APD
ADVENTISTISCHER
PRESSEDIENST
APD ist eine Einrichtung der Freikirche der
Siebenten-Tags-Adventisten in der SchweizTM
  • News
  • APD Informationen
  • Archiv
  • Links
  • Impressum

Einzelartikel nach Jahr und Monat - 2013/8

  • Syrien: Bomben lösen keine Probleme

    Hannover/Bonn | 30.08.2013 | International
    Vor einer militärischen Intervention im syrischen Bürgerkrieg haben der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms (Bremen), und EKD-Auslandsbischof Martin Schindehütte gewarnt. „Mit grosser Sorge beobachten wir, dass schon während der laufenden Untersuchung des Chemiewaffeneinsatzes im syrischen Bürgerkrieg durch die Vereinten Nationen die Vorbereitungen für eine militärische Intervention in ein entscheidendes Stadium gehen“, sagten die beiden Theo
  • Mehr als 130 Parlamentarier wollen Bettag stärken

    Zürich/Schweiz | 29.08.2013 | Schweiz
    Die Veranstaltung vom 14. September, dem Vortag des Bettags, auf der Grossen Schanze in Bern, soll laut den einladenden Landes- und Freikirchen auf den diesjährigen Dank- Buss- und Bettag hinweisen. Sie steht unter dem Titel „Ein Gebet voraus“. Über 130 Parlamentarierinnen und Parlamentarier hätten einen parlamentarischen Aufruf zur Stärkung des Bettages unterzeichnet, der in einem Grusswort von CVP-Nationalrat Jakob Büchler (SG) und SP-Nationalrat Jacques-André Maire (NE) verlesen werde. Ge
  • Zusammenschluss „Freikirchen in Österreich“ erhält staatliche Anerkennung

    Wien/Österreich | 28.08.2013 | Religion + Staat
    Der Zusammenschluss von fünf christlichen Freikirchen in Österreich, mit insgesamt 160 Kirchengemeinden, erhält die volle staatliche Anerkennung. Das bestätigte das Kultusamt am 26. August gegenüber "Kathpress" und bezeichnete den neuen Rechtsstatus der Freikirchen als eine "weltweit einzigartige" religionsrechtliche Situation. Die entsprechende Verordnung von Unterrichtsministerin Claudia Schmid wurde 27. August im Bundesgesetzblatt veröffentlich. Die "Freikirchen in Österreich" sind somit
  • Menschenrechte in Kürze

    Bern/Schweiz | 27.08.2013 | Menschenrechte
    „Menschenrechte in Kürze“, heisse die neue Dokumentation auf ihrer Website und enthalte laut Informationsplattform humanrights.ch Kurzportraits zu 30 elementaren Menschenrechten mit folgender Struktur: Grundgehalt, Rechtsquellen, Pflichten der Staaten, legitime Einschränkungen, kontroverse Fragen, internationale Rechtsprechung. Laut humanrights.ch bestehe das Ziel dieser Basis-Dokumentation darin, die inhaltlichen Profile der wichtigsten international anerkannten Menschenrechte kurz und verst
  • Ägypten: Muslime schützten mit Menschenkette adventistische Kirche

    Silver Spring, Maryland/USA | 26.08.2013 | Religionsfreiheit
    Bei den Demonstrationen vom 18. August haben Muslime durch eine Menschenkette die Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Heliopolis, Stadtteil von Kairo, vor einem Protestzug von 300 Personen geschützt, wie Adventist News Network ANN berichtete. Diese Geste zeige die weiterhin vorherrschende Solidarität zwischen den Ägyptern, trotz der Unruhe im Land, sagte Pastor Llewellyn Edwards, Präsident der Adventisten in Ägypten und Sudan. "Wir wussten, dass einige grosse Demonstrationen geplant ware
  • ADRA-Freiwilligenwoche: „Das alles gibt eine tiefe Befriedigung“

    Hergiswil und Eriz/Schweiz | 23.08.2013 | Schweiz
    Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Schweiz führte vom 19. bis 23. August zwei Hilfseinsätze bei Bergbauern in Hergiswil/LU und Eriz/BE mit 40 Freiwilligen durch. „Seit 20 Jahren führen wir in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für Berghilfe SAB jährlich eine Freiwilligenwoche durch. Dieses Jahr haben wir aufgrund der vielen Anmeldungen von Freiwilligen zwei Hilfseinsätze durchgeführt“, sagte Alexandre Gasser, Geschäftsleiter ADRA Schweiz. In den v
  • Islamische Nationalverbände der Schweiz rufen zu Totengebet auf

    Regensdorf und Hinterkappelen/Schweiz | 21.08.2013 | Schweiz
    Die Hass- und Gewaltspirale sowie das brutale Blutvergiessen müssten weltweit sofort beendet werden, heisst es in einer Medienmitteilung der beiden muslimischen Nationalverbände „Föderation Islamischer Dachorganisationen Schweiz“ FIDS und der „Koordination Islamischer Organisationen Schweiz“ KIOS. Demnach riefen die beiden Verbände für den 25. August die Mitglieder aller muslimischen Organisationen in der Schweiz und die Imame der Moscheen dazu auf ein Totengebet (Salat al Ghaib) für alle Op
  • Selbstschutz der Einwohner Papua-Neuguineas vor Naturkatastrophen

    Weiterstadt bei Darmstadt/Deutschland | 20.08.2013 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    „Wenn es irgendwo auf dieser Welt eine Naturkatastrophe gibt, dann ist oft auch Papua-Neuguinea betroffen“, teilte Fritz Neuberg, Mitarbeiter der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland, mit. Der „Pazifische Feuerring“, in dem sich Papua-Neuguinea befinde, sei ein Gebiet, in dem es immer wieder zu einer grossen Anzahl von Erdbeben und Vulkanausbrüchen komme. Die Bezeichnung „Feuerring“ leite sich von einem 40.000 Kilometer langen Gebiet ab, das die Form eines Hufeise
  • Sommer in der Roma-Gemeinde Fushe-Kruja

    Wien/Österreich | 19.08.2013 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Die erste Phase des „REFLECT“-Bildungsprojektes mit der Roma-Gemeinde in Fushe-Kruja/Albanien konnte erfolgreich abgeschlossen werden, teilte Marcel Wagner (Wien), Direktor der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Österreich mit. Um ein wenig Abwechslung in den oft harten Arbeitsalltag der Roma-Gemeinschaft zu bringen, veranstaltete ADRA Albanien mit Unterstützung der ADRA-Schwesterorganisationen ADRA Österreich und Deutschland verschiedene Aktivitäten. Neben einem Fussballtu
  • Pensionierung nach 40 Jahren Lehrtätigkeit - Schulleitungswechsel bei der Privatschule A bis Z

    Zürich/Schweiz | 18.08.2013 | Schweiz
    Nach 41 Jahren Tätigkeit als Sekundarschullehrerin an der adventistischen Privatschule A bis Z und seit 1997 zusätzlich als deren Schulleiterin wurde Beatrice Fagioli auf Ende des Schuljahres 2012/13 pensioniert. Gleichzeitig trat auch ihr Mann, Ivan Fagioli, in den Ruhestand. Er war in seinen 40 Dienstjahren Schulpräsident, Mathematiklehrer an der Sekundarschule und während 14 Jahren Schulleiter der Privatschule. Auf das Schuljahr 2013/14 übernimmt Philipp Boksberger die Schulleitung. „Wir s
  • Ägypten: Adventistische Kirche in Asyut ausgebrannt und zerstört

    Kairo/Ägypten | 16.08.2013 | International
    In der Nacht vom 14. auf den 15. August ist während den Unruhen auf die Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten in der 400.000 Einwohner-Stadt Asyut, rund 300 Kilometer südlich von Kairo, ein Brandanschlag verübt worden, bei dem die Kirchenräumlichkeiten total ausgebrannt sind. Nach Einschätzung der adventistischen Kirchenleiter in Ägypten sei der Anschlag nicht von einer organisierten, politischen Bewegung durchgeführt worden. Adventistisches Pastorenehepaar von muslimischem Ehepaar gerettet
  • Ägypten: Zwei Buchläden der Bibelgesellschaft total ausgebrannt

    Swindon/England | 16.08.2013 | Bibel
    Zwei Buchläden der ägyptischen Bibelgesellschaft in Assuit und Minia, den beiden grössten Städten in Südägypten, sind nach Ausbruch der Unruhen am 14. August komplett zerstört worden, wie die Bibelgesellschaft in England mitteilte. Die Unruhen seien nach der Auflösung der Protestcamps der Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi durch die Sicherheitskräfte in Kairo ausgebrochen. Der Generaldirektor der ägyptischen Bibelgesellschaft, Ramez Atallah, bezeichnete den Gewaltausbruch als „Angriff
  • Evangelisation reduziert Kriminalität und Krankenhauseinweisungen

    Lae/Papua-Neuguinea | 16.08.2013 | International
    Die dreiwöchige Evangelisation des adventistischen Pastors Gary Kent auf dem „Eriku Oval“, einem Freiluftplatz in Lae, Hauptstadt der Provinz Morobe/Papua-Neuguinea, habe an manchen Abenden rund 40.000 Menschen angezogen, mehr als die Hälfte der Stadtbevölkerung. Behördenmitglieder hätten sich positiv zur Veranstaltung geäussert, so die australische adventistische Gemeindezeitschrift „Record“. Die Kriminalitätsrate in der Stadt sowie die Anzahl verletzungsbedingter Krankenhauseinweisungen seien
  • Ägypten: Entführungen und Übergriffe auf Christen nehmen zu

    Herzogenbuchsee/Schweiz | 15.08.2013 | Religionsfreiheit
    Nach der gewaltsamen Räumung zweier Protestlager von Anhängern des entmachteten Präsidenten Mohammed Mursi durch Sicherheitskräfte hätten Islamisten am 14. August in vielen Städten Ägyptens Kirchen, Läden und Wohnhäuser von koptischen Christen in Brand gesetzt, teilte das überkonfessionelle christliche Hilfswerk Open Doors Schweiz mit. Ausserdem würden Kopten vermehrt entführt und durch Lösegeldforderungen unter Druck gesetzt. Der koptische Papst Tawadros II. habe aus Sicherheitsgründen eine Mes
  • Bolivien: Medizinische Versorgung von Flussanwohnern per Schiff

    Riberalta/Bolivien | 15.08.2013 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Bolivien hat ein neues Schiff mit dem Namen „Hoffnung des Ostens“ in Betrieb genommen. Damit sollen mehr als 6.000 Menschen in über 40 Dörfern im Osten des Landes, an den Ufern der Flüsse Madre de Dios und Beni, mit medizinischer und zahnmedizinischer Hilfe versorgt werden. Das Schiff benötige 30 Tage für eine Tour durch den bolivianischen Amazonas, berichtete der Adventistische Newsdienst Südamerika (ASN). Das Schiff habe ein Röntge
  • Millionen kleine Helfer unterstützen ADRA nach dem Hochwasser

    Weiterstadt bei Darmstadt/Deutschland | 14.08.2013 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    „Für die Hilfeleistung nach der Flutkatastrophe im Raum Nordsachsen erhält die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA starke Unterstützung“, teilte die Online-Redakteurin von ADRA Deutschland, Mirjam Greilich, mit. Neben Heizplatten und Gebäudetrocknern setze ADRA zusätzlich Millionen mikroskopisch kleiner Lebewesen ein. Die sogenannten „Effektiven Mikroorganismen“ seien effizient und umweltschonend. Nach dem Hochwasser werde das wahre Ausmass der Schäden erst richtig deutli
  • Ruandas First Lady eröffnete adventistischen Frauenkongress

    Kigali/Ruanda | 14.08.2013 | International
    Adventistische Frauen verfügen über ein „ungenutztes Potenzial“, um die Zivilgesellschaft zu bereichern, sagte Jeannette Kagame, Präsidentengattin von Ruanda, bei der Eröffnung des internationalen adventistischen Frauenkongresses in Butare, Huye Distrikt/Ruanda. „Es ist eine Sache über Potenzial zu verfügen und eine andere, damit zu versuchen, das Beste zu erreichen“, sagte Kagame laut Adventist News Network (ANN) und ergänzte: „Bedenken sie, was sie der nächsten Generation hinterlassen wollen.“
  • ADRA Schweiz bietet in Haiti eine Nähausbildung an

    Zürich/Schweiz | 13.08.2013 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    „Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn der letzte Dollar weg ist", sagte der amerikanische Schriftsteller Mark Twain. Weil Haiti immer wieder von Naturkatastrophen wie Wirbelstürmen und Erdbeben heimgesucht werde, stünden die Bewohner jeweils vor dem Nichts, sagte Samuel Ndikumana, Leiter des Nähprojekts der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Schweiz in Petit Goâve/Haiti. Berufslehren, wie sie in der Schweiz bekannt seien, kenne man in Haiti nicht. Weil Frauen oft die wir
  • Steigender Bibelbedarf in China

    Stuttgart/Deutschland | 12.08.2013 | Bibel
    Vom christlichen Aufbruch in der Volksrepublik China und dem wachsenden Bedarf nach Bibeln berichtet eine Sonderausgabe der Zeitschrift „Bibelreport“. „Die China-Partnerschaft der Bibelgesellschaften bleibt auch rund dreissig Jahre nach ihren Anfängen unerlässlich“, betonte der Geschäftsführer der Deutschen Bibelgesellschaft, Reinhard Adler. Zu den gemeinsam entwickelten Programmen zählten Bibelübersetzungen für Minderheiten im Reich der Mitte und die Bibeldruckerei in Nanjing. In den vergang
  • „Viel knien gibt guten Stand!“ <br> Abschluss des europäischen Jugendkongresses der Adventjugend

    Novi Sad/Serbien | 09.08.2013 | International
    Am 3. August feierte Pastor Gilbert Cangy, Jugendabteilungsleiter der adventistischen Weltkirche, mit 4.000 Jugendlichen den Abschlussgottesdienst des einwöchigen europäischen Jugendkongresses im 'Spens' (Sport Center) in Novi Sad/Serbien, wie tedNews berichtete. Dabei hätten die Jugendlichen Leuchtstäbe in der Hand gehalten, als Ausdruck des Lichts, das Gott in ihren Herzen angezündet habe und um ihre Einheit über die Landesgrenzen hinweg zum Ausdruck zu bringen. “Lass es nicht zu, dass dir
  • Ganzheitliche Hilfe für Opfer der Genitalverstümmelung in Berlin

    Lüneburg/Deutschland | 09.08.2013 | Gesundheit & Ethik
    Mindestens 150 Millionen Frauen weltweit seien Opfer weiblicher Genitalverstümmelung (female genital mutilation, FGM) geworden, berichtet der Onlinedienst der Zeitschrift „Adventisten heute“. Noch immer würden jährlich mindestens drei Millionen Mädchen in Afrika, Asien, aber auch in Europa, den USA und Australien genital verstümmelt. Seit über zwölf Jahren kämpfe Waris Dirie, weltweit bekannt geworden durch ihre verfilmte Autobiografie „Wüstenblume“, gegen die FGM. Sie ist Gründerin der „Desert
  • Ukraine: Ökumenische Feiern zum 1025. Jahrestag der Christianisierung der Rus

    Kiew/Ukraine | 08.08.2013 | Ökumene
    Adventisten, Evangelikale, Lutheraner und Orthodoxe Armenier wollen zum Gedenken des 1025. Jahrestags der Christianisierung der Rus, „Taufe der Rus“, am 9. August in Kiew gemeinsam verschiedene Konferenzen und ein Konzert veranstalten, berichtete der Religiöse Informations Service der Ukraine (RISU). Demnach habe die Ukrainische Evangelische Allianz (UEA) am 12. Juni dazu den Anstoss gegeben und andere christliche Konfessionen zu einer Diskussionsrunde eingeladen, um die Durchführung einer ge
  • Material zur Friedensbildung an Schulen im Internet

    Bonn/Deutschland | 08.08.2013 | International
    Mit Aussetzung der Wehrpflicht scheine die zwangsläufige Auseinandersetzung mit der Gewissensfrage aus den Biographien der jungen Männer und damit auch aus deren sozialem Umfeld und der Öffentlichkeit zu verschwinden. Gleichzeitig beobachte die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) eine stärkere Präsenz der Bundeswehr als attraktiven Arbeitgeber in der breiten Öffentlichkeit. Im Schulunterricht und in der öffentlichen Wahrnehmung seien Kriege und Konflik
  • Sturm zerstörte Zeltlager – Kinder in Schulhausanlage evakuiert

    Goldau/Schwyz | 07.08.2013 | Schweiz
    Am 6. August, nach dem Abendessen, wurde das Kinderzeltlager der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten im Gebiet Buosingen bei Goldau/Schwyz von einem starken Unwetter heimgesucht. Mit Ausnahme von zwei sind dabei alle Zelte sowie das grosse Versammlungszelt demoliert worden. „Glücklicherweise wurde niemand verletzt und sind alle wohlauf“, sagte Fabian Looser, Jugendsekretär der Freikirche und verantwortlicher Lagerleiter. „Wir haben vorgängig den Wetterradar verfolgt, aber der Sturm war lok
  • Weltjugendtag: Katholische von adventistischen Jugendlichen beherbergt

    Rio de Janeiro/Brasilien | 05.08.2013 | unbekannt
    Adventistische Jugendliche haben 170 römisch-katholischen Jugendlichen aus Italien während der Woche des Weltjugendtags in der Zentrumskirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Rio de Janeiro Unterkunft gewährt, wie Adventist News Network (ANN) berichtete. Die italienischen Jugendlichen hätten im Rahmen einer Wallfahrt am Weltjugendtag teilgenommen, um die Vielfalt der römisch-katholischen Kirche zu feiern und ihre persönliche Spiritualität zu vertiefen, so ANN. Mitglieder der adventistischen
  • André Cox neuer internationaler Leiter der Heilsarmee

    Köln/Deutschland | 04.08.2013 | International
    Am 3. August wählten die 117 Mitglieder des sogenannten „Hohen Rates“ Kommandeur André Cox per Stimmzettel und Wahlkabine zum 20. Leiter der internationalen Heilsarmee und damit zum Chef von etwa 1,7 Millionen Mitgliedern, wie Heilsarmee International mitteilte. Der 59-Jährige folgt auf Generalin Linda Bond, die im Juni zurückgetreten ist. General Cox war zuletzt Stabschef am Internationalen Hauptquartier in London und war damit sowohl Verwaltungschef der weltweiten Heilsarmee als auch der di
  • Religionsrecht in Österreich: Von der Umgehung der Umgehung

    Wien/Österreich | 02.08.2013 | Religion + Staat
    Analyse des hpd-Korrespondenten in Österreich, Christoph Baumgarten Die Religionsgesetzgebung in Österreich, heisst es, ist ein europaweites Modell für Pluralität und Toleranz. Das kann nur behaupten, wer sie nicht kennt, kritisierte der Humanistische Pressedient (hpd). Das Modell ist geprägt von Mehrgleisigkeit, Schlamperei und Willkür. Das zeigt auch ein aktuelles Beispiel einer Religionsgemeinschaft, die bald anerkannt wird. Willkommen Nummer 16, könnte man flapsig und vielleicht ironi
  • Weltgesundheitsorganisation schlägt Alarm: Zunahme von Lepra

    Herzogenbuchsee/Schweiz | 02.08.2013 | Gesundheit & Ethik
    Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Ende Juli zum Internationalen Lepra-Gipfel nach Bangkok geladen. Die Gesundheitsminister aus 17 schwer betroffenen Ländern bedauerten, dass sich diese heilbare Krankheit wieder stärker ausbreitete. Die WHO habe im 2012 rund 232‘800 neue Fälle registriert, über 6‘200 Neuerkrankte mehr als im Vorjahr, teilte Lepra-Mission Schweiz mit. In der Erklärung von Bangkok werde die Senkung neuer Leprafälle mit sichtbarer Behinderung bis ins Jahr 2020 auf unter eine
  • Adventist World Radio mit 116 Sprachen auf Sendung

    Silver Spring, Maryland/USA | 01.08.2013 | Medien
    Das 1971 gegründete „Adventist World Radio“ (AWR) könne mit seinen christlichen Programmen in 116 Sprachen über UKW, Mittel- und Kurzwelle sowie Satellit und Podcasting etwa 70 bis 80 Prozent der Weltbevölkerung erreichen. Darauf wies AWR-Präsident Pastor Dowell Chow (Silver Spring, Maryland/USA) hin. Fast 75 Prozent der Weltbevölkerung lebten laut Chow in Ländern, in denen Menschen wegen ihres Glaubens bedrängt oder sogar verfolgt würden. Deshalb wolle AWR vor allem Menschen im sogenannten
ADVENTISTISCHER PRESSEDIENST APD Schweiz

© Nachrichtenagentur APD Basel (Schweiz) und Ostfildern (Deutschland). Kostenlose Textnutzung nur unter der Bedingung der eindeutigen Quellenangabe "APD".

Quick Link

  • News
  • Links
  • APD Informationen
  • Suche
  • Archiv
  • Impressum

Social

  • Folge uns mittels RSS

Impressum

Herbert Bodenmann (verantwortlich)

+41 79 225 95 11

apd-ch@apd.info

© 1997 - 2025 APD Schweiz