APD
ADVENTISTISCHER
PRESSEDIENST
APD ist eine Einrichtung der Freikirche der
Siebenten-Tags-Adventisten in der SchweizTM
  • News
  • APD Informationen
  • Archiv
  • Links
  • Impressum

Einzelartikel nach Jahr und Monat - 2022/8

  • Umfrage in Deutschland: Fast jeder Zweite ist für unbeheizte Kirchen

    Wetzlar und Erfurt/Deutschland | 31.08.2022 | International
    Fast jeder zweite Deutsche (46 Prozent) ist dafür, dass Kirchengebäude bis auf weiteres nicht mehr beheizt werden sollten, um Energie zu sparen. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Markt- und Sozialforschungsinstituts INSA-Consulere (Erfurt) im Auftrag der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA (Wetzlar). 27 Prozent der Befragten stimmten der Forderung nicht zu. 21 Prozent antworteten mit „Weiss nicht“, sechs Prozent machten keine Angabe.
  • Das Hilfswerk ADRA Schweiz publiziert den Jahresbericht 2021

    Aarau/Schweiz | 31.08.2022 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Schweiz hat den Jahresbericht 2021 unter dem Thema «Mensch im Fokus» publiziert. Demnach wurden 2021 weltweit 29 Projekte in 16 Ländern realisiert, davon fünf in der Schweiz. Insgesamt wurden damit rund 254.000 Personen unterstützt. Die Hilfsorganisation hat gesamthaft 5,3 Millionen Franken ausgegeben, was 87 Prozent der Gelder entspricht. Dreizehn Prozent sind demnach für administrative Kosten und das Marketing aufgewendet worden.
  • Sechs Monate Krieg in der Ukraine – ADRA hilft weiterhin

    Weiterstadt und Berlin/Deutschland | 30.08.2022 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Seit dem Kriegsausbruch am 24. Februar 2022 kümmert sich die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland um die Menschen aus der Ukraine im Land selbst, in den Nachbarländern und in Deutschland. Nach Angaben des Weltflüchtlingswerks der Vereinten Nationen sind zwei Drittel der ukrainischen Bevölkerung auf der Flucht – sowohl innerhalb des Landes als auch in andere Länder. Um den Vertriebenen umfassenden Schutz und Unterstützung zukommen lassen zu können, hat sich ADRA Deutschland e.V. mit 21 weiteren ADRA-Länderbüros vernetzt.
  • ADRA Schweiz übergibt ADRA Ukraine zwei Kleintransporter

    Aarau/Schweiz | 29.08.2022 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Im Rahmen eines humanitären Projektes, an welchem ADRA Schweiz massgeblich beteiligt ist, und welches in Zusammenarbeit mit ADRA Ukraine realisiert wird, wurden am 20. August zwei Kleintransporter von ADRA-Freiwilligen aus der Schweiz in die Ukraine gefahren und dort an die Verantwortlichen übergeben.
  • ADRA Schweiz realisiert mit der UN-Organisation OCHA ein Wasserprojekt in Somalia

    Zürich/Schweiz | 26.08.2022 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Schweiz realisiert gemeinsam mit OCHA, dem Amt der Vereinten Nationen für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten, vom August bis Oktober 2022 ein Wasserprojekt, von dem 14.000 Menschen in Somalia profitieren werden. Nachfolgeprojekte sind bereits in Planung.
  • Auf den Spuren der Täufer in Mitteldeutschland

    Bolanden-Weierhof/Deutschland | 26.08.2022 | International
    Eine 20-köpfige Gruppe aus Mennoniten und Baptisten hatte sich im August in Mitteldeutschland auf den Weg gemacht, um mehr über die Täufer des 16. Jahrhunderts zu erfahren.
  • EKS repräsentiert den Schweizer Protestantismus an der Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen

    Bern/Schweiz | 24.08.2022 | Ökumene
    „Mit Swissness und reformierter Dynamik» repräsentiere die EKS den Schweizer Protestantismus am weltweit bedeutendsten Treffen der Ökumene, heisst es in einer EKS-Medienmitteilung. Die Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK) steht unter dem Motto: „Die Liebe Christi bewegt, versöhnt und eint die Welt“ und findet vom 31. August bis 8. September in Karlsruhe/Deutschland statt. Die Vollversammlung sei «ein Ereignis von weltweiter Ausstrahlung», so die EKS. Als Gründungsmitglied des ÖRK ist die EKS vor Ort vertreten und mache sich für Dialog und Versöhnung stark.
  • College-Studierende machen Rolle von Frauen in der Geschichte der Adventisten wieder sichtbar

    Angwin, Kalifornien/USA | 25.08.2022 | International
    Eine Gruppe von Studenten und Studentinnen des Pacific Union College (PUC) trug dazu bei, die Rolle der Frauen in der Geschichte der Adventisten zu dokumentieren, indem sie neue Forschungsergebnisse bei der Encyclopedia of Seventh-day Adventists einreichte. Dies berichtete die Kommunikationsabteilung der nordamerikanischen Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten (NAD). Die adventistische Kirche ist Träger des PUC.
  • ADRA Deutschland seit über 35 Jahren aktiv in der Entwicklungs- und Katastrophenhilfe

    Weiterstadt/Deutschland | 24.08.2022 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Seit über 35 Jahren ist die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland mit Projekten in vielen Ländern tätig.
  • Wechsel im Generalsekretariat der Schweizerischen Evangelischen Allianz

    Zürich/Schweiz | 23.08.2022 | Schweiz
    Nach zehn Jahren übergibt Marc Jost sein Amt als Co-Generalsekretär der Schweizerischen Evangelischen Allianz SEA am 1. Oktober 2022 an Viviane Krucker-Baud. Die 33-jährige Theologin bildet zusammen mit Andi Bachmann-Roth (bisher) das neue Leitungsduo. Marc Jost bleibt der SEA in der Funktion als Beauftragter Public Affairs weiterhin erhalten.
  • „Gewalt gegen Gläubige weiter auf dem Vormarsch“

    Frankfurt am Main/Deutschland | 22.08.2022 | Religionsfreiheit
    Die Vereinten Nationen begehen den 22. August 2022 als Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer von Gewalthandlungen aufgrund der Religion oder der Weltanschauung. Die Religions- und Weltanschauungsfreiheit gehört zu den Menschenrechten, die in der Charta der Vereinten Nationen und der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte verankert sind. Dieses Recht wird nach Auffassung der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) in zahlreichen Staaten systematisch gebrochen.
  • Interreligiöse Jugendkonferenz der ASEAN-Staaten mit adventistischer Beteiligung

    Silang, Cavite/Philippinen | 19.08.2022 | International
    Adventistische Jugendliche nahmen als Vertreter der Philippinen an der interreligiösen Jugendkonferenz ASEAN Youth Interfaith Camp 2022 in Jakarta und Semarang (Indonesien) teil. Dabei stellten sie eine Initiative zur Förderung einer gesunden Lebensweise vor.
  • ADRA macht auf Hungersnot am Horn von Afrika aufmerksam

    Silver Spring, Maryland/USA | 16.08.2022 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfsorganisation ADRA stockt ihre Nothilfe auf, um Regionen am Horn von Afrika, in denen Hungersnot herrscht, mit Nahrungsmitteln und Wasser zu versorgen. Betroffen sind u.a. Kenia, Somalia, Äthiopien und Uganda.
  • Zahl der Kirchenaustritte in Deutschland 2021 massiv gestiegen

    Hannover und Berlin/Deutschland | 15.08.2022 | International
    Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes leben in Deutschland 83,2 Millionen Einwohner. Davon waren 2021 laut kirchlicher Statistik rund 21,6 Millionen Mitglieder der Römisch-katholischen Kirche und 19,7 Millionen gehörten einer der 20 Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) an. Die beiden grossen Kirchen stellen mit 26 beziehungsweise 23,7 Prozent nur noch 49,7 Prozent der Gesamtbevölkerung, gegenüber 51 Prozent im Jahr zuvor. Im letzten Jahr verliessen 277.417 Personen die EKD (2020: 219.270) und 359.205 Mitglieder die Römisch-katholische Kirche (2020: 221.390).
  • Adventisten eröffnen in Reinach/AG die Privatschule A bis Z

    Reinach, AG/Schweiz | 04.08.2022 | Schweiz
    Am 10. Juni hat der Erziehungsrat des Kantons Aargau dem Schulträger, der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, eine auf drei Jahre befristete Bewilligung zur Führung einer Privatschule erteilt. Die Privatschule A bis Z an der Gigerstrasse 2, in Reinach/AG, ist Teil des Angebots des Familien- und Gemeinschaftszentrums Reinach (FGZ). Der Schulbetrieb startet am 8. August zunächst mit einer ersten und zweiten Primarklasse. Sdas Angebot soll bis 2025/26 auf alle sechs Primarklassen erweitert werden. Die Adventisten führen bereits seit 1954 die Privatschule A bis
  • ADRA Deutschland liefert zwei Feuerwehrfahrzeuge in die Ukraine

    Weiterstadt/Deutschland | 03.08.2022 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Am 29. Juli nahm Vitali Klitschko, Bürgermeister der Stadt Kiew, zwei Feuerwehrfahrzeuge von der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland e.V. in Empfang. Die Fahrzeuge sind Teil der Ukraine-Nothilfe, die ADRA zusammen mit der „Aktion Deutschland Hilft“ seit Kriegsbeginn umsetzt.
  • „Schiff der Hoffnung“ – Die Welthungerhilfe begrüsst den ersten Getreideexport aus Odessa

    Bonn und Berlin/Deutschland | 02.08.2022 | International
    Am 1. August hat ein erstes Schiff, das laut einer von den Vereinten Nationen geleiteten internationalen Koordinationsgruppe mit 26.000 Tonnen Mais beladen ist, den Hafen von Odessa/Ukraine Richtung Libanon verlassen. Die Welthungerhilfe, eine der grössten privaten Hilfsorganisationen in Deutschland, hat den ersten Getreideexport per Schiff, nach Beginn des Angriffskriegs von Russland auf die Ukraine, begrüsst und in einer Medienmitteilung geschrieben, dass dies ein «Schiff der Hoffnung» werden könnte.
  • Europäischer Jugendkongress der Adventisten in Lahti (Finnland)

    Zürich/Schweiz | 01.08.2022 | International
    Vom 2. bis 6. August organisieren die Jugendabteilungen der beiden teilkontinentalen Kirchenleitungen der Siebenten-Tags-Adventisten in Europa einen Jugendkongress in Lathi/Finnland.
  • ADRA Polen bietet Geflüchteten Unterkunft, Evakuierung sowie finanzielle und psychologische Unterstützung

    Bern/Schweiz | 01.08.2022 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Seit Beginn des Angriffskriegs von Russland auf die Ukraine haben mehr als vier Millionen Flüchtlinge aus der Ukraine die polnisch-ukrainische Grenze überquert. Hundertausende sind laut ukrainischem Grenzschutz auch bereits wieder in die Ukraine zurückgekehrt. Die Situation, die Erwartungen und die Bedürfnisse der nach Polen Geflüchteten änderten sich allmählich und es tauchten neue Probleme auf, sagen Verantwortlichen der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Polen. Die Hilfsorganisation unterstützt die Flüchtlinge aus der Ukraine seit Kriegsbeginn, wie EUD News berichtet.
ADVENTISTISCHER PRESSEDIENST APD Schweiz

© Nachrichtenagentur APD Basel (Schweiz) und Ostfildern (Deutschland). Kostenlose Textnutzung nur unter der Bedingung der eindeutigen Quellenangabe "APD".

Quick Link

  • News
  • Links
  • APD Informationen
  • Suche
  • Archiv
  • Impressum

Social

  • Folge uns mittels RSS

Impressum

Herbert Bodenmann (verantwortlich)

+41 79 225 95 11

apd-ch@apd.info

© 1997 - 2025 APD Schweiz