APD
ADVENTISTISCHER
PRESSEDIENST
APD ist eine Einrichtung der Freikirche der
Siebenten-Tags-Adventisten in der SchweizTM
  • News
  • APD Informationen
  • Archiv
  • Links
  • Impressum

Einzelartikel nach Jahr und Monat - 2024/10

  • Trendumkehr: Immer mehr Menschen sprechen Jiddisch

    Berlin/Deutschland | 31.10.2024 | International
    In den vergangenen Jahrzehnten haben Wissenschaftler das Jiddische mehrheitlich als sterbende Sprache bezeichnet. Laut einer aktuellen Untersuchung der Internationalen Medienhilfe (IMH) sei Jiddisch aber «quicklebendig».
  • „HeldinnenAward“ für Dr. Cornelia Strunz vom adventistischen Krankenhaus Waldfriede (Berlin)

    Berlin/Deutschland | 30.10.2024 | International
    Oberärztin Dr. Cornelia Strunz vom Desert Flower Center am Krankenhaus Waldfriede und Sozialarbeiterin Virginia Wangare Greiner (Maisha e. V.) wurden für ihren Einsatz gegen Genitalverstümmelung mit dem „HeldinnenAward“ der Alice-Schwarzer-Stiftung geehrt.
  • 125 Jahre Friedensau: Festakt und Gottesdienst zum Jubiläum

    Friedensau/Deutschland | 29.10.2024 | International
    Der Ort Friedensau mit seinen Einrichtungen feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass fand am 19. Oktober nachmittags der offizielle Festakt statt, dem am Vormittag ein Festgottesdienst vorausging.
  • APD Schweiz und APD Deutschland feiern 50- bzw. 40-jähriges Bestehen

    Basel/Schweiz | 28.10.2024 | Schweiz
    Am 24. Oktober feierten Vertreter des Adventistischen Pressedienstes APD Schweiz und APD Deutschland das 50- bzw. 40-jährige Bestehen. Der APD verbreitet Nachrichten aus dem christlichen Zeitgeschehen, im Besonderen aus der adventistischen Welt.
  • ADRA Ukraine: «Früher waren wir nur ein Zug, jetzt werden wir auch ein Gleis»

    Kyiv/Ukraine | 23.10.2024 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Kostiantyn Sych ist verantwortlich für die Entwicklungsstrategie, die Optimierung der Arbeitsabläufe und die Gewährleistung einer effektiven Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Fachbereichen und Mitarbeitenden bei ADRA Ukraine.
  • Wirbelstürme in den USA: ADRA und weitere adventistische Hilfsorganisationen leisten Unterstützung

    Silver Spring, Maryland/USA | 21.10.2024 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Nach zwei Wirbelstürmen, die verheerende Schäden angerichtet haben, unterstützen die Organisationen Adventist Community Service (ACS), Adventist Development and Relief Agency (ADRA) und Adventist World Aviation (AWA) die Menschen mit Nothilfe und beim Wiederaufbau.
  • Shell Jugendstudie: Religion verliert für christliche Jugendliche in Deutschland an Bedeutung

    Berlin/Deutschland | 18.10.2024 | International
    Immer weniger christliche Jugendliche in Deutschland legen Wert auf Religion. Die Shell Jugendstudie 2024 offenbart einen deutlichen Rückgang der religiösen Bindung und zeigt gleichzeitig Unterschiede zu muslimischen Jugendlichen auf.
  • Adventistische Andrews University auf Platz 4 der christlichen Hochschulen in den USA

    Berrien Springs, Michigan/USA | 17.10.2024 | International
    Im Jahr 2024 gehört die Andrews University zu den fünf besten christlichen Hochschulen in Amerika, wie aus dem jüngsten Ranking des Hochschulkontaktvermittlers Niche hervorgeht.
  • ADRA Ukraine installiert Wasseraufbereitungsanlagen in Schulen und Krankenhäusern der Region Mykolaiv

    Kyiv/Ukraine | 16.10.2024 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Seit der Zerstörung eines lokalen Wasserreservoirs haben mehrere Regionen in der Südukraine Probleme mit der Trinkwasserversorgung. ADRA Ukraine hat im Bezirk Bashtanka in der Region Mykolaiv Trinkwasseraufbereitungsanlagen installiert.
  • 40 neue Studierende an der Theologischen Hochschule Friedensau

    Friedensau/Deutschland | 14.10.2024 | International
    Am 7. Oktober 2024 wurde das Studienjahr 2024/25 an der Theologischen Hochschule Friedensau (ThHF) feierlich eröffnet. Der Rektor der Hochschule begrüsste 40 neue Studierende aus 15 Ländern.
  • Berliner Krankenhaus Waldfriede geht in ein Schutzschirmverfahren

    Berlin/Deutschland | 12.10.2024 | International
    Das adventistische Krankenhaus Waldfriede in Berlin-Zehlendorf geht in ein Schutzschirmverfahren, um den Betrieb schnellstmöglich und nachhaltig zu sanieren. Der Klinikbetrieb geht dabei mit allen 700 Beschäftigten uneingeschränkt weiter.
  • Weltmädchentag 2024: ADRA Deutschland stärkt Mädchen durch Projekte

    Weiterstadt/Deutschland | 11.10.2024 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Anlässlich des jährlichen Weltmädchentages am 11. Oktober stellt die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland zwei Projekte in Thailand und im Libanon vor, die Mädchen und junge Frauen stärken und unterstützen.
  • Adventistische Institutionen im Libanon leisten Nothilfe

    Beirut/Libanon | 09.10.2024 | International
    Adventistische Institutionen im Libanon wie die Middle East University (MEU), ein Lernzentrum (ALC), eine Schule (ASM), die Kirchgemeinde in Beirut sowie ADRA Libanon leisten den Geflüchteten Nothilfe und stellen Notunterkünfte zur Verfügung.
  • Adventistische LGBTQ+-Organisation im DACH-Raum sendet offenen Brief an ihre Kirchenleitungen

    Darmstadt/Deutschland | 08.10.2024 | International
    Kinship DACH, eine adventistische LGBTQ+-Organisation, versandte einen offenen Brief an die deutschsprachigen Kirchenleitungen. Sie möchte damit einen Dialog anstossen, der zu konstruktiven gegenseitigen Beziehungen führen soll.
  • Adventistische Weltkirchenleitung ruft nach Gewalteskalationen und Naturkatastrophen zum Gebet auf

    Silver Spring, Maryland/USA | 07.10.2024 | International
    Aufgrund der schwierigen Weltsituation hat die Kirchenleitung der Adventisten am 7. Oktober die 22 Millionen Kirchenmitglieder zum Gebet für die Menschen in Naturkatastrophen, im Nahen Osten sowie im Krieg zwischen Russland und der Ukraine aufgerufen.
  • Buchrezension: Jacob Schmidt: Viel Lärm um Achtsamkeit

    Ostfildern/Deutschland | 04.10.2024 | Buchrezensionen
    Buchrezension: Jacob Schmidt: Viel Lärm um Achtsamkeit; Kösel-Verlag, München 2024, 224 Seiten, Hardcover: 20,00 Euro, 29.90 Franken, E-Book: 12,99 Euro, ISBN-10: ‎ 3466373158, ISBN-13: ‎ 978-3466373154
  • Mahnwache zum Schutz jüdischen Lebens vor der Fraenkelufer-Synagoge in Berlin

    Berlin/Deutschland | 04.10.2024 | International
    Am 7. Oktober jährt sich der Terrorangriff der Hamas auf Israel. Am Vorabend des Jahrestags, am 6. Oktober 2024, kommen die Beterinnen und Beter der Fraenkelufer-Synagoge in Berlin-Kreuzberg zu einer Gedenkveranstaltung zusammen. Unter dem Motto „Wir stehen an eurer Seite“ ist eine Mahnwache zum Schutz jüdischen Lebens gegenüber der Synagoge vorgesehen.
  • Stellungnahme der adventistischen Kirchenleitung in Deutschland zur gesellschaftlichen Situation

    Hannover und Ostfildern/Deutschland | 03.10.2024 | International
    Die Leitungsgremien (Ausschüsse) des Norddeutschen und des Süddeutschen Verbandes der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten haben eine Stellungnahme angesichts der gegenwärtigen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen herausgegeben.
  • Kirchen in Deutschland feiern „100 Jahre Kirche im Radio“

    Leipzig/Deutschland | 02.10.2024 | Medien
    Am 29. September fand der ökumenische Gottesdienst der kirchlichen Beauftragten beim Mitteldeutschen Rundfunk in der Universitätskirche St. Pauli auf dem Leipziger Augustusplatz statt. Anlass waren 100 Jahre Kirche im Radio.
  • Freikirchen erfreut: Bundesrat überprüft Spendenabzugsfähigkeit

    Pfäffikon, ZH/Schweiz | 01.10.2024 | Religion + Staat
    Der Nationalrat hat am 29. September das Postulat «Abzugsfähigkeit von Spenden an Vereine mit gemischten Zwecken» angenommen. Der Bundesrat wird damit beauftragt, die verschiedenen Handhabungen der Spendenabzugsfähigkeit zu untersuchen.
ADVENTISTISCHER PRESSEDIENST APD Schweiz

© Nachrichtenagentur APD Basel (Schweiz) und Ostfildern (Deutschland). Kostenlose Textnutzung nur unter der Bedingung der eindeutigen Quellenangabe "APD".

Quick Link

  • News
  • Links
  • APD Informationen
  • Suche
  • Archiv
  • Impressum

Social

  • Folge uns mittels RSS

Impressum

Herbert Bodenmann (verantwortlich)

+41 79 225 95 11

apd-ch@apd.info

© 1997 - 2025 APD Schweiz