APD
ADVENTISTISCHER
PRESSEDIENST
APD ist eine Einrichtung der Freikirche der
Siebenten-Tags-Adventisten in der SchweizTM
  • News
  • APD Informationen
  • Archiv
  • Links
  • Impressum

Artikel nach Kategorie - Buchrezensionen (83 Einträge)

  • Buchrezension: Walter Isaacson: Einstein. Die Biografie

    Ostfildern/Deutschland | 06.05.2025 | Buchrezensionen
    Walter Isaacson: Einstein. Die Biografie, Verlag C.Bertelsmann, München, 832 Seiten, Gebunden: 34,00 Euro, 39,60 CHF, E-Book: 6,99 Euro, ISBN-10: 3570104834, ISBN-13: 978-3570104835
  • Buchrezension: Giuseppe Gracia: Wenn Israel fällt, fällt auch der Westen – Warum der Antisemitismus uns alle bedroht

    | 03.04.2025 | Buchrezensionen
    Giuseppe Gracia: Wenn Israel fällt, fällt auch der Westen – Warum der Antisemitismus uns alle bedroht, Fontis-Verlag Basel, 2025, 120 Seiten, gebunden: 14,90 Euro, 18,90 CHF, E-Book: 12,99 Euro, ISBN-10: 303848296X, ISBN-13: 978-3038482963.
  • Buchrezensionen: Verzaubert leben – Eine Roadmap zum Heiligen --- Begeisterung – Von der Kraft, die alles möglich macht

    Ostfildern/Deutschland | 09.02.2025 | Buchrezensionen
    In weiterdenken. Kraft und Geist, Zauber und Heiligkeit – diesem Themenkomplex widmen zwei evangelische Theologen jeweils ein Buch.
  • Buchrezensionn: Wolf Andreas Liebert: Graswurzelglaube

    Ostfildern/Deutschland | 30.12.2024 | Buchrezensionen
    Buchrezension: Wolf Andreas Liebert: Graswurzelglaube - Über neue Formen des Religiösen und ihre Bedeutung für die Gesellschaft, Kösel-Verlag, München 2024, 176 Seiten, Hardcover: 20,00 Euro, 23,90 CHF, E-Book: 12,99 Euro, ISBN-10: ‎3466373239, ISBN-13: ‎978-3466373239
  • Buchrezensionen: Kurt Andersen: "Fantasyland" | Hubert Wetzel: Amerika – "Land der unbegrenzten Widersprüche"

    Ostfildern/Deutschland | 20.12.2024 | Buchrezensionen
    Amerika hat gewählt. Das Ergebnis wird folgenreich sein – nicht nur für das Land der unbegrenzten Möglichkeiten, sondern auch für den Rest der Welt.
  • Buchbesprechung: «Adventists and Catholics. The History of a turbulent Relationship»

    Basel/Schweiz | 15.11.2024 | Buchrezensionen
    Buchbesprechung: Reinder Bruinsma: «Adventists and Catholics. The History of a turbulent Relationship», („Adventisten und Katholiken. Die Geschichte einer schwierigen Beziehung“), 346 Seiten, gebunden, 2024, Wissenschaftsverlag Peter Lang, CHF 112.-, ISBN-10 1636676219, ISBN-13 978-1636676210
  • Buchrezension: Jacob Schmidt: Viel Lärm um Achtsamkeit

    Ostfildern/Deutschland | 04.10.2024 | Buchrezensionen
    Buchrezension: Jacob Schmidt: Viel Lärm um Achtsamkeit; Kösel-Verlag, München 2024, 224 Seiten, Hardcover: 20,00 Euro, 29.90 Franken, E-Book: 12,99 Euro, ISBN-10: ‎ 3466373158, ISBN-13: ‎ 978-3466373154
  • Buchrezension: Carolin Rückert, Matthias Kerr: Natürlich lernen. Schule neu denken

    Ostfildern/Deutschland | 18.09.2024 | Buchrezensionen
    Buchrezension: Carolin Rückert, Matthias Kerr: Natürlich lernen. Schule neu denken: Was Eltern für eine kindgerechte und lebensnahe Schulzeit tun können. Impulse aus der Draussen-Schule; Kösel-Verlag, München 2024; 256 Seiten, Hardcover: 20,00 Euro, 23,90 CHF, E-Book: 12,99 Euro, ISBN-10: ‎ 3466311985, ISBN-13: ‎978-3466311989
  • Buchrezension: Bernd Kramer: Erfolg – ein moderner Selbstbetrug. Von der Entzauberung der Leistungsgesellschaft

    Ostfildern/Deutschland | 05.08.2024 | Buchrezensionen
    Buchrezension: Bernd Kramer: Erfolg – ein moderner Selbstbetrug. Von der Entzauberung der Leistungsgesellschaft; Kösel-Verlag, München 2024, 224 Seiten, Taschenbuch: 18,00 Euro, 24,90 CHF, E-Book: 11,99 Euro, ISBN-10: ‎3466373077, ISBN-13: ‎978-3466373079
  • Buchrezension: Von Paul Gerhardt bis Manfred Siebald – 20 Lebensbilder alter und neuer Liederdichter

    Ostfildern/Deutschland | 16.07.2024 | Buchrezensionen
    Buchrezension: Matthias Hilbert: Von Paul Gerhardt bis Manfred Siebald – 20 Lebensbilder alter und neuer Liederdichter; Christliche Verlagsgesellschaft; Dillenburg 2024; 272 Seiten; Taschenbuch: 17,90 Euro, 22.90 CHF; ISBN-10: 386353879X, ISBN-13: ‎978-3863538798
  • Buchrezension: Durchs irre Germanistan: Notizen aus der Ampelrepublik

    Ostfildern/Deutschland | 31.05.2024 | Buchrezensionen
    Buchrezension: Henryk M. Broder / Reinhard Mohr: Durchs irre Germanistan: Notizen aus der Ampelrepublik, Europa Verlag, München 2023, 6. Auflage, 280 Seiten, Paperback: 20,00 Euro / 27.90 Franken. E-Book: 15,99 Euro. ISBN-10: 3958905935; ISBN-13: ‎ 978-3958905931
  • Buchrezension: Leb deine Wahrheit und andere Lügen.

    Ostfildern/Deutschland | 01.05.2024 | Buchrezensionen
    Buchrezension: Alisa Childers: Leb deine Wahrheit und andere Lügen. Typische Täuschungen, die unser Leben in die Enge treiben, Fontis Verlag, Basel 2023, 240 Seiten, Paperback: 19,90 Euro, 26.90 CHF, E-Book: 17,99 Euro, ISBN-10: 3038482625; ISBN-13: ‎978-3038482628
  • Buchrezension: Zeit finden. Jenseits des durchgetakteten Lebens.

    Ostfildern/Deutschland | 02.04.2024 | Buchrezensionen
    Buchrezension: Jenny Odell: Zeit finden. Jenseits des durchgetakteten Lebens. Verlag C.H. Beck, München 2023, 440 Seiten, Hardcover: 28,00 Euro, 32.30 CHF, E-Book: 21,99 Euro. ISBN-10: 3406807704; ISBN-13: ‎ 978-3406807701
  • Buchrezension: Die Traumwandler. Wie China und die USA in einen neuen Weltkrieg schlittern

    Ostfildern/Stuttgart | 03.03.2024 | Buchrezensionen
    Buchrezension: Josef Braml / Mathew Burrows: Die Traumwandler. Wie China und die USA in einen neuen Weltkrieg schlittern; Verlag C.H. Beck, München 2023; 198 Seiten; Paperback: 18 Euro; 27,90 CHF; E-Book: 12,99 Euro; ISBN-10: 3406807194 / ISBN-13: ‎ 978-3406807190
  • Buchrezension: Life worth living. Wofür es sich zu leben lohnt

    Ostfildern/Deutschland | 11.02.2024 | Buchrezensionen
    Buchrezension: Miroslav Volf, Matthew Croasmun, Ryan McAnnally-Linz: Life worth living. Wofür es sich zu leben lohnt. Ein Grundkurs in Sinnfindung. Kösel-Verlag, München; 2023; 352 Seiten; Paperback: 24,00 €; 34,90 CHF; Kindle: 16,99 €; ISBN-10: 3466372879; ISBN-13: ‎ 978-3466372874
  • Buchrezension: „Die Wahrheit (n)irgendwo da draussen. Was der neue Ufo-Hype über uns Menschen verrät“

    Ostfildern/Deutschland | 29.12.2023 | Buchrezensionen
    Christian Alt, Christian Schiffer: „Die Wahrheit (n)irgendwo da draussen. Was der neue Ufo-Hype über uns Menschen verrät“, Goldmann Verlag, München; 2023, 240 Seiten, Paperback: 18,00 €, 18,90 CHF, Kindle: 11,99 €, ISBN-10: 3442317010, ISBN-13: ‎ 978-3442317011
  • Doppelrezension: „Grosse Erwartungen – Auf den Spuren des europäischen Traums“ und „Europa, wo bist du? Unterwegs in einem aufgewühlten Kontinent“

    Ostfildern/Deutschland | 27.12.2023 | Buchrezensionen
    Geert Mak: Grosse Erwartungen – Auf den Spuren des europäischen Traums, Siedler Verlag, München; 2020, 640 Seiten, Gebundene Ausgabe: 38,00 €, 49,90 CHF, Kindle: 16,99 €, ISBN-10: 3827501377, ISBN-13: ‎ 978-3827501370
  • Buchrezension: „Wie die Welt wirklich funktioniert. Die fossilen Grundlagen unserer Zivilisation und die Zukunft der Menschheit“

    Ostfildern/Deutschland | 31.10.2023 | Buchrezensionen
    Vaclav Smil: Wie die Welt wirklich funktioniert. Die fossilen Grundlagen unserer Zivilisation und die Zukunft der Menschheit, Verlag C.H. Beck, München; 2023, 392 Seiten, Gebundene Ausgabe: 28,00 €, 34,90 CHF, Kindle: 21,99 €, ISBN-10: 3406800556, ISBN-13: ‎ 978-3406800559
  • Buchrezension: „Die neue Weltunordnung. Wie sich der Westen selbst zerstört“

    Ostfildern/Deutschland | 02.10.2023 | Buchrezensionen
    Peter R. Neumann: Die neue Weltunordnung. Wie sich der Westen selbst zerstört. Rowohlt Verlag Berlin; 2. Edition (13. September 2022), 336 Seiten, Gebundene Ausgabe: 24,00 €, 37.90 CHF, Kindle: 19,99 €, ISBN-10: 3737101418, ISBN-13: ‎ 978-3737101417
  • Buchrezension: „Die Kunst, Nein zu sagen“

    Ostfildern/Deutschland | 03.07.2023 | Buchrezensionen
    William Ury: Die Kunst, Nein zu sagen: Die unschlagbare Methode für schwierige Verhandlungen, Penguin Verlag, München; 2023, 288 Seiten, Paperback: 18,00 €, 28.90 CHF, Kindle: 14,99 €, ISBN-10: 3328109234, ISBN-13: 978-3328109235
  • Buchrezension: „Der Mensch und die Macht: Über Erbauer und Zerstörer Europas im 20. Jahrhundert“

    Ostfildern/Deutschland | 04.06.2023 | Buchrezensionen
    Ian Kershaw: „Der Mensch und die Macht: Über Erbauer und Zerstörer Europas im 20. Jahrhundert“, Deutsche Verlags-Anstalt, München; 2022, 592 Seiten. Gebunden: 36,00 €, 40,70 CHF, Kindle: 26,99 €, Multimedia-CD: 24,06 €, ISBN-10: 3421048932, ISBN-13: ‎ 978-3421048936
  • Buchrezension: „Change Your World – Die Veränderung beginnt an deinem Tisch“

    Lüneburg/Deutschland | 01.05.2023 | Buchrezensionen
    John C. Maxwell, (mit Rob Hoskins): Change Your World – Die Veränderung beginnt an deinem Tisch. Fontis-Verlag, Basel; 2022; 288 Seiten, Klappenbroschur 19,50 €, CHF 29,90, ISBN-13: ‎9783038482444
  • Buchrezension: „Dodoland - Uns geht’s zu gut!“

    Lüneburg/Deutschland | 07.03.2023 | Buchrezensionen
    Martin Limbeck: Dodoland - Uns geht’s zu gut! Warum wir alle wieder mehr leisten müssen – Ein Weckruf für Gesellschaft und Wirtschaft!, Ariston Verlag, München; 2022, 240 Seiten, Paperback 22,00 €, Gebunden 34,90 CHF, Kindle 16,99 €, ISBN-10: ‎ 3424202614, ISBN-13: ‎ 978-3424202618
  • Buchrezension: „Viktor E. Frankl: Zeiten der Entscheidung“

    Lüneburg/Deutschland | 05.02.2023 | Buchrezensionen
    Buchrezension: Viktor E. Frankl: Zeiten der Entscheidung – Ermutigungen, Benevento Verlag, Wien; (25. August 2022), 264 Seiten (120 x 200 mm), Gebundene Ausgabe 24.00 €, 29.90 CHF, E-Book 18.99 €, ISBN-10: 3710901596, ISBN-13 978-3710901591 – gebunden, ISBN-13 978-3710951497 - ebook
  • Buchrezension: „Krisenkinder: Wie die Pandemie Kinder und Jugendliche verändert hat und was sie jetzt brauchen“

    Lüneburg/Deutschland | 03.01.2023 | Buchrezensionen
    Silke Fokken, «Krisenkinder: Wie die Pandemie Kinder und Jugendliche verändert hat und was sie jetzt brauchen - Was Experten raten und wie Eltern helfen können», Deutsche Verlags-Anstalt, München; 2022, 416 Seiten, Paperback 20,00 €, 29,90 CHF, Kindle 15,99 €, ISBN-10: ‎ 3421048959, ISBN-13: ‎ 978-3421048950
  • Buchrezension: „Sturmtage“ – die Waldfriede-Saga geht weiter

    Berlin/Deutschland | 03.01.2023 | Buchrezensionen
    Mit Sturmtage ist der dritte Band der Romanserie über das adventistische Krankenhaus Waldfriede in Berlin-Zehlendorf erschienen. Die vierteilige Serie wird vom Penguin-Verlag herausgegeben und trägt den Titel „Die Schwestern vom Waldfriede“. Sie erzählt Episoden aus der Geschichte dieser 1920 gegründeten medizinischen Institution.
  • Buchrezension: „Eine bessere Zukunft ist möglich: Ideen für die Welt von morgen“

    Lüneburg/Deutschland | 05.12.2022 | Buchrezensionen
    Buchrezension: Daniel Dettling, „Eine bessere Zukunft ist möglich: Ideen für die Welt von morgen“; Kösel-Verlag, München; 2021; 208 Seiten; Gebundene Ausgabe 20,00 € / 31,90 CHF, Kindle 16,99 €; ISBN-10: ‎ 3466372755; ISBN-13: ‎ 978-3466372751
  • Buchrezension: «Die Bibel im Lichte der Geschichte und Archäologie

    Basel/Schweiz | 15.11.2022 | Buchrezensionen
    Buchrezension: „Die Bibel im Lichte der Geschichte und Archäologie“, Jacques Th. Frei und Monique Kellenberger-Frei; 200 Seiten, Hardcover, 20 x 25,5 cm; 2022; STAB-Verlag, Adendorf; ISBN 978-3-948716-12-7. Preis: € 35.- / CHF 35.-
  • Buchrezension: Der Tag, an dem wir aufhören zu shoppen

    Lüneburg/Deutschland | 05.10.2022 | Buchrezensionen
    Buchrezension: James B. MacKinnon, Der Tag, an dem wir aufhören zu shoppen – Wie ein Ende der Konsumkultur uns selbst und die Welt rettet; Verlag: Penguin, München; 2021; 480 Seiten, Gebundene Ausgabe 20,00 €, 24,70 CHF, Kindle 12,99 €, ISBN-10: ‎ 3328600906, ISBN-13: ‎ 978-3328600909
  • Buchrezension: Lass das Land erzählen – Eine Reise durch das biblische Israel

    Lüneburg/Deutschland | 06.09.2022 | Buchrezensionen
    Buchrezension: Lass das Land erzählen – Eine Reise durch das biblische Israel, Verlag: SCM Hänssler; 3. Edition, (5. Nov. 2021), 288 Seiten, Gebundene Ausgabe (17 x 1,8 x 21 cm) 19,99 €, CHF 24,70, Kindle 15,99 €. ISBN10 : ‎ 3775160752, ISBN-13 : ‎ 978-3775160759
  • Buchrezension: "Ständig unglücklich? 12 Schritte aus der Sorgenfalle"

    Lüneburg/Deutschland | 19.07.2022 | Buchrezensionen
    Buchrezension: Carol Cannon, Ständig unglücklich? 12 Schritte aus der Sorgenfalle; Advent-Verlag Lüneburg, 2022, 240 Seiten, Paperback: 20,00 Euro, ISBN-13: 978-3-8150-1987-0, www.advent-verlag.de
  • Zwei Buchrezensionen

    Lüneburg/Deutschland | 06.07.2022 | Buchrezensionen
    Buchrezension: Adam Tooze Welt im Lockdown: Die globale Krise und ihre Folgen, Verlag C. H. Beck, 2021, 408 Seiten, Gebundenes Buch: 26,95 Euro, 32.00 Franken, Ebook/Kindle: 19,99 Euro, ISBN-10: ‎ 340677346X, ISBN-13: 978-3406773464 ----- Buchrezension: Niall Ferguson Doom: Die grossen Katastrophen der Vergangenheit und einige Lehren für die Zukunft, Deutsche Verlagsanstalt, 2021, 592 Seiten, Gebundenes Buch: 28,00 Euro, Paperback: 18,00 Euro, 22,30 Franken, Ebook/Kindle: 24,99 Euro, ISBN-10: ‎ 3421048851, ISBN-13: 978-3421048851
  • Buchrezension: Verqueres Denken. Verquere Weltbilder in alternativen Milieus

    Lüneburg/Deutschland | 05.06.2022 | Buchrezensionen
    Buchrezension: Verqueres Denken. Verquere Weltbilder in alternativen Milieus; Andreas Speit; Chr. Links Verlag, 2021, 240 Seiten, Gebundenes Buch (Paperback): 18,00 Euro; 28,90 CHF; Ebook/Kindle: 9,99 Euro; ISBN-10: ‎ 3962891102; ISBN-13: 978-3962891107
  • Buchrezension: „An den Grenzen der Musse“

    | 09.05.2022 | Buchrezensionen
    Lüneburg/Deutschland | 09.05.2022 | APD | Buchrezension: „An den Grenzen der Musse“; Jochen Gimmel/Thomas Jürgasch/ Andreas Kirchner, Verlag Mohr-Siebeck, 2021, 186 Seiten, Gebundenes Buch: 19,00 Euro, 25,90 CHF, Ebook/Kindle: 19,00 Euro, ISBN-10: ‎ 3161601432, ISBN-13: 978-3161601439
  • Buchrezension: „Raus in eine neue Freiheit! Die Überwindung der klerikalen Kirche“

    Lüneburg/Deutschland | 01.05.2022 | Buchrezensionen
    Buchrezension: Raus in eine neue Freiheit! Die Überwindung der klerikalen Kirche, Kösel-Verlag, 2021, 208 Seiten, Gebundenes Buch: 20,00 Euro, Ebook/Kindle: 17,99 Euro / 23.90 CHF, ISBN-10: ‎3466372739 ISBN-13: 978-3466372737
  • Buchrezension: „Lightspeed: Der Weg zum BioNTec-Impfstoff - und zu einer Medizin von morgen“

    Lüneburg/Deutschland | 13.03.2022 | Buchrezensionen
    Buchrezension: Joe Miller (mit Özlem Türeci und Uğur Şahin); „Projekt Lightspeed: Der Weg zum BioNTec-Impfstoff - und zu einer Medizin von morgen“; Rowohlt-Verlag, 2021, 352 Seiten, Gebundenes Buch: 22,00 Euro; 22,35 CHF; Ebook/Kindle: 19,99 Euro; ISBN-10: ‎ 3498002775 ISBN-13: 978-3498002770
  • Buchrezension: «Das Ende der Gier»

    Lüneburg/Deutschland | 02.02.2022 | Buchrezensionen
    Paul Collier/John Kay. Das Ende der Gier. Wie der Individualismus unsere Gesellschaft zerreisst und warum die Politik wieder dem Zusammenhalt dienen muss. Siedler-Verlag, 2021, 288 Seiten, Gebundenes Buch: 24.00 Euro, 27.90 Franken, Ebook/Kindle: 22,99 Euro; ISBN-10: ‎ 3827501423; ISBN-13: 978-3827501424
  • Buchrezension: „Der Wert der Geschichte“ Freiheit, Gleichheit, Teilhabe: Was wir aus den Kämpfen der Vergangenheit für die Zukunft lernen können“

    Lüneburg/Deutschland | 29.12.2021 | Buchrezensionen
    Buchrezension: Magnus Brechtken: Der Wert der Geschichte: Freiheit, Gleichheit, Teilhabe: Was wir aus den Kämpfen der Vergangenheit für die Zukunft lernen können; Pantheon-Verlag, 2021, 304 Seiten, Gebundenes Buch: 20,00 Euro, Paperback; 14,00 Euro; 20,50 Franken; Ebook/Kindle: 12,99 Euro, ISBN-10: ‎ 3570554511, ISBN-13: 978-3570554517
  • Buchrezension: „Made in Washington – Was die USA seit 1945 in der Welt angerichtet haben“

    Lüneburg/Deutschland | 01.12.2021 | Buchrezensionen
    Die politische Einstellung „America first!“ ist nicht erst seit US-Präsident Donald Trump bezeichnend für den grossen Nachbarn jenseits des Atlantiks. Weniger bekannt ist das „America Alone!-Syndrom“, wenn es um die Weltherrschaft geht. Der bereits emeritierte Professor für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte an der Universität Hamburg und ausgewiesene Kenner der jüngeren US-Geschichte Bernd Greiner beschreibt in seinem neusten Buch schonungslos offen, wie sich die USA seit dem Ersten Weltkrieg selbst radikalisiert und im Zweiten Weltkrieg selbst ermächtigt haben, die Welt zu retten. Die Position der „Weltpolizei“ wird seitdem völlig unkritisch mit allen legalen und illegalen Mitteln verteidigt. Greiners historischer Befund: So nicht! Aber wie dann?
  • Buchrezension: „Schlüssel zu Bonhoeffers Haus: Wie ich Welt und Weg Dietrich Bonhoeffers entdeckte“

    Lüneburg/Deutschland | 22.10.2021 | Buchrezensionen
    Buchrezension: Laura M. Fabrycky: Schlüssel zu Bonhoeffers Haus: Wie ich Welt und Weg Dietrich Bonhoeffers entdeckte; Gütersloher Verlagshaus, 2021, 320 Seiten, gebunden: 22,00 Euro, 33,90 CHF, Ebook/Kindle: 14,99 Euro; ISBN-10: ‎ 3579062131; ISBN-13: 978-3579062136
  • Buchrezension: „Neue Irre - Wir behandeln die Falschen: Eine heitere Seelenkunde“

    Ostfildern/Deutschland | 06.10.2021 | Buchrezensionen
    Buchrezension: Manfred Lütz: Neue Irre - Wir behandeln die Falschen: Eine heitere Seelenkunde. Kösel-Verlag, 2020, 208 Seiten, gebunden; 20,00 Euro / CHF 23,90, Ebook/Kindle: 15,99 Euro, Audio-CD: 15,45 Euro, ISBN-10: ‎ 3466372682; ISBN-13: 978-3466372683
  • Buchrezension: „Geheiligt werde dein Name. Christliche Gottesdienste zwischen Anbetung und Anbiederung“

    Ostfildern/Deutschland | 31.08.2021 | Buchrezensionen
    Buchrezension: Reinhard Thöle: Geheiligt werde dein Name. Christliche Gottesdienste zwischen Anbetung und Anbiederung. Tectum Wissenschaftsverlag, 2021, 186 Seiten, Broschiert; 24,00 Euro, Ebook/Kindle: 24,00 Euro, 27,90 Franken; ISBN-10: ‎ 382884636X, ISBN-13: ‎ISBN 978-3-8288-4636-4
  • Buchrezension: „Al-Aqsa oder Tempelberg: Der ewige Kampf um Jerusalems heilige Stätten“

    Ostfildern/Deutschland | 01.08.2021 | Buchrezensionen
    Buchrezension: Joseph Croitoru: «Al-Aqsa oder Tempelberg: Der ewige Kampf um Jerusalems heilige Stätten», Verlag H.C. Beck, 1. Auflage, (22. Februar 2021), 365 Seiten, Gebundenes Buch: 26,95 Euro / Fr. 30,80, Ebook/Kindle: 19,99 Euro, ISBN-10: ‎3406765858, ISBN-13: ‎978-3406765858
  • Buchrezension: „Die Dreieinigkeit in Bibel und Adventgeschichte“

    Wien/Österreich | 31.05.2021 | Buchrezensionen
    Buchrezension: „Die Dreieinigkeit in Bibel und Adventgeschichte – Schriften für die Gemeinde“, René Gehring, Top Life – Wegweiser Verlag, Wien; (1. Januar 2021), 168 Seiten (14,5 x 21,5 cm), Gebundene Ausgabe 17,90 € / CHF 21,90; ISBN-10: 3903002631, ISBN-13: 978-3-903002-63-0
  • Buchrezension: «Die Öffentlichkeit und ihre Feinde»

    Stuttgart/Deutschland | 09.05.2021 | Buchrezensionen
    Buchrezension: „Die Öffentlichkeit und ihre Feinde“, Bernd Stegemann, Klett-Cotta, 2. Druckauflage, (20. Februar 2021), 288 Seiten, Gebundenes Buch 22,00 € / Fr. 34.90, ebook/Kindle 17,99 € / Fr. 27.90, ISBN-10: 3608984194, ISBN-13: 978-3-608-98419-4
  • "Ellen Whites Nachleben – Erhellende Einsichten - Fromme Fiktionen - Unbequeme Fakten"

    Lüneburg/Deutschland | 27.04.2021 | Buchrezensionen
    George Knight, "Ellen Whites Nachleben – Erhellende Einsichten - Fromme Fiktionen - Unbequeme Fakten", Advent Verlag, Lüneburg, 2021, 227 Seiten, (14 x 21 cm), Paperback 19,90 €, Fr. 24.90; ISBN 978-3-8150-1988-7.
  • Buchrezension: Joachim Köhler - „Verloren im Cyber Space – Auf dem Weg zur posthumanen Gesellschaft“

    Leipzig/Deutschland | 25.03.2021 | Buchrezensionen
    Buchrezension: „Verloren im Cyber Space – Auf dem Weg zur posthumanen Gesellschaft“, Joachim Köhler, Evangelische Verlagsanstalt, 1. Edition, (8. Dezember 2020), 368 Seiten, (13 x 21,5 cm), Gebundenes Buch 22,00 €, e-Book/Kindle 17,99 €, ISBN-13: 978-3-374-06758-9, ISBN-10: 3374067581.
  • Buchrezension: Stefan Thurner „Die Zerbrechlichkeit Der Welt – Kollaps oder Wende. Wir haben es in der Hand.“

    Wien/Österreich | 05.03.2021 | Buchrezensionen
    Buchrezension: „Die Zerbrechlichkeit der Welt – Kollaps oder Wende. Wir haben es in der Hand.“, Stefan Thurner, Edition a, 1st edition (26. 03. 2020), 272 Seiten, Hardcover 24,00€, e-Book/Kindle 18,00 €, ISBN-13: 978-3-3990014288, ISBN-10: 3990014285.
  • „FATUM – Das Klima und der Untergang des Römischen Reiches“

    Hannover/Deutschland | 04.02.2021 | Buchrezensionen
    Buchrezension: „FATUM – Das Klima und der Untergang des Römischen Reiches“, Kylie Harper, C.H.Beck, (16. März 2020), 567 Seiten mit 42 Abbildungen, 8 Tabellen und 26 Karten, (2. Auflage), 14,5 x 22,1 x 4 cm, Hardcover 32,00 €, e-Book/Kindle 24,99 €, ISBN-13: 978-3-406-74933-9, ISBN-10: 340674933X.
  • Buchrezension: Das Gesetz des Ausgleichs - Warum wir besser gute Menschen sind

    Ostfildern/Deutschland | 30.12.2020 | Buchrezensionen
    Buchrezension: „Das Gesetz des Ausgleichs“ – Warum wir besser gute Menschen sind, Johannes Huber, edition a, (1. November 2020), 368 Seiten, (2. Auflage), 14x21x3,5 cm, Gebundenes Buch 24,00 € / 31,90 CHF, Kindle 18,00 €, eBook 22,00 CHF , ISBN-13 : 978-3-99001-425-7, ISBN-10 : 3990014250.
  • Buchrezension: „Jesus – eine Weltgeschichte“

    Ostfildern/Deutschland | 27.11.2020 | Buchrezensionen
    Buchrezension: „Jesus - eine Weltgeschichte", Markus Spieker, Verlag Fontis-Brunnen Basel (11. September 2020), 1004 Seiten, Gebundenes Buch 30,00 Euro, Kindle 27,00 Euro, ISBN-13: 978-3038481881, ISBN-10: 3038481882.
  • «Das Franziskus Komplott. Der einsame Papst und sein Kampf um die Kirche»

    Basel/Schweiz | 26.11.2020 | Buchrezensionen
    Buchrezension: «Das Franziskus Komplott. Der einsame Papst und sein Kampf um die Kirche»; Marco Politi (Autor); Verlag HERDER, Freiburg-Basel-Wien; 297 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag; 1. Auflage 2020; ISBN 978-3-451-39446-1; € 24.00. Auch als «ebook!» erhältlich.
  • Buchrezension: „15 ½ Regeln für die Zukunft – Anleitung zum visionären Leben“

    Ostfildern/Deutschland | 13.11.2020 | Buchrezensionen
    Buchrezension: „15 ½ Regeln für die Zukunft – Anleitung zum visionären Leben“, Matthias Horx, Econ Verlag; 4. Auflage (30. August 2019), 352 Seiten, ePub 19,99 € – Gebundenes Buch 25,00 €, ISBN-10: 3430210135, ISBN-13: 978-3430210133, ISBN: 978-384-3721219.
  • Buchrezension: Lieber Gott, ich muss dir was erzählen

    Ostfildern/Deutschland | 11.11.2020 | Buchrezensionen
    Buchrezension: „Lieber Gott, ich muss dir was erzählen – Andachten für die ganze Familie“, Mirjam Nietz, Advent-Verlag Lüneburg (2020), 272 Seiten, 19,90 Euro, ISBN 978-3-8150-1608-4
  • Buchrezension: «Leonardos Geheimnis»

    Ostfildern/Deutschland | 28.10.2020 | Buchrezensionen
    Buchrezension: „Leonardos Geheimnis“, Klaus-Rüdiger Mai, Evangelische Verlagsanstalt Leipzig (2019), 432 Seiten, 29.50 CHF / 25.00 Euro, ISBN 978-3-374-05784-9.
  • Buchrezension: Evangelisches Lexikon für Theologie und Gemeinde

    Ostfildern/Deutschland | 29.09.2020 | Buchrezensionen
    Buchrezension: Heinzpeter Hempelmann, Uwe Swarat, Roland Gebauer, Wolfgang Heinrichs, Christoph Raedel, Peter Zimmerling (Hg.): (Neuausgabe), ELThG2 – Evangelisches Lexikon für Theologie und Gemeinde, Bd. 1 (A-E), Holzgerlingen: SCM R. Brockhaus, 2017, geb., 1008 Seiten, 128 Euro, ISBN 978-3-417-26801-0, Bd. 2 (F-K), Holzgerlingen: SCM R. Brockhaus, 2019, geb., 1176 Seiten, 128 Euro, ISBN 978-3-417-26802-7.
  • Buchrezension: «Im Zweifel für Gott»

    Basel/Schweiz | 19.08.2020 | Buchrezensionen
    Buchrezension: Im Zweifel für Gott – Wie wir an Gott dranbleiben, wenn der Glaube nicht trägt, Malte Detje, SCM R. Brockhaus, fontis, Holzgerlingen; 2020, 208 Seiten, fester Einband, 17,00 € / 23,90 CHF; ISBN/GTIN 978-3-417-26947-5.
  • Buchrezension: Der Sohn – Gottes Bund mit den Menschen

    Ostfildern/Deutschland | 04.08.2020 | Buchrezensionen
    Buchrezension: Der Sohn – Gottes Bund mit den Menschen, Ty Gibson, Advent-Verlag Lüneburg; 2020, 240 Seiten Paperback (14 x 21 cm), 20,00 € / 24,90 CHF; ISBN/EAN: 978-3-8150-1982-5.
  • Buchrezension: Die Bibel für Pfadfinder

    Stuttgart/Deutschland | 30.07.2020 | Buchrezensionen
    Buchrezension: Die Bibel für Pfadfinder, Adventjugend, Verlag Editorial Safeliz, 1327 Seiten, Taschenbuch, 25,00 €, über den Advent-Verlag Schweiz erhältlich.
  • Buchrezension: “Adventists and Military Service” (Adventisten und Militärdienst)

    Ostfildern/Deutschland | 18.06.2020 | Buchrezensionen
    „Adventists and Military Service: Biblical, Historical and Ethical Perspectives“ (Adventisten und Militärdienst: Biblische, historische und ethische Gesichtspunkte), Frank M. Hasel, Barna Magyarosi und Stefan Höschele (Hrsg.), Verlag: Safeliz, Madrid, 2019, 225 Seiten, Paperback 14,99 Euro - 18,99 US-Dollar, ISBN-13: 978-84-7208-709-5
  • Buchrezension: Die Smartphone-Epidemie

    Stuttgart/Deutschland | 03.06.2020 | Buchrezensionen
    Buchrezension: „Die Smartphone-Epidemie - Gefahren für Gesundheit, Bildung und Gesellschaft“, Manfred Spitzer – Klett-Cotta Verlag; 27.01.2020, 367 Seiten (Taschenbuch) – 10,00 € – Kindle 8,99 € - ISBN-13: 978-3608985603.
  • Buchrezension: „HEALTH POWER – Einfach gesund!“

    Stuttgart und Lüneburg/Deutschland | 30.04.2020 | Buchrezensionen
    Buchrezension: „HEALTH POWER – Einfach gesund!“ Dr. Hans Diehl, Prof. Dr. Claus Leitzmann, Dr. med. Klas Mildenstein – Ibidem Verlag; 328 Seiten (Taschenbuch) – 24.90 € ISBN-13: 978-3-8382-1219-7. Auch über den Advent-Verlag zu beziehen.
  • Mit am Tisch: Frauen in der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten

    Basel/Schweiz | 29.04.2020 | Buchrezensionen
    Buchrezension: Hannele Ottschofski, Mit am Tisch: Frauen in der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten. Verlag: Independently published, 2019, 169 Seiten, Taschenbuch 9,52 €, Kindle 4,50 €, ISBN-10: 1096263343, ISBN-13: 978-1096263340
  • Buchrezension: Lust auf Gott – Einführungen in die christliche Mystik

    Basel/Schweiz | 09.03.2020 | Buchrezensionen
    Werner Thiede, Lust auf Gott – Einführungen in die christliche Mystik, LIT-Verlag; März 2019, 232 Seiten, Taschenbuch, 19,90 €, ISBN-10: 3643142633 ISBN-13: 978- 3643142634
  • Trost finden – Scham und Minderwertigkeit überwinden

    Basel/Schweiz | 24.02.2020 | Buchrezensionen
    Dirk und Christa Lüling, Trost finden – Scham und Minderwertigkeit überwinden; Verlag: Asaph Verlag GmbH, 2019, 157 Seiten, Hardcover 14,00 €, Kindle 11,99 €, ISBN-10: 3954590352; ISBN-13: 978-3954590353
  • Buchrezension: Stich ins Herz – Das Ringen um Vergebung nach einer unfassbaren Tat

    Basel/Schweiz | 19.01.2020 | Buchrezensionen
    Darold Bigger, Stich ins Herz – Das Ringen um Vergebung nach einer unfassbaren Tat, Advent-Verlag Lüneburg 2019, 256 Seiten, Buch, 20,00 EUR, ISBN: 978-3-8150-1979-5
  • Buchrezension: Übermorgenland – Eine Weltvorhersage

    Basel/Schweiz | 07.01.2020 | Buchrezensionen
    Markus Spieker, Übermorgenland – Eine Weltvorhersage, Fontis – Brunnen Verlag Basel, 2019, 320 Seiten, Paperback, 20,00 EUR, ISBN/EAN: 9783038481645
  • Die berauschte Gesellschaft: Alkohol – geliebt, verharmlost, tödlich

    Ostfildern/Deutschland | 01.11.2019 | Buchrezensionen
    Helmut K. Seitz & Ingrid Thoms-Hoffmann, Die berauschte Gesellschaft: Alkohol – geliebt, verharmlost, tödlich; München: Kösel Verlag 2018, 176 Seiten, Hardcover, 19,00 EUR, ISBN: 978-3-466-37222-5
  • Buchrezension: «Säkularer Staat - viele Religionen: Religionspolitische Herausforderungen der Gegenwart»

    Ostfildern/Deutschland | 03.10.2019 | Buchrezensionen
    Hans Michael Heinig, Säkularer Staat - viele Religionen: Religionspolitische Herausforderungen der Gegenwart, Hamburg: Kreuz Verlag 2018, 144 Seiten, gebunden, 14,00 EUR, ISBN: 978-3-946905-53-0
  • Buchrezension: Kirchliche Minderheiten im Schatten der lutherischen Reformation

    Ostfildern/Deutschland | 24.09.2019 | Buchrezensionen
    Karl Heinz Voigt, Kirchliche Minderheiten im Schatten der lutherischen Reformation vor 1517 bis nach 2017, (Kirche – Konfession – Religion, Band 73), Göttingen: V & R unipress 2018, 382 Seiten, 40 Euro, gebunden, ISBN 978-3-8471-0803-0
  • Buchrezension: «Geht der Kirche der Glaube aus?»

    Ostfildern/Deutschland | 30.08.2019 | Buchrezensionen
    Klaus-Rüdiger Mai, Geht der Kirche der Glaube aus? Eine Streitschrift, Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt 2018, 192 Seiten, broschiert, 15,00 EUR, ISBN 978-3-374-05305-6
  • Buchrezension: «Nicht mehr schweigen»

    Basel/Schweiz | 12.06.2019 | Buchrezensionen
    Timo Platte, Nicht mehr schweigen: Der lange Weg queerer Christinnen und Christen zu einem authentischen Leben; Berlin: Pro Business, 2018, 288 Seiten, Klappenbroschur, 29,90 Franken, ISBN 9783964090751, E-Book, 16.00 Franken, EAN 9783964098115; www.nicht-mehr-schweigen.de
  • Buchrezension: «Jesus war kein Europäer»

    | 24.05.2019 | Buchrezensionen
    Kenneth E. Bailey, Jesus war kein Europäer: Die Kultur des Nahen Ostens und die Lebenswelt der Evangelien, Holzgerlingen: SCM 2018, 528 Seiten, gebunden, EUR 39,95, ISBN: 978-3-417-26648-1
  • Buchrezension: „Das therapeutische Kalifat: Meinungsdiktatur im Namen des Fortschritts“

    Ostfildern/Deutschland | 23.04.2019 | Buchrezensionen
    Giuseppe Gracia, Das therapeutische Kalifat: Meinungsdiktatur im Namen des Fortschritts; Basel: Fontis 2018, 64 Seiten, Klappenbroschur, 9,20 Franken, ISBN 9783038481591
  • "Und jetzt? Ökumene nach dem Reformationsjubiläum" (Teil 1 & 2)

    | 18.02.2019 | Buchrezensionen
    Teil 1: Huber, Junge und Kardinal Walter Kasper Im Jubiläumsjahr der Reformation 2017 gab es bemerkenswerte ökumenische Akzente und deutliche Zeichen der Annäherung zwischen Protestanten und Katholiken. So viel wertgeschätzt wurde noch nie, auch noch nie so viel ehrliche Reue und Busse gezeigt angesichts der Gewalt und der Verletzungen, die man einander in der Vergangenheit zugefügt hat, so betonen die Herausgeber im Vorwort. Die Publizisten Claudia Keller und Stefan Orth fragten katho
  • "Und jetzt? Ökumene nach dem Reformationsjubiläum" (Teil 2)

    | 14.02.2019 | Buchrezensionen
    Teil 2 (Knauer, Körtner, Kardinal Rainer Maria Woelki, Sattler, Söding) Die Rezension der Beiträge von Wolfgang Huber, Martin Junge und Kardinal Walter Kasper wurde im Teil I. besprochen: https://www.apd.media/news/archiv/12960.html Mit dem "Balken im katholischen Auge" befasst sich Peter Knauer, emeritierter Professor für Fundamentaltheologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Georgen in Frankfurt am Main, einer privaten – von Jesuiten getragenen – Hochschuleinrichtun
  • "Und jetzt? Ökumene nach dem Reformationsjubiläum" (Teil 1)

    | 13.02.2019 | Buchrezensionen
    Teil 1 (Huber, Junge und Kardinal Walter Kasper) Die Rezension der Beiträge von Peter Knauer SJ, Ulrich H.J. Körtner, Dorothea Sattler, Thomas Söding und Kardinal Rainer Maria Woelki folgen – aus Platzgründen - in einem Teil II. Im Jubiläumsjahr der Reformation 2017 gab es bemerkenswerte ökumenische Akzente und deutliche Zeichen der Annäherung zwischen Protestanten und Katholiken. So viel wertgeschätzt wurde noch nie, auch noch nie so viel ehrliche Reue und Busse gezeigt angesichts de
  • Buchrezension: «Demokratie in unruhigen Zeiten»

    Ostfildern/Deutschland | 24.12.2018 | Buchrezensionen
    Sebastian Liebold/Tom Mannewitz/Madeleine Petschke/Tom Thieme (Hrsg.), Demokratie in unruhigen Zeiten, Festschrift für Eckhard Jesse, Baden-Baden: Nomos 2018, 474 Seiten, gebunden, 98 Euro, ISBN 978-3-8487-4194-6
  • Evangelikal: Von Gotteskindern und Rechthabern

    Basel/Schweiz | 20.02.2018 | Buchrezensionen
    Hansjörg Hemminger, Evangelikal: Von Gotteskindern und Rechthabern Giessen: Brunnen 2016, 240 Seiten, Paperback, € 15, ISBN 978-3-7655-2049-5 Buchrezension
  • Kann man noch Christ sein, wenn man an Gott zweifeln muss?

    | 08.05.2017 | Buchrezensionen
    Rezension / 08.05.2017 Heiner Geissler, Kann man noch Christ sein, wenn man an Gott zweifeln muss? Fragen zum Lutherjahr, Ullstein Verlag, 2017, 80 Seiten, Hardcover, € 7, ISBN-13 9783550050060
  • Homosexualität: Biblische Leitlinien, ethische Überzeugungen, seelsorgerliche Perspektiven

    | 04.05.2017 | Buchrezensionen
    Buchrezension Andrew Goddard/Don Horrocks (Hrsg.), Homosexualität: Biblische Leitlinien, ethische Überzeugungen, seelsorgerliche Perspektiven Giessen: Brunnen 2016, 168 Seiten, Paperback, € 15, ISBN 978-3-7655-2060-0
  • Wohin führt der Weg der adventistischen Kirche nach San Antonio?

    | 20.04.2017 | Buchrezensionen
    Rezension [img id=4233 align=right]William G. Johnsson, “Where are we headed? Adventism after San Antonio”, Oak & Acorn Publishing, März/April 2017, Taschenbuch, 178 Seiten, ISBN 978-1521040676, Amazon € 12.95, Kindle E-Book, 310 KB, ASIN B06XMXSYTH, € 9.80; Titel der spanischen Ausgabe: “¿Hacia dónde vamos?: El adventismo después de San Antonio”, Paperback, Amazon $ 12.95 In San Antonio, Texas/USA, fand im Sommer 2015 die 60. Weltsynode (Generalkonferenz-Vollversammlung) der
  • Kalender 2008 der evangelischen Kirchen der Schweiz erschienen

    Basel/Schweiz | 27.11.2007 | Buchrezensionen
    Im Basler Verlagshaus Friedrich Reinhardt ist dieser Tage der "Kalender der evangelischen Kirchen der Schweiz 2008" im 133. Jahrgang erschienen. Die zweisprachige (D/F) unter der Bezeichnung "Pfarrerkalender" bekannte Publikation ermöglicht es kirchlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, ihren Alltag optimal zu planen. Sie enthält neben dem Agendateil ein umfassendes Adressenverzeichnis aller Kantonalkirchen (Gemeindedienste, regionale und gesamtkirchliche Dienste, theologische Fakultäten)
ADVENTISTISCHER PRESSEDIENST APD Schweiz

© Nachrichtenagentur APD Basel (Schweiz) und Ostfildern (Deutschland). Kostenlose Textnutzung nur unter der Bedingung der eindeutigen Quellenangabe "APD".

Quick Link

  • News
  • Links
  • APD Informationen
  • Suche
  • Archiv
  • Impressum

Social

  • Folge uns mittels RSS

Impressum

Herbert Bodenmann (verantwortlich)

+41 79 225 95 11

apd-ch@apd.info

© 1997 - 2025 APD Schweiz