APD
ADVENTISTISCHER
PRESSEDIENST
APD ist eine Einrichtung der Freikirche der
Siebenten-Tags-Adventisten in der SchweizTM
  • News
  • APD Informationen
  • Archiv
  • Links
  • Impressum

Einzelartikel nach Jahr und Monat - 2007/6

  • Grundsteinlegung für Zürcher "Schule im Grünen"

    Zürich/Schweiz, | 12.06.2007 | Schweiz
    Mit einer Grundsteinlegung im Wolfswinkel in Zürich-Affoltern begann die Zürcher "Privatschule A bis Z" den Neubau ihrer "Schule im Grünen." In das Bauvorhaben mit 1.650m² Nutzfläche wird auch ein Gemeindezentrum der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten integriert. Sie ist Trägerin der 1954 gegründeten Ganztagesschule. Die Bauherren waren bei der Grundsteinlegung vertreten durch Peter Joseit, Präsident der Deutschschweizer Adventisten (DSV), Michael Urbatzka, Präsident des Bauvereins DS
  • Papst ruft am 28. Juni ein Paulus-Gedenkjahr aus

    Rom/Italien | 21.06.2007 | Ökumene
    Papst Benedikt XVI. will ein Paulus-Jahr zur Erinnerung an die Geburt des Völkerapostels vor 2.000 Jahren ausrufen, meldet die Agentur "kathpress". Der Papst werde das Gedenkjahr am 28. Juni in der Basilika San Paolo fuori le Mura - während des Vorabendgottesdienstes zum römischen Peter-und-Paul-Patronatsfest - proklamieren, sagte ein Vertreter der gleichnamigen Benediktinerabtei, die für die Seelsorge in der Basilika zuständig ist. Paulus (ursprünglich "Saulus"), der aus Tarsus in Kilikien,
  • UN-Menschenrechtsrat einigt sich auf zukünftige Arbeitsregeln

    Genf/Schweiz | 20.06.2007 | International
    Nach monatelangem Feilschen hat der UN-Menschenrechtsrat in Genf eine Einigung über seine künftigen Arbeits- und Verfahrensregeln erreicht. In Zukunft soll der Rat die Lage der Menschenrechte in allen UN-Ländern regelmässig kontrollieren. Ausserdem beschloss das UN-Gremium in der Nacht auf Dienstag, die Sonderbeobachtung der Menschenrechtslage in Kuba und Weissrussland zu beenden. Dies war nach Angaben aus Verhandlungskreisen eine Konzession des Westens an die chinesische Regierung. Die bisherig
  • Die Bibel in 70 Stunden vorgelesen

    Medellin/Kolumbien | 20.06.2007 | Bibel
    In 70 Stunden haben über 400 Studenten sowie Dutzende von Dozenten und Verwaltungsangestellte der Kolumbischen Adventistischen Universität in Medellin die gesamte Bibel vom 1. Buch Mose im Alten Testament bis zur Offenbarung des Johannes im Neuen Testament vorgelesen. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Feierlichkeiten zum 70-jährigen Bestehen der Hochschule statt. An der Universität sind 1.269 Studierende in den Fachbereichen Verwaltungswissenschaften, Pädagogik, Musik und Theologie eingeschri
  • Internationale Friedenskonferenz der Kirchen in Jordanien

    Amman/Jordanien | 18.06.2007 | unbekannt
    Der Generalsekretär des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK), Pfarrer Samuel Kobia, hat am 17. Juni in der jordanischen Hauptstadt Amman eine internationale Friedenskonferenz eröffnet. Unter dem Motto "Kirchen gemeinsam für Frieden mit Gerechtigkeit im Nahen Osten" befasst sich die vom ÖRK organisierte Tagung noch bis zum 21. Juni mit Perspektiven für Frieden im Heiligen Land. Ausserdem soll ein neues kirchliches Fürspracheforum zur Förderung von Friedensinitiativen zwischen Israelis und Palä
  • Evangelische Allianz: Raus aus den Kirchen – die Gesellschaft braucht Christen

    Aarau/Schweiz | 17.06.2007 | Schweiz
    "Die Gesellschaft braucht Christen". Diese Einsicht stand im Mittelpunkt der Delegiertenversammlung des "Regionalverband Deutschschweiz" der Schweizerischen Evangelischen Allianz (SEA) am 15. Juni in Aarau. Sich aus der Gesellschaft in die Kirche zurückzuziehen, sei falsch. Christinnen und Christen müssten sich vermehrt in die Wirtschaft, Politik und alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens einbringen. Der Soziologe Olivier Favre, Teilzeitmitarbeiter am "Observatoire des Religions en Suis
  • Schweizer Reformierter Theologe mahnt: Religionsfreiheit ist Menschenrecht mit universaler Geltung

    Basel/Schweiz | 17.06.2007 | Religion + Staat
    Zum Auftakt der Sommer-Abgeordnetenversammlung des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbundes (SEK) in Basel stellte Ratspräsident Thomas Wipf grundsätzliche Anfragen zu den religionspolitischen Herausforderungen in der Schweiz, insbesondere an den Dialog mit den muslimischen Partnern. An der vom 17.-19. Juni im Basler Rathaus tagenden SEK-Abgeordnetenversammlung nehmen 70 Abgeordnete der Mitgliedskirchen teil. Zu den Gästen zählen Präsident der Allafrikanische Kirchenkonferenz (AACC), Nyans
  • "Biedermeier"-Ausstellung im Wiener Liechtenstein Museum

    Wien/Österreich | 17.06.2007 | Kultur
    APD-Kultur-Tipp [img id=969 align=right]Bis zum 20. August wird im Liechtenstein Museum in Wien die Sonderausstellung "Biedermeier im Haus Liechtenstein. Die Epoche im Licht der Fürstlichen Sammlungen" gezeigt. Ausgehend vom Jahr 1815 werden Werke aus den Sammlungen des Fürsten von und zu Liechtenstein bis hin zu den ersten Ausläufern dieser Kunstepoche ausgestellt. Über 200 Gemälde, Aquarelle, Möbel und Porzellane aus eigenen Beständen, die in der Bibliothek und in den ehemaligen Damenappartem
  • Freikirchen wollen Luthers Traum verwirklichen

    Köln/Deutschland, | 17.06.2007 | International
    Erstmals gab es bei einem Deutschen Evangelischen Kirchentag ein "Podium Freikirchen". Dabei sprach in der baptistischen Friedenskirche der Kölner Altstadt der Pastor Dr. Dietmar Lütz (Hamburg) vom Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden über das Thema "Frei und verbunden: Die mit fröhlichem Ernst Christen sein wollen. Freikirchliche Anstösse für die Kirche der Zukunft". Der vormalige Beauftragte der Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) am Sitz der Bundesregierung in Berlin erinnerte a
  • GEKE-Generalsekretär Bünker wird neuer lutherischer Bischof in Österreich

    Eisenstadt, Burgenland/Österreich | 01.06.2007 | Ökumene
    Der lutherische Oberkirchenrat, Honorarprofessor und Generalsekretär der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE), Dr. Michael Bünker, wird neuer Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich. Er tritt sein Amt am 1. Januar 2008 an. Sein Vorgänger Bischof Mag. Herwig Sturm tritt mit zum Jahresende 2007 in den Ruhestand. Nach Angaben des Evangelischen Pressedienstes epd-ö hat die in Eisenstadt tagende Synode der Evangelischen Kirche Augsburgischen Bekenntnisses (A.B.) den 53-
  • Tessiner Verdikt gegen Religionsfreiheit

    Bellinzona/Schweiz | 01.06.2007 | Religionsfreiheit
    Mit einem umstrittenen Entscheid zum Recht auf freie Kultusausübung von Studierenden jüdischen und adventistischen Glaubens hat der Tessiner Staatsrat am 30. Mai nach Ansicht der Leitung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten gegen das Grundrecht der religiösen Freiheit verstossen. Der am Liceo di Lugano 2 studierende Tessiner Schüler C.B. , dessen religiöse Überzeugung als adventistischer Christ der Schulleitung bekannt war, wurde aufgeboten, die Maturitätsprüfungen an den sonst unter
  • Vatikan setzt auf Solarstrom

    Rom/Italien | 01.06.2007 | International
    Auf dem Dach der "Aula delle Udienze Pontificie", der Päpstlichen Audienzhalle, sollen Anfang 2008 mehr als tausend Solarzellen installiert werden. Diese sollen das Gebäude, das derzeit als einer der grössten Stromverbraucher gilt, dann mit Solarstrom versorgen. Wie die Verwaltung des Vatikanstaats bekannt gab, sollen auch für andere Gebäude im Vatikan die ökologische Stromerzeugung mittels Photovoltaik ins Auge gefasst worden, damit der Vatikan "unabhängiger von fremder Energie" werde. Beim Gov
ADVENTISTISCHER PRESSEDIENST APD Schweiz

© Nachrichtenagentur APD Basel (Schweiz) und Ostfildern (Deutschland). Kostenlose Textnutzung nur unter der Bedingung der eindeutigen Quellenangabe "APD".

Quick Link

  • News
  • Links
  • APD Informationen
  • Suche
  • Archiv
  • Impressum

Social

  • Folge uns mittels RSS

Impressum

Herbert Bodenmann (verantwortlich)

+41 79 225 95 11

apd-ch@apd.info

© 1997 - 2025 APD Schweiz