APD
ADVENTISTISCHER
PRESSEDIENST
APD ist eine Einrichtung der Freikirche der
Siebenten-Tags-Adventisten in der SchweizTM
  • News
  • APD Informationen
  • Archiv
  • Links
  • Impressum

Einzelartikel nach Jahr und Monat - 2012/4

  • Schweiz: Nationale zwischenkirchliche Beziehungen erweitert

    Bern/Schweiz | 27.04.2012 | Ökumene
    Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in der Schweiz (AGCK-CH) hat am 26. April, anlässlich der Plenarversammlung in Bern, die rumänisch-orthodoxe Kirche in der Schweiz als Mitglied aufgenommen. Die Freikirche der Siebten-Tags-Adventisten habe einen Antrag auf Gastmitgliedschaft gestellt, der das erste Mal einer Kirche auf nationaler Ebene gewährt worden sei, heisst es in der Medienmitteilung der AGCK-CH. Demnach werde die rumänisch-orthodoxe Kirche einen Sitz im Präsidium erhalten, w
  • Norddeutscher Verband der Adventisten unter neuer Leitung

    Geseke bei Paderborn/Deutschland | 25.04.2012 | International
    Frauen sollen als Pastorinnen ordiniert werden Pastor Johannes Naether (51) ist neuer Präsident des Norddeutschen Verbandes der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten mit Sitz in Hannover. Die am 22. und 23. April in Geseke bei Paderborn tagenden 216 Delegierten der vier regionalen Freikirchenleitungen Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bremen, Hansa (Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern) sowie Berlin-Mitteldeutschland (Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und
  • Gründung einer überparteilichen Sonntagsallianz für die Schweiz geplant

    Bern/Schweiz | 20.04.2012 | Schweiz
    Die Gewerkschaft Unia, mit rund 200'000 Mitgliedern die grösste Gewerkschaft der Schweiz, unterstütze die europäische Allianz aus Gewerkschaften, Kirchen und Parteien zum Schutz des arbeitsfreien Sonntags, wie CBS KULTUR INFO meldete. In vielen Ländern werde der Sonntag immer mehr zu einem ganz gewöhnlichen Arbeitstag. Auch in der Schweiz häuften sich laut Unia die Angriffe auf den arbeitsfreien Sonntag. Um den Widerstand gegen die Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten in der Schweiz weiter
  • Adventistische Kirchenleiter besuchen Volksrepublik China

    Silver Spring, Maryland/USA | 19.04.2012 | International
    Zu einem zehntägigen offiziellen Pastoralbesuch befand sich Ende März und Anfang April der Präsident der Generalkonferenz (Weltkirchenleitung) der Siebenten-Tags-Adventisten, Pastor Ted N. C. Wilson (Silver Spring, Maryland/USA), in der Volksrepublik China. Stationen der Reise waren unter anderem Wenzhou und Hangzhou in der südöstlichen Provinz Zhejiang, Shanghai und die nahegelegene Stadt Wuxi sowie Shenyang in der nordchinesischen Provinz Liaoning. Begleitet wurde Wilson laut einem Bericht der
  • Überwindung von Gewalt gegen Frauen

    München/Deutschland | 17.04.2012 | International
    Beim 17. Deutschen Präventionstag vom 16. bis 17. April im Internationalen Congress Centrum München ist auch die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten mit einem Ausstellungsstand vertreten. Vorgestellt wird dabei die Kampagne „enditnow – Sag NEIN zur Gewalt gegen Frauen“ der Freikirche in Zusammenarbeit mit der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA. Dabei handelt es sich um eine Aufklärungskampagne, die Menschen weltweit auffordert, für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und
  • ADRA-Direktor: „Die Arbeit in Mali geht unbeirrt weiter“

    Weiterstadt bei Darmstadt/Deutschland | 16.04.2012 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Kurz vor Ostern verschärfte sich die Situation im westafrikanischen Mali zunehmend. Der Druck auf die Putschisten wuchs durch Sanktionen, und im Norden brachten teils rivalisierende Rebellengruppen immer grössere Teile des Landes in ihre Gewalt. Dort seien bereits zwei Drittel des Gebietes in den Händen von Tuareg-Rebellen (Nationale Bewegung zur Befreiung des Azawad) und Islamisten (etwa Ansar Dine, AQMI und Boko Haram). Im Süden hat die Militärjunta den Weg für eine Übergangsregierung freigema
  • Zu den freigebigsten Adventisten zählen Schweizer, Österreicher und Deutsche

    Silver Spring, Maryland/USA | 13.04.2012 | International
    Die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten erhebt keine Kirchensteuer, sondern unterhält ihre Pastoren und Institutionen durch freiwillige Gaben, zu denen auch der biblische Zehnte gehört. Am 28. März veröffentlichte Claude Richli, Marketingdirektor der globalen Kirchenzeitschrift „Adventist World“, eine weltweite Zehntenstatistik 2010, die das Zehntenaufkommen der Adventisten im jeweiligen Land ausweist. Sie berücksichtigt gleichzeitig das entsprechende Bruttoinlandsprodukt (BIP) und damit d
  • Mittels E-Mail täglich ein Kapitel der Bibel lesen

    Köln/Deutschland | 12.04.2012 | Bibel
    In wenigen Tagen startet die weltweite adventistische Initiative, um die Heilige Schrift besser kennenzulernen. Mit der öffentlichen Lesung des 1. Kapitels der Bibel am 17. April beginnt Pastor Ted N. C. Wilson, Präsident der Weltkirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten, ein 39 Monate dauerndes Lesen des „Buches der Bücher“. Deutschsprachige Christen und Bibelinteressierte von allen Kontinenten können sich während dieser Zeit täglich das entsprechende Kapitel der Bibel per E-Mail zuschic
  • ADRA hilft Flüchtlingen aus Mali – Nahrungsmittelkrise im Sahel erwartet

    Zürich/Schweiz | 11.04.2012 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Wegen Missernten im letzten Jahr und den Kämpfen zwischen Tuareg-Rebellen und dem Militär im Norden Malis sowie der generellen politischen Instabilität, seien die Bewohner Malis in die Nachbarstaaten geflüchtet, teilte die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Schweiz mit. ADRA versorge im Flüchtlingslager Ayorou, Niger, knapp 4.500 Flüchtlinge aus Mali, meist Waisenkinder und Frauen. Die hygienischen Bedingungen im Lager seien erbärmlich und begünstigen die Ausbreitung von
  • Spatenstich für erste adventistische Universität in Liberia

    Silver Spring, Maryland/USA | 11.04.2012 | International
    Am 27. März fand auf dem 40 Hektar-Gelände der zukünftigen „Adventist University of West Africa“ (AUWA) in Gbeh, Bezirk Margibi, östlich der Hauptstadt Monrovia/Liberia, der Spatenstich unter Anwesenheit von staatlichen und kirchlichen Behörden statt, teilte Adventist News Network (ANN) mit. Demnach hätten die Regierungsvertreter der Kirche für ihr Engagement im Bildungsbereich gedankt. Der Leiter der staatlichen Kommission für höhere Bildung sagte, dass die Gründung der Universität durch d
  • Geht die Welt am 21. Dezember 2012 unter?

    Lüneburg/Deutschland | 11.04.2012 | International
    Am 21. Dezember 2012 soll ein bedeutender Zeitabschnitt enden und damit auch die menschliche Zivilisation – so behaupten viele, die sich mit dem Kalender des uralten, mittelamerikanischen Volkes der Maya beschäftigt haben. Was ist davon zu halten? Glaubten das die Mayas ebenfalls oder interpretieren wir nur unsere Vorstellungen in ihren Kalender hinein? Auf diese und andere Fragen im Zusammenhang mit der Zukunft unseres Planeten geht „Zeichen der Zeit“-Redakteur Thomas Lobitz im Hauptbeitrag die
  • ADRA baut duales Berufssystem in Haiti auf

    Weiterstadt bei Darmstadt/Deutschland | 10.04.2012 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    In Haiti mangele es an Schulen und qualifizierten Lehrkräften. Doch was dem Land gänzlich fehle, seien qualifizierte Berufsausbildungen besonders im technischen Bereich, stellte der Direktor der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland, Erich Lischek (Weiterstadt bei Darmstadt) fest. „Wer beispielsweise Tischler oder Automechaniker werden will, schaut einfach seinem Meister über die Schulter. Was bei uns durch Berufsschulen mit theoretischem Wissen unterfüttert werde,
  • Baptistische Leiter zu Gast bei Patriarch Kirill

    Moskau/Russland | 09.04.2012 | Ökumene
    Vom 28.-31. März 2012 nahmen der Präsident des Baptistischen Weltbundes, Pastor John Upton (Virginia/USA) und der Präsident der Europäischen Baptistischen Föderation, Pastor Hans Guderian (Berlin/Deutschland), an der Jahreskonferenz der Euro-Asiatischen Föderation der Unionen der Evangeliumschristen-Baptisten in Moskau teil, wie der Pressedienst der Europäischen Baptisten (EBPS) mitteilte. Am 29. März 2012 sei es auch zu einer Begegnung mit Patriarch Kirill der Russisch-Orthodoxen Kirche gekomme
  • Warum der Untergang der „Titanic“ uns packt

    Alsbach-Hähnlein bei Darmstadt/Deutschland | 05.04.2012 | Gastkommentar
    Kommentar von Titus Müller* Sie war das grösste bewegliche Objekt der Welt, der luxuriöseste Dampfer und ein Glanzstück der Technologie: Die „Titanic“. Vor 100 Jahren, am 10. April 1912, begann sie ihre Jungfernfahrt. Selbst die Luxusverwöhnten fanden an Bord alle ihre Wünsche erfüllt. Täglich wurden erlesene Speisen gekocht. Wem das Herumsitzen zu viel wurde, den erwartete ein Squashplatz mit Trainer. Im Gymnastikraum standen Gewichthebemaschinen, Rudermaschinen und Fahrräder zur Verfügung. Es
  • Wasser – Lebensmittel Nummer 1

    Weiterstadt bei Darmstadt/Deutschland | 04.04.2012 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    89 Prozent der Weltbevölkerung haben Zugang zu sauberem Wasser, so der Weltwasserbericht der Vereinten Nationen. Ein Grund zur Freude, denn dadurch wurde eines der Millenniumsziele vorzeitig erreicht, meint Mirjam Greilich (Weiterstadt bei Darmstadt), Online-Redakteurin der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland. Dennoch blieben die Ärmsten der Armen weiterhin ausgeschlossen. Täglich würden mehr als 3.000 Kinder weltweit an Durchfallerkrankungen sterben, die auf das
  • Partnerschaftsvertrag zwischen Schweizerischem Kirchenbund und Evangelischer Kirche Deutschland

    Bern/Schweiz | 04.04.2012 | unbekannt
    [img id=2288 align=right]Bei einem Treffen in Hannover/Deutschland, vom 1. - 3. April 2012, habe der Präsident des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbundes SEK, Gottfried Locher, sowie der Ratspräsident der Evangelischen Kirche in Deutschland EKD, Nikolaus Schneider, einen Partnerschaftsvertrag zwischen den beiden Institutionen vereinbart, wie der SEK berichtete. Ausserdem sollen sich Schweizer Pfarrer in Zukunft auf EKD-Stellen bewerben können. Das Treffen habe zudem auch eine Kooperation in
  • Die EU soll den Standard für Religionsfreiheit setzen

    Brüssel/Belgien | 03.04.2012 | Religionsfreiheit
    Werde in einem Land die Religionsfreiheit bedroht oder verletzt, stehe die Gesellschaft als solche in Gefahr, denn Religionsfreiheit sei ein wichtiger Indikator für die Beurteilung der Umsetzung der Grundrechte im Allgemeinen und ein zentrales Menschenrecht. Deshalb solle die EU die Verletzungen der Religionsfreiheit in ihrem Gebiet als auch im Rest der Welt strenger überwachen, forderte die Kommission Kirche und Gesellschaft der Konferenz der Europäischen Kirchen (KEK) und COMECE im Rahmen des
  • Österreichische Muslime wollen in Saudi-Arabien eine Kirche bauen

    Wien/Österreich | 02.04.2012 | Religionsfreiheit
    Um ein Zeichen zu setzen, dass die Religionsfreiheit auch für Saudi Arabien gelten müsse, will die Initiative Liberaler Muslime Österreich (ILMÖ) eine Kirche für alle Christen in Saudi Arabien bauen, wie sie in einer Pressemitteilung vom 29. März mitteilte. Ihr Vorstoss sei auch eine Reaktion auf die kürzlich bekanntgewordene Forderung des saudischen Grossmuftis Abd al-Aziz Ibn Abdullah Al asch-Sheikh, alle christlichen Kirchen auf der Arabischen Halbinsel zu zerstören. Nebst der Österreich
ADVENTISTISCHER PRESSEDIENST APD Schweiz

© Nachrichtenagentur APD Zürich (Schweiz) und Ostfildern (Deutschland). Kostenlose Textnutzung nur unter der Bedingung der eindeutigen Quellenangabe "APD".

Quick Link

  • News
  • Links
  • APD Informationen
  • Suche
  • Archiv
  • Impressum

Social

  • Folge uns mittels RSS

Impressum

Nicole Höhener (verantwortlich)

+41 44 315 65 00

apd-ch@apd.info

© 1997 - 2025 APD Schweiz