International mitteilte, sollen Tausende Flüchtlinge in Uganda Nahrungsmittelhilfe erhalten. Dies werde durch eine kürzlich vereinbarte Zusammenarbeit zwischen ADRA, dem Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) und der Regierung von Uganda ermöglicht.
  • Fünf Jahre im Einsatz für genitalverstümmelte Frauen: Krankenhaus Waldfriede Berlin

    Berlin/Deutschland | 26.06.2018 | International
    Mehr als 350 Frauen wurden inzwischen in dem von Waris Dirie 2013 initiierten Desert Flower Center im adventistischen Krankenhaus „Waldfriede“ in Berlin-Zehlendorf zur ganzheitlichen Behandlung von genitalverstümmelten Frauen (Female Genital Mutilation − FGM) medizinisch betreut. Am 21. Juni sprach Waris Dirie im Rahmen des vom Krankenhaus Waldfriede durchgeführten sechsten internationalen Koloproktologen-Kongresses vor 300 Ärzten. In ihrer Rede forderte sie, dass mehr Desert Flower Center in der ganzen Welt etabliert werden müssten. Laut UN-Statistiken seien weltweit über 250 Millionen Frauen von dieser grausamen Prozedur betroffen.
  • „Hope Channel“ Radio ab Juli nur noch im Internet

    Alsbach-Hähnlein/Deutschland | 24.06.2018 | Medien
    Die adventistischen Radiosendungen des Hope Channel sind ab dem 1. Juli nur noch on demand, das heisst auf Abruf, als Podcast im Internet über die Hope Channel-Mediathek sowie andere Anbieter zu hören. Das bisher genutzte Satellitensignal und der Livestream werden beendet.
  • 1.200 setzten sich auf dem Bundesplatz für verfolgte Christen ein

    Zürich/Schweiz | 24.06.2018 | Schweiz
    Am 24. Juni verliehen 1.200 Personen verfolgten Christen auf dem Bundesplatz in Bern, an der Kundgebung «Verfolgung.jetzt», eine Stimme. Die Nationalräte Gerhard Pfister (CVP), Marianne Streiff (EVP), Erich von Siebenthal (SVP) und Laurent Wehrli (FDP) sowie Betroffene aus drei Ländern sprachen an der von sieben christlichen Werken organisierten Veranstaltung.
  • Mosambik: ADRA eröffnet ersten Wasserkiosk

    Milton Freewater, Oregon & Silver Spring, Maryland/USA | 22.06.2018 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA hat in der Stadt Mocuba in Mosambik erstmals einen Wasserkiosk eröffnet. Wie der unabhängige journalistische Dienst Adventist Today (AT) und ADRA International berichten, wird der Wasserautomat im Rahmen eines Pilotprojekts getestet, um eine zuverlässige Trinkwasserversorgung über ein selbsttragendes Geschäftskonzept zu gewährleisten. Seit Jahren hatte der Bezirk Mocuba keine ausreichend sichere Trinkwasserversorgung.
  • „Lasst die kleinen Kinder …“ - Appell der nordamerikanischen Adventisten an US-Regierung

    Columbia, Maryland/USA | 20.06.2018 | International
    Die Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten in Nordamerika (North American Division, NAD) hat die US-Regierung am 16. Juni mit dem Appell „Lasst die kleinen Kinder …“ („Suffer the Little Children …“) aufgefordert, beim illegalen Grenzübertritt Kinder und Jugendliche nicht von ihren Familien zu trennen.
  • Mit der Bibel Menschen in ihrem Alltag erreichen - Vollversammlung der Deutschen Bibelgesellschaft in Schwerte

    Schwerte/Deutschland | 14.06.2018 | Bibel
    Vom 11. bis 12. Juni tagte die Vollversammlung der Deutschen Bibelgesellschaft (DBG) in Schwerte (Kreis Unna, Nordrhein-Westfalen) zum Thema Perspektiven bibelgesellschaftlicher Arbeit. Im Rahmen der Tagung wurde ausserdem der Sprachwissenschaftler und Theologe Dr. Dr. Roland Werner (Marburg) mit der Canstein-Medaille ausgezeichnet.
  • „Mehr Diplomatie, weniger Rüstungsexporte“ - Friedensgutachten 2018 in Berlin vorgestellt

    Berlin/Deutschland | 14.06.2018 | International
    Das Friedensgutachten 2018 der führenden deutschen Friedensforschungsinstitute wurde am 12. Juni von der Evangelischen Akademie Berlin im Rahmen eines Abendforums in der Französischen Friedrichstadtkirche auf dem Gendarmenmarkt vorgestellt. Es trägt die Überschrift „Kriege ohne Ende. Mehr Diplomatie – weniger Rüstungsexporte“.
  • Religionsfreiheit besser schützen - Jahrestagung der katholischen «Konferenz Weltkirche»

    Bonn/Deutschland | 13.06.2018 | Religionsfreiheit
    Rund 140 Vertreter der weltkirchlichen Arbeit der römisch-katholischen Kirche in Deutschland sowie Gäste aus Indien, Pakistan, Kirgistan und der Arabischen Halbinsel haben sich auf der diesjährigen Jahrestagung „Weltkirche und Mission“, die vom 4. bis 6. Juni in Würzburg stattfand, für einen engagierteren Schutz der Religionsfreiheit in allen Teilen der Welt ausgesprochen. Dahinter stehe die Sorge um bedrängte religiöse Minderheiten, zu denen in einigen Staaten auch viele Christen zählten. Kirchenvertreter aus Indien, Pakistan, Kirgistan, Saudi-Arabien und Bahrein berichteten über die Situation in ihren Ländern und machten deutlich, welchen Herausforderungen die Glaubensgemeinschaften gegenüberstünden.
  • ADRA Guatemala hilft nach Vulkanausbruch

    Miami, Florida/USA | 12.06.2018 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Durch den Ausbruch des Feuervulkans in Guatemala Anfang Juni sind nach Angaben der Kommunikationsabteilung der teilkontinentalen Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten in Mittelamerika (IAD-News) über 75 Menschen ums Leben gekommen. Mehr als 200 Personen wurden vermisst. Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Guatemala verteilt mit Hilfe ihrer ehrenamtlichen Mitarbeiter Wasser und Nahrungsmittel an Betroffene.
  • Deutscher Aussenminister besucht ADRA-Trinkwasserprojekt in der Ostukraine

    Weiterstadt/Deutschland | 08.06.2018 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Bei seiner Reise in die Ostukraine sprach der deutsche Aussenminister Heiko Maas am 1. Juni im Rahmen einer Trinkwasser-Verteilung der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA mit Einwohnern des Dorfes Berdyanske, die nach wie vor von den Kampfhandlungen in der Region und deren Folgen betroffen sind. Wie die Hilfsorganisation mitteilte, ist ADRA in den umkämpften Regionen Donezk und Luhansk mit Reparatur- und Nothilfemassnahmen tätig.
  • Japanische Delegation besucht Hospiz des Advent-Wohlfahrtswerks

    Berlin/Deutschland | 04.06.2018 | International
    Am 30. Mai besuchte eine Delegation aus Japan das Hospiz Berlin e.V. des Advent-Wohlfahrtswerks (AWW). Die Delegation bestand aus 15 Experten aus dem Gesundheitswesen, darunter Ärzte, Wissenschaftler und Geschäftsführer aus den Bereichen Pflege und Medizin. Ihr Interesse galt dem ambulanten und stationären Hospizdienst in Deutschland.
  • Moldawien: ADRA Schweiz führt Kinderprojekt «Rainbow of Hope» weiter

    Zürich/Schweiz | 03.06.2018 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Das 2003 gegründete Kinderübergangszentrum «Rainbow of Hope», östlich der moldawischen Hauptstadt Kischinau, wurde 2015 seitens der Behörden mit der Bestnote eingestuft. ADRA Schweiz unterstützt dieses Kinderprojekt seit 2015 und wird eine weitere Etappe bis Ende 2018 mitfinanzieren.
  • Adventistische Studenten gewinnen internationalen Start-up Wettbewerb

    Miami, Florida/USA | 01.06.2018 | International
    Das Team der adventistischen Northern Caribbean University (NCU, Mandeville/Jamaika) hat den Internationalen Geschäftsmodell-Wettbewerb (International Business Model Competition, IBMC) 2018 gewonnen. Die Preisverleihung von 30.000 US-Dollar/Franken mit Trophäe fand am 11. Mai in Provo, Utah/USA statt. Nach Angaben der Kommunikationsabteilung der teilkontinentalen Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten in Mittelamerika (IAD-News) nahmen am Wettbewerb 5.000 Mitbewerber von 500 Universitäten aus 30 Ländern weltweit teil.
  • Neuer Leiter der Buchberater im Aussendienst des Advent-Verlags

    Zürich/Schweiz | 01.06.2018 | Schweiz
    Am 12. Juni übernimmt Benjamin Zihlmann (27) die Leitung und Betreuung der Buchberater, die im Aussendienst des Advent-Verlags Zürich tätig sind. Die Buchberater, kirchenintern «Buchevangelisten» genannt, besuchen Menschen zu Hause und bieten Literatur und sonstige christliche Medien des Verlags zum Kauf in den Heimen an. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Themen Familie, Gesundheit und christlicher Glaube. Benjamin Zihlmann folgt in dieser Funktion auf Dominik Maurer, der in Doppelfunktion auch Verlagsleiter ist.
ADVENTISTISCHER PRESSEDIENST APD Schweiz

© Nachrichtenagentur APD Basel (Schweiz) und Ostfildern (Deutschland). Kostenlose Textnutzung nur unter der Bedingung der eindeutigen Quellenangabe "APD".

Quick Link

  • News
  • Links
  • APD Informationen
  • Suche
  • Archiv
  • Impressum

Social

  • Folge uns mittels RSS

Impressum

Herbert Bodenmann (verantwortlich)

+41 79 225 95 11

apd-ch@apd.info

© 1997 - 2025 APD Schweiz