Österreich: Weiterer Schulträger für das adventistische Seminar Schloss Bogenhofen St. Peter am Hart/Österreich | 17.04.2025 | International Das adventistische Seminar Schloss Bogenhofen hat mit der Gebietskörperschaft der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Baden-Württemberg (Baden-Württembergische Vereinigung) einen weiteren Schulträger bekommen.
Deutschland: Vereinigung Evangelischer Freikirchen will sich neu ausrichten Kassel/Deutschland | 16.04.2025 | Freikirchen Die Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) in Deutschland hat während ihrer Mitgliederversammlung am 9. April in Kassel eine neu erarbeitete Ausrichtung der VEF beschlossen.
Positive Mitgliederentwicklung der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland Hannover und Ostfildern/Deutschland | 15.04.2025 | International Die Mitgliederzahl der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland ist nach 2023 auch im letzten Jahr wieder leicht gestiegen.
Film-Premiere „Echo des Glaubens“ in Burg bei Magdeburg Friedensau/Deutschland | 14.04.2025 | Medien Am 6. April fand die feierliche Premiere des Films „Echo des Glaubens“ im Burg-Theater in Burg bei Magdeburg statt. Der Film erzählt die Geschichte des Ortes Friedensau, der 1899 gegründet wurde und 2024 sein 125-jähriges Gründungsjubiläum feierte.
Ausstellung 500 Jahre Täuferbewegung in Friedensau Friedensau/Deutschland | 14.04.2025 | International Vom 11. bis 23. April 2025 zeigt die Hochschulbibliothek der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Friedensau bei Magdeburg die Ausstellung „Gewagt! 500 Jahre Täuferbewegung 1525–2025“.
Ukraine: Kirchengebäude der Adventisten durch Drohnenangriff zerstört Roseville, Kalifornien/USA | 13.04.2025 | International Die Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Beryslaw, Region Cherson/Ukraine, wurde in der zweiten Aprilwoche durch einen Drohnenangriff der Russen zerstört. Dies berichtete SPECTRUM, Zeitschrift der Vereinigung adventistischer Foren (AF) in den USA.
Neue IOM-Daten zeigen, dass 2024 das tödlichste Jahr für Migranten war Genf/Schweiz | 11.04.2025 | International Über 8.900 Menschen sind im Jahr 2024 auf Migrationsrouten weltweit ums Leben gekommen. Das berichtete die Internationale Organisation für Migration (IOM) Ende März. Allein im Mittelmeer starben im vergangenen Jahr über 2.470 Menschen.
Fondation suisse de déminage (FSD) schulte Mitarbeitende von ADRA Ukraine Kyiv/Ukraine | 10.04.2025 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe) Die Fondation suisse de déminage - FSD (Stiftung für Minenräumung) führte im Büro von ADRA Ukraine in der Stadt Krywyj Rih eine Schulung für zehn Mitarbeitende und Freiwillige von ADRA Ukraine durch.
„Von guten Mächten“ – Zum 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer Ostfildern/Deutschland | 09.04.2025 | International Am 9. April 1945 wurde der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer im KZ Flossenbürg in der Oberpfalz von den Nationalsozialisten gehängt. Im März erschien anlässlich des 80. Todestages der Kinofilm „Bonhoeffer: Pastor. Spion. Mörder.“ in Deutschland.
Amnesty International: Im 2024 gab es höchste Zahl dokumentierter Hinrichtungen seit 2015 Bern/Schweiz | 09.04.2025 | Menschenrechte Die Zahl der dokumentierten Hinrichtungen hat den höchsten Stand seit 2015 erreicht: Im Jahr 2024 wurden laut Amnesty International (AI) in 15 Ländern über 1.500 Menschen hingerichtet.
Tabitha Bühne neue Moderatorin des Literatur-Talks „auserlesen“ auf Hope TV als | 09.04.2025 | Medien Der beliebte Literatur-Talk „auserlesen – Menschen und Geschichten“ auf dem christlichen Fernsehsender Hope TV wird seit dieser Woche von der Autorin und Journalistin Tabitha Bühne moderiert.
Ökumenische Ostervesper in der christkatholischen Kirche St. Peter und Paul, Bern Bern/Schweiz | 08.04.2025 | Ökumene Ostern wird dieses Jahr von Christinnen und Christen aller Kirchen weltweit am gleichen Tag, am 20. April gefeiert. Die in der westlichen und östlichen Tradition unterschiedliche Berechnungsmethode führt dieses Jahr zum gleichen Datum. Die Berner Arbeitsgemeinschaft der Kirchen lädt ein, in ökumenischer Verbundenheit Ostern, das zentrale Fest des christlichen Glaubens, vielsprachig, vielfarbig und fröhlich zu feiern.
Freikirchen begrüssen Gesetzesvorlage zu Folter als spezifischem Straftatbestand im Schweizer Strafrecht Pfäffikon, ZH/Schweiz | 04.04.2025 | Schweiz Der Dachverband Freikirchen.ch hat sich an der Vernehmlassung zur «Folter als eigener Straftatbestand im Schweizer Strafrecht» beteiligt. Das neue Gesetz schafft Klarheit und Rechtssicherheit, heisst es in einer Medienmitteilung des Dachverbands.
Buchrezension: Giuseppe Gracia: Wenn Israel fällt, fällt auch der Westen – Warum der Antisemitismus uns alle bedroht | 03.04.2025 | Buchrezensionen Giuseppe Gracia: Wenn Israel fällt, fällt auch der Westen – Warum der Antisemitismus uns alle bedroht, Fontis-Verlag Basel, 2025, 120 Seiten, gebunden: 14,90 Euro, 18,90 CHF, E-Book: 12,99 Euro, ISBN-10: 303848296X, ISBN-13: 978-3038482963.
Stephan Sigg als Präsident der Adventisten in der Deutschschweiz wiedergewählt Zürich/Schweiz | 01.04.2025 | Schweiz Pastor Stephan Sigg wurde von den Delegierten der Deutschschweizerischen Vereinigung (DSV) der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten erneut für weitere vier Jahre zum Präsidenten gewählt. Sigg wurde 2017 zum ersten Mal in dieses Amt gewählt.
Russland: Ein Zeuge Jehovas zum zweiten Mal zu Gefängnis verurteilt, weil er über seinen Glauben sprach Oslo/Norwegen | 02.04.2025 | Religionsfreiheit Der 45-jährige Dmitry Terebilov aus der zentralrussischen Stadt Kostroma wurde laut Forum 18 als erster Zeuge Jehovas ein zweites Mal wegen „Fortsetzung der Aktivitäten einer verbotenen extremistischen Organisation“ schuldig gesprochen.
«Wenn die Welt sich ändert, muss die Kirche folgen» Zürich/Schweiz | 01.04.2025 | Schweiz Unter dem Titel «Glauben - Teilen» trafen sich am 29. März rund 900 Mitglieder und Gäste sowie 200 Kinder und Teens der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in der Deutschschweiz zur 122. Jahreskonferenz in der Parkarena Winterthur. Zudem loggten sich über 200 Anschlüsse auf dem Livestream ein.