APD
ADVENTISTISCHER
PRESSEDIENST
APD ist eine Einrichtung der Freikirche der
Siebenten-Tags-Adventisten in der SchweizTM
  • News
  • APD Informationen
  • Archiv
  • Links
  • Impressum

Einzelartikel nach Jahr und Monat - 2017/5

  • Neue Webseite der Adventisten in der Deutschschweiz

    Zürich/Schweiz | 31.05.2017 | Schweiz
    Der Onlineauftritt der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in der Deutschschweiz wurde mithilfe des technischen Supports des europäischen Medienzentrums der Stimme der Hoffnung in Alsbach/Deutschland überarbeitet. Die neue Website ist auch auf mobilen Endgeräten wie Tablets oder Smartphones abrufbar und ermöglicht die Interaktion mit der Kirche.
  • Evangelischer Kirchentag mit Gottesdienst in Wittenberg beendet

    Lutherstadt Wittenberg/Deutschland | 30.05.2017 | International
    Mit einem grossen Gottesdienst ist der 36. Deutsche Evangelische Kirchentag am Sonntag, den 28. Mai zu Ende gegangen. Anlässlich des 500. Reformationsjubiläums fand das Abschlussfest auf den Elbwiesen vor den Toren der Lutherstadt Wittenberg statt. Nach Angaben der Veranstalter nahmen rund 120.000 Personen daran teil.
  • Friedensgottesdienste beim Evangelischen Kirchentag

    Berlin/Deutschland | 28.05.2017 | International
    Während des Deutschen Evangelischen Kirchentags fanden in Berlin auch drei Friedensgottesdienste statt. Den Gottesdienst in der Zionskirche gestaltete die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK), in die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche lud die Evangelische Seelsorge in der Bundeswehr ein und in der St. Thomaskirche kam der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zu Wort.
  • Mit Einsatz für die Menschenwürde dem Rechtspopulismus entgegentreten

    Berlin/Deutschland | 28.05.2017 | Menschenrechte
    Christen müssen dem zunehmenden Rechtspopulismus entgegentreten, indem sie sich, dem biblischen Menschenbild entsprechend, für die Achtung der Würde jedes einzelnen Menschen einsetzen. Dazu haben der Präsident und der Generalsekretär des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) in Deutschland, Michael Noss und Christoph Stiba, aufgerufen. In ihrem schriftlichen Bericht an die Delegierten der Bundesratstagung, die am 26. Mai in Berlin stattfand, betonten sie zudem die Bedeutung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs).
  • 18 adventistische Jugendliche sterben bei Busunglück in Mexiko

    Motozintla, Chiapas/Mexico | 26.05.2017 | International
    Auf dem Rückweg von einem dreitägigen Jugendkongress der Siebenten-Tags-Adventisten an der Pazifikküste Costa del Sol, Distrikt Pijijiapan/Chiapas, im Südosten von Mexiko, verunfallte am 21. Mai ein Autobus mit 46 Insassen und fiel in eine 90 Meter tiefe Schlucht. Dabei starben 18 Menschen, meist Jugendliche. 26 wurden teils schwer verletzt in ein nahegelegenes Krankenhaus eingeliefert. Die Behörden suchen laut einem Medienbericht der adventistischen Kommunikationsabteilung der Kirchenleitung für Mittelamerika IAD nach den Ursachen es Unfalls in der Bergregion in Motozintla.
  • „Traue niemandem!“ - Reiz und Risiko von Verschwörungstheorien

    Berlin/Deutschland | 26.05.2017 | International
    Die aktuell zu beobachtende Zunahme von Verschwörungstheorien sei der Preis für das Mehr an Wissen in unserer Gesellschaft. So der Historiker und Soziologe Dr. Christian Ruch bei einem Vortrag am 25. Mai im Zentrum Weltanschauungen im Rahmen des Deutschen Evangelischen Kirchentags in Berlin. Als Gegenmittel empfahl Ruch, mit Verschwörungstheoretikern nicht zu diskutieren, sondern Fragen nach ihrer dahinterliegenden Motivation zu stellen.
  • Adventgemeinden bei der „Langen Nacht der Religionen“ in Berlin

    Berlin/Deutschland | 26.05.2017 | International
    Während des Deutschen Evangelischen Kirchentags fand in Berlin zum sechsten Mal die „Lange Nacht der Religionen“ statt. Am 25. Mai öffneten wieder 80 Synagogen, Moscheen, Kirchen, Tempel, Mediations- und Gemeindehäuser ihre Türen, um Menschen in Berlin zu sich einzuladen. Das geschah nach dem Motto: „Menschen begegnen. Religionen kennenlernen. Horizonte erweitern.“
  • ADRA, Hope Channel und Theologische Hochschule Friedensau beim Deutschen Evangelischen Kirchentag 2017

    Berlin/Deutschland | 26.05.2017 | International
    Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA informiert während des Deutschen Evangelischen Kirchentages in der Berliner Messehalle 2.1 im Bereich „Globale Herausforderungen“ am Stand J 12 über ihre Arbeit. In der Medienmeile in Halle 3.2, Stand F 16, ist die Medienagentur Stimme der Hoffnung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten mit dem christlichen Radio- und TV-Sender Hope Channel vertreten. Die Theologische Hochschule der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Friedensau bei Magdeburg/Deutschland präsentiert ihr Angebot für Theologie und den Fachbereich Christliches Sozialwesen am Stand D 04 in der Berliner Messehalle 2.2..
  • Kirchen: der lange Weg zur Frauenordination - Perspektiven aus Sambia, Indien und Deutschland

    Berlin/Deutschland | 26.05.2017 | International
    Die Ordination von Frauen zum Dienst als Pfarrerinnen war Thema eines Podiums auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag, der vom 24. bis 28. Mai in Berlin und Wittenberg stattfindet. Pfarrerinnen aus Sambia, Indien und Deutschland brachten ihre teils biographischen Perspektiven zu einem Spannungsfeld ein, das auch die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten betrifft.
  • Neuer Aufenthaltsraum für Hospiz Friedensberg in Lauchhammer (D)

    Lauchhammer, Brandenburg/Deutschland | 25.05.2017 | International
    Nach einjähriger Bauzeit wurde im Mai ein 53 Quadratmeter grosser Begegnungs- und Aufenthaltsraum an das bestehende Hospiz Friedensberg in Lauchhammer im Süden des deutschen Bundeslandes Brandenburg angebaut und eingeweiht. Der Anbau war nötig geworden, weil das Bedürfnis der Gäste des Hauses viel grösser war als ursprünglich erwartet. Viele wollen die letzten Tage ihres Lebens nicht nur hervorragend gepflegt und umsorgt im eigenen Zimmer und Bett verbringen und ansonsten in Ruhe gelassen werden. Sie wollen das Leben noch einmal spüren, wollen es mit allen Sinnen erleben, ehe sie es hergeben müssen.
  • Mitgliederzuwachs beim Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden in Deutschland

    Erzhausen/Deutschland | 25.05.2017 | International
    Der Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP) in Deutschland hat in den letzten beiden Jahren seine Mitgliederzahl um 8,5 Prozent steigern können. Das gab der Generalsekretär des Bundes, Peter Bregy (Erzhausen/Deutschland), bekannt. Danach sei die Zahl der Mitglieder der Gemeinden des BFP von 51.896 im Jahr 2015 auf 56.275 zum Stichtag am 1. Januar 2017 gestiegen. Die Zahl der registrierten Gemeinden habe sich von 778 auf 820 erhöht.
  • Neue Live-Talkrunde im Hope Channel-Fernsehen

    Alsbach-Hähnlein/Deutschland | 25.05.2017 | Medien
    In der neuen TV-Serie „offen gesagt!“ diskutieren ab Juni 2017 auf dem adventistischen Fernsehsender Hope Channel Studiogäste in einer Live-Gesprächsrunde, bei der erstmals auch Zuschauer mitreden können.
  • Haiti: Neues Waisenhaus für Erdbebenopfer

    Silver Spring, Maryland/USA | 25.05.2017 | International
    Die Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Haiti hat nach sieben Jahren der Planung, Mittelbeschaffung und logistischen Bemühungen ein Waisenhaus für Kinder, die ihre Eltern aufgrund des Erdbebens von 2010 verloren haben, eröffnet. Wie die nordamerikanische Kirchenzeitschrift Adventist Review (AR) am 15. Mai berichtete, wurde das Heim am 25. April in Diquini, nahe der Hauptstadt Port-au-Prince, eingeweiht.
  • Adventisten in England verurteilen Anschlag in Manchester

    Watford/England | 23.05.2017 | International
    „Es gibt keine politischen noch religiösen Gründe, die einen solch sinnlosen und brutalen Anschlag rechtfertigen würden, - nirgendwo und zu keiner Zeit“, sagte Pastor Raafat Kamal zur Terrorattacke am 22. Mai auf die Zuschauer eines Konzerts der US-Popsängerin Ariana Grande in Manchester. Laut Medienangaben sind dabei 22 Menschen, darunter auch Jugendliche und Kinder, getötet und Dutzende verletzt worden.
  • Neuer Jugendabteilungsleiter der Adventisten für West- und Südeuropa

    Friedensau bei Magdeburg/Deutschland | 23.05.2017 | Personen
    An der Frühjahrssitzung der teilkontinentalen Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten in West- und Südeuropa (Intereuropäische Division EUD), wurde Jonatán Tejel zum neuen Jugendabteilungsleiter gewählt. Dies teilte die EUD-Kommunikationsabteilung vom Sitzungsort an der Theologischen Hochschule Friedensau/Deutschland mit, an der die Sitzung vom 21. bis 23. Mai stattfand.
  • Hansa-Vereinigung der Adventisten: Abgeordnete bestätigen Kirchenleitung

    Lübeck/Deutschland | 22.05.2017 | International
    Pastor Dennis Meier (51) ist in seinem Amt als Präsident der Hansa-Vereinigung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten mit Sitz in Hamburg bestätigt worden. Die am 21. Mai in Lübeck tagenden 87 Abgeordneten aus den Bundesländern Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern wählten ihn mit 71 Ja- und sechs Nein-Stimmen für weitere vier Jahre. Meier leitet die Hansa-Vereinigung seit 2013.
  • Adventisten in Kuwait

    Sandy, Oregon/USA | 22.05.2017 | International
    Die Zeitung Kuwait Times berichtete im Rahmen eines Artikels über Christen in Kuwait auch über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten. Die Freikirche sei dort zwar nicht staatlich anerkannt, habe aber bisher keine Probleme mit der Regierung gehabt. Darauf machte die unabhängige nordamerikanische Zeitschrift Adventist Today (AT) aufmerksam.
  • Podcast „Radikale Reformation“

    Bremen/Deutschland | 22.05.2017 | Medien
    In seinem Podcast „Radikale Reformation“ erläutert Jens Stangenberg, warum insbesondere der sogenannte „Linke Flügel der Reformation“ von besonderem Interesse ist. Der Pastor ist davon überzeugt, dass sich aus dem Studium der historischen Kontroversen eine Fülle von Anregungen ergeben, die für die heutige Gestalt von christlichen Gemeinschaften in einer säkular-multireligiösen Gesellschaft von Bedeutung sind.
  • Bilderbücher für traumatisierte Kinder im Libanon

    Silver Spring, Maryland/USA | 19.05.2017 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    An der adventistischen Universität des Mittleren Ostens (Middle East University, MEU) in Beirut/Libanon, wurden Bilderbücher zur Traumabewältigung für syrische Flüchtlingskinder entwickelt. Dies teilte die nordamerikanische Kirchenzeitschrift Adventist Review (AR) mit.
  • Adventisten in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland wählen neue Kirchenleitung

    Darmstadt/Deutschland | 19.05.2017 | International
    Am 14. Mai haben die Abgeordneten der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland (Mittelrheinische Vereinigung, MRV) in gemeinsamer Synode (Abgeordnetenversammlung) eine neue regionale Kirchenleitung gewählt. Die Mitgliederzahl der Freikirche in diesen Bundesländern hat sich in den letzten vier Jahren leicht erhöht.
  • ADRA Deutschland und Theologische Hochschule Friedensau unterzeichnen Grundsatzvereinbarung

    Weiterstadt bei Darmstadt/Deutschland | 19.05.2017 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Die adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland e. V. und die Theologische Hochschule Friedensau (ThHF, bei Magdeburg) haben in einer Grundsatzvereinbarung den Rahmen für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Internationalen Sozialwissenschaften beschrieben.
  • EKD-Friedensbeauftragter würdigt Arbeit der historischen Friedenskirchen

    Hamburg/Deutschland | 19.05.2017 | International
    Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, hat die friedensethische und theologische Arbeit der historischen Friedenskirchen gewürdigt. Anlass war am 6. Mai die Präsentation aktueller Forschungsfragen zum Weiterbestehen der „Arbeitsstelle Theologie der Friedenskirchen“ an der Universität Hamburg in der Mennonitenkirche Hamburg-Altona.
  • Hope Channel-Sendungen zum Reformationsjubiläum

    Alsbach-Hähnlein/Deutschland | 17.05.2017 | Medien
    Der adventistische Fernsehsender Hope Channel hat im Rahmen des Reformationsjubiläums 2017 unterschiedliche neue Formate rund um das Thema „Reformation“ im Jahresprogramm. Bereits ausgestrahlte Sendungen können über die Hope Channel-Mediathek im Internet abgerufen werden.
  • Griechenland: ADRA eröffnet neues Camp für Geflüchtete

    Weiterstadt bei Darmstadt/Deutschland | 09.05.2017 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Ende April eröffnete die für Griechenland zuständige Abteilung „ADRA Greece Response“ der adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland in Kato Milia, nahe der nordgriechischen Stadt Katerini, ein modernes Containercamp für Geflüchtete. Vertreter der griechischen Regierung, der deutschen Botschaft, der orthodoxen Kirche, des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR) sowie ranghohe Militärs erschienen zur Eröffnung.
  • Gesundheitsnetzwerk „Waldfriede“ nun auch mit Seniorenhaus

    Berlin/Deutschland | 08.05.2017 | International
    Das Gesundheitsnetzwerk „Waldfriede“, eine Einrichtung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, hat das Seniorenhaus „Arche“ in der Adolfstrasse in Berlin-Zehlendorf übernommen. Die im Jahr 2007 gegründete Einrichtung verfügt über ein 5.300 Quadratmeter grosses Grundstück und beschäftigt 60 Mitarbeitende, die sich um 84 Bewohner in 70 Einzel- und sieben Doppelzimmern kümmern. Das von Gabriele Jänike geleitete Altenheim, das jetzt unter dem Namen „Seniorenhaus Waldfriede“ geführt wird, ergänzt das vielfältige Medizin- und Pflegenetzwerk „Waldfriede“ um einen weiteren Baustein im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf. Wie „Waldfriede“ mitteilte, festige das Netzwerk damit seinen Platz als einer der grössten Arbeitgeber im Bezirk.
  • Kann man noch Christ sein, wenn man an Gott zweifeln muss?

    | 08.05.2017 | Buchrezensionen
    Rezension / 08.05.2017 Heiner Geissler, Kann man noch Christ sein, wenn man an Gott zweifeln muss? Fragen zum Lutherjahr, Ullstein Verlag, 2017, 80 Seiten, Hardcover, € 7, ISBN-13 9783550050060
  • Adventisten in Baden-Württemberg wählen Kirchenleitung

    Heilbronn/Deutschland | 08.05.2017 | International
    Die Landessynode (Abgeordnetenversammlung) der Siebenten-Tags-Adventisten in Baden-Württemberg hat auf ihrer Tagung am 7. Mai in Heilbronn die regionale Kirchenleitung gewählt. Die Freikirche hat im Bundesland 6.335 erwachsen getaufte Mitglieder (Stand 31.12.2016) und betreibt fünf Privatschulen, ein Tagungszentrum sowie ein Seniorenhaus für betreutes Wohnen.
  • Litauen: Adventisten feiern 90-jähriges Jubiläum

    St. Albans/England | 05.05.2017 | International
    Am 29. April feierte die Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Litauen ihr 90-jähriges Bestehen in Kaunas, der zweitgrössten Stadt des Landes. Verschiedene Vertreter der Freikirche und anderer Denominationen nahmen an der Jubiläumsfeier teil, wie die Kommunikationsabteilung der teilkontinentalen adventistischen Kirchenleitung in Nord- und Südosteuropa (TEDNews) berichtete.
  • ADRA Schweiz gibt 70 Flüchtlingskindern in Serbien eine Perspektive

    Zürich/Schweiz | 04.05.2017 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    70 Kindern und Jugendlichen, welche ohne Begleitung auf der Flucht in Asylzentren am Stadtrand von Belgrad/Serbien platziert wurden, ermöglicht das Hilfswerk ADRA Schweiz den Besuch einer Grundschule oder eines Berufskurses. Damit sollen ihre Berufschancen erhöht sowie die soziale Integration gefördert werden. Das Projekt dauert bis Jahresende und wird vom Partnerhilfswerk ADRA Serbien durchgeführt. Die Kosten von 244.000 Franken werden durch die Glückskette sowie die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Schweiz finanziert.
  • Homosexualität: Biblische Leitlinien, ethische Überzeugungen, seelsorgerliche Perspektiven

    | 04.05.2017 | Buchrezensionen
    Buchrezension Andrew Goddard/Don Horrocks (Hrsg.), Homosexualität: Biblische Leitlinien, ethische Überzeugungen, seelsorgerliche Perspektiven Giessen: Brunnen 2016, 168 Seiten, Paperback, € 15, ISBN 978-3-7655-2060-0
  • Kuba: Adventisten weihen neue Kirche ein

    Silver Spring, Maryland/USA | 03.05.2017 | International
    Am 22. April haben 1.200 Personen das neue Kirchengebäude der Siebenten-Tags-Adventisten in Cardenas, Provinz Matanzas auf Kuba, eingeweiht. Cardenas liegt an der Nordküste der Insel, knapp 100 Kilometer östlich von Havanna. Anwesend waren laut Adventist News Network ANN Behördenvertreter der nationalen, regionalen und lokalen Ebene, adventistische Kirchenleiter sowie viele Gäste aus ganz Kuba.
  • Orthodoxer Theologe stellt seine Kirche adventistischen Theologen vor

    Friedensau bei Magdeburg/Deutschland | 03.05.2017 | Orthodoxie
    Der griechisch-orthodoxe Theologe Georgios Vlantis (München) hielt am 27. April vor Studenten und Dozenten der Theologischen Hochschule der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Friedensau bei Magdeburg/Deutschland den Vortrag „Die Orthodoxe Kirche – Einblicke in ihre Geschichte und Theologie; Herausforderungen für ihre Zukunft“. Vlantis ist Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Bayern.
  • Adventisten in Süddeutschland bestätigen Kirchenleitung

    Darmstadt/Deutschland | 02.05.2017 | International
    Pastor Werner Dullinger (54) ist in seinem Amt als Präsident des Süddeutschen Verbandes der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten mit Sitz in Ostfildern (bei Stuttgart) bestätigt worden. Die vom 30. April bis 1. Mai in Darmstadt tagenden rund 300 Abgeordneten der drei regionalen Freikirchenleitungen Baden-Württemberg, Bayern und Mittelrhein (Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland) wählten ihn mit 214 Ja- und 65 Nein-Stimmen für weitere fünf Jahre. Zum Süddeutschen Verband gehören 15.564 erwachsen getaufte Mitglieder in 221 Kirchengemeinden. Dullinger leitet den Süddeutschen Verband seit Ende 2015.
  • Adventisten in Norddeutschland bestätigen Kirchenleitung

    Darmstadt/Deutschland | 02.05.2017 | International
    Pastor Johannes Naether (56) ist in seinem Amt als Präsident des Norddeutschen Verbandes (NDV) der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten mit Sitz in Hannover bestätigt worden. Die vom 30. April bis 1. Mai in Darmstadt tagenden 206 Abgeordneten der vier regionalen Freikirchenleitungen Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bremen, Hansa (Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern) sowie Berlin-Mitteldeutschland (Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen) wählten ihn mit 172 Ja- und 24 Nein-Stimmen für weitere fünf Jahre. Zum Norddeutschen Verband gehören 19.404 erwachsen getaufte Mitglieder in 337 Kirchengemeinden. Naether leitet den Norddeutschen Verband seit 2012.
  • Die vollständige Bibel ist in 648 Sprachen übersetzt

    Biel/Schweiz | 02.05.2017 | Bibel
    Der neue weltweite Bericht über den Zugang zu Bibel („Global Scripture Access Report“) des Weltbundes der Bibelgesellschaften ist erschienen: Die komplette Bibel ist demnach in 648 Sprachen übersetzt. Das Neue Testament ist laut einer Medienmitteilung der Schweizerischen Bibelgesellschaft in weiteren 1.432 Sprachen übersetzt, zumindest einzelne biblische Schriften sind in 1.145 Sprachen erschienen.
  • ADRA Schweiz setzt sich seit 30 Jahren für Benachteiligte ein

    Zürich/Schweiz | 02.05.2017 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Das Hilfswerk ADRA Schweiz blickt 2017 auf 30 Jahre Dienst für Benachteiligte zurück. Im Jahr 1942 gründet die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten unter dem Eindruck des 2. Weltkrieges das Schweizerische Adventwohlfahrtswerk. Die damalige Haupttätigkeit für Benachteiligte innerhalb der Schweiz wurde 1987 durch die Gründung der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Schweiz weitergeführt sowie durch Projekte der internationalen Entwicklungszusammenarbeit ergänzt. Die Hilfsorganisation ist ein Partnerhilfswerk der Glückskette und ZEWO zertifiziert.
  • Masterthese über Megatrends - Zur Relevanz der Adventisten in der Gesellschaft

    Friedensau bei Magdeburg/Deutschland | 02.05.2017 | International
    Die aktuelle Ausgabe der Hochschulzeitschrift „Dialog“ der adventistischen Theologischen Hochschule Friedensau hat unter anderem eine der akademischen Abschlussarbeiten vorgestellt. Die Masterthese „Megatrends. Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Relevanz in der Gesellschaft“ von Nils Podziemski versucht ein alternatives Modell für die Frage nach der Relevanz von Kirche in der Postmoderne zu entwickeln.
ADVENTISTISCHER PRESSEDIENST APD Schweiz

© Nachrichtenagentur APD Basel (Schweiz) und Ostfildern (Deutschland). Kostenlose Textnutzung nur unter der Bedingung der eindeutigen Quellenangabe "APD".

Quick Link

  • News
  • Links
  • APD Informationen
  • Suche
  • Archiv
  • Impressum

Social

  • Folge uns mittels RSS

Impressum

Herbert Bodenmann (verantwortlich)

+41 79 225 95 11

apd-ch@apd.info

© 1997 - 2025 APD Schweiz