APD
ADVENTISTISCHER
PRESSEDIENST
APD ist eine Einrichtung der Freikirche der
Siebenten-Tags-Adventisten in der SchweizTM
  • News
  • APD Informationen
  • Archiv
  • Links
  • Impressum

Einzelartikel nach Jahr und Monat - 2015/4

  • Chemiewaffen weltweit ächten

    Bonn/Deutschland | 30.04.2015 | International
    Auf die nach wie vor bestehenden Gefahren von chemischen Waffen hat die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) hingewiesen. Trotz internationaler Abkommen spielten in aktuellen Konflikten wie in Syrien oder dem Herrschaftsgebiet der Terrororganisation IS chemische Waffen immer noch eine unheilvolle Rolle, mahnte der EAK-Bundesvorsitzende Dr. Christoph Münchow (Radebeul). Es habe den Anschein, dass die Gefahren von Chemiewaffen vielen Menschen in der Ge
  • „Auf die Lehrer kommt es an“ - Erster Adventistischer Bildungskongress

    Darmstadt/Deutschland | 30.04.2015 | International
    Unter dem Motto „Auf die Lehrer kommt es an“ führt die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten ihren ersten Bildungskongress in Deutschland durch. Er findet vom 14. bis 16. Mai im adventistischen Schulzentrum „Marienhöhe“ in Darmstadt statt. Beim Kongressthema geht es um Werte und Persönlichkeit von Lehrern und Lehrerinnen. Dabei stellen sich unter anderem Fragen, wie: Von welchen Werten lasse ich mich prägen? Welche Werte steuern mein schulisches Handeln? Was macht eine für Schüler förderl
  • ADRA Nothilfe für Nepal läuft an

    Weiterstadt bei Darmstadt/Deutschland, Zürich/Schweiz | 28.04.2015 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Es ist das schwerste Erdbeben in Nepal seit Jahrzehnten. In der Himalaya-Region berichten die Menschen von eingestürzten Häusern und aufgerissenen Strassen. Bisher wurden mehr als 3.800 Tote geborgen und Tausende sind verletzt. Die Opferzahl steigt weiter. Nach Mitteilung von Martin Haase (Weiterstadt), Pressesprecher der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland, haben ADRA International 100.000 US-Dollar (92.000 Euro), ADRA Schweiz 100.000 Franken (96.000 Euro) un
  • Nothilfe von ADRA Nepal und Erste Hilfe durch adventistisches Spital

    Katmandu/Nepal | 26.04.2015 | unbekannt
    Adventistische Ärzte des Scheer Memorial Hospitals in Banepa, 15 Kilometer östlich der nepalesischen Hauptstadt Kathmandu sowie Mitarbeiter der adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Nepal sind den Opfern des schweren Erbebens beigestanden. Das Beben vom 25. April hatte eine Stärke von 7,8 auf der Richterskala und hat mindestens 1.900 Tote gefordert. Das Scheer Memorial Hospital sei nach dem Erdbeben mit hunderten Verletzten überfüllt gewesen und viele Patienten hätten auch
  • „Gender-Gaga“ - Birgit Kelle über neue Leitlinie zur Geschlechterpolitik

    München/Deutschland | 24.04.2015 | International
    Starke Kritik an den Auswüchsen des „Gender-Mainstreaming“ hat am 23. April die Journalistin und Autorin Birgit Kelle geübt. In München referierte sie im Rahmen einer Vortragsveranstaltung über Hintergründe und Folgen der deutschen Leitlinie zur Geschlechterpolitik. Gleichzeitig sprach sie sich für die Stärkung eines Familienbildes aus, das den Mann nicht zum „Feind“ und Mutterschaft nicht zum „Problem“ stilisiere. „Gender Mainstreaming“ unterscheide zwischen biologischem und sozialem Geschle
  • Syrisch-orthodoxe Kirche in Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen aufgenommen

    Zürich/Schweiz | 23.04.2015 | Ökumene
    Die Plenarversammlung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in der Schweiz AGCK CH hat am 23. April in Bern die syrisch-orthodoxe Kirche in der Schweiz einstimmig als 12. Mitgliedskirche aufgenommen. „Die AGCK freut sich, diese alte Kirche in ihren Kreis aufnehmen zu können“, sagte der Präsident der Arbeitsgemeinschaft, Bischof Harald Rein. „Deren Gläubige sind einer grossen Verfolgung ausgesetzt. Wir möchten unseren Glaubensgeschwistern beistehen“, so Rein. Der Erzbischof der Erzdi
  • Verband evangelischer Frauen in Italien wählt Adventistin als Präsidentin

    Rom/Italien | 22.04.2015 | Ökumene
    Am 19. April haben die Delegierten des alle vier Jahre stattfindenden Kongresses des Verbands evangelischer Frauen in Italien (FDEI) die Adventistin Dora Bognandi zur neuen Präsidentin gewählt. Dora Bognandi ist stellvertretende Leiterin der Abteilung für Aussenbeziehungen und Religionsfreiheit (PARL) der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Italien. „Diese Aufgabe ist für mich eine grosse Ehre, aber auch eine grosse Verantwortung", sagte Dora Bognandi nach der Wahl. „Mein Wunsch ist es,
  • Landeskirchen beider Basel: Kirchenbegriff von Scientology entspricht nicht abendländischem Kulturverständnis

    Basel/Schweiz | 22.04.2015 | Schweiz
    Aus Anlass der bevorstehenden Eröffnung einer Scientology-Zentrale in Basel halten die Landeskirchen beider Basel in einer Stellungnahme fest, dass Scientology mit der Bezeichnung „Kirche“ nicht dem Kirchenbegriff des abendländischen Kulturverständnisses entspreche. Am 25. April soll in Basel die aus Amerika stammende Organisation Scientology ein Zentrum eröffnen, heisst es in einer gemeinsamen Medienmitteilung der reformierten, christkatholischen und römisch-katholischen Kirchen beider Basel
  • Adventisten verurteilen fremdenfeindliche Gewalt in Südafrika

    Silver Spring, Maryland/USA | 21.04.2015 | International
    Die Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten verurteilt die fremdenfeindlichen Übergriffe in Südafrika, bei denen mindestens sieben Personen getötet wurden. Gleichzeitig versorgt die Kirche mit dem Hilfswerk ADRA Südafrika Hunderte von gewaltsam Vertriebenen mit warmen Mahlzeiten, wie Adventist Review AR, nordamerikanische Kirchenzeitschrift, mitteilte. Seit Anfang April sind in Südafrika verstärkt Ausländer das Ziel von Angriffen. Einheimische werfen den Ausländern vor, dass sie ihnen die Jobs
  • Kirchen trauern um ertrunkene Migranten und fordern Präventivmassnahmen

    Genf, Bern/Schweiz, Brüssel/Belgien | 21.04.2015 | International
    In einer gemeinsamen Mitteilung der Kommission der Kirchen für Migranten in Europa (CCME), der Konferenz Europäischer Kirchen (KEK) und des Weltkirchenrats (ÖRK) drückten sie ihre Trauer aus über die Hunderten von ertrunkenen Migranten beim Untergang eines Flüchtlingsschiffes. Dieses war am 19. April rund 70 Kilometer von der lybischen Küste gesunken. 28 Menschen konnten laut Angaben der italienischen Regierung gerettet werden, 24 seien tot geborgen worden. „Im Gebet denken wir an jene, die g
  • Auch nach acht Jahren noch kein Urteil im Malatya-Mordprozess

    Bonn/Deutschland | 21.04.2015 | Menschenrechte
    Am 18. April 2007 wurden die drei evangelischen Christen Tilman Geske, Ugur Yüksel und Necati Aydin im osttürkischen Malatya ermordet. Auch wenn die fünf mutmasslichen Mörder noch am Tatort von der Polizei festgenommen werden konnten, ist bis heute kein Urteil gefällt worden. Seit etwa einem Jahr sind die fünf jungen Männer nicht mehr in Haft, sondern mit elektronischen Fussfesseln versehen in Hausarrest, nachdem die maximale Zeit für eine Untersuchungshaft überschritten war. Nach dem 103. V
  • Die Erbschaftssteuer: Eine "biblische" Steuer

    Genf/Schweiz | 20.04.2015 | Schweiz
    Für die christliche Denkfabrik ChristNet sind Steuern auf Erbschaften gerecht, solidarisch und biblisch begründbar, denn bereits das Alte Testament verlange von Vermögenden, ihren Grundbesitz mit Bedürftigen zu teilen. Die Erbschaftssteuer, die am 14. Juni zur Abstimmung kommt, ist laut ChristNet ein Appell an die Solidargemeinschaft Schweiz. Sie wolle neue Einnahmen für die AHV, das wichtigste Sozialwerk des Landes generieren, sowie die Kantone unterstützen, die das Bildungs- und Gesundheit
  • „Gottlose“ oder „gläubige“ Schweiz?

    Zürich/Schweiz | 20.04.2015 | Schweiz
    Gemäss einer repräsentativen Meinungsumfrage des Forschungsinstituts gfs bezeichnen sich 53 Prozent der befragten Personen als „gläubig“ oder „sehr gläubig“. Dies teilte die Schweizerische Evangelische Allianz SEA über eine kürzlich von ihr in Auftrag gegebene Umfrage mit. Die Gratiszeitung 20 Minuten habe unlängst aufgrund einer anderen Meinungsumfrage von einer „gottlosen“ Schweiz geschrieben auch sei oft von Kirchenaustritten oder drastisch schwindendem religiösem Interesse die Rede, so d
  • Behörden in Sri Lanka wollen adventistische Hauskirche auflösen

    Silver Spring, Maryland/USA | 19.04.2015 | Religionsfreiheit
    Der Präsident der protestantischen Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Sri Lanka bat weltweit um Gebete für eine Gemeinde von fast 80 Mitgliedern, die auf Betreiben buddhistischer Mönche von den lokalen Behörden im Dorf Pitabeddara aufgelöst werden soll. Laut einem Bericht der nordamerikanischen Kirchenzeitschrift Adventist Review AR hätten die Probleme der Adventgemeinde im Dorf Pitabeddara, 140 km südlich der Hauptstadt Colombo nach einer durch buddhistische Mönche erzwungenen Schlie
  • 150 Jahre ganzheitliche Gesundheitsförderung - monatliche Tipps

    Bern/Schweiz | 17.04.2015 | Gesundheit & Ethik
    Die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten blickt auf über 150 Jahre ganzheitlicher Gesundheitsförderung zurück. Studien belegen, so Benjamin Rohde, Vorstandsvorsitzender der Österreichischen Liga Leben und Gesundheit (LLG), dass ein typisch adventistischer Lebensstil, Menschen gesünder, glücklicher und rund zehn Jahre länger leben lässt. Zur Gesundheitsförderung wurde 2015 in Europa eine Initiative in zehn Sprachen für dreizehn Länder gestartet mit monatlichen kurzen Tipps. Diese sind als P
  • „Spott über Gott“ - Religionskritik im Spannungsfeld von Pressefreiheit und Terrorgefahr

    Berlin/Deutschland | 17.04.2015 | Menschenrechte
    Die Pressefreiheit und ihre Bedrohung durch religiös motivierte Gewalttaten waren Thema einer Podiumsdiskussion „Spott über Gott“. Dazu hatten die Friedrich-Naumann-Stiftung, Reporter ohne Grenzen und die Tageszeitung „Die Welt“ am 14. April Journalisten und Religionsvertreter nach Berlin eingeladen. Nach den Worten von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, ehemalige Bundesjustizministerin und Vorstandsmitglied der Friedrich-Naumann-Stiftung, sei nach dem Anschlag auf die Redaktion der französi
  • Adventisten spendeten 2014 global 2,396 US$-Milliarden für allgemeine Kirchenaufgaben

    Silver Spring, Maryland/USA | 16.04.2015 | International
    An der Frühjahrssitzung des Exekutivausschusses der adventistischen Weltkirchenleitung (Generalkonferenz) in Silver Spring, Maryland/USA, informierte am 14. April Robert E. Lemon, Finanzchef der Weltkirche, die Delegierten aus aller Welt über die finanziellen Auswirkungen des erstarkten Dollars und der Abschwächung anderer Währungen für das Budget der Weltkirche. Demnach würden von den 12 meist kontinentalen Kirchenleitungen ausserhalb des US-Dollarraumes, weniger Gelder in US-Dollar an die K
  • Zürich: Privatschule A bis Z ab kommendem Schuljahr mit Unterstufe

    Zürich/Schweiz | 15.04.2015 | Schweiz
    Ab dem Schuljahr 2015/16 bietet die „Privatschule A bis Z“ in Zürich-Affoltern nebst der Mittelstufe und der Sekundarschule den Abteilungen A und B auch eine Unterstufe an. „Wir wollen Kindern und Eltern in unserer Tagesschule ab der ersten Klasse bis zur Sekundarschule ein durchgängiges Angebot bieten und damit Schulwechsel, die für Kinder meist schwierig sind, vermeiden helfen“, sagte Philipp Boksberger, Schulleiter. Die Kleinklassen der Unter- und Mittelstufe werden im Mehrklassensyste
  • ADRA Nigeria versorgt Flüchtlinge entlang der Vertreibungsfront

    Silver Spring, Maryland/USA | 14.04.2015 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Auch am 14. April, dem ersten Jahrestag der Entführung von 232 Mädchen im Osten Nigerias durch die islamistische Terrormiliz Boko Haram, versorgt die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Nigeria Hunderte Vertriebene, die durch die Unruhe entwurzelt wurden, teilt ADRA International mit. ADRA habe sich der internationalen Kampagne auf den Sozialen Medien unter dem hashtag #BringBackOurGirls angeschlossen. Man wisse immer noch sehr wenig über den Verbleib der Mädchen oder dere
  • Neuer Vorsitzender der Österreichischen Evangelischen Allianz

    Salzburg/Österreich | 14.04.2015 | Personen
    Am 11. April wurde Pastor Hans Widmann zum neuen Vorsitzenden der Österreichischen Evangelischen Allianz (ÖEA) gewählt. Wie Christoph Grötzinger, Generalsekretär der ÖEA, mitteilte, tritt Widmann damit die Nachfolge von Dr. Frank Hinkelmann an. Hinkelmann hatte dieses Amt die letzten 12 Jahre inne und will sich nach Angaben von Grötzinger nun auf den Vorsitz der Europäischen Evangelischen Allianz konzentrieren, den er im Herbst 2014 übernommen hatte. Hinkelmann erklärte: „Ich freue mich, dass
  • Nigeria: Trauriger Jahrestag – 232 entführte Mädchen bleiben verschollen

    Burgdorf/Schweiz | 14.04.2015 | International
    Vor einem Jahr, am 14. April 2014, entführte die islamistische Terrormiliz Boko Haram im nigerianischen Chibok 252 Mädchen. 20 von ihnen konnten entkommen, die übrigen gelten seither als verschollen. Die dramatische Entführung sei nur die Spitze des Eisbergs, schreibt Open Doors Schweiz, christliche Hilfsorganisation für verfolgte Christen, in einer Medienmitteilung. Demnach habe die nigerianische Regierung vor einem Jahr zunächst zögerlich reagiert, weltweit habe das Ereignis aber starke Re
  • Ganz Mensch sein

    Lüneburg/Deutschland | 13.04.2015 | Medien
    Dem Phänomen einer ganzheitlichen Gesundheit nähert sich der Hauptbeitrag „Ganz Mensch sein“ in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Zeichen der Zeit“. Das Heft ist kostenlos erhältlich. Die Bibel beschreibe den Menschen als ganzheitliches Wesen aus Körper, Seele und Geist, so Bernd Wöhner, Geschäftsführer des Deutschen Vereins für Gesundheitspflege e. V. im Artikel „Ganz Mensch sein“. Fühlen, Denken und Wollen seien genauso wie unser spirituelles Sein von intakten Körperfunktionen abhängig
  • UN-Generalsekretär und Präsident der weltweiten Adventisten im Gespräch

    Silver Spring, Maryland/USA | 09.04.2015 | International
    Erstmals hatte ein Präsident der Generalkonferenz (Weltkirchenleitung) der Siebenten-Tags-Adventisten eine Unterredung mit einem Generalsekretär der Vereinten Nationen. Am 6. April trafen sich Pastor Ted N. C. Wilson und Ban Ki-moon zu einem 45-minütigen Gespräch im UN-Hauptquartier in New York. Themen waren die weltweite Zunahme religiöser Intoleranz und Hilfe für Menschen in Not. Der Präsident der weltweiten Adventisten wurde begleitet von John Graz, Direktor der Abteilung Öffentliche Angelege
  • Zehn adventistische Studenten bei Terroranschlag in Kenia getötet

    Silver Spring, Maryland/USA | 09.04.2015 | International
    Beim Terroranschlag der somalischen Al-Shabaab-Miliz auf die Universität von Garissa, im Osten Kenias, wurden am 2. April 148 Menschen ermordet. Darunter befinden sich auch zehn Mitglieder der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten, teilte Adventist News Network (ANN) mit. Unter den Toten sei auch Eric Nyumbuto, Leiter der adventistischen Studentengemeinde auf dem Universitätsgelände. Kenias Adventisten betrauerten die Opfer des jüngsten Massakers in ihrem Land. „Wir sind untröstlich wegen di
  • 70. Todestag von Dietrich Bonhoeffer: Zivilcourage statt Wegschauen

    Ostfildern/Deutschland | 09.04.2015 | International
    Vor 70 Jahren, am 9. April 1945, wurde Dietrich Bonhoeffer ermordet, weil er als „frommer Rebell“ dem Naziterror widersprach. Nicht nur in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) wird des Pfarrers gedacht, der kurz vor Kriegsende hingerichtet wurde und dessen Worte bis heute wirksam sind. „Bonhoeffer bleibt eine Inspiration für jene, die sich in Situationen von Unterdrückung und Gewalt für die Menschenwürde einsetzen“, betonte Heinrich Bedford-Strohm, Vorsitzender des Rates der EKD und
  • Kirchengemeinden als Ort der Heilung? - 2. Adventistischer Gesundheitskongress

    Bischofsgrün/Deutschland | 09.04.2015 | International
    Vom 13. bis 17. Mai findet in Bischofsgrün (Landkreis Bayreuth) der zweite adventistische Gesundheitskongress statt. Unter dem Generalthema „Adventgemeinde – Ort der Heilung?!“ soll es um die Frage gehen, welchen Beitrag Kirchengemeinden heute zur Gesundheitsförderung leisten können. Mit seinem reichhaltigen Angebot an Referaten und Workshops richtet sich der Kongress sowohl an medizinisches Personal als auch an Pastoren, Seelsorger und an Personen, die an Gesundheit interessiert sind. Der Me
  • 53 Adventgemeinden in Vanuatu zerstört

    Port Vila/Vanuatu | 08.04.2015 | International
    Durch den Zyklon „Pam“ im März sind 53 Kirchengebäude der Siebenten-Tags-Adventisten zerstört worden, teilte Jarrod Stackelroth von „Adventist Record“, dem Nachrichtenmagazin der Freikirche im südpazifischen Raum, mit. Außerdem seien auch Schulen der Freikirche betroffen. Der Wiederaufbau könne Jahre in Anspruch nehmen, da viele Kirchenmitglieder selbst ihre Häuser und Erwerbsmöglichkeiten durch den Zyklon verloren hätten. 80 bis 90 Prozent seien in der Landwirtschaft tätig, vielen habe der S
  • Internationale Theologinnenkonferenz fördert Zusammenarbeit von Frauen in Europa

    Stettin/Polen | 03.04.2015 | International
    Vom 15. bis 19. April 2015 findet die 4. Internationale Theologinnenkonferenz in Stettin/Polen statt. Die Konferenz dient dem geistlichen und wissenschaftlichen Austausch von Frauen und behandelt theologische, soziologische und kulturwissenschaftliche Fragestellungen. Zum Thema „Gemeinsam in Christus – Gemeinsam in der Kirche“ werden Teilnehmerinnen, Referentinnen und Referenten aus Polen, Russland und Deutschland erwartet, teilte Pfarrerin Ksenija Auksutat, Generalsekretärin des Evangelische
  • Drei Jahre Winterhilfe von ADRA für 95.000 Flüchtlinge im Mittleren Osten

    Silver Spring, Maryland/USA | 02.04.2015 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    In den vergangenen drei Wintern hat ADRA, die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe, Kleider und Decken an 95.300 syrische Flüchtlinge im Libanon und Jordanien sowie an Binnenflüchtlinge in Syrien und Irak verteilt, sagte Nagi Khalil, Direktor von ADRA im Mittleren Osten und Nordafrika MENA. Viele der Flüchtlinge seien mit wenig mehr als ihren Kleidern vor dem Bürgerkrieg oder der Terrororganisation „Islamischer Staat“ (IS) geflohen. „Viele Familien sind in Lagern oder Rohbauten
  • Weltkirchenrat trauert um Philip Potter - Wegbereiter der Ökumene

    Lübeck/Deutschland | 01.04.2015 | Personen
    Der ehemalige Generalsekretär des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK), der methodistische Pastor Philip Alford Potter, ist im Alter von 93 Jahren in der Nacht zum 31. März in Lübeck gestorben. Er war von 1972 bis 1984 als dritter Generalsekretär des Weltkirchenrates tätig und zugleich der erste Vertreter aus einem Entwicklungsland in diesem Amt, schreibt Christian Schäffler in CBS KULTUR INFO. Geboren wurde Philip Potter am 29. August 1921 in Roseau auf der Karibik-Insel Dominica. Nach seine
  • Osterevangelium in 13 Sprachen verfügbar

    Hannover/Deutschland | 01.04.2015 | Bibel
    Das Osterevangelium nach Johannes (Joh 20) stehe für die Feiertage in 13 Sprachen zur Verfügung, teilten die Pressestellen der Evangelische Kirche in Deutschland EKD und der Deutschen Bischofskonferenz gemeinsam mit. Auf der Internetseite des Katholischen Bibelwerks e. V. und der Deutschen Bibelgesellschaft wird eine PDF-Datei zum Herunterladen der Texte angeboten. Die Osterevangelien würden insbesondere der Seelsorge mit Flüchtlingen und Migranten helfen und stehen in folgenden Sprachen zur
  • Extreme Ziele von Fundamentalisten nicht als rhetorische Übertreibungen abtun

    Bonn/Deutschland | 01.04.2015 | International
    Der Präsident der International Society for Human Rights und Botschafter für Menschenrechte der Weltweiten Evangelischen Allianz WEA hat, laut Bonner Querschnitte, Anfang März eine Gastvorlesung an der „University of New York Tirana“, der ersten Privatuniversität in Albanien, gehalten. Dabei habe er die als unrealistisch erscheinenden Ziele von Nationalsozialisten, wie die Auslöschung der Juden, mit jenen der hindu-nationalistischen Partei in Indien, Rückbekehrung von Muslims und Christen zum Hi
ADVENTISTISCHER PRESSEDIENST APD Schweiz

© Nachrichtenagentur APD Basel (Schweiz) und Ostfildern (Deutschland). Kostenlose Textnutzung nur unter der Bedingung der eindeutigen Quellenangabe "APD".

Quick Link

  • News
  • Links
  • APD Informationen
  • Suche
  • Archiv
  • Impressum

Social

  • Folge uns mittels RSS

Impressum

Herbert Bodenmann (verantwortlich)

+41 79 225 95 11

apd-ch@apd.info

© 1997 - 2025 APD Schweiz