APD
ADVENTISTISCHER
PRESSEDIENST
APD ist eine Einrichtung der Freikirche der
Siebenten-Tags-Adventisten in der SchweizTM
  • News
  • APD Informationen
  • Archiv
  • Links
  • Impressum

Einzelartikel nach Jahr und Monat - 2022/12

  • EAK: Kriegsdienstverweigerern und Deserteuren muss geholfen werden

    Bonn/Deutschland | 30.12.2022 | International
    Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK), eine Arbeitsgemeinschaft im Raum der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), hat erneut die Europäische Union aufgefordert, den geflüchteten Deserteuren und Kriegsdienstverweigerern aus Russland und Belarus Schutz und Asyl zu gewähren. Auch solle sich die EU nach Ansicht der EAK gegenüber der ukrainischen Regierung dafür einsetzen, dass in der Ukraine Kriegsdienstverweigerer nicht weiter verfolgt werden und ihnen das Grundrecht auf Kriegsdienstverweigerung garantiert werde, heisst es in einer Pressemitteilung der EAK.
  • Adventisten sind Mitglied im Verein Initiative für Christliche Bildung

    Zürich/Schweiz | 29.12.2022 | Schweiz
    Am 21. Dezember wurde die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in der Deutschschweiz Mitglied im Verein Initiative für Christliche Bildung (ICB). Die Freikirche ist Schulträger der Privatschulen A bis Z in Zürich, die sie bereits seit 68 Jahren führt und jene in Reinach/AG, die 2022 gegründet wurde. In Altavilla/FR besteht eine weitere adventistische Privatschule, die von der lokalen Adventgemeinde getragen wird.
  • ADRA Ukraine ermöglicht Kindern aus Grenzsiedlung Neujahrsfeier

    Brüssel/Belgien | 28.12.2022 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Auf Initiative des Bürgermeisters von Zelenodolsk in der Südukraine, sorgte ADRA Ukraine für den Transport von Kindern und deren Begleiter aus der an der Frontlinie unter Beschuss stehenden Siedlung Marjanske, zu einer vorgezogenen Neujahrfeier nach Zelenodolsk. Die Kinder bekamen damit zumindest für eine kurze Zeit die Gelegenheit, den Beschuss zu vergessen und in eine festlich-fröhliche Atmosphäre einzutauchen, schreibt die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Europa.
  • ADRA Schweiz hat knapp 4.000 Pakete für moldawische und ukrainische Kinder verschickt

    Aarau/Schweiz | 27.12.2022 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Mit der Aktion „Pack es Päckli“ der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Schweiz wurden Ende November knapp 4.000 Weihnachtspakete und über 80 Kartons mit Kleidung von ADRA Schweiz Richtung Moldawien verschickt, die am 21. Dezember dort eingetroffen sind. „Beschenkt werden dieses Jahr nicht nur moldawische Kinder, die in ärmlichsten Verhältnissen leben, sondern auch rund 200 ukrainische Flüchtlingskinder, die in Moldawien leben“, schreibt das Hilfswerk in der Medienmitteilung.
  • Adventistisches Spital in Berlin unterzeichnet „Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland“

    Berlin/Deutschland | 26.12.2022 | International
    Zusammen mit fünf anderen Berliner Krankenhäusern unterzeichnete am 15. Dezember auch das Krankenhaus Waldfriede, eine Einrichtung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Berlin-Zehlendorf, die „Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland“.
  • Neuseeland: Bandenboss vor adventistischer Kirche erschossen

    Auckland/Neuseeland | 26.12.2022 | International
    Am 17. Dezember kam es vor einem Gemeindezentrum der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Auckland/Neuseeland zu einer Schiesserei, bei der der 46-jährige Bandenboss Daniel Eliu getötet wurde. Eliu, der zu den Mongrel Mobs, einer Strassen- und Gefängnisgang in Neuseeland, gehörte, hatte in der Kirchgemeinde an einem Resozialisierungsprogramm der Grace Foundation teilgenommen.
  • Christlicher Flugdienst MAF fördert weltweit Friedensprojekte

    Langenthal/Schweiz | 22.12.2022 | International
    Mitarbeitende des christlichen Flugdienstes «Mission Aviation Fellowship» (MAF) hätten im vergangenen Jahr in verschiedenen Ländern miterlebt, wie ihr Engagement dazu beigetragen habe die Gewaltspirale der Blutrache zu durchbrechen, einstigen Kindersoldaten neue Perspektiven vermittelt worden seien, Stämme, Clans und Einzelpersonen sich versöhnen konnten, heisst es in einer MAF-Medienmitteilung.
  • Philippinen: ADRA Schweiz hat Bevölkerung nach Wirbelsturm unterstützt

    Aarau/Schweiz | 19.12.2022 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Nach dem schweren Taifun “Nalgae“, der Ende Oktober 2022 über die Philippinen hinweggefegt ist, waren über 5,3 Millionen Menschen in 17 von 18 Regionen des Landes betroffen. Fast 57.000 Häuser wurden beschädigt und über 360 Städte und Gemeinden waren ohne Strom. Die Schäden in der Landwirtschaft sind enorm, fast 110.000 Landwirte sind betroffen, schreibt die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Schweiz auf ihrer Webseite. Das Hilfswerk hat gemeinsam mit anderen ADRA-Landesbüros 1.800 Familien Soforthilfe in Form von Bargeld geleistet, damit die Menschen Zugang zu Nahrungsmitteln, Hygieneartikeln, Haushaltsgegenständen und Medikamenten erhalten.
  • Theologe und Ökumenekenner Bert B. Beach mit 94 gestorben

    Basel/Schweiz und Silver Spring, Maryland/USA | 18.12.2022 | Personen
    Der in der Schweiz geborene US-amerikanische Theologe und Kämpfer für Religionsfreiheit Bert Beverly Beach ist tot. Das berichtet CBS KULTUR INFO, Basel. Er starb im Alter von 94 Jahren am 14. Dezember in Silver Spring (Maryland/USA). Der adventistische Pastor gilt als bedeutender Theologe der Adventisten des 20. Jahrhunderts und war Jahrzehntelang das Gesicht der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten für andere Glaubensgemeinschaften und zivilgesellschaftliche Organisationen.
  • Dank UNICEF kann ADRA Ukraine Trinkwasser, Hygieneartikel, Stromgeneratoren und andere Hilfsgüter abgeben

    Kiew/Ukraine | 15.12.2022 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    In Zusammenarbeit mit UNICEF, dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, liefert ADRA Ukraine weiterhin Trinkwasser, Hygieneartikel und Stromgeneratoren an die Menschen in diversen Regionen. In diesen Landesteilen wurde die Wasserversorgung aufgrund der Kämpfe zerstört oder es besteht für die Bevölkerung ein akuter Bedarf an Trinkwasser, berichtet ADRA Ukraine.
  • Deutschland: Ambulanter Pflegedienst ergänzt adventistisches Seniorenheim

    Friedensau/Deutschland | 15.12.2022 | International
    In Friedensau bei Magdeburg hat ein ambulanter Pflegedienst des Advent-Wohlfahrtswerks (AWW), Sozialwerk der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, die Arbeit aufgenommen. Es ergänzt das dortige AWW-Seniorenheim mit Platz für 122 pflegebedürftigen Menschen und die AWW-Einrichtung „Lebenswert Wohnen“ (betreutes Wohnen) mit Raum für eine selbstbestimmte und würdevolle Lebensführung im Alter.
  • Demokratische Republik Kongo: Zehn Tote bei Anschlag auf adventistische Kirche

    Dammarie Les Lys/Frankreich | 13.12.2022 | International
    Ein Angriff der M23 (Bewegung des 23. März, auch M23 genannt) am 29. November hatte nach Angaben der lokalen Behörden 50 Todesopfer gefordert. Am 5. Dezember, gab der kongolesische Minister und Regierungssprecher Julien Paluku bekannt, dass die Zahl der Todesopfer auf 272 gestiegen sei. Das Massaker ereignete sich in Kishishe, das im Gebiet Rutshuru im Herzen der Provinz Nord-Kivu im Osten der Demokratischen Republik Kongo (DRK) liegt.
  • Freikirchen wollen nicht ohne Licht Weihnachten feiern

    Pfäffikon ZH/Schweiz | 12.12.2022 | Schweiz
    Der Dachverband Freikirchen.ch schreibt in einer Medienmitteilung auf die Vernehmlassung «Bewirtschaftungsmassnahmen Strom» des Bundesrates, dass für den Verband «Weihnachten ohne Strom unvorstellbar» sei. Freikirchen.ch fordert, dass religiöse Veranstaltungen von Kontingentierung oder Stromabschaltungen ausgenommen werden. Gleichzeitig publiziert der Verband 33 Tipps zum Energiesparen, die von einem Experten zusammengestellt wurden.
  • Netzwerk "Gemeinsam gegen Grenzverletzung" gegründet

    Zürich/Schweiz | 12.12.2022 | Schweiz
    Am 6. Dezember wurde zeitgleich und durch eine Videoschaltung verbunden in Oberägeri und Lausanne das dreisprachige Netzwerk "Gemeinsam gegen Grenzverletzung" gegründet. Rund 60 Fach- und Kirchenverbände aus dem nationalen Netzwerk der Schweizerischen Evangelischen Allianz SEA-RES unterzeichneten eine Charta, um gemeinsam einen professionellen, achtsamen und offenen Umgang mit grenzverletzendem Verhalten zu entwickeln, heisst es in einer SEA-RES-Medienmitteilung. Cornelia Dell’mour, Präventionsbeauftragte der Siebenten-Tags-Adventisten in der Deutschschweiz, unterzeichnete für die Freikirche. Mit der Unterzeichnung der Charta bekennen sich die Verbände zur Null-Toleranz-Politik gegenüber jeglichem Machtmissbrauch und grenzverletzendem Verhalten.
  • Ukraine: ADRA und WFP verteilten 1,9 Millionen Lebensmittelpakete und 14 Millionen Brotlaibe

    Kiew/Ukraine | 09.12.2022 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Seit mehr als neun Monaten führt ADRA Ukraine ein Lebensmittelhilfsprojekt mit Unterstützung des Welternährungsprogramms (WFP) der Vereinten Nationen durch. Das Projekt erstreckt sich auf 12 Regionen der Ukraine, darunter auch auf schwer zugängliche Siedlungen, die an der Grenze zu von Russland besetzten Gebieten liegen, wie Luhansk, im Osten des Landes. Seit Beginn des Projektes wurden im Land 1,9 Millionen Lebensmittelpakete und 14 Millionen Brotlaibe verteilt.
  • USA: Erste vollständig digitale Gemeinde der Adventisten gegründet

    Silver Spring, Maryland/USA | 07.12.2022 | Medien
    Die adventistische Kirchenleitung für die nordamerikanischen Bundesstaaten Alabama, Mississippi und den nördlichen Teil von Florida (Gulf States Conference) hat die erste vollständig digitale Gemeinde gegründet. Sie dient als Plattform für die Weitergabe des Evangeliums und ist Teil der kirchlichen Öffentlichkeitsarbeit im digitalen Raum. Die adventistische Kirchenleitung im Bereich der Golfstaaten (GSC) habe den ständigen Bedarf an hochwertigen und konsistenten Online-Inhalten in ihrem Gebiet (und in der Welt) erkannt und beschlossen, eine digitale Kirche zu gründen, berichtet „Adventist Review“ Zeitschrift der adventistischen Weltkirchenleitung.
  • Deutschland: Apostolische Gemeinschaft nun Vollmitglied der Vereinigung Evangelischer Freikirchen

    Bad Blankenburg/Deutschland | 06.12.2022 | Ökumene
    Die Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) hat auf ihrer Mitgliederversammlung vom 29. bis 30. November im thüringischen Bad Blankenburg die Apostolische Gemeinschaft als Vollmitglied aufgenommen.
  • Buchrezension: „Eine bessere Zukunft ist möglich: Ideen für die Welt von morgen“

    Lüneburg/Deutschland | 05.12.2022 | Buchrezensionen
    Buchrezension: Daniel Dettling, „Eine bessere Zukunft ist möglich: Ideen für die Welt von morgen“; Kösel-Verlag, München; 2021; 208 Seiten; Gebundene Ausgabe 20,00 € / 31,90 CHF, Kindle 16,99 €; ISBN-10: ‎ 3466372755; ISBN-13: ‎ 978-3466372751
  • Raubüberfall auf Gottesdienst der Adventisten in Johannesburg

    Johannesburg/Südafrika | 02.12.2022 | International
    Im südafrikanischen Johannesburg haben bewaffnete Räuber am 26. November den Gottesdienst einer adventistischen Kirchgemeinde überfallen und die Gottesdienstbesucher ausgeraubt. Das berichten übereinstimmend die katholische Nachrichtenagenturen KNA (Deutschland) und Kathpress (Österreich) sowie die unabhängige adventistische Zeitschrift „Adventist Today“ (USA) auf ihrer Website. Der Angriff, der über den kircheneigenen Livestream im Internet übertragen wurde, sorgte in Südafrika für Entsetzen. Es war der zweite derartige Vorfall innerhalb weniger Wochen, wie lokale Medien laut KNA berichteten.
  • ADRA und Partnerorganisationen statten dreizehn ukrainische Krankenhäuser aus

    Brüssel/Belgien | 01.12.2022 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Ukraine und Partnerorganisationen statten dreizehn Krankenhäuser in der Ukraine mit medizinischer Ausrüstung aus. Ausserdem können Ärzte und Pflegepersonal an Schulungen zur Verwendung der gespendeten Geräte teilnehmen, schreibt das ADRA Regionalbüro für Europa.
ADVENTISTISCHER PRESSEDIENST APD Schweiz

© Nachrichtenagentur APD Basel (Schweiz) und Ostfildern (Deutschland). Kostenlose Textnutzung nur unter der Bedingung der eindeutigen Quellenangabe "APD".

Quick Link

  • News
  • Links
  • APD Informationen
  • Suche
  • Archiv
  • Impressum

Social

  • Folge uns mittels RSS

Impressum

Herbert Bodenmann (verantwortlich)

+41 79 225 95 11

apd-ch@apd.info

© 1997 - 2025 APD Schweiz