APD
ADVENTISTISCHER
PRESSEDIENST
APD ist eine Einrichtung der Freikirche der
Siebenten-Tags-Adventisten in der SchweizTM
  • News
  • APD Informationen
  • Archiv
  • Links
  • Impressum

Einzelartikel nach Jahr und Monat - 2023/12

  • Buchrezension: „Die Wahrheit (n)irgendwo da draussen. Was der neue Ufo-Hype über uns Menschen verrät“

    Ostfildern/Deutschland | 29.12.2023 | Buchrezensionen
    Christian Alt, Christian Schiffer: „Die Wahrheit (n)irgendwo da draussen. Was der neue Ufo-Hype über uns Menschen verrät“, Goldmann Verlag, München; 2023, 240 Seiten, Paperback: 18,00 €, 18,90 CHF, Kindle: 11,99 €, ISBN-10: 3442317010, ISBN-13: ‎ 978-3442317011
  • ADRA Ukraine verteilt humanitäre Hilfs- und Lebensmittelpakete, Trinkwasser und Stromgeneratoren

    Kiew/Ukraine | 28.12.2023 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Ukraine unterstützt die Bevölkerung in der Südukraine mit Trinkwasser, in der Region von Charkiw und Kiew mit Hygienesets, Überwinterungs- und Bettzeugpaketen sowie die Poliklinik in Charkiw mit zwei Stromgeneratoren. Weitere Projekte von ADRA Ukraine: Zahnbehandlung für Kinder, Unterhaltungsprogramm für Kinder mit Autismus, Rechtsberatung durch einen Anwalt für Binnenvertriebene und Evakuierungstransporte aus Odessa an die Grenze zu Moldawien.
  • Doppelrezension: „Grosse Erwartungen – Auf den Spuren des europäischen Traums“ und „Europa, wo bist du? Unterwegs in einem aufgewühlten Kontinent“

    Ostfildern/Deutschland | 27.12.2023 | Buchrezensionen
    Geert Mak: Grosse Erwartungen – Auf den Spuren des europäischen Traums, Siedler Verlag, München; 2020, 640 Seiten, Gebundene Ausgabe: 38,00 €, 49,90 CHF, Kindle: 16,99 €, ISBN-10: 3827501377, ISBN-13: ‎ 978-3827501370
  • Glückskette sammelte am nationalen Solidaritätstag für Bildung - ADRA fördert das Bildungswesen in Somalia

    Genf/Schweiz und Weiterstadt/Deutschland | 22.12.2023 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Die Schweizer Spenden sammelnde Organisation «Glückskette» hat am 21. Dezember einen nationalen Solidaritätstag unter dem Thema «Bildung für alle» durchgeführt und dabei rund 4,5 Millionen Franken gesammelt. Demnach ist weltweit eines von fünf Kindern im schulpflichtigen Alter von Bildung ausgeschlossen, das sind global fast 250 Millionen Kinder im Alter von 6 bis 18 Jahren. Sie seien einem erhöhten Risiko von Armut und sozialer Ausgrenzung ausgesetzt, so die Glückskette. Die adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA ist seit Jahren im somalischen Bildungswesen aktiv, baut Schulen und entwickelt Rahmenlehrpläne. Anlässlich der Advent- und Weihnachtszeit lädt ADRA Deutschland dazu ein, sich mit einer Geschenkspende an den Aktivitäten zu beteiligen.
  • Stellungnahme der Herrnhuter Brüdergemeine zur Situation in Israel und Palästina

    Herrnhut, Sachsen/Deutschland | 21.12.2023 | International
    Die Direktion der Evangelischen Brüder-Unität (Herrnhuter Brüdergemeine) hat eine Stellungnahme zur Situation in Israel und Palästina veröffentlicht. Die Freikirche möchte sich im Konflikt zwischen Israel und Palästina nicht auf eine Seite stellen. „Denn wir sind an der Seite derjenigen, die leiden, die unsere Gebete und unser Mitgefühl besonders brauchen. Wir wenden uns gegen Terror, Gewalt und Ausgrenzung. Aber es kann nicht unsere Aufgabe sein, im Nahostkonflikt politische Positionen zu vertreten“, heisst es in der Erklärung „Zur Situation in Israel und Palästina“.
  • Bibel TV verbreitet jetzt auch Hope TV und EWTN.TV auf seiner Plattform

    Hamburg/Deutschland | 20.12.2023 | Medien
    Bibel TV hat am 15.12.2023 die Programme der christlichen Medienanbieter Hope TV und EWTN.TV auf seine digitale Verbreitungs-Plattform übernommen. Damit „realisiere das christliche Medienhaus den nächsten Schritt auf seinem Weg zu einer medien- und anbieterübergreifenden Plattform für christliche Programme und Services“, so das christliche Medienhaus in einer Pressemitteilung.
  • Die Schweizer Bischofkonferenz und der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz nehmen Stellung zum römischen Dokument „Fiducia supplicans“

    Bonn/Deutschland und Freiburg/Schweiz | 19.12.2023 | International
    Der Vatikan hat am 18. Dezember das Dokument „Fiducia supplicans über die pastorale Sinngebung von Segnungen“ vom Dikasterium für die Glaubenslehre, als oberste Glaubensbehörde der römisch-katholischen Kirche, veröffentlicht. Dazu haben die Schweizer Bischofskonferenz (SBK) sowie der Vorsitzende der römisch-katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing (Limburg), Stellung genommen.
  • Baptisten und Lutheraner in Deutschland auf dem Weg zur Kirchengemeinschaft

    Hannover/Deutschland | 19.12.2023 | International
    Sechsjährige Lehrgespräche zwischen Vertretern der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) und dem Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland – Baptisten und Brüdergemeinden (BEFG) in den Jahren 2017–2023 münden im Konsens, dass die unterschiedlichen Tauftraditionen nicht länger kirchentrennend sein müssen.
  • Adventisten in Südamerika beschliessen Richtlinien für den Einsatz künstlicher Intelligenz

    Brasilia/Brasilien | 18.12.2023 | Medien
    Der Exekutivausschuss der teilkontinentalen Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten in Südamerika hat auf seiner Jahresabschlusssitzung in der brasilianischen Hauptstadt Brasilia über ethische Fragen im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz (KI) diskutiert und Richtlinien für ihren Einsatz beschlossen. Diese Richtlinien befassen sich mit der ethisch verantwortlichen Nutzung von künstlicher Intelligenz auf allen Ebenen der adventistischen Organisation, wie der Pressedienst der Adventisten in Südamerika mitteilte.
  • Globales Flüchtlingsforum 2023: ADRA engagiert sich für die Verbesserung der Situation von Geflüchteten

    Genf/Schweiz | 15.12.2023 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe (ADRA) nahm am Globalen Flüchtlingsforum 2023 (GRF) in Genf teil, das vom 13. bis 15. November dauerte. Das Forum, das alle vier Jahre die Mitgliedstaaten des Flüchtlingshochkommissariats der Vereinten Nationen (UNHCR) und relevante Akteure zusammenbringt, ist der wichtigste internationale Mechanismus zur Umsetzung des Globalen Pakts für Flüchtlinge, der 2019 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet wurde.
  • EKD-Friedensbeauftragter: Kriegsdienstverweigerung ein Menschenrecht

    Bonn/Deutschland | 14.12.2023 | Menschenrechte
    Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Landesbischof Friedrich Kramer (Magdeburg), hat zum Internationalen Tag der Menschenrechte (10. Dezember) erneut den Schutz von Kriegsdienstverweigerern und Deserteuren aus Russland, Belarus und der Ukraine betont und gefordert, dass ihnen in Deutschland und der EU Asyl gewährt wird.
  • Eric Nussbaumer, höchster Schweizer, ist Methodist

    Pfäffikon, ZH/Schweiz | 12.12.2023 | Schweiz
    Zum Auftakt der Wintersession der Eidgenössischen Räte wurde am 4. Dezember in Bern der SP-Politiker und Methodist Eric Nussbaumer zum Präsidenten des Nationalrats gewählt. Er wurde mit 180 von 192 gültigen Stimmen zum neuen Präsidenten des Nationalrats gewählt und ist damit für ein Jahr höchster Schweizer. Er versuche seine christliche Überzeugung in der Politik glaubwürdig zu praktizieren, heisst es im «dienstags Mail». Die Leute in seiner Umgebung wüssten, dass er sich zum christlichen Glauben bekenne. Einige würden darüber lächeln, andere führten mit ihm auch ernsthafte Diskussionen.
  • 75 Jahre „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“ − ADRA betont das Recht auf Nahrung

    Weiterstadt/Deutschland | 12.12.2023 | Menschenrechte
    Anlässlich des 75. Jahrestages der Verabschiedung der „Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte“ rief die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland e.V. zum entschlossenen Handeln gegen den Hunger auf. Derzeit leiden weltweit etwa 735 Millionen Menschen an Unterernährung. Die Klimakrise verschärft das Problem. Auf der Weltklimakonferenz in Dubai setzte sich ADRA für das Menschenrecht auf Nahrung ein und diskutierte unter anderem mit Claudia Müller, Parlamentarische Staatssekretärin für Ernährung und Landwirtschaft der Bundesrepublik Deutschland.
  • Adventistische Kirchenpräsidenten veröffentlichen Stellungnahme zum 75. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte

    Hannover und Ostfildern/Deutschland | 10.12.2023 | Menschenrechte
    Anlässlich des 75. Jahrestages der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen, die am 10. Dezember 1948 verabschiedet wurde, haben die Präsidenten der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland eine Erklärung veröffentlicht, in der sie die Bedeutung der Religionsfreiheit hervorheben. Auch die Deutsche Vereinigung für Religionsfreiheit e. V. äusserte sich zum Jahrestag der UN-Menschenrechtserklärung.
  • Zwei neue Alttestamentler an der adventistischen Hochschule in Deutschland

    Friedensau/Deutschland | 08.12.2023 | International
    Zum Herbstsemester des neuen Studienjahres 2023/24 haben zwei Alttestamentler ihre Lehr- und Forschungstätigkeit an der Theologischen Hochschule Friedensau (ThHF) aufgenommen. Martin Klingbeil, D.Litt., wurde als Professor für Altes Testament berufen. Er war bis zu seinem Wechsel nach Friedensau als Professor für Altes Testament und Altorientalistik an der Southern Adventist University (USA) tätig. In Friedensau unterrichtet er Altes Testament, biblisches Hebräisch und Archäologie. Ebenfalls seit Beginn des neuen Studienjahres 2023/24 lehrt Goran Živković, Ph.D., als neuer Dozent für Altes Testament an der ThHF.
  • Adventistische Andrews University unter den besten Hochschulen in den USA

    Berrien Springs, Michigan/USA | 07.12.2023 | International
    In der Rangliste „2024 U.S. News Best Colleges“ des amerikanischen Nachrichtenmagazins U.S. News & World Report wurde die Andrews University erneut als die nationale Universität mit der grössten ethnischen Vielfalt eingestuft, gleichauf mit der University of San Francisco. Vor einem Jahrzehnt rangierte die Andrews Universität auf Platz 13 in der gleichen Kategorie. Auch in anderen Rankings schnitt diese renommierte adventistische Hochschule gut ab, berichteten adventistische Kirchenmedien in den USA.
  • Magazin für ganzheitliche Gesundheit neu auch am Kiosk erhältlich

    Krattigen/Schweiz | 06.12.2023 | Medien
    «Leben & Gesundheit», ein Magazin zu ganzheitlicher Gesundheit, das vom Advent-Verlag Schweiz seit 1929 herausgegeben wird, soll neben den knapp 10.000 Abonnenten und Abonnentinnen nun auch der breiten Bevölkerung im Strassenverkauf zugänglich gemacht werden.
  • ADRA liefert Hilfe für die Überlebenden der Erdbeben in Nepal

    Silver Spring, Maryland/USA | 05.12.2023 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe (ADRA) hat ihren Nationalen Notfallplan (NEMP) aufgestockt, um den Überlebenden der zahlreichen starken Erdbeben, die das Land seit dem 3. Oktober erschüttert haben, zu helfen.
  • Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) drückt Solidarität mit jüdischen Menschen aus

    Wuppertal/Deutschland | 04.12.2023 | International
    Die Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) in Deutschland hat im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung vom 28. bis 29. November eine Stellungnahme verabschiedet, die ihre Solidarität mit jüdischen Menschen ausdrückt.
  • Hope TV baut Programmangebot deutlich aus

    Alsbach-Hähnlein/Deutschland | 03.12.2023 | Medien
    Der christliche Fernsehsender Hope TV erweitert ab Dezember sein Programmangebot. Neben einer Reihe neuer wöchentlicher Formate wird es auch mehr aktuelle Sendungen zu regelmässigen Sendezeiten geben.
  • ADRA Schweiz hat 4.068 Pakete für moldawische Kinder verschickt

    Aarau/Schweiz | 01.12.2023 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Die Adventistische Entwicklungs- und Hilfsorganisation ADRA Schweiz hat im Rahmen der diesjährigen Weihnachtspaket-Aktion “Pack es Päckli” 4068 Pakete per Zug nach Moldawien verschickt. Anfang Januar, anlässlich des orthodoxen Weihnachtsfests, sollen sie in Zusammenarbeit mit ADRA Moldawien an Kinder verteilt werden, die in ärmlichsten Verhältnissen leben.
ADVENTISTISCHER PRESSEDIENST APD Schweiz

© Nachrichtenagentur APD Basel (Schweiz) und Ostfildern (Deutschland). Kostenlose Textnutzung nur unter der Bedingung der eindeutigen Quellenangabe "APD".

Quick Link

  • News
  • Links
  • APD Informationen
  • Suche
  • Archiv
  • Impressum

Social

  • Folge uns mittels RSS

Impressum

Herbert Bodenmann (verantwortlich)

+41 79 225 95 11

apd-ch@apd.info

© 1997 - 2025 APD Schweiz