APD
ADVENTISTISCHER
PRESSEDIENST
APD ist eine Einrichtung der Freikirche der
Siebenten-Tags-Adventisten in der SchweizTM
  • News
  • APD Informationen
  • Archiv
  • Links
  • Impressum

Einzelartikel nach Jahr und Monat - 2025/2

  • Mennonitische Kirche verklagt mit jüdischen und christlichen Religionsgemeinschaften die US-Regierung

    Eisenberg/Deutschland | 28.02.2025 | Religion + Staat
    Die Mennonitische Kirche (Mennonite Church) in den USA hat sich gemeinsam mit mehr als zwei Dutzend christlichen und jüdischen Religionsgemeinschaften einer Klage gegen das US-Heimatschutzministerium (DHS) angeschlossen, wie mennonews.de berichtet.
  • „Das Recht auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit ist nicht verhandelbar“

    Kingston/Jamaika | 28.02.2025 | Religionsfreiheit
    Auf einer Konferenz in Kingston/Jamaika erörterten Experten den aktuellen Stand und die weltweiten Herausforderungen der Religionsfreiheit. Dabei riefen sie zur Verteidigung dieses Menschenrechts auf.
  • Präsident der adventistischen Weltkirchenleitung äussert sich zum Finanzierungsstopp für USAID

    Silver Spring, Maryland/USA | 27.02.2025 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Der Präsident der adventistischen Generalkonferenz (Weltkirchenleitung), Ted N.C. Wilson, hat auf die jüngste Finanzierungspause der US-Behörde für internationale Entwicklung (USAID) reagiert und auf deren Auswirkungen hingewiesen.
  • Kenianische Botschafterin besucht adventistisches Krankenhaus in Berlin

    Berlin-Zehlendorf/Deutschland | 26.02.2025 | International
    Die kenianische Botschafterin Stella Mokaya Orina besuchte am 29. Januar das Krankenhaus Waldfriede, um sich über die Arbeit des dort angesiedelten Desert Flower Centers (DFC) bei der Behandlung von Frauen mit Genitalverstümmelung zu informieren.
  • Russland: Gerichtsverfahren und Verurteilungen wegen Kritik am Krieg gegen die Ukraine

    Oslo/Norwegen | 25.02.2025 | Religionsfreiheit
    Demnächst soll der Strafprozess gegen den unabhängigen christlichen Prediger Eduard Charov wegen angeblicher Diskreditierung der russischen Streitkräfte und staatlicher Stellen vor einem Gericht im Ural beginnen.
  • Schauspielerin Verena Altenberger engagiert sich für das UN-Welternährungsprogramm (WFP)

    Berlin/Deutschland und Wien/Österreich | 24.02.2025 | International
    Die vielfachausgezeichnete Schauspielerin Verena Altenberger wurde heute zur Unterstützerin des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen (WFP) ernannt und wird sich künftig gemeinsam mit der Organisation im Kampf gegen den Hunger engagieren.
  • Ellen-White-Archiv wird von Österreich nach Rumänien verlegt

    Bern/Schweiz | 21.02.2025 | International
    Das Ellen-White-Archiv wird vom Seminar Schloss Bogenhofen (bei Braunau/Oberösterreich) an die Adventus-Universität in Cernica (bei Bukarest/Rumänien) verlegt. Der Umzug wird von ADRA Rumänien logistisch unterstützt.
  • Symposium zur Religionsfreiheit an der FTH Giessen

    Giessen/Deutschland | 20.02.2025 | Religionsfreiheit
    Vom 13. bis 14. Februar fand an der Freien Theologischen Hochschule (FTH) in Giessen das erste internationale Symposium zur Religionsfreiheit statt, das vom gleichnamigen Lehrstuhl der Hochschule ausgerichtet wurde.
  • Einwohner der Region Mykolajiw erhalten Wasserreinigungsfilter

    Kyiv/Ukraine | 18.02.2025 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Freiwillige Helfer von ADRA Ukraine verteilen 248 Küchenfilter zur Wasserreinigung an die Bewohnenden der Region Mykolajiw. Die Herstellerfirma Ecosoft hat sie für bedürftige Bevölkerungsgruppen in den Regionen Mykolajiw und Cherson bereitgestellt.
  • Religionsmonitor: Verschwörungsglaube leicht rückläufig, allgemeine Unzufriedenheit stark gestiegen

    Gütersloh/Deutschland | 17.02.2025 | International
    Der Verschwörungsglaube in Deutschland ist leicht zurückgegangen. Dennoch ist ein Fünftel bis knapp ein Drittel der Bevölkerung für Verschwörungserzählungen empfänglich, so ein Ergebnis des aktuellen Religionsmonitors der Bertelsmann Stiftung.
  • Kollaps der internationalen humanitären Strukturen droht wegen Finanzierungsstopp durch USAID – Schweiz darf nicht schweigen

    Bern/Schweiz | 14.02.2025 | International
    Die Schweiz dürfe nicht schweigen zum Finanzierungsstopp von USAID durch die US-Regierung. Das schreiben Hilfswerke und Kirchen in der Schweiz in einem offenen Brief an den Schweizer Aussenminister, Ignazio Cassis, und fordern ihn zum Handeln auf.
  • Österreich: Zwei adventistische Medienunternehmen fusionieren

    Wien/Österreich | 14.02.2025 | Medien
    Die beiden adventistischen Medienunternehmen TOP LIFE Wegweiser-Verlag (Wien) und Adventist Book Center (Bogenhofen) haben sich kürzlich unter dem Namen ABC Medien zusammengeschlossen.
  • ADRA in den USA reagiert auf USAID-Finanzierungspause

    Silver Spring, Maryland/USA | 13.02.2025 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe in den USA, ADRA International, hat am 7. Januar eine offizielle Stellungnahme zur beispiellosen Entscheidung der US-Regierung veröffentlicht, die Finanzierung von USAID für 90 Tage auszusetzen.
  • Repressives neues Religionsgesetz in Kirgisistan ab 1. Februar in Kraft

    Oslo/Norwegen und Burgdorf/Schweiz | 12.02.2025 | Religionsfreiheit
    Unter Missachtung internationaler Menschenrechtsverpflichtungen verbietet das von Präsident Sadyr Japarow am 21. Januar unterzeichnete neue Religionsgesetz Religionsgemeinschaften, die nicht mehr als 500 erwachsene Mitglieder haben.
  • Neue Erkenntnisse zu adventistischen Märtyrern in der NS-Zeit

    Friedensau/Deutschland | 11.02.2025 | Religionsfreiheit
    Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 hat der Kirchenhistoriker Dr. Johannes Hartlapp einen Blog-Beitrag veröffentlicht, in dem er auch über Forschungsergebnisse zu adventistischen Märtyrern in der NS-Zeit berichtet.
  • Adventisten in Deutschland veröffentlichen „Erklärung zum Umgang miteinander“

    Hannover und Ostfildern/Deutschland | 10.02.2025 | International
    Die Leitungsgremien (Ausschüsse) des Nord- und Süddeutschen Verbandes der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten haben einstimmig eine „Erklärung zum Umgang miteinander“ beschlossen. Sie beschreibt die unterschiedlichen Erfahrungen in der Auseinandersetzung zum Thema LGBTQIA+.
  • Buchrezensionen: Verzaubert leben – Eine Roadmap zum Heiligen --- Begeisterung – Von der Kraft, die alles möglich macht

    Ostfildern/Deutschland | 09.02.2025 | Buchrezensionen
    In weiterdenken. Kraft und Geist, Zauber und Heiligkeit – diesem Themenkomplex widmen zwei evangelische Theologen jeweils ein Buch.
  • Weiterbildung für Armeeseelsorgende mit freikirchlichem Hintergrund

    pf | 07.02.2025 | Schweiz
    Seit fünf Jahren arbeiten der Dachverband Freikirchen.ch, die Schweizerische Evangelische Allianz (SEA), das Réseau évangélique Suisse (RES) und viele freikirchliche Gemeindeverbände als offizielle Partnerorganisationen mit der Armeeseelsorge zusammen. Jetzt fand in Bern ein erstes Treffen für Weiterbildung und Vernetzung mit dem Chef Armeeseelsorge statt.
  • Religionsfreiheit in ständiger Feinabstimmung – Neue Ausgabe der Zeitschrift „Gewissen und Freiheit“ erschienen

    Hannover/Deutschland | 07.02.2025 | Religionsfreiheit
    Die Ausgabe 2024 der Jahreszeitschrift „Gewissen und Freiheit“ ist erschienen. Sie befasst sich mit dem Thema „Religionsfreiheit: In ständiger Feinabstimmung“.
  • Adventisten in Nordamerika rufen zur Achtung von Menschenwürde und Anstand auf

    Columbia, Maryland/USA | 06.02.2025 | International
    Seit der Amtsübernahme durch Donald Trump fürchten viele Menschen in den USA um ihre Zukunft und das Leben ihrer Familienmitglieder. Als christliche Konfession unterstütze die Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten die Rechte aller Menschen.
  • 76. Transport mit humanitären Gütern von ADRA Rumänien in die Ukraine

    Bukarest/Rumänien | 05.02.2025 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Im Rahmen des Projekts „Hoffnung für die Ukraine“, das von ADRA Rumänien durchgeführt wird, wurden seit Beginn des Projekts über 3.860 Tonnen Hilfsgüter von Rumänien in die Ukraine geliefert, wie ADRA Rumänien berichtet.
  • Freikirchen in der Schweiz wachsen seit der Pandemie wieder

    Pfäffikon, ZH/Schweiz | 04.02.2025 | Schweiz
    Ein neuer Forschungsbericht analysiert die Entwicklung der Freikirchen in der Schweiz von 2017 bis 2023. Der Bericht bringt drei interessante Erkenntnisse zum Vorschein, schreibt der Dachverband Freikirchen.ch in einer Medienmitteilung.
ADVENTISTISCHER PRESSEDIENST APD Schweiz

© Nachrichtenagentur APD Basel (Schweiz) und Ostfildern (Deutschland). Kostenlose Textnutzung nur unter der Bedingung der eindeutigen Quellenangabe "APD".

Quick Link

  • News
  • Links
  • APD Informationen
  • Suche
  • Archiv
  • Impressum

Social

  • Folge uns mittels RSS

Impressum

Herbert Bodenmann (verantwortlich)

+41 79 225 95 11

apd-ch@apd.info

© 1997 - 2025 APD Schweiz