APD
ADVENTISTISCHER
PRESSEDIENST
APD ist eine Einrichtung der Freikirche der
Siebenten-Tags-Adventisten in der SchweizTM
  • News
  • APD Informationen
  • Archiv
  • Links
  • Impressum

Einzelartikel nach Jahr und Monat - 2012/12

  • Neue Sendereihe „Bible Talk“

    Alsbach Hähnlein bei Darmstadt/Deutschland | 31.12.2012 | Medien
    Ab dem 1. Januar 2013 strahlt „Hope Channel Deutsch“ eine neue Fernsehserie unter dem Titel "die Bibel. das Leben." aus. Der Moderator der Sendereihe „Bible Talk“ und Theologe Dr. Winfried Vogel leitet die Gesprächsrunde. Mit Teilnehmern aus verschiedenen Berufs- und Altersgruppen spricht er ab Januar über bestimmte Bibeltexte. Gemeinsam soll erörtert werden, was die Aussagen der Bibel mit dem tatsächlichen Leben zu tun haben. Der Fernsehsender „Hope Channel Deutsch“ gehört zum Medienzentrum
  • Nordkorea: Christenverfolgung auch im erstem Amtsjahr von Kim Jong-Un

    Herzogenbuchsee/Schweiz | 27.12.2012 | Religionsfreiheit
    Kim Jong-Un, der Machthaber in Nordkorea, ist am 29. Dezember ein Jahr im Amt. Im ersten Jahr seiner Regentschaft sei es zu minimen Erleichterungen für die Bevölkerung gekommen, teilte „Open Doors“ mit. Das christliche Hilfswerk setzt sich weltweit für verfolgte Christen ein. So biete Kim Jong-Un landwirtschaftlichen Kooperativen mehr Autonomie an, Frauen dürften in der Öffentlichkeit Hosen tragen, zudem sei an öffentlichen Anlässen Rockmusik gespielt worden. Christen, die aus Nordkorea geflücht
  • Bildung – Grundlage zur selbstständigen Lebensgestaltung

    Weiterstadt bei Darmstadt/Deutschland | 27.12.2012 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    „Ein Dach über dem Kopf, eine Mahlzeit auf dem Tisch, saubere Sanitäranlagen und ein Gefühl der Sicherheit sind Grundbedürfnisse des Menschen“, sagte der in den Ruhestand tretende Direktor der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland, Erich Lischek. Diese Grundbedürfnisse müssten zuerst gestillt sein, um ein weiteres Bedürfnis „den Wunsch auf Bildung“ zu erfüllen. Wissen sei ein zentraler Faktor zur Weiterentwicklung des Einzelnen und seiner Familie. Obwohl das Rec
  • Frauenordination hat ethische Komponente für Adventisten in Norwegen

    Oslo/Norwegen | 21.12.2012 | International
    Am 2. Dezember hat der Vorstand der norwegischen Kirchenleitung (Union/Verband) der Siebenten-Tags-Adventisten beschlossen: „Bezugnehmend auf unser Verständnis des Wortes Gottes, wie es in den 28 Glaubensartikeln ausgedrückt wird (speziell in den Artikeln 7, 12, 14 und 17), halten wir es für moralisch und ethisch richtig, den Pastorendienst von Frauen und Männer gleichermassen anzuerkennen.“ „Mit diesem Beschluss wollen wir ein starkes und unzweideutiges Signal an unsere Kirchenmitglieder in
  • Heilsarmee vertritt Schweiz am Eurovision Contest 2013 in Malmö

    Zürich/Schweiz | 18.12.2012 | Schweiz
    Das Schweizer Fernsehpublikum hat sich per Telefon-Voting am 15. Dezember bei der Ausscheidung für die sechsköpfige Berner Heilsarmee-Band als Vertretung der Schweiz am Eurovision Song Contest (ESC) 2013 in Malmö/Schweden entschieden. Dabei haben sich Emil, Michael, Katharina, Christoph, Sarah und Jonas mit ihrem Song „You and Me“ mit grossem Abstand, 37,5 Prozent der Telefon-Stimmen, gegen acht Konkurrenten durchgesetzt und werden höchstwahrscheinlich im Mai 2013 zur Finalausscheidung nach Schw
  • Trotz neuem Katechismus bleiben Fragen offen

    Bensheim/Deutschland | 18.12.2012 | International
    Zum ersten Mal in der Geschichte der Neuapostolischen Kirche, die in Deutschland etwa 350.000 und weltweit zehn Millionen Mitglieder zähle, sei deren Glaubenslehre in einer systematischen Darstellung erarbeitet und am 4. Dezember im „Katechismus der Neuapostolischen Kirche“ veröffentlicht worden, teilte Pfarrer Dr. Walter Fleischmann-Bisten, Leiter und Freikirchlicher Referent des Konfessionskundlichen Instituts Bensheim, mit. Bisher habe es „Fragen und Antworten über den neuapostolischen Glaube
  • Erstmals gemeinsame Arbeitstagung der Brüder-Unität mit Methodisten

    Herrnhut/Frankfurt am Main | 17.12.2012 | Ökumene
    „Wir haben uns gegenseitig neu wahrgenommen und wissen nun voneinander mehr“, sagte Rosemarie Wenner, Bischöfin der Evangelisch-methodistischen Kirche in Deutschland (EmK) zum Abschluss ihres Besuches in Herrnhut. „Die gemeinsame Tradition von Herrnhutern und Methodisten ist ein guter Nährboden für weitere Begegnungen.“ Vom 3. bis 5. Dezember fand in Herrnhut (Oberlausitz) zum ersten Mal eine gemeinsame Arbeitstagung von Mitgliedern der Kirchenleitungen der Evangelischen Brüder-Unität – Herrn
  • Nach Hurrikan „Sandy“ sauberes Trinkwasser für Betroffene auf Haiti

    Weiterstadt bei Darmstadt/Deutschland | 17.12.2012 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Nach dem Hurrikan „Sandy“, der auf Haiti durch extreme Regenfälle Ernten vernichtete, Wege unpassierbar machte und fast 40.000 Familien durch zerstörte oder beschädigte Häuser betraf, will die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland mit sauberem Trinkwasser helfen. Laut ADRA-Online-Redakteurin Mirjam Greilich habe das Hilfswerk die Trinkwasseranlag, die schon nach dem Erdbeben 2010 eingesetzt worden sei, wieder in Betrieb genommen. „Sauberes Trinkwasser ist ein Grundb
  • „Gemeinden werden polarisiert, Konflikte geschürt“ <br> Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland nimmt Stellung zur Verkündigungsart von Walter Veith

    Altena in Westfalen/Deutschland | 07.12.2012 | International
    Der in Altena/Westfalen tagende Ausschuss der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland hat sich am 4. Dezember 2012 „vom öffentlichen Auftreten“ des südafrikanischen Adventisten Dr. Walter Veith in Deutschland distanziert. Er untersagte ihm, „im Namen der Freikirche in Deutschland zu sprechen“. Es sei ihm auch nicht mehr gestattet, Vorträge in Versammlungsräumen der Freikirche zu halten. Der Beschluss wurde mit 45 Ja-, vier Nein-Stimmen und einer Enthaltung gefasst. Begründet
  • Menschenrechtstag 2012: Menschenwürde auch im hohen Alter

    Bern/Schweiz | 06.12.2012 | Schweiz
    Die Verantwortung für alte Menschen sei eine Verpflichtung für alle und keine Frage persönlicher Moralvorstellungen, schreiben die die drei Schweizer Landeskirchen in einer gemeinsamen Verlautbarung zum Menschenrechtstag am 10. Dezember. Die Würde des Menschen sei unverfügbar und gehe auch im hohen Alter und bei Verlust der Selbständigkeit nicht verloren. Sie rufen dazu auf, das Alter als „konstitutiven Teil des menschlichen Lebens“ statt nur als Einschränkung und Last zu betrachten. Die Vera
  • Neue Leiter für interreligiöse Studienzentren der Adventisten

    Silver Spring, Maryland/USA | 06.12.2012 | International
    Im Rahmen einer Umstrukturierung der adventistischen Zentren für interreligiöse und -kulturelle Studien ernannte die Leitung von „Adventist Mission“ auch neue Direktoren, wie Adventist News Network (ANN) mitteilte. Zurzeit bestünden sechs „Global Mission“ Studienzentren weltweit, die sowohl Leitern als auch Kirchenmitgliedern einen Zugang zu Menschen nicht-christlicher Religionen und Kulturen vermitteln sollen, sagte Pastor Rick McEdward, Direktor der Studienzentren. Das Ziel dieser Zentren b
  • Freikirchenvertreter informieren sich über Vernetzung in der Kirchenlandschaft

    Karlsruhe/Deutschland | 05.12.2012 | Freikirchen
    Wie die Freikirchen in der weltweiten Kirchenlandschaft vernetzt sind, war ein Schwerpunktthema der Mitgliederversammlung der Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) am 27. und 28. November in Karlsruhe. Der ehemalige Generalsekretär des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK), Professor Dr. Konrad Raiser, informierte in seinem Referat über das „Global Christian Forum“, eine 1998 unter Beteiligung des ÖRK entstandene Initiative. Das Grundprinzip des Forums: Vertreter unterschiedlicher Konfe
  • Wechsel in der gesamtdeutschen Leitung der Adventisten <br> Bei Frauenordination nicht voreilig handeln

    Altena in Westfalen/Deutschland | 04.12.2012 | International
    Pastor Johannes Naether (52), Präsident des Norddeutschen Verbandes der Siebenten-Tags-Adventisten in Hannover, ist für die nächsten fünf Jahre der neue Vorsitzende der Freikirche in Deutschland. Er löst turnusmässig Pastor Günther Machel (63), Präsident des Süddeutschen Verbandes in Ostfildern bei Stuttgart, ab, der nun Naethers Stellvertreter ist. Johannes Naether wurde im April 2012 als Präsident der Adventisten in Nord- und Ostdeutschland gewählt. Der gebürtige Kölner studierte zunächst
  • Nepal: Vorsorge rettet Leben

    Weiterstadt bei Darmstadt/Deutschland | 03.12.2012 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Allein im vergangenen Jahrzehnt hätten sich weltweit über 4.100 Katastrophen mit mehr als einer Million Todesopfern ereignet, teilte Mirjam Greilich, Online-Redakteurin der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland, mit. „Aufhalten können wir Naturkatastrophen nicht. Doch die Katastrophenvorsorge ist besonders für diejenigen wichtig, die nahezu regelmässig mit Überschwemmungen, Erdbeben, Dürren oder Bränden rechnen müssen.“ ADRA Deutschland habe deshalb schon 2011
  • Angus T. Jones entschuldigt sich für Kritik an TV-Serie „Two and a Half Men“

    Basel/Schweiz | 02.12.2012 | International
    Der Schauspieler Angus T. Jones (19) sorgte weltweit für Schlagzeilen, weil er sich von der Fernsehserie „Two and a Half Men“ distanzierte, in der er seit 2003 als Kinderstar mitspielte und die ihn zum Millionär gemacht haben soll. Wie der Online-Dienst der Gemeindezeitschrift „adventisten heute" mitteilte, warnte er in einem Video-Interview des TV-Missionswerks „Forerunner Chronicles“ (Seale/US-Bundestaat Alabama) davor, sich die Serie anzuschauen: "Bitte hört auf, eure Köpfe mit Dreck zu fülle
  • Grundsteinlegung für Begegnungszentrum der Adventisten in Schaffhausen

    Schaffhausen/Schweiz | 02.12.2012 | Schweiz
    Am 2. Dezember haben rund 50 Mitglieder der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Schaffhausen gemeinsam mit Vertretern des Bau-Vereins der Deutschschweizer Kirchenleitung den Grundstein für das neue Begegnungszentrum der Adventisten in Schaffhausen-Herblingen gelegt. Nebst einem grossen Gottesdienstraum mit angrenzender Cafeteria und Küche stehen im geplanten Gebäude an der Neutal-/Stüdliackerstrasse im Untergeschoss sowie im Nebengebäude weitere sieben multifunktionale Räume unter an
  • Institut für Baptismusstudien in Elstal bei Berlin eröffnet

    Wustermark-Elstal/Deutschland | 02.12.2012 | International
    Mit einem Festakt wurde das Institut für Baptismusstudien des Theologischen Seminars Elstal (FH), der theologischen Ausbildungsstätte des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) in Elstal bei Berlin, eröffnet. Die Generalsekretärin des BEFG, Pastorin Regina Claas, betonte in ihrem Grusswort, das neue Institut werde dazu beitragen, das „baptistische Profil zu schärfen“. Baptistische Tradition werde häufig von Familie zu Familie weitergegeben, doch es fehle bisher eine systematische, w
ADVENTISTISCHER PRESSEDIENST APD Schweiz

© Nachrichtenagentur APD Basel (Schweiz) und Ostfildern (Deutschland). Kostenlose Textnutzung nur unter der Bedingung der eindeutigen Quellenangabe "APD".

Quick Link

  • News
  • Links
  • APD Informationen
  • Suche
  • Archiv
  • Impressum

Social

  • Folge uns mittels RSS

Impressum

Herbert Bodenmann (verantwortlich)

+41 79 225 95 11

apd-ch@apd.info

© 1997 - 2025 APD Schweiz