APD
ADVENTISTISCHER
PRESSEDIENST
APD ist eine Einrichtung der Freikirche der
Siebenten-Tags-Adventisten in der SchweizTM
  • News
  • APD Informationen
  • Archiv
  • Links
  • Impressum

Einzelartikel nach Jahr und Monat - 2011/7

  • John Stott stirbt 90 jährig

    New York/USA | 28.07.2011 | Personen
    Dr. John Stott, der britische Prediger, Autor und Evangelist ist am 27. Juli 2011 in Lingfield, Surrey/England gestorben, wie die Evangelische Weltallianz (WEA) mitteilt. Den meisten sei er schlicht als „Onkel John“ bekannt gewesen. "Uncle John, hatte einen grossen Einfluss auf meine eigene theologische Entwicklung. Sein Engagement für biblische Rechtgläubigkeit, Weltmission und die Einheit des Leibes Christi waren grundlegend für meine eigenen spirituellen Reise", sagte Dr. Geoff Tunnicliffe
  • Irak: Christliche Kirche in der autonomen Region Kurdistan eröffnet

    Beirut/Libanon | 28.07.2011 | International
    Oweda Wehbe, ehemaliger Pastor der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Bagdad, ist mit seiner Familie in die 500.000-Einwohnerstadt Duhok, in die autonome Region Kurdistan, Nordirak, gezogen. Im angemieteten Haus würden adventistische Gottesdienste gefeiert, gleichzeitig diene es dem ägyptischen Pastor und seiner Familie als Pfarrhaus, teilte Basim Fargo mit, Präsident der Adventisten im Irak. Vor Kriegsbeginn hätten rund 500 aktive Adventisten im Irak gewohnt, die sich in Kirchgemei
  • Massaker in Norwegen eine „schändliche Form der Gotteslästerung“

    Witten/Deutschland | 27.07.2011 | International
    Nach dem Massenmord in Norwegen, bei dem Anders Behring Breivik am 22. Juli mindestens 76 Menschen getötet habe, sei in vielen freikirchlichen Gottesdiensten spontan für die Betroffenen des Massakers gebetet worden, teilte der Vorstand der Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) mit. Er bitte die Gemeinden, auch weiterhin für die Angehörigen und Freunde der Opfer sowie für die verletzten und traumatisierten Jugendlichen zu beten. „Unser Mitgefühl und unsere Gebete gehören allen Menschen in N
  • Norwegen: Experte für Religionsfreiheit rät vom Begriff „christlicher Fundamentalismus“ ab

    Silver Spring, Maryland/USA | 27.07.2011 | International
    Nach den Anschlägen in Norwegen rät Pastor Dr. John Graz (Silver Spring/Maryland/USA), Direktor für Öffentliche Angelegenheiten und Religionsfreiheit der Weltkirchenleitung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, zur Achtsamkeit bei der Verwendung von Begriffen und Bezeichnungen. Der Attentäter von Oslo sei von einigen Medien als „christlicher Fundamentalist“, bezeichnet worden, so Graz. „Medienberichte, die diese Anschläge in Zusammenhang mit dem Christentum bringen, können zu Missver
  • Italien: Waldenser und Adventisten profitieren überproportional von Mandatssteuer

    Rom/Italien | 26.07.2011 | International
    Die Union der Methodisten- und Waldenserkirche in Italien erhält 2011 vom Italienischen Staat aus den Einnahmen der Mandatssteuer „8 per mille“ mehr als zwölf Millionen Euro, wie der kirchliche Pressedienst Notizie Evangeliche NEV, mitteilte. Dies entspreche einer 18-prozentigen Steigerung gegenüber dem Vorjahr. Die Kirchenunion von Waldensern und Methodisten in Italien habe zwar nur 25.000 Mitglieder, sagte Maria Bonafede, Leiterin der „Tavola Valdese“, dem ausführenden Organ der Synode, „ab
  • Die Bibel weltweit in 2.527 Sprachen übersetzt

    Reading/Grossbritannien | 25.07.2011 | Bibel
    Die ganze Bibel oder zumindest einzelne Bücher daraus sind seit Beginn des Jahres in 2.527 Sprachen übersetzt, teilte der Weltverband der Bibelgesellschaften (United Bible Societies – UBS) in Reading/England im „Scripture Language Report“ mit. Damit bleibe die Bibel das am häufigsten übersetzte Buch aller Zeiten. Den Angaben zufolge stieg die Zahl der Übersetzungen gegenüber dem Vorjahr um insgesamt 19. Die komplette Bibel liege nun in 469 Sprachen vor. Das wären zehn mehr als im Jahr 2009. D
  • Norwegen: Adventisten in Trauer und Bestürzung über Anschläge

    Oslo/Norwegen | 24.07.2011 | International
    "Wir sind in Gedanken mit den Verwandten und Freunden derer, die auf der Insel Utøya und in Oslo verletzt oder getötetet worden sind“, sagte Pastor Reidar Kvinge, Präsident der Freikirche der Siebten-Tags-Adventisten in Norwegen. Am Freitag, 22. Juli, sind mindestens 85 Jugendliche bei einem Sommerlager der Jungsozialisten von einem 32-Jährigen Norweger, der sich als Polizist verkleidet hatte, auf der Insel Utøya erschossen worden. Beim vorangegangenen Bombenanschlag im Regierungsviertel von
  • USA: Bedürftigen mit rollender Lebensmittelhilfe ihre Würde zurückgeben

    Portland, Oregon/USA | 21.07.2011 | unbekannt
    Am 18. Juli wurde in Portland, Oregon/USA die „PACS COW“ (PACS-Kuh) vorgestellt, ein Anhänger für Motorschlitten, der zu einem mobilen Lebensmittelwagen mit Regalen und Kühlschrank umgebaut worden war. Am Abend des Eröffnungstages konnten sich 91 bedürftige Personen gratis mit Lebensmitteln und anderen Gütern in ihrem Stadtteil eindecken, wie PACS, der adventistische Gemeinschaftsdienst in Portland, mitteilte. Wie die britische Wochenzeitung "The Economist" schreibt, sind vierzehn Prozent d
  • ADRA verstärkt Flüchtlingshilfe in der Elfenbeinküste und in Liberia

    Wahroonga, New South Wales/Australien, Silver Spring, Maryland/USA | 19.07.2011 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Die massiven viermonatigen internen Wirren in der Elfenbeinküste, ausgelöst durch eine umstrittene Präsidentenwahl im November 2010 sowie sich bekämpfende politische Parteien, haben eine Million Menschen in die Flucht getrieben, als Binnenflüchtlinge im eigenen Land oder in angrenzenden Staaten, wie Liberia. Mit Nothilfeprojekten unterstütze die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA beide Flüchtlingsgruppen, teilte das Hilfswerk mit. Nothilfe für Binnenflüchtlinge in der El
  • Nach „Goldenem Löwen“ jetzt „ADCE Goldstar“ für die „BasisBibel“

    Stuttgart/Deutschland | 18.07.2011 | Bibel
    Nach dem „Goldenen Löwen“ beim internationalen Festival für Kommunikation in Cannes (Frankreich) im Juni erhielt am 13. Juli das Buchdesign des Neuen Testaments der „BasisBibel“ auch den „ADCE Gold Star“ des „Art Directors Club of Europe“. Der Preis wurde bei der 20. Verleihung der „Best of European Design and Advertising Awards“ in Barcelona (Spanien) vergeben. Vom „Art Directors Club für Deutschland“ (ADC) erhielt die „BasisBibel“ bereits im Mai zwei ADC-Nägel in Silber. Die „BasisBibel“ wi
  • ADRA Schweiz lanciert Spendenaufruf für Hungernde in Ostafrika

    Zürich/Schweiz | 15.07.2011 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Die Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Schweiz hat einen Spendenaufruf für die hungernden Menschen in Ostafrika lanciert und in einem ersten Schritt rund 43.000 Franken (37.000 Euro) für die Nothilfe bereitgestellt. Laut Angaben des Welternährungsprogramms (WFP) der UNO, sind zehn Millionen Menschen in Äthiopien, Djibouti, Kenia, Somalia und Uganda akut vom Hunger bedroht. Davon sind zwei Millionen Kinder unter fünf Jahren unterernährt und 500.000 von ihnen kämpfen ums
  • Berufsausbildung für Flüchtlinge aus Myanmar

    Weiterstadt bei Darmstadt/Deutschland | 14.07.2011 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Zur Zeit leben über 137.000 Flüchtlinge aus Myanmar in neun von der Regierung verwalteten Lagern im thailändischen Grenzgebiet, teilte Heinz-Hartmut Wilfert, Pressesprecher der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland in Weiterstadt bei Darmstadt, mit. Die Menschen seien vor Diskriminierung und Gewalt geflohen, doch in Thailand erwarte sie keine umfassende Verbesserung ihrer Lage, sondern eine „Sackgasse“. Die thailändische Regierung halte die bislang von ihr nicht
  • „Dieses Unkraut in unseren Landen ausswurtzlen“ <br> Zum 300. Jahrestag des grossen Täufer-Exodus aus dem Kanton Bern: 13. Juli 1711

    Liestal/Schweiz | 12.07.2011 | Schweiz
    Am 13. Juli 2011 jährt sich zum 300. Mal der grosse Berner Täufer-Exodus, bei dem gegen 350 einheimische Täuferinnen und Täufer auf Druck der Berner Obrigkeit ihre Heimat auf immer Richtung Carolina, Amerika, zu verlassen hatten. Als Täufer werden Mitglieder einer radikal-reformatorischen Bewegung bezeichnet, die im Rahmen des religiösen Erneuerungsprozesses im 16. Jahrhundert auftauchen. Ihre wortgetreue Auslegung des Neuen Testaments führte zu Unterschieden in Lehre und Praxis gegenüber de
  • Lebenslänglich für Täter bei Massaker in adventistischer Kirche in Ruanda

    Den Haag/Niederlande | 12.07.2011 | unbekannt
    Das Berufungsgericht in Den Haag, Niederlande, verurteilte am 7. Juli den seit 1998 in den Niederlanden lebenden ruandischen Asylgesuchsteller, Joseph Mpambara (43), wegen zahlreicher brutaler Morde an Angehörigen des Tutsi-Volksstammes, die er 1994 während der dreimonatigen Massaker in Ruanda begangen hat, für seine Beteiligung am Völkermord zu lebenslanger Haft. Das Berufungsgericht bestätigte das Urteil der ersten Instanz aus dem Jahr 2009, als Mpambara zu 20 Jahren Haft verurteilt wurde.
  • Jugendliche mit ADRA Schweiz in dreiwöchigem Baueinsatz auf Haiti

    Zürich/Schweiz | 11.07.2011 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Am 6. Juli sind 19 Jugendliche mit der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Schweiz, zu einem dreiwöchigen Baueinsatz nach Haiti, in die Kleinstadt Petit-Goave, 60 km westlich der Hauptstadt Port-au-Prince, abgereist. Gemeinsam mit den Fischern des Ortes bauen sie ein 40.000 Franken teures Gemeinschaftszentrum. Die vorwiegend aus Westschweizer Frauen und Männern bestehende Freiwilligengruppe werde von Patricio Berna, dem Schweizer ADRA-Projektmanager in Haiti geleitet, te
  • Präsident der weltweiten Adventisten zu Gast in Deutschland

    Ostfildern bei Stuttgart/Deutschland | 10.07.2011 | International
    Am letzten Tag seines Deutschlandbesuchs würdigte am 9. Juli der Präsident der Generalkonferenz (Weltkirchenleitung) der Siebenten-Tags-Adventisten, Pastor Ted N.C. Wilson (Silver Spring, Maryland/USA), Martin Luther vor 1.800 Besuchern während eines Gottesdienstes in Friedensau bei Magdeburg. Der Reformator habe den Deutschen durch die Übersetzung der Bibel in ihre Muttersprache ein grosses Vermächtnis übergeben. „Er führte dadurch die Menschen zur Bibel als Wort Gottes.“ Die Aufforderung Luthe
  • Schweiz: Beschwerden gegen Minarett-Bauverbot unzulässig

    Strassburg/Frankreich | 08.07.2011 | unbekannt
    Die Mehrheit der sieben Richter am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Strassburg, Frankreich, wies die Beschwerden einer muslimischen Einzelperson und von muslimischen Gruppen gegen das Minarett-Bauverbot in der schweizerischen Bundesverfassung als unzulässig ab. Die Beschwerdeführer könnten nicht behaupten, „unmittelbare Opfer“ oder „indirekte“ beziehungsweise „potenzielle Opfer“ einer Konventionsverletzung (Artikel 34 der Konvention) zu sein, da sie nicht argumentiert hät
  • Grosse Offenheit bei Dialog zwischen Mennoniten und Adventisten

    Silver Spring, Maryland/USA, | 08.07.2011 | Ökumene
    Vom 28. Juni bis 1. Juli 2011 fand in Silver Spring (Maryland/USA) der erste theologische Dialog der beiden Konfessionsfamilien statt. Die gemeinsamen Beratungen zum Thema „Christsein in der heutigen Welt“ standen unter der Leitung von Pastor Danisa Ndlovu, Präsident der Mennonitischen Weltkonferenz und Dr. William G. Johnsson, Direktor des Rates für zwischenkirchliche und interreligiöse Angelegenheiten der Generalkonferenz (Weltkirchenleitung) der Siebenten-Tags-Adventisten. Bei der ersten
  • Simbabwe: Adventistischer Gefangenendienst erreicht einen Drittel der Insassen

    Bulawayo/Simbabwe, Silver Spring, Maryland/USA | 06.07.2011 | International
    Vor sechs Jahren startete das adventistische Ehepaar Luxon und Charity Zembe, mit der Unterstützung von zwölf Freiwilligen der Frauendienste ihrer Kirche, in der Jugendvollzugsanstalt Hwahwa bei Gweru, in der geographischen Mitte Simbabwes, einen Gefangenendienst, wie Adventist News Network berichtet. Mit ihrem selbst finanzierten Gefangenendienst, helfen die beiden Geschäftsleute „den Insassen mit Toilettenartikeln und Kleidern, stellen im Gefängnis Schulmaterial zur Verfügung und finanzier
  • Sonntagsallianz: Experte fordert Ruhetagsschutz für alle Religionen

    Silver Spring, Maryland/USA | 05.07.2011 | Religionsfreiheit
    „Der arbeitsfreie Sonntag sollte nicht in der EU-Arbeitszeitrichtlinie verankert werden. Es wäre besser, die Rechte der Mitglieder jeder Religionen zu schützen, an ihrem Ruhetag nicht arbeiten zu müssen“, kommentierte Pastor Dr. John Graz, Direktor für Öffentliche Angelegenheiten und Religionsfreiheit der adventistischen Weltkirchenleitung, gegenüber APD die Forderungen der Europäischen Sonntagsallianz. „Sollte wieder ein entsprechender Vorschlag unterbreitet werden, müsste er dahingehend erweit
ADVENTISTISCHER PRESSEDIENST APD Schweiz

© Nachrichtenagentur APD Basel (Schweiz) und Ostfildern (Deutschland). Kostenlose Textnutzung nur unter der Bedingung der eindeutigen Quellenangabe "APD".

Quick Link

  • News
  • Links
  • APD Informationen
  • Suche
  • Archiv
  • Impressum

Social

  • Folge uns mittels RSS

Impressum

Herbert Bodenmann (verantwortlich)

+41 79 225 95 11

apd-ch@apd.info

© 1997 - 2025 APD Schweiz