APD
ADVENTISTISCHER
PRESSEDIENST
APD ist eine Einrichtung der Freikirche der
Siebenten-Tags-Adventisten in der SchweizTM
  • News
  • APD Informationen
  • Archiv
  • Links
  • Impressum

Einzelartikel nach Jahr und Monat - 2011/8

  • Jetzt drei Bibelübersetzungen als Apps

    Stuttgart/Deutschland | 28.08.2011 | Bibel
    Die Deutsche Bibelgesellschaft (DBG) hat ihr App-Angebot für I-Phone-, I-Pad- und I-Pod-touch-Nutzer erweitert. Als neue Applikationen stehen jetzt die „Gute Nachricht Bibel“, die „Zürcher Bibel“ und die „Stuttgarter Erklärungsbibel“ zur Verfügung. Die App zur Lutherbibel wurde mit einem Update versehen, das unter anderem die Darstellung im Vollbildmodus verbessere. Die Apps enthielten jeweils den kompletten Bibeltext. Die Stuttgarter Erklärungsbibel biete zusätzlich zum Luthertext historisch
  • Kirchen protestieren gegen SVP-Inserate

    Zürich/Schweiz | 26.08.2011 | Schweiz
    Seit einigen Tagen erscheint in verschiedenen Zeitungen ein Inserat der Schweizerischen Volkspartei (SVP) mit dem Titel: „Kosovaren schlitzen Schweizer auf!“. Die röm.-kath. Bischofskonferenz (SBK) protestiere „aufs Schärfste“ gegen die „gotteslästerliche Menschenverachtung“ dieses „Hetzinserates“, heisst es in einer Medienmitteilung der Kommission für Medien und Kommunikation sowie der Dienststelle Migratio der SBK vom 25. August. Im Inserat werde ein Verbrechen zweier Täter zu einem Verbre
  • „BasisBibel“ erneut mit Designpreis ausgezeichnet

    Stuttgart/Deutschland | 25.08.2011 | Bibel
    Mit der Auszeichnung „red dot“ ging ein weiterer Designpreis an das Neue Testament der „BasisBibel“. Bewertet wurden Originalität, emotionale und Gestaltungsqualität sowie Prägnanz. Damit ist das Buch bereits im 4. Wettbewerb erfolgreich. Die „BasisBibel“ wird von der Deutschen Bibelgesellschaft (DBG) herausgegeben. Als Agentur zeichnet „gobasil“ mit Kreativdirektorin Eva Jung (Hamburg/Hannover) für das Produkt verantwortlich. „Wir freuen uns mit der Agentur über die vierfache Prämierung“, sa
  • Erstes Treffen adventistischer Männer in der Deutschschweiz

    Zürich/Schweiz | 24.08.2011 | Schweiz
    Am 18. September findet am Verwaltungssitz der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in der Deutschschweiz, Zürich-Affoltern, das erste Treffen adventistischer Männer statt. Unterschiedlichste Erwartungen in Beruf, Familie, Gemeinde und Freizeit sowie die Veränderungen in der Gesellschaft, forderten Männer stark heraus, sagte Pastor Christian Frei, Abteilungsleiter für Familie und Erziehung der Deutschschweizer Adventisten. „Mit dem Treffen wollen wir die Männer dort abholen, wo sie sind,
  • Deutsche Jugendliche begegnen Altersgenossen in Äthiopien

    Weiterstadt bei Darmstadt/Deutschland | 23.08.2011 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    In Zusammenarbeit mit der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Hessen führte die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland eine entwicklungspolitische Studienreise nach Äthiopien durch. Unter Leitung des Jugendseelsorgers Simret Mahary, der selbst aus Äthiopien stamme, hätte sich die Gruppe gründlich auf die Reise vorbereitet, teilte der Pressesprecher von ADRA Deutschland, Heinz-Hartmut Wilfert mit. In Äthiopien selbst seien die Jugendlichen an der Grundreno
  • Ghana: Ernteüberschüsse Dank ADRA Landwirtschaftsprojekt

    Watford, Hertshire/England | 22.08.2011 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Vor zwei Jahren waren die Bauern im Nordwesten Ghanas von den Mehl- und Öl- Lieferungen des Welternährungsprogramms (WFP) abhängig, berichtet die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Grossbritannien. Am Ende des zweijährigen Landwirtschaftsprojekts hätten die gleichen Bauern 1.000 Tonnen Mais an die Hilfsorganisation Care International verkaufen können. Care verwende den Mais als „Entlöhnung“ bei ihren Projekten, in denen Nahrungsmittel gegen Arbeitsleistung ausgehändigt werde
  • Trauer um Experten für Religionsfreiheit: Karel Nowak

    Bern/Schweiz | 21.08.2011 | Personen
    Pastor Karel Nowak (59), Direktor für Öffentliche Angelegenheiten und Religionsfreiheit (PARL) der Euro-Afrika Division (EUD), der Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten in Süd- und Mitteleuropa sowie Nordafrika mit Sitz in Bern/Schweiz, ist am 19. August auf tragische Weise beim Schwimmen in der Nähe von Green Island, 27 Kilometer östlich von Cairns, Queensland/Australien, ertrunken, wie Corrado Cozzi, EUD-Kommunikationsabteilungsleiter mitteilte. Trotz Wiederbelebungsbemühungen durch
  • Experte: Kulturell begründetes Burkaverbot bedroht Religionsfreiheit

    Silver Spring, Maryland/USA | 19.08.2011 | Religionsfreiheit
    Die Gesetze zum Verbot der Ganzkörperverschleierung in der Öffentlichkeit, die im Frühjahr 2011 in Frankreich und Belgien in Kraft getreten sind, geniessen nicht nur bei der Bevölkerung in den betroffenen Ländern grosse Zustimmung, sondern in ganz Europa, schreibt Pastor Dr. John Graz (Silver Spring, Maryland/USA) in einem Kommentar für Adventist News Network. Laut Staatspräsident Nicolas Sarkozy richte sich das Burkaverbot nicht gegen die Religionsfreiheit, sondern versuche die Würde und Gle
  • Papst: Wirtschaftskrise hat auch ethisch-moralische Komponente

    Madrid-Vatikanstadt | 18.08.2011 | Catholica
    Die derzeitige Wirtschafts- und Finanzkrise ist nach Worten von Papst Benedikt XVI. auch eine moralische Krise, wie die Agentur „Kathpress“ von der Medienkonferenz des Papstes auf dem Flug von Rom nach Madrid an den 26. Weltjugendtag mitteilte. Derartige wirtschaftliche und soziale Krisen hätten stets auch eine ethische Dimension, die nicht durch äussere Massnahmen sondern durch innere Umkehr geklärt werden müsste, so der Papst. Die Finanzkrise brauche daher auch eine ethische Regelung. E
  • Schweizerische Evangelische Allianz gründet „Forum Ehe+Familie“

    Zürich/Schweiz | 18.08.2011 | Schweiz
    „Ehen und Familien sind ein grundlegender Baustein des gesellschaftlichen Zusammenhalts“, sagte Niklaus Mosimann, Schweizer Verleger der Zeitschrift „family“ und Mitbegründer der Arbeitsgemeinschaft „Forum Ehe+Familie“ (FEF), welche am 2. September offiziell gegründet werden soll. Fünf christliche Familienorganisationen hätten unter dem Dach der Schweizerischen Evangelischen Allianz (SEA) die Gründung des „Forums Ehe+Familie“ vorbereitet und hofften jetzt auf weitere Mitgliedsorganisationen,
  • Vietnam: ADRA verhilft Bauern mit Kuh-Bank zu Einkommen

    Silver Spring, Maryland/USA | 17.08.2011 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Vietnam hat in der Tay Ninh Provinz, rund 100 Kilometer nordwestlich Ho-Chi-Minh-Stadt (ehemals Saigon), mit 2.350 Bauern ein dreijähriges Kuh-Bank- und Entwicklungsprojekt (CBCD) zur Verbesserung der Lebensbedingungen der verarmten Gemeinden gestartet, teilt ADRA International mit. Im Kuh-Bank-Projekt bekomme der Bauer eine Kuh ausgeliehen, so ADRA. Wenn sie ein Kalb zur Welt bringe, werde dieses an die Kuh-Bank zurückgegeben, um w
  • Neuer Vertreter der Adventisten bei der UNO

    Silver Spring, Maryland/USA | 16.08.2011 | International
    Der aus Senegal stammende Theologe und Sprachwissenschaftler Dr. Ganoune Diop wurde von der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten als deren neuer Vertreter bei der UNO in New York und Genf gewählt. Diop löst den kanadischen Juristen Barry W. Bussey ab, der seit 2008 diese Funktion innehatte. Der Senegalese wird gleichzeitig stellvertretender Direktor für Öffentliche Angelegenheiten und Religionsfreiheit der adventistischen Weltkirchenleitung in Silver Spring, Maryland/USA. Ganoune Di
  • Kanzelgemeinschaft im lokalen Netzwerk „Christen für Görlitz“

    Görlitz/Deutschland | 15.08.2011 | Ökumene
    Während einer Gastpredigt in der Adventkapelle Görlitz würdigte der evangelische Pfarrer Georg Scheuerlein das literarische Wirken von Ellen Gould White, Mitbegründerin der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten. „Schon als ich junger Pfarrer war, haben die Bücher Ellen Whites ein Feuer der Erweckung in meinem Herzen ausgelöst“, sagte Scheuerlein. Der Pfarrer im Ruhestand der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-Schlesische Oberlausitz hob in seiner Predigt zu Apostelgeschichte 9,1-9 ebens
  • Friedensauer Kirchenhistoriker für adventistisches Glaubensbekenntnis

    Friedensau bei Magdeburg/Deutschland | 14.08.2011 | International
    Dr. Johannes Hartlapp, Kirchenhistoriker an der Theologischen Hochschule der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Friedensau bei Magdeburg, hat die Formulierung eines adventistischen Glaubensbekenntnisses vorgeschlagen. Das könne zur Stärkung der konfessionellen Identität beitragen, erklärte Hartlapp im Rahmen des Missionskongresses „G-Camp“ der evangelischen Freikirche vom 2. bis 7. August in Friedensau. Siebenten-Tags-Adventisten würden die altkirchlichen Glaubensbekenntnisse bejahe
  • Global zunehmende Einschränkungen der Religionsfreiheit

    Wien/Österreich | 10.08.2011 | Religionsfreiheit
    Eine aktuelle Studie des US-amerikanischen "Pew Research Centers" zeige eine weltweite, zunehmende Einschränkung der Religionsfreiheit auf, schreibt „Kathpress“. Nahezu ein Drittel der Weltbevölkerung lebe heute in Ländern, in denen sich Restriktionen von Seiten der Regierung oder gesellschaftliche Feindseligkeiten gegenüber Religionen in den vergangenen Jahren verstärkt haben, heisst es in der Studie "Rising Restrictions on Religion", die anhand von UN-Studien und Menschenrechts-Reporten die En
  • Schweizer Adventisten unterstützen Kampagne «Fairplay im Wahlkampf»

    Zürich/Schweiz | 10.08.2011 | Schweiz
    „Niemand darf offside gestellt werden“, fordern die Schweizer Adventisten in einem Statement auf der Website der Fairplay-Kampagne, die am 10. August durch die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus (ERK) lanciert worden ist. „Weder Rasse, sozialer Status noch Religion sollen zum Spielball populistischer Interessen werden“, fordert die Freikirche für den Umgang von Politikern, Parteien und deren Wahlwerbung im nationalen Wahlkampf im Herbst 2011. Die Kampagne wolle ein klares Zeichen gege
  • Krawalle in Grossbritannien: Friedensdemo der Adventjugend in Tottenham

    London/England | 09.08.2011 | International
    Die ungeklärte Erschiessung von Mark Duggan durch die Polizei in Tottenham hat zu Krawallen auch in anderen Londoner Stadtteilen geführt, die auf Bristol, Birmingham und Liverpool übergegriffen haben. Um für den Frieden in ihrer Nachbarschaft einzustehen, würden adventistische Jugendliche am 9. und 10. August in Tottenham bei der U-Bahnhaltestelle „Seven Sisters“ eine Kundgebung durchführen und die Passanten auffordern, sich ebenfalls für den Frieden einzusetzen, heisst es in einer Medienmitteil
  • Gesundheitsförderung: Mehr Kooperationen von Kirchen und Fachleuten

    Silver Spring, Maryland/USA | 08.08.2011 | Gesundheit & Ethik
    Bei der Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Zusammenarbeit zwischen der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und der panamerikanischen Regionalabteilung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) PAHO, forderte, Pastor Ted N.C. Wilson (Silver Spring, Maryland/USA) Präsident der adventistischen Weltkirchenleitung seine Ortsgemeinden weltweit auf, bei Gesundheitsveranstaltungen vermehrt mit lokalen Behörden und Gesundheitsämtern zusammenzuarbeiten. Die Vereinbarung zwischen der PAHO und den A
  • Ungarn: Adventisten verlieren staatliche Anerkennung unter neuem Religionsgesetz

    Budapest/Ungarn | 07.08.2011 | Religion + Staat
    Mit Inkrafttreten des neuen Religionsgesetzes zum 1. Januar 2012, das vom Ungarischen Parlament am 11. Juli beschlossen wurde, bleiben 14 „traditionelle“ Kirchen und Religionsgemeinschaften rechtlich anerkannt, wie Kathpress schreibt. Die anderen 344 registrierten religiösen Organisationen und „Kleinkirchen“, darunter auch die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, müssten um eine Neuregistrierung nachsuchen. Über die gesetzliche Anerkennung einer Religionsgemeinschaft entscheide in Zukunft
  • Geschiedene Pastoren immer entlassen?

    Hannover/Deutschland | 05.08.2011 | International
    Seit 1995 gibt es im Norddeutschen Verband der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten eine Ethikkommission, die sich mit „schwierigen Personalentscheidungen“ der Adventisten in Nord- und Ostdeutschland befasst, heisst es in dem Artikel „Geschiedene Pastoren immer entlassen?“ in der August-Ausgabe der Gemeindezeitschrift „Adventisten heute“. Vor 1995 sei einem Pastor, dessen Ehe scheiterte, in jedem Fall gekündigt worden, berichtete Pastor i.R. Harald Weigt, Mitglied der Ethikkommission. In de
  • Papst gibt Lektüretipp für den Urlaub: „Lest die Bibel“

    Rom/Italien | 04.08.2011 | Catholica
    „Viele Christen kennen die Bibel gar nicht oder nur oberflächlich“, sagte der Papst anlässlich der Generalaudienz am 3. August auf dem Hauptplatz in Castelgandolfo, Italien, laut einer Meldung von Radio Vatikan. Demnach betonte der Papst die Wichtigkeit der Urlaubszeit, um sich zu erholen und neue Kraft zu schöpfen. Viele Gläubige wüssten nicht, was sie verpassten, wenn sie das Buch der Bücher links liegen liessen. Um die inneren Kraftquellen zu stärken, schade etwas Tiefgang unter dem Sonne
  • Norwegen: “Extremismus erzeugt Gewalt“, meint Ex-Kirchenleiter

    Silver Spring, Maryland/USA | 04.08.2011 | International
    “Extremismus erzeugt Gewalt. Zornesworte und Wutausbrüche, münden in Gewalt. Gewalt zerstört das Leben; Akzeptanz erhält es. Norwegen hat diesen Zusammenhang erkannt und dabei seine Unschuld verloren”, schrieb Jan Paulsen, ehemaliger Weltkirchenleiter (1999 – 2010) der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in einem Kommentar für Adventist News Network (ANN). Jede religiöse Gemeinschaft, ob christlich oder nicht, müsse extremistische Elemente in den eigenen Reihen schmähen und zurückbinden
  • Gottesdienst-Material zur Prävention von Gewalt und Missbrauch

    Bern/Schweiz | 03.08.2011 | International
    „Wir dürfen nicht länger schweigen“, ruft Denise Hochstrasser (Bern/Schweiz), Leiterin der Abteilung Frauen der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten der Mittel- und Südeuropa ihre internationalen Mitarbeiterinnen in einem Begleitschreiben zum Gottesdienst-Material zur Prävention von Gewalt und Missbrauch auf. „Missbrauch kann physisch, sexuell, religiös, verbal, emotional, ökonomisch oder psychisch sein“, heisst es in der visuellen Predigtpräsentation. Die Freikirche thematisiert jeweils
  • Bibelwerke schliessen sich zusammen und nützen Synergien

    Chicago, Illinois/USA | 02.08.2011 | Bibel
    Die Vorstände der Internationalen Bibel Liga (BLI), Chicago, Illinois/USA und des Weltbibel Übersetzungszentrums (WBTC), Fort Worth, Texas/USA, haben auf Ende September 2011 die Fusion ihrer Organisationen beschlossen, teilte die Internationale Bibel Liga mit. Bibelübersetzung und Bibelverbreitung seien die Kernkompetenz je eines Partners, die in den Zusammenschluss eingebracht würden, um beide Bereiche gegenseitig zu fördern, heisst es im Bericht. Gemeinsam teilten die Internationale Bib
  • Datenschutzreglement für Deutschschweizer Adventisten

    Zürich/Schweiz | 01.08.2011 | Schweiz
    Eine Arbeitsgruppe der Deutschschweizer Adventisten hat ein Datenschutzreglement erarbeitet, das in der zweiten Jahreshälfte 2011 in den Kirchgemeinden der Deutschschweiz eingeführt werden soll, teilte die Kommunikationsabteilung der Freikirche mit. Im Jahr 2009 hätte die Delegiertenversammlung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in der Deutschschweiz ihre Kirchenleitung zur Schaffung eines Datenschutzreglements beauftragt. „Dieses Reglement bezweckt die Verhinderung des Missbrauch
  • Hunger am Horn von Afrika – ADRA Deutschland hilft in Somalia

    Weiterstadt bei Darmstadt/Deutschland | 01.08.2011 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland (Weiterstadt bei Darmstadt) werde angesichts der Hungersnot in Ostafrika ihre Hilfe auf Somalia konzentrieren. Grund dafür sei die jahrelange Projektarbeit in diesem Land, so der zuständige Bereichsleiter Mike Perekrestenko. ADRA habe dort seit 1992 etwa 130 Brunnen gebohrt, über 1.000 handgegrabene Brunnen wieder instandgesetzt, Regenauffangbecken und ein Kanalsystem zur Feldbewässerung gebaut, um Trockenzeiten zu überstehe
ADVENTISTISCHER PRESSEDIENST APD Schweiz

© Nachrichtenagentur APD Basel (Schweiz) und Ostfildern (Deutschland). Kostenlose Textnutzung nur unter der Bedingung der eindeutigen Quellenangabe "APD".

Quick Link

  • News
  • Links
  • APD Informationen
  • Suche
  • Archiv
  • Impressum

Social

  • Folge uns mittels RSS

Impressum

Herbert Bodenmann (verantwortlich)

+41 79 225 95 11

apd-ch@apd.info

© 1997 - 2025 APD Schweiz