APD
ADVENTISTISCHER
PRESSEDIENST
APD ist eine Einrichtung der Freikirche der
Siebenten-Tags-Adventisten in der SchweizTM
  • News
  • APD Informationen
  • Archiv
  • Links
  • Impressum

Einzelartikel nach Jahr und Monat - 2024/6

  • 60 Jahre Hope Hörbücherei

    Alsbach-Hähnlein/Deutschland | 28.06.2024 | International
    Die Hope Hörbücherei für blinde und sehbehinderte Menschen feiert ihr 60-jähriges Bestehen mit einem Fernsehgottesdienst, der am 22. Juni um 10.30 Uhr auf Hope TV ausgestrahlt wird.
  • Online-Einblick in B.A.-Studiengänge Soziale Arbeit der Theologischen Hochschule Friedensau

    | 27.06.2024 | International
    Die Theologische Hochschule Friedensau bietet zu mehreren Terminen die Möglichkeit, durch Online-Infotage die Bachelor- (B.A.) Studiengänge Soziale Arbeit (deutschsprachig) und International Social Work (englischsprachig) näher kennenzulernen.
  • Das Theologische Seminar St. Chrischona sendet 23 Absolventinnen und Absolventen aus

    Bettingen/Schweiz | 26.06.2024 | Schweiz
    23 Absolventinnen und Absolventen wurden vom Theologischen Seminar St. Chrischona (tsc) in Bettingen/BS am 23. Juni 2024 nach erfolgreichem Studium ausgesandt. Die Aussendung fand im Rahmen eines Gottesdienstes mit rund 300 Personen statt.
  • ADRA ist auf 12. Platz der 100 bedeutendsten Hilfsorganisationen in der Ukraine

    Silver Spring, Maryland/USA | 25.06.2024 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Auf der jährlich vom Verband der Philanthropen der Ukraine publizierten Rangliste der „Top 100+ öffentlich transparenten Wohltätigkeitsorganisationen der Ukraine" steht ADRA Ukraine auf Platz 12.
  • ADRA plant den Bau von Häusern für Erdbebenopfer in Afghanistan

    Silver Spring, Maryland/USA | 24.06.2024 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe (ADRA) bereitet sich auf den ersten Spatenstich vor, um Dutzende von erdbebensicheren Häusern für afghanische obdachlose Familien zu bauen, die von den zahlreichen schweren Erdbeben im Herbst 2023 betroffen sind.
  • 30 Jahre „Suppenkirche“ Berlin-Zehlendorf

    Berlin/Deutschland | 23.06.2024 | International
    Seit drei Jahrzehnten gibt es von November bis März jeden Dienstag und Donnerstag einen Mittagstisch für Bedürftige im Haus der adventistischen Kirchgemeinde (Adventgemeinde) in Berlin-Zehlendorf. An beiden Tagen kommen jeweils rund 25 Menschen.
  • Weltflüchtlingstag: ADRA im Einsatz für Geflüchtete im In- und Ausland

    Weiterstadt/Deutschland, Aarau/Schweiz | 20.06.2024 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Am 20. Juni wird weltweit der Weltflüchtlingstag begangen. Nach Angaben des UNHCR sind derzeit rund 120 Millionen Menschen auf der Flucht vor Kriegen, Hunger, Armut, Verfolgung, Menschenrechtsverletzungen und Klimawandel – ein trauriger Rekord.
  • Friedensmarsch von fast 20.000 adventistischen Jugendlichen in Brasilia

    Miami, Florida/USA | 20.06.2024 | International
    Fast 20.000 junge Adventisten marschierten zum Regierungsviertel in Brasiliens Hauptstadt Brasilia, um ein Zeichen für Frieden und Freundschaft zwischen den Nationen zu setzen.
  • „Sitzen ist das neue Rauchen“

    Lüneburg/Deutschland | 19.06.2024 | Gesundheit & Ethik
    In der Juni-Ausgabe von Adventist World machen die Leiter der Gesundheitsabteilung der weltweiten Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten, Peter Landless und Zeno Charles-Marcel, auf die schädlichen Auswirkungen eines sitzenden Lebensstils aufmerksam.
  • Methodisten wollen umweltgerechter handeln

    Zürich/Schweiz | 18.06.2024 | Schweiz
    Die Jährliche Konferenz (Kirchenparlament) der Evangelisch-methodistischen Kirche (EMK) Schweiz– Frankreich–Nordafrika fand vom 12. bis 16. Juni 2024 in Rothrist/AG statt. Das Thema der Tagung lautete «Lebensdurst».
  • Dachverband: Freikirchen werden bezüglich Spenden ungerecht behandelt

    Pfäffikon, ZH/Schweiz | 14.06.2024 | Religion + Staat
    Der Bundesrat soll in einem Bericht die verschiedenen kantonalen Praktiken darlegen bezüglich der Abzugsfähigkeit von Spenden an Vereine mit gemischten Zwecken. Diese Spenden werden teilweise als gemeinnützig, teilweise als kultischer Zweck taxiert. Der Dachverband Freikirchen.ch hat dazu im Kanton Bern einen Musterfall bis vor das Verwaltungsgericht geführt. Nun soll ein Postulat Klärung schaffen. Es wurde am 13. Juni von Nationalräten aus fünf Parteien unterzeichnet und eingereicht. Der Bundesrat wird damit laut einer Medienmitteilung des Dachverbands beauftragt, die verschiedenen Handhabungen der Spendenabzugsfähigkeit zu untersuchen.
  • USA: Medizinisches Zentrum der Loma Linda Universität stellt vielversprechende Alzheimer-Behandlung vor

    Loma Linda, Kalifornien/USA | 13.06.2024 | International
    Mitte letzten Jahres wurde in den USA das Medikament Lecanemab von der amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA zugelassen. Die in Kalifornien angesiedelte adventistische Loma Linda Universität stellt nun durch ihren Gesundheitszweig (Loma Linda University Health) die Behandlung mit der als Leqembi vertriebenen Arznei vor. Das Mittel soll das Fortschreiten der Alzheimer-Krankheit verlangsamen, indem es die aus dem Protein Amyloid-beta bestehenden Ablagerungen im Gehirn angreift. Es wird angenommen, dass diese sogenannten Plaques eine wichtige Rolle bei der Entstehung und dem Fortschreiten der Alzheimer-Krankheit spielen. Ihre Verringerung kann dazu beitragen, die kognitiven Funktionen länger aufrechtzuerhalten.
  • „Share your story“ – Media Day von Hope Media und Adventjugend

    Lüneburg/Deutschland | 12.06.2024 | Medien
    Am 8. Juni veranstaltete Hope Media Europe, Medienzentrum der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, gemeinsam mit der Adventjugend Deutschland in Alsbach-Hähnlein (bei Darmstadt) den 13. Media Day. Zum ersten Mal war der adventistische Jugendverband Mitveranstalter dieses Austausch- und Vernetzungstreffens, bei dem Medieninteressierte und Medienschaffende ihre Projekte vorstellen und sich in Workshops weiterbilden können. Das Motto des diesjährigen Media Days lautete: Share your story.
  • 30 Jahre Übernachtungshaus für wohnungslose Frauen in Leipzig

    Lüneburg/Deutschland | 11.06.2024 | International
    Anlässlich des 30-jährigen Bestehens des vom Advent-Wohlfahrtswerk (AWW) betriebenen Übernachtungshauses für wohnungslose Frauen in Leipzig hält Sylvia Bräunlich, die von Anfang an dabei war, einen persönlichen Rückblick. Ihr Bericht erschien in der Ausgabe Juni 2024 der Zeitschrift „Adventisten heute“.
  • ADRA Deutschland fordert: keine Kürzungen bei humanitärer Hilfe und bei der Entwicklungszusammenarbeit

    Weiterstadt/Deutschland | 07.06.2024 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Das deutsche Bundesfinanzministerium plant in der laufenden Legislaturperiode weitere deutliche Kürzungen im Bereich der humanitären Hilfe (30 Prozent) und der Entwicklungszusammenarbeit (25 Prozent). Gemeinsam mit zahlreichen anderen Organisationen warnte die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland e.V. mit einer Demonstration am 3. Juni in Berlin vor den drastischen Folgen dieser Kürzungen. Mit diesem Anliegen wandte sich ADRA auch in einem offenen Brief an den SPD-Bundestagsabgeordneten Andreas Larem aus dem Wahlkreis Darmstadt.
  • 15 Jahre adventistischer Fachbeirat „Sexueller Gewalt begegnen“

    Lüneburg/Deutschland | 06.06.2024 | International
    Vor 15 Jahren wurden von der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland Beschlüsse gefasst, um einen unabhängigen Fachbeirat „Sexueller Gewalt begegnen“ zu gründen. An diese wegweisende Entscheidung erinnert Rechtsanwalt Oliver Gall, derzeitiger Leiter des Fachbeirates, in einem Beitrag in der Juni-Ausgabe 2024 der Kirchenzeitschrift „Adventisten heute“. Er stellt fest, dass der finanzielle und zeitliche Aufwand den Nutzen dieser Arbeit mehr als rechtfertige. Die Kirchenleitung der Adventisten in der Deutschschweiz hat eine Frau zur Mitarbeit in das Gremium entsandt. Im Jahr 2012 gab die Deutschschweizer Kirchenleitung eine auf Schweizer Verhältnisse adaptierte Version der Broschüre «Sexueller Gewalt begegnen» heraus.
  • 305 Häuser adventistischer Familien in Haiti von Banden niedergebrannt

    Silver Spring, Maryland/USA | 05.06.2024 | International
    Beschwerliches und gefährliches Reisen durch Bandengebiete "Was Sie in den Nachrichten über Haiti gehört haben, ist alles wahr. Es ist das, was wir erleben und was sich auf die Kirche als Ganzes auswirkt", so Caporal. Um an die Sitzung nach Miami zu gelangen, musste Caporal von seinem Wohnort im westlichen Teil von Port-au-Prince, Hauptstadt von Haiti, öffentliche Verkehrsmittel nehmen. Er sei vier Stunden lang in einem Bus in unauffälligen Alltagskleidern durch von Banden kontrollierte
  • Ralph Friedländer ist neuer Präsident des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds (SIG)

    Zürich/Schweiz | 04.06.2024 | Schweiz
    Die Delegierten wählten an der Delegiertenversammlung 2024 des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds (SIG) Ralph Friedländer zum neuen Präsidenten. Der bisherige Präsident, Ralph Lewin, wechselt ins Vizepräsidium.
  • Am Christlichen Forum persönliche Glaubensgeschichten teilen

    Bern/Schweiz | 03.06.2024 | Ökumene
    Das Christliche Forum hat die Ökumene weltweit neu belebt und erweitert, heisst es in einer Medienmitteilung der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in der Schweiz (AGCK.CH). Nun finde dieses erprobte und persönliche Format vom 27. bis 30. Oktober 2024 zum ersten Mal im deutschsprachigen Raum auf St. Chrischona bei Bettingen (BS) statt. Das Forum steht unter dem Bibelwort: «Habt Salz in Euch und haltet Frieden untereinander!» (Mk 9,50). Medienschaffende seien zu diesem Treffen herzlich mit eingeladen, so die Organisatoren.
ADVENTISTISCHER PRESSEDIENST APD Schweiz

© Nachrichtenagentur APD Basel (Schweiz) und Ostfildern (Deutschland). Kostenlose Textnutzung nur unter der Bedingung der eindeutigen Quellenangabe "APD".

Quick Link

  • News
  • Links
  • APD Informationen
  • Suche
  • Archiv
  • Impressum

Social

  • Folge uns mittels RSS

Impressum

Herbert Bodenmann (verantwortlich)

+41 79 225 95 11

apd-ch@apd.info

© 1997 - 2025 APD Schweiz