APD
ADVENTISTISCHER
PRESSEDIENST
APD ist eine Einrichtung der Freikirche der
Siebenten-Tags-Adventisten in der SchweizTM
  • News
  • APD Informationen
  • Archiv
  • Links
  • Impressum

Einzelartikel nach Jahr und Monat - 2012/6

  • Beschneidungs-Urteil: Körperliche Unversehrtheit und Religionsfreiheit - Kommentar von Harald Mueller*

    | 29.06.2012 | Religionsfreiheit
    Die Entscheidung des Landgerichts Köln vom 07.05.2012, in der die Beschneidung eines vierjährigen Knaben auf Veranlassung seiner muslimischen Eltern durch einen Arzt als rechtswidrige Körperverletzung gewertet wurde, hat ein starkes Echo nicht nur in muslimischen und jüdischen Kreisen hervorgerufen. Das Gericht hatte den Arzt schliesslich freigesprochen mit der Begründung, er habe ohne Schuld gehandelt, weil er wegen der dazu bestehenden unterschiedlichen Auffassungen nicht habe wissen könn
  • Bischöfin Wenner für aufgeschlossenere Haltung zur Homosexualität

    Bonn/Deutschland | 29.06.2012 | unbekannt
    Die Bischöfin der weltweiten Evangelisch-methodistischen Kirche (United Methodist Church), Rosemarie Wenner (Frankfurt/Main), plädiert für eine aufgeschlossenere Haltung ihrer Kirche zur Homosexualität. Wie sie dem Newsletter des ökumenischen Predigtpreises in Bonn sagte, verhindere die breite Abneigung afrikanischer und amerikanischer Methodisten bisher eine neue Bewertung. In Europa werde Homosexualität oft positiver beurteilt. In den „Sozialen Grundsätzen“ der Kirche heisse es, sie „duldet ke
  • Presbyterianer in Russland wollen Dachverband gründen

    Moskau/Russland | 28.06.2012 | unbekannt
    Nach Angaben von Dr. Wladimir Li, Pastor der “Moscow Presbyterian Church”, werde im Oktober in Russland der erste presbyterianische Dachverband (Generalversammlung) gegründet. Eine 2010 gebildete Arbeitsgruppe sei beauftragt worden die in viele Einzelgruppen, Abspaltungen und fünf Dachverbände aufgeteilten Presbyterianer in Russland unter einem einzigen organisatorischen Dach zusammen zu führen, wie der Pressedienst der Russischen Evangelischen Allianz (REA) mitteilte. Einige presbyterianische G
  • Alkohol, Tabak: Geschlechterspezifische Prävention für Jugendliche

    Lausanne/Schweiz | 26.06.2012 | unbekannt
    Die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) veröffentlichten Ergebnisse der internationalen Untersuchung (HBSC) von Schülerinnen und Schülern lasse keine Zweifel zu, schreibt Sucht Schweiz: Der Geschlechterunterschied bei Gesundheit und Risikoverhalten bleibe trotz der gesellschaftlichen Entwicklung hin zur Gleichberechtigung bestehen. Die neusten Zahlen aus den 39 teilnehmenden Ländern widerlegten die Annahme, dass sich das Konsumverhalten bezüglich Alkohol und Cannabis zwischen Mädchen u
  • Hoffnung für ausgestossene Frauen in Kenia

    Weiterstadt bei Darmstadt/Deutschland | 25.06.2012 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    „Die ersten 20 Frauen sind im staatlichen Krankenhaus in Eldoret, 350 Kilometer westlich der kenianischen Hauptstadt Nairobi, wegen Inkontinenz aufgrund ihrer Genitalbeschneidung operiert worden“, freut sich die Kenianerin Evelyn Brenda. In ihrem ostafrikanischen Heimatland sei unter den Massai die genitale Verstümmelung von Mädchen üblich. „Ein Mädchen kann dort erst heiraten, wenn es beschnitten ist." Erst dann gelte es als Frau. „Je jünger die Braut, desto höher der Brautpreis", betonte Bren
  • „Genitale Verstümmelungen gibt es auch unter Migranten in Berlin“

    Berlin/Deutschland | 24.06.2012 | Gesundheit & Ethik
    „Jedes Jahr sage ich mir: Es ist das letzte Jahr! Doch ich kann nicht aufhören“, betonte die gebürtige Afrikanerin Waris Dirie, die sich weltweit gegen die Genitalverstümmelung von jungen Mädchen einsetzt, beim 3. Internationalen Koloproktologiekongress im adventistischen Krankenhaus „Waldfriede“ in Berlin-Zehlendorf. Genitale Verstümmelungen gebe es nicht nur in Afrika oder Asien, sondern beispielsweise auch unter Migranten in Berlin. Sie erinnerte an ihre eigene Beschneidung im Alter von fünf
  • Albanien: Adventistische Kirchenleiter treffen Minister für Kultur

    Tirana/Albanien | 22.06.2012 | International
    Dr. Bertil Wiklander, Präsident der adventistischen Kirchenleitung in Nord- und Südeuropa traf mit vier weiteren Kirchenvertretern Aldo Bumçi, Minister für Tourismus, Kultur, Jugend und Sport in Albanien. Laut einer Medienmitteilung von tedNEWS habe Pastor Wiklander der albanischen Regierung und Bumçi für die Gewährung einer beispielhaften Religions- und Gewissensfreiheit sowie für den grossen interreligiösen Frieden, der in Albanien herrsche, gedankt. Der Kirchenleiter habe dem Minister auch d
  • Vietnam: Schlägertrupps verletzten fünf Katholiken schwer

    Frankfurt am Main/Deutschland | 21.06.2012 | Religionsfreiheit
    In der nordvietnamesischen Provinz Nghe An hätten 50 Unbekannte am 11. Juni 2012 einen römisch-katholischen Gottesdienst in einer 120 Mitglieder zählenden Hauskirche zuerst durch Schreie und Eierwürfe auf den Altar massiv gestört und dann gewaltsam aufgelöst. Anschliessend seien Gläubige angegriffen und fünf von ihnen schwer verletzt worden, eine Frau sogar lebensbedrohlich, berichtete die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM). Priester und Teilnehmer seien nach Hause gegangen, n
  • Vernissage: „Gott nah – Gott fern“

    Zürich/Schweiz | 20.06.2012 | Kultur
    Erfahrungen der Nähe und Distanz zu Gott wollten die Mitglieder der Bibel- und Kunstgruppe der Adventgemeinde Zürich-Cramerstrasse mit ihren Werken darstellen, die sie an der Vernissage am Freitag, 22. Juni ausstellten, sagte Barbara Witzig, Pastorin und Leiterin der Gruppe. Die Teilnehmenden hätten sich nicht nur analytisch mit Bibeltexten befassen wollen, sondern ihre unterschiedlichen Gotteszugänge im Zusammenhang mit dem Thema „Gott nah – Gott fern“ kreativ mit ihrer Kunstform ausgedrückt
  • ADRA Schweiz: 4,1 Millionen Franken für Hilfsprojekte

    Zürich/Schweiz | 20.06.2012 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Schweiz mit Sitz in Zürich hat im letzten Jahr für 16 Projekte direkte Aufwendungen im Rahmen von 4,1 Millionen Franken gleistet. Wie aus dem Jahresbericht 2011 hervorgeht, setzten sich die Spender aus privaten und institutionellen Geldgebern zusammen, wie der Glückskette, den Stiftungen ACCENTUS und Symphasis, ADRA-Länderbüros und der Freikirche der Siebtenten-Tags-Adventisten in der Schweiz. 96 Prozent der 2011 eingesetzten Gelder
  • Schweizerische Evangelische Allianz: Beihilfe zum Suizid wird durch Abstimmung in der Waadt banalisiert

    Genf/Zürich | 18.06.2012 | Gesundheit & Ethik
    Die Exit-Initiative „Sterbehilfe in Heimen“ ist am 17. Juni von den Stimmberechtigten des Kantons Waadt abgelehnt worden. Diese hätten aber den Gegenvorschlag des Grossen Rats mit 62 Prozent Ja-Stimmen angenommen, welcher den Patienten in Spitälern und Heimbewohnern ein Recht auf Beihilfe zum Suizid gebe, schreibt die Schweizerische Evangelische Allianz SEA RES in einer Medienmitteilung. Die Allianz bedauere diesen Entscheid. In Zukunft dürften die Pflegeeinrichtungen im Kanton Waadt die Suiz
  • 50 Millionen Kinderbibeln in 140 Ländern und 172 Sprachen verbreitet

    München/Deutschland | 18.06.2012 | Bibel
    Die Kinderbibel des internationalen katholischen Hilfswerks „Kirche in Not“ habe laut ZENIT eine Auflage von 50 Millionen Exemplaren erreicht. „Diese hohe Zahl zeigt uns, wie gross der Hunger nach Gott heute ist“, freut sich Karin Maria Fenbert, Geschäftsführerin von „Kirche in Not“ in Deutschland, über die hohe Nachfrage. Die Kinderbibel werde von Priestern, Missionaren, Katecheten und Religionslehrern in 140 Ländern und 172 Sprachen eingesetzt, heisst es in der Mitteilung des Hilfswerks. D
  • „Hope Channel Deutsch“ mit Holzwurm „Fribo“ beim Bodensee-Kirchentag

    Überlingen/Deutschland | 18.06.2012 | International
    Beim 15. Internationalen Ökumenischen Bodensee-Kirchentag vom 15. bis 17. Juni in Überlingen war auf dem „Markt der Möglichkeiten“ auch das Medienzentrum „Stimme der Hoffnung“ der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Alsbach-Hähnlein bei Darmstadt mit einem Informationsstand vertreten. Vorgestellt wurden „Hope Channel TV“ und „Hope Channel Radio“. Als einer der ersten christlichen Radioanbieter mit Programm in deutscher Sprache nahm die „Stimme der Hoffnung“ bereits im Jahr 1948 ihre Arb
  • Früherer Präsident der europäischen Adventisten gestorben

    Lüneburg/Deutschland | 17.06.2012 | Personen
    Im 84. Lebensjahr starb Pastor i. R. Edwin Ludescher am 11. Juni in Fichtenwalde bei Berlin. Von 1975 bis zu seiner Pensionierung Ende 1994 war er Präsident der Freikirchenleitung der west- und südeuropäischen Siebenten-Tags-Adventisten mit Sitz in Bern, teilte der Onlinedienst der Zeitschrift „Adventisten heute“ mit. Der gebürtige Vorarlberger wurde bei den Siebenten-Tags-Adventisten am 21. Dezember 1946 am Rudolfskai in Salzburg getauft. Während seines Dienstes als junger Pastor in Österre
  • Jetzt amtlich: Ein Dingo tötete vor 32 Jahren Baby Azaria

    Wahroonga bei Sydney/Australien | 15.06.2012 | International
    Es gebe hinreichend Beweise dafür, dass ein Dingo, ein Wildhund, vor 32 Jahren die kleine Azaria Chamberlain verschleppt und getötet habe, urteilte am 12. Juni Untersuchungsrichterin Elizabeth Morris im australischen Darwin. Damit ist einer der spektakulärsten Kriminalfälle Australiens offiziell geklärt. Azarias Mutter Lindy Chamberlain-Creighton, die drei Jahre unschuldig im Gefängnis sass, und ihr früherer Mann Michael Chamberlain zeigten sich nach dem Urteil vor den Medien erleichtert und glü
  • Erwachsenenbildung fördert Schulbesuch der Kinder

    Weiterstadt bei Darmstadt/Deutschland | 14.06.2012 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    In Somalia kämpfe die international anerkannte Übergangsregierung im Süden des Landes gegen radikal-islamische Gruppierungen und kontrolliere nur einen geringen Teil des Staatsgebiets, informierte Jahn Fischer, Regionalkoordinator Afrika bei der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland. „Es gibt aber auch Regionen mit relativer Sicherheit.“ Im Nordteil des Landes strebe Somaliland seit 1991 nach Unabhängigkeit. Puntland und Galmudug beanspruchten die Autonomie ihrer T
  • Adventgemeinde Halle enthüllt Stolperstein für Johann Hanselmann

    Halle/Saale | 13.06.2012 | International
    Die Enthüllung eines Stolpersteins für Johann Hanselmann auf dem Gehweg vor ihrem kirchlichen Zentrum, Kleine Märkerstrasse 3, beging die Adventgemeinde Halle/Saale der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten mit einem Gottesdienst am Samstag, dem 9. Juni. Den am 13. Mai 1942 ermordeten Pastor und Vorsteher der Reform-Adventisten, einer eigenständigen Glaubensgemeinschaft, die sich im Ersten Weltkrieg von der Freikirche trennte, würdigte der Präsident der Siebenten-Tags-Adventisten in Berlin u
  • 1,5 Millionen Liter sauberes Wasser für Schulen im Tschad

    Weiterstadt bei Darmstadt/Deutschland | 07.06.2012 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Im April begann die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland mit einem Hilfsprojekt für 15.000 Menschen im zentralafrikanischen Land Tschad. Dabei gehe es in den nächsten sechs Monaten in den Regionen Ouaddai und Dar Sila vor allem um sauberes Trinkwasser, Sanitäreinrichtungen und Hygiene, teilte die Online-Redakteurin von ADRA Deutschland, Mirjam Greilich, mit. 75 Prozent der Nutzniesser des ADRA-Projekts seien Binnenvertriebene, die anderen Notleidende aus der Region
  • Kaufleute, Beamte und Pfarrer gründeten 1812 eine Bibelgesellschaft

    Bad Urach/Deutschland | 06.06.2012 | Bibel
    Mit dem Festakt „200 Jahre Bibelkompetenz“ wurde am 4. Juni in Bad Urach die Vollversammlung der Deutschen Bibelgesellschaft (DBG) eröffnet. Professor Dr. Hermann Ehmer hielt den Festvortrag zu Geschichte und Impulsen der Privilegierten Württembergischen Bibelanstalt. Ehmer, ehemaliger Kirchenarchivdirektor der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, ist Verfasser der Festschrift zum 200. Jubiläum der Württembergischen Bibelanstalt. Pfarrer, Kaufleute und hohe Beamte kamen 1812 in Stuttgar
  • Die Bibel mit eigenem Namen und Foto

    Stuttgart/Deutschland | 04.06.2012 | Bibel
    Ob Lutherbibel oder Gute Nachricht Bibel: Jeder kann jetzt eine Ausgabe mit personalisiertem Umschlag erstellen. Mit der Website deine-bibel.de werden Bilder und Texte für den Buchumschlag individuell gestaltet. Das Angebot wurde von der Firma DCC Kästl (Ostfildern-Kemnat) in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bibelgesellschaft eingerichtet. Zur Auswahl stehen 26 Bildmotive, die registrierte Nutzer um eigene Bilder erweitern können. Das Angebot wendet sich nicht nur an einzelne Bibelleser, die
  • 4000. Fan für die „BasisBibel“ auf Facebook

    Stuttgart/Deutschland | 03.06.2012 | Bibel
    Den 4000. Fan der „BasisBibel“-Seite auf Facebook begrüsste die Deutsche Bibelgesellschaft. Das Facebook-Angebot der neuen crossmedialen Bibelübersetzung wurde am 5. Oktober 2009 eingerichtet. Seitdem stieg die Zahl der Fans stetig. Die Nutzerinnen und Nutzer tauschen sich unter anderem über den Fortgang und die Qualität der Bibelübersetzung, einzelne Bibelverse und die „BasisBibel“-Ausgaben in den verschiedenen Medien aus. „Wir sehen uns durch das Interesse bei Facebook erneut bestätigt in u
  • Aufhebung der „Anti-Bekehrungs-Gesetze“ in Indien gefordert

    Genf, Zürich/Schweiz | 01.06.2012 | Religionsfreiheit
    Trotz Demokratie sei die Menschenrechtssituation in Indien teilweise ungenügend. Dies betreffe im Besonderen die Religionsfreiheit, heisst es in einer Medienmitteilung der Schweizerischen Evangelischen Allianz (SEA). Auf die Gewalt gegen religiöse Minderheiten hätten speziell Deutschland, Italien und die Niederlande anlässlich der periodischen Länderüberprüfung am 24. Mai im UN-Menschenrechtsrat in Genf hingewiesen. Problematische Anti-Bekehrungs-Gesetze Zuvor habe die Weltweite Evangelische
  • Mennonitisch-adventistischer Dialog von Herzlichkeit und Offenheit geprägt

    Basel/Schweiz | 01.06.2012 | Ökumene
    Zum Thema „Christsein in der heutigen Welt“ trafen sich vom 28. bis 31. Mai Vertreter der Weltkirchenleitung der Siebenten-Tags Adventisten und der Mennonitischen Weltkonferenz zu einer zweiten Dialogrunde im Ausbildungszentrum Bienenberg bei Basel. Die Gespräche seien sehr offen und in einer herzlichen Atmosphäre geführt worden, heisst es in einer Medienmitteilung der Dialoggruppe. Eine erste Gesprächsrunde zwischen beiden Konfessionen fand vom 28. Juni bis 1. Juli 2011 am Verwaltungssitz de
  • Adventistische Internetexperten trafen sich zum Forum in Hongkong

    | 01.06.2012 | Medien
    Hongkong/Volksrepublik China, 01.06.2012/APD 160 Internetexperten aus aller Welt kamen vom 23. bis 27. Mai zum 8. internationalen GAiN-Internetforum der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten nach Hongkong. GAiN (Global Adventist Internet Network) wurde 2003 als GIEN (Global Internet Evangelistic Network) unter Mitwirkung des deutschen Fördervereins staonline e.V. gegründet. Als weltweit adventistisches Internetnetzwerk fördert GAiN den Erfahrungsaustausch evangelistischer Internetprojekte der
ADVENTISTISCHER PRESSEDIENST APD Schweiz

© Nachrichtenagentur APD Basel (Schweiz) und Ostfildern (Deutschland). Kostenlose Textnutzung nur unter der Bedingung der eindeutigen Quellenangabe "APD".

Quick Link

  • News
  • Links
  • APD Informationen
  • Suche
  • Archiv
  • Impressum

Social

  • Folge uns mittels RSS

Impressum

Herbert Bodenmann (verantwortlich)

+41 79 225 95 11

apd-ch@apd.info

© 1997 - 2025 APD Schweiz