APD
ADVENTISTISCHER
PRESSEDIENST
APD ist eine Einrichtung der Freikirche der
Siebenten-Tags-Adventisten in der SchweizTM
  • News
  • APD Informationen
  • Archiv
  • Links
  • Impressum

Einzelartikel nach Jahr und Monat - 2007/7

  • Deutsche Freikirchen mit neuem Beauftragten am Sitz der Bundesregierung

    Berlin/Deutschland | 31.07.2007 | Ökumene
    Pastor Peter Jörgensen (44), Seelsorger der Baptistengemeinde Berlin-Wedding, tritt am 1. August das Amt des Beauftragten der Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) am Sitz der deutschen Bundesregierung an. Er ist Nachfolger von Dr. Dietmar Lütz, der nach siebenjähriger Tätigkeit seit Anfang 2007 als Pastor in einer Hamburger Baptistengemeinde wirkt. Jörgensen wird wie Lütz eine 20-prozentige Beauftragung wahrnehmen. Zur VEF gehören 14 Freikirchen mit rund 300.000 Mitgliedern. Freikirche
  • Adventistisches Spital mit Top Ten-Platz in Deutschland

    Berlin/Deutschland | 31.07.2007 | Gesundheit & Ethik
    Für den Aufbau eines Online-Klinikführers (www.tk-online.de) hat die 6,1 Millionen Versicherte zählende "Techniker Krankenkasse" (TK) in der bisher grössten Studie 107.000 Patienten, die sich kurz zuvor in einem der rund 2.000 deutschen Krankenhäuser stationär behandeln liessen, gefragt, wie zufrieden sie mit ihrer Klinik waren. Rund jeder zweite (52 Prozent) Angeschriebene beantwortete die 41 Fragen zu insgesamt fünf Themenbereichen – vom Behandlungserfolg über die Zuwendung und Pflege durch da
  • Ab 1. August neue Generalsekretärin für Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in der Schweiz

    Bern/Schweiz | 30.07.2007 | Schweiz
    Am 1. August übernimmt die katholische Religionspädagogin und Medienfrau Christiane Faschon (55) das Amt als Generalsekretärin der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in der Schweiz (AGCK-CH). Sie tritt damit die Nachfolge des Protestanten Georg Schubert an. Schubert war seit Januar 2003 zu 50-Prozent als Sekretär der AGCK-CH tätig und hat jetzt innerhalb der Communität Don Camillo, der er angehört, zusätzliche Aufgaben übernommen. Die neue Generalsekretärin stammt aus Berg (TG). Sie is
  • 100 Jahre Pfadfinderinnen und Pfadfinder: Grösste Kinder- und Jugendbewegung der Welt feiert Geburtstag

    London/Grossbritannien | 30.07.2007 | International
    In diesem Jahr feiern schätzungsweise über 45 Millionen Pfadfinderinnen und Pfadfinder rund um den Erdball Geburtstag. Die grösste weltweite unabhängige Kinder- und Jugendbewegung wird 100 Jahre alt. Nach Angaben des wichtigsten Dachverbandes, der Weltorganisation der Pfadfinderbewegung (WOSM) gibt es heute Pfadfindereinrichtungen in 216 Ländern. Lediglich in sechs Staaten, nämlich in Andorra, China, Kuba, Myanmar (früher Burma), Nordkorea und Laos soll es keine Pfadfinder geben. Am Beginn de
  • Europäisches Pfadfindertreffen mit 2.000 Teilnehmern bei Paris

    Paris/Frankreich | 26.07.2007 | International
    Rund 2.000 Pfadfinderinnen und Pfadfinder der Adventjugend aus über 15 Ländern schlagen ihre Zelte vom 30. Juli bis 6. August im 60 km von Paris entfernten Fontainebleau (Frankreich) auf. Das internationale Pfadfindertreffen war ursprünglich für 2006 in der Camargue in Südfrankreich geplant, musste jedoch wegen der Vogelgrippe auf 2007 verschoben worden. Die Camargue, ein Paradies für Millionen von Zugvögeln, zählte damals zu den Risikogebieten. Am "Camporee 2007" nehmen christliche Pfadfinde
  • EKD legt Studie zur globalen Bedrohung durch HIV/AIDS und zu den Handlungsmöglichkeiten der Kirchen vor

    Hannover/Deutschland | 26.07.2007 | Gesundheit & Ethik
    Die Kammer der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für nachhaltige Entwicklung legte am 26. Juli, eine Studie zur globalen Bedrohung durch HIV/Aids und den Handlungsmöglichkeiten der Kirchen unter dem Titel "Für ein Leben in Würde" (EKD-Texte 91) vor. Nach Angaben der EKD habe sich die AIDS-Epidemie zu einer ernsthaften globalen Bedrohung entwickelt. In allen Regionen der Welt sei die Zahl der Menschen angestiegen, die mit dem HI-Virus leben und an AIDS erkrankten. AIDS sei inzwischen i
  • Adventistische Hochschulen in Frankreich und Deutschland kooperieren

    Krattigen BE/Schweiz, | 25.07.2007 | International
    Zwischen den adventistischen Theologischen Hochschulen "Campus adventiste du Saleve" in Collonges (Frankreich) und "Theologische Hochschule Friedensau" in Friedensau bei Magdeburg (Deutschland) ist ein Kooperationsvertrag geschlossen worden. Bisher war der Magistergrad in Theologie der französischen Bildungsstätte aufgrund einer Übereinkunft mit der Evangelischen Theologischen Fakultät der Universität Strassburg staatlich anerkannt worden. Inzwischen bietet die seit 1990 staatlich anerkannte The
  • Studie: Österreichs Jugend mit Gott, aber ohne Kirche

    Wien/Österreich | 17.07.2007 | International
    Nach einem Bericht der österreichischen Tageszeitung "Der Standard" finden Jugendliche in Österreich bei ihrer Sinnsuche selten Antworten in der Institution "Kirche", zwei Drittel (68,9%) der befragten Jugendlichen glaubten dennoch an Gott. Nur ein Fünftel der Jugendlichen spreche der Kirche Kompetenz in moralischen Fragen zu. Für elf Prozent der 14 bis 24-Jährigen, die für die Jugend-Wertestudie befragt wurden, ist Religion "sehr wichtig", über Politik sagen das nur magere vier Prozent. "Die
  • ADRA Japan verteilt Trinkwasser im Erdbebengebiet von Niigata

    Tokio/Japan, | 17.07.2007 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Ein schweres Erdbeben mit der Stärke 6,8 hat am 16. Juli im Nordwesten Japans mindestens neun Menschen in den Tod gerissen und über 900 Menschen verletzt. Jetzt laufen die Hilfsmassnahmen der Regierung und Nicht-Regierungsorganisationen für die betroffene Bevölkerung in der Präfektur Niigata an. Mehr als 300 Gebäude, vorwiegend ältere Holzhäuser, stürzten allein in der Stadt Kashiwazaki ein. Küstenstrassen und Brücken wurden schwer beschädigt; zum Teil klafften ein Meter tiefe Risse im Boden. Da
  • Sektiererischer Alleinvertretungsanspruch ist letztlich Absage an die Ökumene

    Wien/Österreich, | 16.07.2007 | Ökumene
    "Die Art und Weise, in der Rom einmal mehr seinen Standpunkt unterstreicht, die einzig wahre Kirche zu sein, trägt sektiererische Züge," folgert der protestantische Theologe Ulrich Körtner in einem Kommentar der österreichischen Tageszeitung "Der Standard". In letzter Konsequenz laufe die Haltung des Vatikans im Kirchenverständnis "auf eine Absage an die Ökumene" hinaus, stellt der Vorstand des Instituts für Systematische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien w
  • Schweizer Delegation reist im September mit gemischten Gefühlen an Ökumene-Konferenz nach Sibiu

    Bern/Zürich, | 16.07.2007 | Ökumene
    Vom 4. bis 9. September findet in der rumänischen Stadt Sibiu (Hermannstadt) die "Dritte Europäische Ökumenische Versammlung" (EÖV3) statt, an der auch rund 40 Delegierte aus Schweizer Kirchen teilnehmen. Die EÖV3 wird von der "Konferenz Europäischer Kirchen" (KEK) und dem "Rat der Europäischen Bischofskonferenzen" (CCEE) veranstaltet und steht unter dem Motto "Das Licht Christi scheint über allen. Hoffnung auf Erneuerung und Einheit in Europa". An der EÖV3 nehmen etwa 2.100 Delegierte aus d
  • Papst betont Einzigartigkeit der katholischen Kirche

    Rom/Italien | 10.07.2007 | Ökumene
    Gastbeitrag der Katholischen Internationalen Presseagentur (KIPA) in Freiburg/Schweiz: Papst Benedikt XVI. hat die römisch-katholische Lehrmeinung bekräftigt, dass die Kirche Christi allein in der katholische Kirche vollständig verwirklich ist. Dies geht aus dem offiziellen Kommentar zu einem vom Papst gebilligten Dokument der Glaubenskongregation hervor, das der Vatikan am 10. Juli veröffentlichte. In dem Kommentar heisst es ferner, auch die von Rom getrennten christlichen Gemeinschaften
  • Dirigent der grossen klassisch-romantischen Sinfonie: Herbert Blomstedt wird 80

    Luzern/Schweiz | 09.07.2007 | Personen
    Der international bekannte Dirigent Herbert Thorson Blomstedt feiert am 11. Juli (Mittwoch) seinen 80. Geburtstag. Der gläubige adventistische Christ wurde 1927 als Sohn schwedischer Eltern in Springfield, Massachusetts/USA, geboren. Sein Vater war adventistischer Pastor. Blomstedt erhielt seine musikalische Ausbildung zunächst am Königlichen Konservatorium in Stockholm und an der Universität von Uppsala, studierte daraufhin Dirigieren an der Juillard School of Music in New York, zeitgenössische
  • Deutschland: Bahnhofsmissionen wollen Andachtsräume an Bahnhöfen einrichten

    Frankfurt am Main/Deutschland | 08.07.2007 | International
    Die Bahnhofsmissionen wollen deutschlandweit Andachtsräume an Bahnhöfen einrichten. "Mit diesen Orten der Spiritualität soll Kirche am Bahnhof präsenter werden", so Esther Stüve, Leiterin der Bahnhofsmission Frankfurt, Nach Angaben von "katholisch.de" in Köln sollen die so genannten "Räume der Stille" für alle Konfessionen zugänglich sein und eine geschützte Umgebung in angenehmer Atmosphäre bieten. Derzeit haben laut Stüve fünf der etwa 100 Bahnhofsmissionen einen Andachtsraum, unter anderem an
  • Neues Kirchengesangbuch für die französischsprachigen Adventisten

    Paris/Lausanne | 02.07.2007 | International
    Nach fünfzehnjähriger Projektarbeit hat die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in ihren französischsprachigen Gemeinden in Belgien, Frankreich mit Überseeterritorien, Luxemburg und der Schweiz ein neues Kirchengesangbuch mit dem Titel " Donnez-lui gloire " (Gebet Ihm die Ehre) eingeführt. Nach Angaben der Gesangbuchkommission vereinigt das kirchenmusikalische "Jahrhundertwerk" auf 624 Seiten nach Themen aufgegliedertes traditionelles und modernes Liedgut. Das Buch ist im adventistisch
  • Neues Gesangbuch für schwedischsprachige Adventisten in Finnland

    Helsinki/Finnland, | 01.07.2007 | International
    Die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten hat unter dem Titel "Församlingen Sjunger" ein neues Gesangbuch für die Gemeinden der schwedischsprachigen Adventisten in Finnland (Finlands Svenska Adventkyrka) herausgegeben. Das im finnischen Vaasa erschienene Buch wurde in knapp sechsjähriger Arbeit von einer Gesangbuchkommission erstellt und enthält 168 Lieder aus Gegenwart und Vergangenheit. Es löst das 60 Jahre alte Gemeindeliederbuch "Sions Sänger" (1948) ab. Zu jedem Lied gibt es jetzt einen
ADVENTISTISCHER PRESSEDIENST APD Schweiz

© Nachrichtenagentur APD Basel (Schweiz) und Ostfildern (Deutschland). Kostenlose Textnutzung nur unter der Bedingung der eindeutigen Quellenangabe "APD".

Quick Link

  • News
  • Links
  • APD Informationen
  • Suche
  • Archiv
  • Impressum

Social

  • Folge uns mittels RSS

Impressum

Herbert Bodenmann (verantwortlich)

+41 79 225 95 11

apd-ch@apd.info

© 1997 - 2025 APD Schweiz