APD
ADVENTISTISCHER
PRESSEDIENST
APD ist eine Einrichtung der Freikirche der
Siebenten-Tags-Adventisten in der SchweizTM
  • News
  • APD Informationen
  • Archiv
  • Links
  • Impressum

Einzelartikel nach Jahr und Monat - 2025

  • Präsident des Dachverbands Freikirchen.ch nimmt am nationalen Gebetsfrühstück in der Ukraine teil

    Pfäffikon, ZH/Schweiz | 27.08.2025 | International
    Unter der Schirmherrschaft von Präsident Wolodimir Selenski fand am 25. August 2025 in Kiew das zweite nationale Gebetsfrühstück der Ukraine statt. Eingeladen war auch Peter Schneeberger, Präsident des Dachverbands Freikirchen.ch. Er drückte durch die Teilnahme seine Solidarität aus.
  • Aufruf zum Zeichen setzen: UN-Gedenktag für Opfer religiös motivierter Gewalt

    Kelkheim im Taunus, Bonn, Hannover/Deutschland | 22.08.2025 | Religionsfreiheit
    Anlässlich des UN-Gedenktages für Opfer religiös motivierter Gewalt am 22. August erinnern Kirchen, Menschenrechtsorganisationen und Hilfswerke an die Bedeutung der Religionsfreiheit und deren Bedrohung durch Gewalttaten.
  • 24. August: Aufruf zu internationalem Gebet für die Ukraine

    Pfäffikon, ZH/Schweiz | 20.08.2025 | Schweiz
    Zum 34. Unabhängigkeitstag der Ukraine, am Sonntag, 24. August, ruft der Dachverband Freikirchen in der Schweiz zu einem internationalen Gebetstag für die Situation in der Ukraine auf.
  • Kirgistan: Oberstes Gericht verbietet Reformadventisten dauerhaft

    Oslo/Norwegen | 19.08.2025 | Religion + Staat
    Am 4. August wiesen drei Richter des Obersten Gerichtshofs in Kirgistan die Berufung der „Wahren und Freien Reformadventisten“ gegen ihr Verbot als „extremistisch“ zurück. Das teilte die norwegische Menschenrechtsorganisation Forum 18 (Oslo) mit.
  • Statistik zur Bibelverbreitung: Erstmals mehr digitale als gedruckte Bibeln

    Biel/Schweiz, Stuttgart/Deutschland, Swindon/England | 15.08.2025 | Bibel
    Im Jahr 2024 wurden weltweit 48,4 Millionen vollständige Bibeln verbreitet. Zum ersten Mal übertrifft die Zahl der digitalen (25,9 Mio.) den Anteil der gedruckten Bibeln (22,5 Mio.). Hinzu kommen über 28 Milliarden Kapitelaufrufe in Bibel-Apps.
  • Weniger Herzinfarkte, mehr andere Herzerkrankungen

    Loma Linda, Kalifornien/USA | 14.08.2025 | Gesundheit & Ethik
    Die Zahl der Todesfälle durch Herzinfarkte ist in Deutschland seit Jahrzehnten rückläufig, die Zahl anderer lebensbedrohlicher Herzkrankheiten ist gestiegen. Experten empfehlen, den Fokus verstärkt auf Prävention zu legen.
  • 5. Hope Camp mit 640 Teilnehmenden aus ganz Deutschland

    Friedensau/Deutschland | 13.08.2025 | International
    Vom 5. bis 10. August nahmen 640 Menschen aus ganz Deutschland, darunter 200 Kinder, am Hope Camp auf dem Zeltplatz der Ortschaft Friedensau (bei Magdeburg) teil. Es gab ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen.
  • ADRA Schweiz legt Jahresbericht 2024 vor

    Aarau/Schweiz | 11.08.2025 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    2024 war ADRA Schweiz in 16 Ländern tätig und unterstützte mit 36 Projekten über 1,6 Millionen Menschen. Dabei wurden 5,7 Millionen Franken aus Privatspenden und Partnerbeiträgen für Projekt eingesetzt, um nachhaltig zu helfen.
  • Russland: Unabhängiger katholischer Priester wegen Antikriegspredigt zu Geldstrafe verurteilt

    Oslo/Norwegen | 08.08.2025 | Religionsfreiheit
    Pater Aleksandr Khmelyov (22), Priester einer unabhängigen katholischen Kirche in Russland, ist der letzte Kleriker verschiedener Konfessionen, die Strafverfolgung erlitten, weil sie gegen den Ukrainekrieg gepredigt hatten.
  • Angst hat adventistisch hispanische Christen wegen den ICE-Razzien in Los Angeles ergriffen

    Roseville, Kalifornien/USA | 04.08.2025 | International
    Die Razzien der amerikanischen Einwanderungs- und Zollbehörde (ICE) versetzen die lateinamerikanischen Bewohner von Los Angeles in Angst. Die hispanischen adventistischen Gemeinden sind mit Traumata und der Schliessung von Einrichtungen konfrontiert.
  • Adventisten studieren im dritten Viertel des Jahres das Buch Exodus

    Zürich/Schweiz | 28.07.2025 | Bibel
    Im Bibelgespräch („Sabbatschule“), dem ersten Teil des adventistischen Gottesdienstes, wird weltweit jeweils über dasselbe biblische Thema in Gruppen diskutiert. Im dritten Vierteljahr 2025 beschäftigen sich die Adventisten mit dem Buch Exodus.
  • „Adventist World“, Publikation mit 1,5 Mio. Auflage, fusioniert mit „Adventist Review“

    Silver Spring, Maryland/USA | 28.07.2025 | Medien
    Um Ressourcen zu bündeln, fusionierte die weltweit monatlich erscheinende mehrsprachige Publikation „Adventist World“ im Juli mit „Adventist Review“, dem Flaggschiff der Zeitschriften der adventistischen Weltkirchenleitung in Silver Spring, MD/USA.
  • Belarus: Politisch Gefangenen wird der Gottesdienstbesuch in der Regel verweigert

    Oslo/Norwegen | 25.07.2025 | Religionsfreiheit
    Vier der 14 politischen Gefangenen, die am 21. Juni 2025 unerwartet freigelassen und nach Litauen abgeschoben wurden, haben seit ihrer Entlassung über die Einschränkung der Religions- bzw. Glaubensfreiheit für Gefangene berichtet.
  • Pastor der Reformadventisten in Kirgistan zu drei Jahren Haft verurteilt

    Oslo/Norwegen | 22.07.2025 | Religionsfreiheit
    Das Bezirksgericht Birinchi May (Pervomaisky) in der kirgisischen Hauptstadt Bischkek hat Pavel Shreider, Pastor der Wahren und Freien Reformadventisten, am 10. Juli zu drei Jahren Haft verurteilt.
  • Vier Jahre nach der Flutkatastrophe im Ahrtal noch immer Hilfe nötig

    Weiterstadt/Deutschland | 18.07.2025 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Vier Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal in Deutschland bleibt der Bedarf an Unterstützung gross, teilt die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland mit.
  • Weitere Führungskräfte der adventistischen Kirchenleitung in Mittel- und Südeuropa gewählt

    St. Louis, Missouri/USA | 14.07.2025 | International
    Auf der 62. Generalkonferenz-Vollversammlung (Weltsynode) der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten wählten die Delegierten aus Mittel- und Südeuropa weitere Personen in leitende Funktionen ihrer transkontinentalen Kirchenleitung (Intereuropäische Division, Bern).
  • Adventistische Kirche übergibt Scheck mit 100.000 US-Dollar für Katastrophenhilfe an Bürgermeisterin von St. Louis

    St. Louis, Missouri/USA | 11.07.2025 | International
    Auf der 62. Generalkonferenz-Vollversammlung (Weltsynode) der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten wurde der Bürgermeisterin von St. Louis (Missouri, USA), Cara Spencer, ein Scheck über 100.000 US-Dollar für Katastrophenhilfe überreicht. Die Region war am 16. Mai von einem Tornado heimgesucht worden.
  • Vorstand der teilkontinentalen adventistischen Kirchenleitung für Mittel- und Südeuropa gewählt

    St. Louis, Missouri/USA | 09.07.2025 | International
    Auf der 62. Weltsynode (Generalkonferenz-Vollversammlung) der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in St. Louis wurden Barna Magyarosi als Präsident und Rúben de Abreu als Exekutivsekretär neu gewählt. Norbert Zens wurde als Finanzvorstand (Schatzmeister) der teilkontinentalen Kirchenleitung für Mittel- und Südeuropa (Intereuropäischen Division/EUD) wiedergewählt.
  • Individualbesteuerung: Freikirchen unterstützen Referendum wegen Nachteile für Familien

    Päffikon, ZH/Schweiz | 08.07.2025 | Schweiz
    Seit über 40 Jahren kritisiert das Bundesgericht die steuerliche Benachteiligung verheirateter Paare als verfassungswidrig. Der Dachverband Freikirchen.ch spricht sich aus acht Gründen gegen die Einführung der Individualbesteuerung aus.
  • Weitere Vorstandsmitglieder und Vizepräsidenten der adventistischen Weltkirchenleitung gewählt

    St. Louis, Missouri/USA | 07.07.2025 | International
    Die Delegierten der 62. Weltsynode (Generalkonferenz-Vollversammlung) der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in St. Louis, Missouri, USA, haben am 6. Juli weitere Verantwortungsträger der Weltkirchenleitung gewählt.
  • Adventistische Studierende aus Nigeria besuchten Theologische Hochschule in Deutschland

    Friedensau/Deutschland | 07.07.2025 | International
    Vom 11. bis 19. Juni empfing die Theologische Hochschule Friedensau (ThHF) eine Gruppe von zehn Studierenden und zwei Lehrenden aus Nigeria. Sie kamen vom Fachbereich Soziale Arbeit der adventistischen Babcock-Universität.
  • Erton Köhler neuer Präsident der adventistischen Weltkirchenleitung

    St. Louis, Missouri/USA | 06.07.2025 | International
    Erton Köhler ist neuer Präsident der Weltkirchenleitung (Generalkonferenz GK) der Siebenten-Tags-Adventisten. Die Delegierten der GK-Vollversammlung (Weltsynode) wählten ihn am 4. Juli mit überwältigender Mehrheit auf Vorschlag des Nominierungsausschusses.
  • Theologische Hochschule Friedensau bietet „Gemeinde Fernstudium“ für interessierte Laien an

    Friedensau/Deutschland | 04.07.2025 | International
    Mit dem Studienbeginn im Oktober 2025 startet an der Theologischen Hochschule in Friedensau bei Magdeburg gleichzeitig ein neuer Kurs des „Gemeinde Fernstudiums“.
  • Stellungnahme der Schweizerischen Evangelische Allianz zur Legalisierung der Eizellenspende

    Zürich/Schweiz | 03.07.2025 | Schweiz
    Nach dem Willen von Bundesrat und Parlament soll in der Schweiz die Eizellenspende legalisiert werden, um Paaren trotz einer Unfruchtbarkeit seitens der Frau Kinder zu ermöglichen. In einer aktuellen Stellungnahme wägt die Schweizerische Evangelische Allianz SEA den berechtigten Wunsch Betroffener nach einem Kind gegen ethische Bedenken ab.
  • Bojan Godina zum Professor an der Theologischen Hochschule Friedensau ernannt

    Friedensau/Deutschland | 01.07.2025 | Personen
    Kurz vor Ende des Studienjahres 2024/25 überreichte der Rektor der Theologischen Hochschule der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Friedensau bei Magdeburg, Prof. Dr. Roland E. Fischer, seinem Kollegen Dr. Bojan Godina die Ernennungsurkunde zum Professor für Medien- und Religionspädagogik.
  • Neue Studie über den Zusammenhang von Religiosität und Mediennutzung bei Jugendlichen

    Erlangen/Nürnberg/Wien | 30.06.2025 | Medien
    Neuste Forschungsergebnisse belegen, dass die persönliche religiöse Orientierung eine unterstützende Funktion auf die Entwicklung von Medienkompetenz bei Jugendlichen hat.
  • 62. Generalkonferenz-Vollversammlung (Weltsynode) der Adventisten in St. Louis (USA)

    St. Louis, Missouri/USA | 27.06.2025 | International
    Vom 3. bis 12. Juli findet die alle fünf Jahre tagende Generalkonferenz-Vollversammlung (Weltsynode) der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten statt. Veranstaltungsort ist das America’s Center in St. Louis im US-Bundessaat Missouri.
  • Gemäss Studie des Bundesamts für Statistik entwickeln sich die Freikirchen gegen den Trend

    Pfäffikon, ZH/Schweiz | 25.06.2025 | Schweiz
    Das Bundesamt für Statistik (BFS) hat am 23. Juni neue Zahlen zu «Religion und Spiritualität in der Schweiz» für 2024 vorgelegt. In der Erhebung zu Sprache, Religion und Kultur (ESRK) werden die Freikirchen erstmals namentlich erwähnt, so der Dachverband Freikirchen.ch.
  • Konferenz der Methodisten: Fortführung der «Schlagerfamilie» und mehr «Umweltgerechtigkeit»

    Zürich/Schweiz | 24.06.2025 | Schweiz
    Die Evangelisch-methodistische Kirche (EMK) Schweiz-Frankreich-Nordafrika hat auf ihrer Jährlichen Konferenz (Kirchenparlament) beschlossen, die «Umweltgerechtigkeit zu stärken», beispielsweise durch den Ersatz von bisher mit fossilem Brennstoff betriebenen Heizungen. Das erfolgreiche Vorzeigeprojekt «Schlagerfamilie» soll fortgeführt werden, heisst es in der Medienmitteilung der EMK.
  • Adventisten in der Deutschschweiz bestätigen Kirchenleitung

    Zürich/Schweiz | 23.06.2025 | Schweiz
    Am 22. Juni 2025 haben rund 150 Delegierte aus den adventistischen Ortsgemeinden der Deutschschweiz und offizielle Delegierte René Pieper als Exekutivsekretär sowie Jascha Felix Stahlberger als Finanzvorstand für weitere vier Jahre in ihrem Amt bestätigt.
  • Studienreise des christlichen Leadership-Projekts Hills & Valleys

    Ostfildern/Deutschland | 19.06.2025 | International
    Hills & Valleys ist ein christliches, überkonfessionell ausgerichtetes Leadership-Projekt der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten. Teilnehmende des 18-monatigen Intensivtrainings konnten in einer abschliessenden Studienreise inspirierende Eindrücke sammeln.
  • Flüchtlingssabbat und Flüchtlingssonntag – Zusammen leben und zusammen wachsen

    Bern/Schweiz | 18.06.2025 | Schweiz
    Der nationale Flüchtlingstag findet in der Schweiz am dritten Samstag im Juni statt, der Weltflüchtlingstag am 20. und der Flüchtlingssonntag am 22. Juni. Die christlichen Kirchen und die jüdische Gemeinschaft haben einen Aufruf zum Flüchtlingssabbat und Flüchtlingssonntag gemacht.
  • Weitere Pflegefachkräfte aus den Philippinen für adventistische Seniorenheime in Deutschland

    Hannover/Deutschland | 17.06.2025 | International
    Der geschäftsführende Vorsitzende des Advent-Wohlfahrtswerkes (AWW), Volkmar Proschwitz, und Georg Remmert, Geschäftsführer der Seniorenheime Friedensau und Berlin-Steglitz, besuchten kürzlich die Philippinen, um weitere Pflegefachkräfte für AWW-Einrichtungen in Deutschland zu gewinnen.
  • ADRA Ukraine übergab ukrainischen Schulen Lernspiele zum Minensicherheitstraining

    Kyiv/Ukraine | 12.06.2025 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Vor den Sommerferien, Ende Mai, übergab ADRA Ukraine den Partnerschulen die von der NGO „Ukrainischer Minenräumerverband“ entwickelten Lernspiele „Minengefahr“. Sie sollen die Kinder für die Gefahren im Freien während den Ferien sensibilisieren.
  • Faktische Abschaffung des Zivildienstes durch den Nationalrat

    Bern/Schweiz | 10.06.2025 | Schweiz
    Die Evangelische Volkspartei (EVP) zeigt sich laut Medienmitteilung «tief enttäuscht» über die Annahme einer Motion der Sicherheitspolitischen Kommission des Nationalrats, welche die rasche Einführung einer sogenannten Sicherheitsdienstpflicht verlangt.
  • Im von Russland besetzten Gebiet in der Ukraine werden Geldstrafen für „Missionstätigkeit“ verhängt

    Oslo/Norwegen | 08.06.2025 | Religionsfreiheit
    Am 23. Mai verhängte ein Gericht in der von Russland besetzten Stadt Donezk in der Ukraine eine Geldstrafe gegen Pastor Vladimir Rudomyotkin wegen angeblicher Missionstätigkeit, wie Forum 18, norwegische Menschenrechtsorganisation berichtet.
  • Eine Frau an der Spitze der grössten deutschen Freikirche

    Kassel/Deutschland | 06.06.2025 | International
    Natalie Georgi ist die neue Präsidentin des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG). Die Delegierten der BEFG-Bundesratstagung wählten die 35-jährige Pastorin der Baptistengemeinde Berlin-Steglitz mit 89 Prozent der Stimmen in dieses Amt.
  • Lagerhaus von ADRA Ukraine durch russischen Drohnenangriff beschädigt – 4.906 Lebensmittelpakete zerstört

    Kyiv/Ukraine | 05.06.2025 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Am 30. Mai wurde bei einem Angriff einer russischen Kamikaze-Kampfdrohne in der Stadt Isjum in der Region Charkiw um fünf Uhr morgens ein Lagerhaus von ADRA Ukraine mit Lebensmittelpaketen des UN-Welternährungsprogramms (WFP) beschädigt.
  • Weltgesundheitsorganisation (WHO) will die Strategien der Tabak- und Nikotinindustrie aufdecken

    Lausanne/Schweiz | 05.06.2025 | Schweiz
    Zum «Welttag ohne Tabak», am 31. Mai 2025, zielte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) darauf ab, jene Strategien der Tabak- und Nikotinindustrie aufzudecken, die ihre Produkte vor allem bei jungen Menschen beliebt machen, schreibt Sucht Schweiz.
  • Evangelische Allianz Österreich feiert 50-jähriges Bestehen

    Bürmoos/Österreich | 04.06.2025 | Ökumene
    Die Jubiläums-Ratsversammlung zum 50-jährigen Bestehen der Evangelischen Allianz Österreich (EA) fand in Wels statt. Der Rat hat elf neue Mitglieder aufgenommen, neue Statuten beschlossen sowie die Namens verändert.
  • Kirgisistan: Bezirksgericht verbietet Kirche der Reformadventisten als „extremistisch“

    Oslo/Norwegen | 03.06.2025 | Religion + Staat
    Wie Forum 18, norwegische Menschenrechtsorganisation, jetzt publik machte, hat das Bezirksgericht Alamudun am 19. März die Wahre und Freie Adventistische Kirche (Reformadventisten) als „extremistisch“ verboten.
  • inforel 2024 - Projektvielfalt und Wechsel in der Geschäftsstelle - Jahresbericht 2024 erschienen

    Basel/Schweiz | 02.06.2025 | Schweiz
    Im Jahresbericht 2024 des Basler Vereins «inforel – Information Religion» wird laut CBS KULTUR INFO über die laufenden, vielfältigen Projekte und den erfolgreichen Stellenwechsel in der Geschäftsleitung informiert.
  • ADRA fordert beim European Humanitarian Forum 2025 eine humanitäre Wende

    Weiterstadt/Deutschland | 01.06.2025 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland e.V. fordert ein verstärktes internationales Engagement angesichts wachsender humanitärer Krisen.
  • Adventisten in Bayern wählen Kirchenleitung

    München/Deutschland | 30.05.2025 | International
    Am 25. Mai tagte in Puschendorf (Mittelfranken) die ordentliche Abgeordnetenversammlung der Landeskörperschaft der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Bayern (Bayerische Vereinigung, Sitz München).
  • Kirgisistan: Bis zu 7 Jahre Haft für Pastor der Reformadventisten?

    Oslo/Norwegen | 29.05.2025 | Menschenrechte
    Dem 65-jährigen Pastor der Wahren und Freien Reformadventisten, Pavel Shreider, droht eine fünf- bis siebenjährige Haftstrafe, wenn er von einem Gericht in der Hauptstadt Bischkek wegen Aufwiegelung verurteilt wird, eine Anklage, die er zurückweist.
  • Mitgliederversammlung 2025 der Schweizerischen Bibelgesellschaft

    Biel/Schweiz | 28.05.2025 | Bibel
    Am 20. Mai 2025 fand in Zürich die jährliche Mitgliederversammlung der Schweizerischen Bibelgesellschaft (SB) statt. Es ging um zentrale Weichenstellungen für die Zukunft der SB angesichts der herausfordernden finanziellen Lage sowie die gemeinsame Diskussion zur Relevanz der Bibel in Kirche und Gesellschaft.
  • Doku-Serie „Kingdom Come“ ist auf YouTube gestartet

    Wien/Österreich | 27.05.2025 | Medien
    Die Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Österreich hat auf YouTube eine 16-teilige Doku-Webserie mit dem Titel „Kingdom Come“ gestartet. Sie verknüpfe dramatische Wendepunkte der Weltgeschichte mit biblischen Vorhersagen.
  • Hilfsaktion von ADRA Ukraine und dem Welternährungsprogramm von russischer Drohne angegriffen

    Kyiv/Ukraine | 26.05.2025 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Während der Auslieferung von Lebensmittelpaketen des UN-Welternährungsprogramms am 16. Mai an die Bewohner der Region Cherson wurde der Lastwagen von ADRA Ukraine von einer feindlichen FPV-Drohne angegriffen. Es wurden dabei keine Personen verletzt.
  • Entwicklungsorganisationen und Kirchen: Bundesrat muss sich aktiv für uneingeschränkte humanitäre Hilfe einsetzen

    Zürich/Schweiz | 23.05.2025 | Schweiz
    Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist desaströs. Schweizer Entwicklungsorganisationen fordern den Bundesrat dazu auf, sich der gemeinsamen Erklärung von über 20 Staaten anzuschliessen und unverzüglich alles daran zu setzen, dass die humanitäre Hilfe uneingeschränkt und unparteiisch geleistet werden kann.
  • Uni Innsbruck: Fachtagung über Religion und Staat

    Innsbruck/Österreich | 23.05.2025 | Religion + Staat
    Am 21. und 22. Mai fand die Tagung „Religion und Politik angesichts neuer Herausforderungen mit Blick auf Umwelt, soziale Nöte, ethisches Handeln und Migration“ unter adventistischer Beteiligung an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck statt.
  • Neues psychosoziales Beratungsangebot „Friendship Bench“ an der Theologischen Hochschule Friedensau

    Friedensau/Deutschland | 22.05.2025 | International
    Die adventistische Theologische Hochschule Friedensau (ThHF) hat Anfang April in einer Auftaktveranstaltung das neue Beratungskonzept „Friendship-Bench“ (Freundschaftsbank) aus dem Globalen Süden vorgestellt. Es soll durch psychologische Kurzinterventionen von geschulten Laien bei der Lebensbewältigung helfen.
  • Adventisten in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland bestätigen Kirchenleitung

    Darmstadt/Deutschland | 21.05.2025 | International
    Am 18. Mai tagte die Landesversammlung (Synode) der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland in Darmstadt. Sie bestätigte die Kirchenleitung und beantragte die Ordination von Frauen zum Pastorenamt.
  • 125 Jahre Friedensau: Neue Chronik erschienen

    Friedensau/Deutschland | 21.05.2025 | International
    Anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Ortes Friedensau im Jerichower Land erschien im Mai die neue Chronik „125 Jahre Friedensau: Eine Chronik“ des Kirchenhistorikers Dr. Johannes Hartlapp.
  • Kasachstan: Ermittlungsverfahren gegen orthodoxen Priester eingestellt

    Oslo/Norwegen | 20.05.2025 | Menschenrechte
    Am 22. April stellte die Ermittlungsabteilung der Polizei in Almaty, der grössten Metropole Kasachstans, das seit fast 16 Monaten andauernde Ermittlungsverfahren gegen den orthodoxen Priester Vater Yakov (Vladimir Yuryevich Vorontsov) endgültig ein.
  • Adventisten wachsen weltweit auf 23,6 Millionen Mitglieder

    Silver Spring, Maryland/USA | 19.05.2025 | International
    Die Siebenten-Tags-Adventisten haben die Vorabausgabe ihres statistischen Jahresberichts 2025 veröffentlicht. Ende 2024 betrug die weltweite Kirchenmitgliedschaft 23.684.237 Personen, was einem Nettozuwachs von 899.042 zum Vorjahr entspricht.
  • China verbietet offiziell die Arbeit von ausländischen Missionaren

    Burgdorf/Schweiz | 15.05.2025 | Religion + Staat
    Die chinesische Regierung hat im April eine Reihe von Verwaltungsvorschriften veröffentlicht, die ausländische religiöse Aktivitäten auf ihrem Territorium besser kontrollieren sollen. Diese traten am 1. Mai in Kraft.
  • Gemeindeakademie der Adventisten - Erste Videos des Forums 2025 sind online

    Basel/Schweiz | 14.05.2025 | Schweiz
    Die Gemeindeakademie der Adventisten in der Deutschschweiz führt jährlich ein Forum zu Glaubens- und Lebensfragen durch. Das Forum 2025 stand unter dem Thema: «Present Truth – Wahrheit für heute - zwischen Beständigkeit und neuen Erkenntnissen».
  • Zehn adventistische Studenten und Studentinnen nach Entführung in Nigeria freigelassen

    Abidjan/Elfenbeinküste | 13.05.2025 | International
    Am 18. April 2025 wurden zehn adventistische Studenten und Studentinnen freigelassen, nachdem sie zwei Tage zuvor von bewaffneten, mutmasslichen Hirten auf der Benin-Lagos-Strasse im südnigerianischen Bundesstaat Edo entführt worden waren.
  • Ukraine: ADRA Schweiz und das UN-Welternährungsprogramm ermöglichen Verteilung von Lebensmittelpaketen

    Kyiv/Ukraine | 12.05.2025 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Im Dorf Solotschiw, in der Region Charkiw, wurden im April 628 Lebensmittelpakete des UN-Welternährungsprogramms (WFP) an bedürftige Bewohner und Bewohnerinnen verteilt.
  • «Trump-Effekt» verschärft weltweite Menschenrechtskrise

    London/England und Bern/Schweiz | 09.05.2025 | Menschenrechte
    Die menschenrechtsfeindliche Politik der Trump-Regierung befeuert schädliche Dynamiken, untergräbt die universellen Menschenrechte und gefährdet die Rechte von Milliarden von Menschen weltweit, warnt Amnesty International (AI) anlässlich der Lancierung ihres Jahresberichts 2024/25.
  • Keine Kürzungen auf Kosten von Kindern und Jugendlichen

    Luzern/Schweiz | 08.05.2025 | Schweiz
    Die drei grössten Kinder- und Jugendverbände der Schweiz – Pfadibewegung Schweiz, Jungwacht Blauring Schweiz und Cevi Schweiz – wehren sich gemeinsam gegen die im Rahmen des Entlastungspakets 2027 vorgesehenen Kürzungen im Bereich der Kinder- und Jugendförderung.
  • Adventisten in Baden-Württemberg wählen Kirchenleitung

    Heilbronn und Stuttgart/Deutschland | 07.05.2025 | International
    Am 4. Mai fand in Heilbronn die ordentliche Abgeordnetenversammlung der Landeskörperschaft der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Baden-Württemberg statt. Dabei wurden u. a. das Leitungsteam und der Landesausschuss gewählt.
  • Buchrezension: Walter Isaacson: Einstein. Die Biografie

    Ostfildern/Deutschland | 06.05.2025 | Buchrezensionen
    Walter Isaacson: Einstein. Die Biografie, Verlag C.Bertelsmann, München, 832 Seiten, Gebunden: 34,00 Euro, 39,60 CHF, E-Book: 6,99 Euro, ISBN-10: 3570104834, ISBN-13: 978-3570104835
  • Babyklappe am adventistischen Krankenhaus in Berlin geschlossen

    Berlin/Deutschland | 05.05.2025 | International
    Das Krankenhaus Waldfriede in Berlin-Zehlendorf hat im März 2025 den Betrieb der Babyklappe eingestellt. Grund dafür sind die positiven Erfahrungen mit der 2014 eingeführten gesetzlichen Regelung der vertraulichen Geburt.
  • Tansania: ADRA Deutschland unterstützt den Einsatz umweltfreundlicher Technologien

    Weiterstadt/Deutschland | 02.05.2025 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    In Tansania unterstützt ADRA Deutschland Familien durch den Einsatz von umweltfreundlichen Technologien, damit sie ein sicheres Einkommen sowie eine zuverlässige Energieversorgung haben.
  • Adventistische Präsenz auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover

    Hannover/Deutschland | 01.05.2025 | International
    Auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag, der in diesem Jahr vom 30. April bis zum 4. Mai in Hannover stattfindet, sind mehrere Einrichtungen der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten mit Informationsständen vertreten.
  • 6,1 Milliarden Menschen können die vollständige Bibel in ihrer Sprache lesen

    stutt | 30.04.2025 | Bibel
    Erstmals steht 6,1 Milliarden Menschen die vollständige Bibel in ihrer Sprache zur Verfügung. Das bedeutet, dass sechs von acht Menschen weltweit die Möglichkeit haben, die ganze Bibel in der Sprache zu lesen, die sie am besten kennen und verstehen.
  • Ausstiegsbegleitung aus der Prostitution - Kanton Bern schliesst Vertrag mit einem Arbeitszweig der Stiftung Heilsarmee Schweiz

    Bern/Schweiz | 28.04.2025 | Schweiz
    Die Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI) des Kantons Bern hat einen neuen Leistungsvertrag mit Rahab Bern – einem Arbeitszweig der Stiftung Heilsarmee Schweiz – zur Ausstiegsbegleitung aus der Prostitution abgeschlossen.
  • Aktuelle Forschungsergebnisse: Predigten werden oft als langweilig empfunden

    Wien (Österreich) / Sussex (England) | 25.04.2025 | International
    In einer neuen Studie haben Forscher der Universitäten Wien und Sussex erstmals festgestellt, dass Predigten in Gottesdiensten oft als besonders langweilig empfunden werden – im Gegensatz zu anderen spirituellen Praktiken.
  • Philippinische Pflegekräfte für das Advent-Wohlfahrtswerk in Deutschland

    Friedensau/Deutschland | 24.04.2025 | International
    In dem kleinen Ort Friedensau, rund 35 Kilometer östlich von Magdeburg, sind die ersten acht zukünftigen Pflegekräfte von den Philippinen eingetroffen, wie das Advent-Wohlfahrtswerk e.V. (AWW) auf seiner Internetseite mitteilte.
  • Österreich: Weiterer Schulträger für das adventistische Seminar Schloss Bogenhofen

    St. Peter am Hart/Österreich | 17.04.2025 | International
    Das adventistische Seminar Schloss Bogenhofen hat mit der Gebietskörperschaft der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Baden-Württemberg (Baden-Württembergische Vereinigung) einen weiteren Schulträger bekommen.
  • Deutschland: Vereinigung Evangelischer Freikirchen will sich neu ausrichten

    Kassel/Deutschland | 16.04.2025 | Freikirchen
    Die Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) in Deutschland hat während ihrer Mitgliederversammlung am 9. April in Kassel eine neu erarbeitete Ausrichtung der VEF beschlossen.
  • Positive Mitgliederentwicklung der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland

    Hannover und Ostfildern/Deutschland | 15.04.2025 | International
    Die Mitgliederzahl der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland ist nach 2023 auch im letzten Jahr wieder leicht gestiegen.
  • Film-Premiere „Echo des Glaubens“ in Burg bei Magdeburg

    Friedensau/Deutschland | 14.04.2025 | Medien
    Am 6. April fand die feierliche Premiere des Films „Echo des Glaubens“ im Burg-Theater in Burg bei Magdeburg statt. Der Film erzählt die Geschichte des Ortes Friedensau, der 1899 gegründet wurde und 2024 sein 125-jähriges Gründungsjubiläum feierte.
  • Ausstellung 500 Jahre Täuferbewegung in Friedensau

    Friedensau/Deutschland | 14.04.2025 | International
    Vom 11. bis 23. April 2025 zeigt die Hochschulbibliothek der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Friedensau bei Magdeburg die Ausstellung „Gewagt! 500 Jahre Täuferbewegung 1525–2025“.
  • Ukraine: Kirchengebäude der Adventisten durch Drohnenangriff zerstört

    Roseville, Kalifornien/USA | 13.04.2025 | International
    Die Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Beryslaw, Region Cherson/Ukraine, wurde in der zweiten Aprilwoche durch einen Drohnenangriff der Russen zerstört. Dies berichtete SPECTRUM, Zeitschrift der Vereinigung adventistischer Foren (AF) in den USA.
  • Neue IOM-Daten zeigen, dass 2024 das tödlichste Jahr für Migranten war

    Genf/Schweiz | 11.04.2025 | International
    Über 8.900 Menschen sind im Jahr 2024 auf Migrationsrouten weltweit ums Leben gekommen. Das berichtete die Internationale Organisation für Migration (IOM) Ende März. Allein im Mittelmeer starben im vergangenen Jahr über 2.470 Menschen.
  • Fondation suisse de déminage (FSD) schulte Mitarbeitende von ADRA Ukraine

    Kyiv/Ukraine | 10.04.2025 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Die Fondation suisse de déminage - FSD (Stiftung für Minenräumung) führte im Büro von ADRA Ukraine in der Stadt Krywyj Rih eine Schulung für zehn Mitarbeitende und Freiwillige von ADRA Ukraine durch.
  • „Von guten Mächten“ – Zum 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer

    Ostfildern/Deutschland | 09.04.2025 | International
    Am 9. April 1945 wurde der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer im KZ Flossenbürg in der Oberpfalz von den Nationalsozialisten gehängt. Im März erschien anlässlich des 80. Todestages der Kinofilm „Bonhoeffer: Pastor. Spion. Mörder.“ in Deutschland.
  • Amnesty International: Im 2024 gab es höchste Zahl dokumentierter Hinrichtungen seit 2015

    Bern/Schweiz | 09.04.2025 | Menschenrechte
    Die Zahl der dokumentierten Hinrichtungen hat den höchsten Stand seit 2015 erreicht: Im Jahr 2024 wurden laut Amnesty International (AI) in 15 Ländern über 1.500 Menschen hingerichtet.
  • Tabitha Bühne neue Moderatorin des Literatur-Talks „auserlesen“ auf Hope TV

    als | 09.04.2025 | Medien
    Der beliebte Literatur-Talk „auserlesen – Menschen und Geschichten“ auf dem christlichen Fernsehsender Hope TV wird seit dieser Woche von der Autorin und Journalistin Tabitha Bühne moderiert.
  • Ökumenische Ostervesper in der christkatholischen Kirche St. Peter und Paul, Bern

    Bern/Schweiz | 08.04.2025 | Ökumene
    Ostern wird dieses Jahr von Christinnen und Christen aller Kirchen weltweit am gleichen Tag, am 20. April gefeiert. Die in der westlichen und östlichen Tradition unterschiedliche Berechnungsmethode führt dieses Jahr zum gleichen Datum. Die Berner Arbeitsgemeinschaft der Kirchen lädt ein, in ökumenischer Verbundenheit Ostern, das zentrale Fest des christlichen Glaubens, vielsprachig, vielfarbig und fröhlich zu feiern.
  • Die Siebenten-Tags-Adventisten in der Deutschschweiz sind Mitglied im Dachverband Freikirchen.ch

    Zürich/Schweiz | 07.04.2025 | Schweiz
    Die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in der Deutschschweiz (DSV) ist am 21. März Mitglied im Dachverband Freikirchen.ch geworden. Die Aufnahme wurde an der jüngsten Leiterkonferenz des Dachverbands einstimmig beschlossen.
  • Freikirchen begrüssen Gesetzesvorlage zu Folter als spezifischem Straftatbestand im Schweizer Strafrecht

    Pfäffikon, ZH/Schweiz | 04.04.2025 | Schweiz
    Der Dachverband Freikirchen.ch hat sich an der Vernehmlassung zur «Folter als eigener Straftatbestand im Schweizer Strafrecht» beteiligt. Das neue Gesetz schafft Klarheit und Rechtssicherheit, heisst es in einer Medienmitteilung des Dachverbands.
  • Buchrezension: Giuseppe Gracia: Wenn Israel fällt, fällt auch der Westen – Warum der Antisemitismus uns alle bedroht

    | 03.04.2025 | Buchrezensionen
    Giuseppe Gracia: Wenn Israel fällt, fällt auch der Westen – Warum der Antisemitismus uns alle bedroht, Fontis-Verlag Basel, 2025, 120 Seiten, gebunden: 14,90 Euro, 18,90 CHF, E-Book: 12,99 Euro, ISBN-10: 303848296X, ISBN-13: 978-3038482963.
  • Stephan Sigg als Präsident der Adventisten in der Deutschschweiz wiedergewählt

    Zürich/Schweiz | 01.04.2025 | Schweiz
    Pastor Stephan Sigg wurde von den Delegierten der Deutschschweizerischen Vereinigung (DSV) der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten erneut für weitere vier Jahre zum Präsidenten gewählt. Sigg wurde 2017 zum ersten Mal in dieses Amt gewählt.
  • Russland: Ein Zeuge Jehovas zum zweiten Mal zu Gefängnis verurteilt, weil er über seinen Glauben sprach

    Oslo/Norwegen | 02.04.2025 | Religionsfreiheit
    Der 45-jährige Dmitry Terebilov aus der zentralrussischen Stadt Kostroma wurde laut Forum 18 als erster Zeuge Jehovas ein zweites Mal wegen „Fortsetzung der Aktivitäten einer verbotenen extremistischen Organisation“ schuldig gesprochen.
  • «Wenn die Welt sich ändert, muss die Kirche folgen»

    Zürich/Schweiz | 01.04.2025 | Schweiz
    Unter dem Titel «Glauben - Teilen» trafen sich am 29. März rund 900 Mitglieder und Gäste sowie 200 Kinder und Teens der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in der Deutschschweiz zur 122. Jahreskonferenz in der Parkarena Winterthur. Zudem loggten sich über 200 Anschlüsse auf dem Livestream ein.
  • ADRA startet Nothilfe für Erdbebenopfer in Südostasien

    Aarau/Schweiz und Weiterstadt/Deutschland | 28.03.2025 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Am Morgen des 28. März ereignete sich ein schweres Erdbeben der Stärke 7,7 in Südostasien. Das Epizentrum lag nahe der Stadt Sagaing in Myanmar und führte zu massiven Zerstörungen und Todesopfern. Besonders betroffen sind Myanmar und Thailand.
  • Nachruf: Adventist und KZ-Überlebender Nick Hope im Alter von 100 Jahren verstorben

    San Francisco, Kalifornien/USA | 28.03.2025 | Personen
    Am 10. März 2025 ist Nick Hope in der Klinik in Calistoga bei San Francisco/Kalifornien an den Folgen einer Lungenentzündung gestorben. Er wurde 100 Jahre alt und war einer der letzten noch lebenden Zeitzeugen des Holocaust.
  • "Schule auf Rädern" - ADRA Schweiz unterstützt das Projekt für Roma-Kinder in Serbien

    Aarau/Schweiz | 27.03.2025 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Das Projekt “Schule auf Rädern” von ADRA Serbien bringt Bildung direkt zu rund 200 Roma-Kindern, für die der Schulbesuch aufgrund der Entfernung und der unzureichenden Lebensbedingungen schwierig ist.
  • Deutschland: Appell an laufende Koalitionsverhandlungen: ADRA unterstützt „Erklärung 2025“ zur Bedeutung glaubensbasierter NROs

    Bonn und Weiterstadt/Deutschland | 26.03.2025 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    ADRA Deutschland e.V. unterstützt als Mitglied des Bonner Salons nachdrücklich die aktuelle „Erklärung 2025“ zur Rolle glaubensbasierter Nichtregierungsorganisationen (NRO) in der Entwicklungszusammenarbeit.
  • Schweizweiter Aktionstag: Blumen für das Recht auf Nahrung - Ökumenische Kampagne: „Hunger frisst Zukunft“

    Luzern/Schweiz | 26.03.2025 | Schweiz
    Am Samstag, 29. März, setzen Freiwillige in der ganzen Schweiz ein Zeichen gegen Hunger: An über 230 Standorten verkaufen sie Fairtrade-Rosen, Bio-Saatgut und weitere Produkte. Der Erlös unterstützt Projekte von Fastenaktion, HEKS und „Partner sein“ zur Bekämpfung von Hunger und Mangelernährung, wie sie in einer gemeinsamen Medienmitteilung schreiben.
  • Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland wählt neuen Vorstand

    Augsburg/Deutschland | 25.03.2025 | Ökumene
    Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) hat einen neuen Vorstand. Vorsitzender ist der anglikanische Reverend Christopher Easthill aus Wiesbaden. Zudem wurde die Apostolische Gemeinschaft als Vollmitglied aufgenommen.
  • ADRA International ernennt Paulo Lopes zum neuen Präsidenten

    Silver Spring, Maryland/USA | 24.03.2025 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Paolo Lopez, Regionaldirektor der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA in Südamerika wurde per 1. April zum Präsidenten von ADRA International ernannt. Lopez hat jahrzehntelange Erfahrung im internationalen humanitären Bereich.
  • Täuferreise: Dokumentation zum 500-jährigen Jubiläum der Täuferbewegung auf Hope TV

    Alsbach-Hähnlein/Deutschland | 21.03.2025 | International
    Von 18. Januar bis 8. März 2025 strahlte der christliche Fernsehsender Hope TV eine 8-teilige Dokumentation über die Täuferbewegung aus, die in diesem Jahr ihr 500-jähriges Jubiläum feiert. Die Folgen sind online verfügbar.
  • Österreich: Adventistisches Seminar stellt Studiengang Primarschulpädagogik ein

    St. Peter am Hart/Oberösterreich | 20.03.2025 | International
    Zum Sommer 2025 wird der Bachelorstudiengang in Primarschulpädagogik an der School of Education am adventistischen Seminar Schloss Bogenhofen in St. Peter am Hart (Oberösterreich) eingestellt. Zukunftsorientierte Ausbildungsmodelle würden geprüft.
  • Ukraine: Strafverfolgung von Kriegsdienstverweigerern aus Gewissensgründen wegen „Ungehorsams“

    Oslo/Norwegen | 19.03.2025 | Menschenrechte
    Rund 200 Fälle gegen Kriegsdienstverweigerer aus Gewissensgründen, gemäss Artikel 336 des Strafgesetzbuches der Ukraine, sind bereits vor Gericht anhängig. 171 richten sich gegen Zeugen Jehovas, einige gegen Adventisten, Baptisten und Pfingstler.
  • Nationale Aktionswoche für Kinder von Eltern mit Suchterkrankung

    Lausanne/Schweiz | 18.03.2025 | Gesundheit & Ethik
    In der Schweiz wachsen schätzungsweise 100.000 Kinder in einem Elternhaus auf, das von Alkohol oder anderen Substanzen schwer belastet ist. Die jährliche, von Sucht Schweiz koordinierte Nationale Aktionswoche findet vom 17. bis zum 23. März statt.
  • 122. Jahreskonferenz der Adventisten in der Deutschschweiz

    Zürich/Schweiz | 18.03.2025 | Schweiz
    Zur 122. Jahreskonferenz sind am Samstag 29. März 2025 die mehr als 2.600 Mitglieder der Siebenten-Tags- Adventisten in der Deutschschweiz unter dem Motto «Glauben - Teilen» ins Kongresszentrum der Parkarena in Winterthur eingeladen. Zur Jahreskonferenz der Adventisten sind Besucher und Besucherinnen willkommen.
  • Mennoniten: Church and Peace warnt vor Aufrüstung und fordert Friedensorientierung

    Eisenberg, Pfalz/Deutschland | 17.03.2025 | International
    Der Vorstand von Church and Peace, europäisches ökumenisches Netzwerk von Friedenskirchen, christlichen Gemeinschaften und Kirchgemeinden, betont angesichts globaler Krisen die Notwendigkeit, sich klar an Gerechtigkeit und Frieden zu orientieren.
  • 50 Jahre „Picture Bible“ – Deutsche Jubiläumsausgabe „Die Bibel im Bild“

    Stuttgart/Deutschland | 14.03.2025 | Bibel
    Die Deutsche Bibelgesellschaft bringt zum 50-jährigen Jubiläum eine neue Hardcoverausgabe der Comic-Serie „Die Bibel im Bild“ für Sammler, Wiederleserinnen und Neuleser heraus.
  • Syrien: Christen in Angst nach Massaker an Alawiten

    Kelkheim/Deutschland | 13.03.2025 | Menschenrechte
    In Syrien ist eine Welle der Gewalt ausgebrochen, die sich vor allem gegen die alawitische Minderheit richtet. Bislang sind mehr als tausend Menschen ums Leben gekommen. Die Christen in der Region sind in grosser Angst.
  • 100 Jahre adventistisches Schulzentrum Marienhöhe in Darmstadt

    Darmstadt/Deutschland | 12.03.2025 | International
    Das Schulzentrum Marienhöhe (Darmstadt) der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen.
  • Überblick zur Lage der Religionsfreiheit in den besetzten Gebieten der Ukraine

    Oslo/Norwegen | 11.03.2025 | Religionsfreiheit
    In den von Russland besetzten Teilen der Ukraine, rund einem Fünftel des völkerrechtlich anerkannten Staatsgebiets, kommt es zu schweren Verletzungen nicht nur der Religions- und Weltanschauungsfreiheit, sondern auch anderer Menschenrechte.
  • ADRA Ukraine lieferte 10 Generatoren in die Region Charkiw

    Kyiv/Ukraine | 10.03.2025 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Ukraine hat mit Unterstützung der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage im Februar zehn Stromgeneratoren an drei Standorte in der Region Charkiw geliefert.
  • Weltfrauentag, 8. März: Gegen Vergewaltigung und Femizide - Frauenrechte weltweit stärken

    Frankfurt am Main/Deutschland | 07.03.2025 | Menschenrechte
    Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März macht die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) auf die weltweite Situation von Frauen aufmerksam und ruft die internationale Gemeinschaft dazu auf, sich für deren Schutz einzusetzen.
  • Bewusst gesund: Tag der gesunden Ernährung 7. März 2025

    Ostfildern/Deutschland | 07.03.2025 | Gesundheit & Ethik
    Am 7. März 2025 veranstaltet der Verband für Ernährung und Diätetik e.V. (VFED) zum 28. Mal den „Tag der gesunden Ernährung“, um deutschlandweit sowie in Belgien, Österreich und der Schweiz auf dieses wichtige Thema aufmerksam zu machen.
  • ADRA unterstützt seit drei Jahren Millionen von Menschen in der Ukraine

    Silver Spring, Maryland/USA | 07.03.2025 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA ist seit drei Jahren im humanitären Dauereinsatz für Millionen von Menschen, die vom russischen Überfall auf die Ukraine und dem anhaltenden Konflikt betroffen sind.
  • Die Deutsche Bibelgesellschaft hat 2024 rund 333.000 Bibeln verkauft – Nachfrage gestiegen

    Stuttgart/Deutschland | 07.03.2025 | Bibel
    Die Deutsche Bibelgesellschaft hat im Jahr 2024 laut einer Pressemitteilung 11.000 Exemplare ihrer Bibelausgaben mehr verkauft als im Vorjahr, insgesamt rund 333.000. Dabei handelt es sich um Bibeln in verschiedenen Sprachen und Übersetzungen.
  • Adventistisches Krankenhaus in Berlin erneut unter den Besten in Deutschland und weltweit

    Berlin/Deutschland | 06.03.2025 | International
    Das Krankenhaus Waldfriede in Berlin-Zehlendorf wurde zum fünften Mal in Folge von der US-amerikanischen Zeitschrift „Newsweek“ als eines der besten Krankenhäuser ausgezeichnet.
  • Schliessung von USAID: ADRA Deutschland bislang nicht betroffen

    Weiterstadt/Deutschland | 05.03.2025 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Am Welttag der Nichtregierungsorganisationen (NRO), am 27. Februar, haben bei den Hilfsorganisationen die Sorgen überwogen. Durch die Abwicklung der US-Agentur für internationale Entwicklung (United States Agency for International Development USAID) fallen viele Gelder weg.
  • Aktuelle Studie: Gesellschaftlicher Zusammenhalt in Deutschland angespannt

    Berlin/Deutschland | 05.03.2025 | International
    Eine neue Studie zeigt zentrale gesellschaftliche Dynamiken auf und liefert empirisch fundierte Erkenntnisse zu Polarisierungsphänomenen, Demokratiezufriedenheit und Resilienzstrategien in Deutschland.
  • Freiwillige unter Beschuss: Drohnenangriff verwundet einen Mann

    Kyiv/Ukraine | 04.03.2025 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Freiwillige, die Mitte Februar Lebensmittelpakete des UN-Welternährungsprogramms (WFP) und von ADRA Ukraine an Bedürftige verteilten, gerieten in Nova Kachowka während der Hilfsaktion in einen Drohnenangriff.
  • USAID-Auflösung: ADRA Schweiz warnt vor dramatischen Folgen für humanitäre Hilfe

    Aarau/Schweiz | 04.03.2025 | Schweiz
    ADRA Schweiz ist besorgt über die Auflösung der US-Agentur für internationale Entwicklung (USAID) und sieht die Fortführung lebenswichtiger Dienstleistungen gefährdet, wie Nahrungsmittelversorgung, Gesundheitsdienste und sauberes Wasser.
  • 4.853 Siebenten-Tags-Adventisten leben in der Schweiz

    Zürich/Schweiz | 03.03.2025 | Schweiz
    4.853 erwachsen getaufte Siebenten-Tags-Adventisten lebten am 31. Dezember 2024 in der Schweiz, 8 Mitglieder mehr als ein Jahr zuvor. Weltweit gab es Ende 2023 mehr als 22,7 Millionen adventistische Christen und Christinnen.
  • Mennonitische Kirche verklagt mit jüdischen und christlichen Religionsgemeinschaften die US-Regierung

    Eisenberg/Deutschland | 28.02.2025 | Religion + Staat
    Die Mennonitische Kirche (Mennonite Church) in den USA hat sich gemeinsam mit mehr als zwei Dutzend christlichen und jüdischen Religionsgemeinschaften einer Klage gegen das US-Heimatschutzministerium (DHS) angeschlossen, wie mennonews.de berichtet.
  • „Das Recht auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit ist nicht verhandelbar“

    Kingston/Jamaika | 28.02.2025 | Religionsfreiheit
    Auf einer Konferenz in Kingston/Jamaika erörterten Experten den aktuellen Stand und die weltweiten Herausforderungen der Religionsfreiheit. Dabei riefen sie zur Verteidigung dieses Menschenrechts auf.
  • Präsident der adventistischen Weltkirchenleitung äussert sich zum Finanzierungsstopp für USAID

    Silver Spring, Maryland/USA | 27.02.2025 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Der Präsident der adventistischen Generalkonferenz (Weltkirchenleitung), Ted N.C. Wilson, hat auf die jüngste Finanzierungspause der US-Behörde für internationale Entwicklung (USAID) reagiert und auf deren Auswirkungen hingewiesen.
  • Kenianische Botschafterin besucht adventistisches Krankenhaus in Berlin

    Berlin-Zehlendorf/Deutschland | 26.02.2025 | International
    Die kenianische Botschafterin Stella Mokaya Orina besuchte am 29. Januar das Krankenhaus Waldfriede, um sich über die Arbeit des dort angesiedelten Desert Flower Centers (DFC) bei der Behandlung von Frauen mit Genitalverstümmelung zu informieren.
  • Russland: Gerichtsverfahren und Verurteilungen wegen Kritik am Krieg gegen die Ukraine

    Oslo/Norwegen | 25.02.2025 | Religionsfreiheit
    Demnächst soll der Strafprozess gegen den unabhängigen christlichen Prediger Eduard Charov wegen angeblicher Diskreditierung der russischen Streitkräfte und staatlicher Stellen vor einem Gericht im Ural beginnen.
  • Schauspielerin Verena Altenberger engagiert sich für das UN-Welternährungsprogramm (WFP)

    Berlin/Deutschland und Wien/Österreich | 24.02.2025 | International
    Die vielfachausgezeichnete Schauspielerin Verena Altenberger wurde heute zur Unterstützerin des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen (WFP) ernannt und wird sich künftig gemeinsam mit der Organisation im Kampf gegen den Hunger engagieren.
  • Ellen-White-Archiv wird von Österreich nach Rumänien verlegt

    Bern/Schweiz | 21.02.2025 | International
    Das Ellen-White-Archiv wird vom Seminar Schloss Bogenhofen (bei Braunau/Oberösterreich) an die Adventus-Universität in Cernica (bei Bukarest/Rumänien) verlegt. Der Umzug wird von ADRA Rumänien logistisch unterstützt.
  • Symposium zur Religionsfreiheit an der FTH Giessen

    Giessen/Deutschland | 20.02.2025 | Religionsfreiheit
    Vom 13. bis 14. Februar fand an der Freien Theologischen Hochschule (FTH) in Giessen das erste internationale Symposium zur Religionsfreiheit statt, das vom gleichnamigen Lehrstuhl der Hochschule ausgerichtet wurde.
  • Einwohner der Region Mykolajiw erhalten Wasserreinigungsfilter

    Kyiv/Ukraine | 18.02.2025 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Freiwillige Helfer von ADRA Ukraine verteilen 248 Küchenfilter zur Wasserreinigung an die Bewohnenden der Region Mykolajiw. Die Herstellerfirma Ecosoft hat sie für bedürftige Bevölkerungsgruppen in den Regionen Mykolajiw und Cherson bereitgestellt.
  • Religionsmonitor: Verschwörungsglaube leicht rückläufig, allgemeine Unzufriedenheit stark gestiegen

    Gütersloh/Deutschland | 17.02.2025 | International
    Der Verschwörungsglaube in Deutschland ist leicht zurückgegangen. Dennoch ist ein Fünftel bis knapp ein Drittel der Bevölkerung für Verschwörungserzählungen empfänglich, so ein Ergebnis des aktuellen Religionsmonitors der Bertelsmann Stiftung.
  • Kollaps der internationalen humanitären Strukturen droht wegen Finanzierungsstopp durch USAID – Schweiz darf nicht schweigen

    Bern/Schweiz | 14.02.2025 | International
    Die Schweiz dürfe nicht schweigen zum Finanzierungsstopp von USAID durch die US-Regierung. Das schreiben Hilfswerke und Kirchen in der Schweiz in einem offenen Brief an den Schweizer Aussenminister, Ignazio Cassis, und fordern ihn zum Handeln auf.
  • Österreich: Zwei adventistische Medienunternehmen fusionieren

    Wien/Österreich | 14.02.2025 | Medien
    Die beiden adventistischen Medienunternehmen TOP LIFE Wegweiser-Verlag (Wien) und Adventist Book Center (Bogenhofen) haben sich kürzlich unter dem Namen ABC Medien zusammengeschlossen.
  • ADRA in den USA reagiert auf USAID-Finanzierungspause

    Silver Spring, Maryland/USA | 13.02.2025 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe in den USA, ADRA International, hat am 7. Januar eine offizielle Stellungnahme zur beispiellosen Entscheidung der US-Regierung veröffentlicht, die Finanzierung von USAID für 90 Tage auszusetzen.
  • Repressives neues Religionsgesetz in Kirgisistan ab 1. Februar in Kraft

    Oslo/Norwegen und Burgdorf/Schweiz | 12.02.2025 | Religionsfreiheit
    Unter Missachtung internationaler Menschenrechtsverpflichtungen verbietet das von Präsident Sadyr Japarow am 21. Januar unterzeichnete neue Religionsgesetz Religionsgemeinschaften, die nicht mehr als 500 erwachsene Mitglieder haben.
  • Neue Erkenntnisse zu adventistischen Märtyrern in der NS-Zeit

    Friedensau/Deutschland | 11.02.2025 | Religionsfreiheit
    Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 hat der Kirchenhistoriker Dr. Johannes Hartlapp einen Blog-Beitrag veröffentlicht, in dem er auch über Forschungsergebnisse zu adventistischen Märtyrern in der NS-Zeit berichtet.
  • Adventisten in Deutschland veröffentlichen „Erklärung zum Umgang miteinander“

    Hannover und Ostfildern/Deutschland | 10.02.2025 | International
    Die Leitungsgremien (Ausschüsse) des Nord- und Süddeutschen Verbandes der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten haben einstimmig eine „Erklärung zum Umgang miteinander“ beschlossen. Sie beschreibt die unterschiedlichen Erfahrungen in der Auseinandersetzung zum Thema LGBTQIA+.
  • Buchrezensionen: Verzaubert leben – Eine Roadmap zum Heiligen --- Begeisterung – Von der Kraft, die alles möglich macht

    Ostfildern/Deutschland | 09.02.2025 | Buchrezensionen
    In weiterdenken. Kraft und Geist, Zauber und Heiligkeit – diesem Themenkomplex widmen zwei evangelische Theologen jeweils ein Buch.
  • Weiterbildung für Armeeseelsorgende mit freikirchlichem Hintergrund

    pf | 07.02.2025 | Schweiz
    Seit fünf Jahren arbeiten der Dachverband Freikirchen.ch, die Schweizerische Evangelische Allianz (SEA), das Réseau évangélique Suisse (RES) und viele freikirchliche Gemeindeverbände als offizielle Partnerorganisationen mit der Armeeseelsorge zusammen. Jetzt fand in Bern ein erstes Treffen für Weiterbildung und Vernetzung mit dem Chef Armeeseelsorge statt.
  • Religionsfreiheit in ständiger Feinabstimmung – Neue Ausgabe der Zeitschrift „Gewissen und Freiheit“ erschienen

    Hannover/Deutschland | 07.02.2025 | Religionsfreiheit
    Die Ausgabe 2024 der Jahreszeitschrift „Gewissen und Freiheit“ ist erschienen. Sie befasst sich mit dem Thema „Religionsfreiheit: In ständiger Feinabstimmung“.
  • Adventisten in Nordamerika rufen zur Achtung von Menschenwürde und Anstand auf

    Columbia, Maryland/USA | 06.02.2025 | International
    Seit der Amtsübernahme durch Donald Trump fürchten viele Menschen in den USA um ihre Zukunft und das Leben ihrer Familienmitglieder. Als christliche Konfession unterstütze die Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten die Rechte aller Menschen.
  • 76. Transport mit humanitären Gütern von ADRA Rumänien in die Ukraine

    Bukarest/Rumänien | 05.02.2025 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Im Rahmen des Projekts „Hoffnung für die Ukraine“, das von ADRA Rumänien durchgeführt wird, wurden seit Beginn des Projekts über 3.860 Tonnen Hilfsgüter von Rumänien in die Ukraine geliefert, wie ADRA Rumänien berichtet.
  • Freikirchen in der Schweiz wachsen seit der Pandemie wieder

    Pfäffikon, ZH/Schweiz | 04.02.2025 | Schweiz
    Ein neuer Forschungsbericht analysiert die Entwicklung der Freikirchen in der Schweiz von 2017 bis 2023. Der Bericht bringt drei interessante Erkenntnisse zum Vorschein, schreibt der Dachverband Freikirchen.ch in einer Medienmitteilung.
  • Regierungsrat Pierre Alain Schnegg informiert sich über Integrationskonzept der Oertlimatt Stiftung

    Krattigen/Schweiz | 31.01.2025 | Schweiz
    Am 30. Januar hat Regierungsrat Pierre Alain Schnegg (SVP), Vorsteher der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI) des Kantons Bern, mit zwei Mitarbeitenden die Oertlimatt Stiftung besucht. Sie ist im Bereich Wohnen und Pflege tätig. Schnegg wollte das Integrationskonzept der Stiftung für Personen mit Migrationshintergrund kennenlernen, das die Stiftung seit 20 Jahren erfolgreich umsetzt.
  • ADRA Ukraine lieferte vier Generatoren an Bildungseinrichtungen in Losowa

    Kyiv/Ukraine | 30.01.2025 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Am 8. Januar übergab das Team von ADRA Ukraine vier 30-kW-Generatoren an die Abteilung für Jugend und Sport der Stadtverwaltung von Losowa in der Region Charkiv.
  • Gemeinsam für Gesundheit – Netzwerk für adventistische Gesundheitsexperten in Deutschland

    Ostfildern/Deutschland | 29.01.2025 | Gesundheit & Ethik
    Der Deutsche Verein für Gesundheitspflege e.V. (DVG) plant ein Netzwerk für adventistische Gesundheitsexperten. Ziel ist die bessere Sichtbarkeit und die Förderung ganzheitlicher Gesundheitsprinzipien.
  • ADRA verstärkt Hungerbekämpfung nach Waffenstillstand in Gaza

    Silver Spring, Maryland/USA | 28.01.2025 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Silver Spring, Maryland/USA | 28.01.2025 | APD │ Nach dem jüngsten Waffenstillstandsabkommen zwischen Israel und der Hamas mobilisiert die Hilfsorganisation ADRA dringend benötigte Hilfsgüter für die Bevölkerung im Gazastreifen.
  • Russland: Zivildienst absolvieren zu können ist „eine höllisch schwierige Herausforderung“

    Oslo/Norwegen | 27.01.2025 | Religion + Staat
    Militärbeamte in Russland verweigern weiterhin vielen jungen Männern die Möglichkeit, anstelle des Militärdienstes einen Alternativen Zivilen Ersatzdienst leisten zu können, obwohl sie ihre pazifistische Überzeugung den Behörden nachgewiesen haben.
  • Welt-Lepra-Tag 2025: «Die Welt kann verändert werden»

    Herzogenbuchsee/Schweiz | 24.01.2025 | International
    Am Sonntag, 26. Januar, wird der Welt-Lepra-Tag begangen. Mehr und mehr kristallisiert sich heraus, dass „diese heimtückische Krankheit besiegt werden kann“, schreibt die Lepra-Mission Schweiz in einer Medienmitteilung.
  • Bergkarabach-Konflikt: Schweiz setzt Zeichen der Hoffnung - Ständeratskommission unterstützt Friedensforum

    Binz bei Maur/Schweiz | 22.01.2025 | Schweiz
    Die Aussenpolitische Kommission des Ständerats (APK-S) hat am 21. Januar die Motion zum Friedensforum für den Bergkarabach-Konflikt angenommen, heisst es in einer Medienmitteilung von Christian Solidarity International Schweiz (CSI).
  • Forum zum Thema «Demokratie – gefährdet oder gefährlich?»

    Bern/Schweiz | 21.01.2025 | Schweiz
    Das ChristNet-Forum vom 18. Januar in Bern unter dem Thema «Demokratie – gefährdet oder gefährlich?» zeigte auf, dass erste Anzeichen dieser Staatsform durchaus im Neuen Testament ausgemacht werden können, schreiben die Veranstalter in einer Medienmitteilung.
  • „Natürlich erfolgreich“ – Online-Kongress für Selbstständige und GründerInnen

    Weinheim/Deutschland | 20.01.2025 | International
    Vom 20. bis 24. Januar findet unter dem Motto „Natürlich erfolgreich“ ein kostenloser Online-Kongress statt, bei dem die Teilnehmenden ermutigt und angeleitet werden, ein Geschäftsmodell zu verwirklichen, das zu ihrer Persönlichkeit passt.
  • Hilfswerk Open Doors veröffentlicht Weltverfolgungsindex 2025

    Kelkheim/Deutschland und Romanel/Schweiz | 16.01.2025 | Religionsfreiheit
    Gewalt und Restriktionen gegen Christen haben im vergangenen Jahr weltweit zugenommen und drängen sie immer stärker in den Untergrund. Das geht aus dem neuen Weltverfolgungsindex hervor, den das Hilfswerk Open Doors am 15. Januar veröffentlicht hat: https://www.opendoors.ch/index/
  • 100 Tage nach der Flutkatastrophe in Osteuropa – ADRA zieht erste Bilanz

    Weiterstadt/Deutschland | 17.01.2025 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Nach den schweren Überschwemmungen im Osten Europas Mitte September 2024 zieht ADRA Deutschland e.V. eine erste positive Bilanz der Nothilfemassnahmen.
  • Haiti: Nahrungsmittelknappheit - ADRA verteilt Lebensmittelpakete

    Port-au-Prince / Haiti | 16.01.2025 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Als Reaktion auf die sich verschärfende Nahrungsmittelkrise in der Gemeinde Caracol im Nordosten Haitis hat die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe (ADRA) Hunderte Grundnahrungsmittelpaketen an der Caracol National School verteilt.
  • Grossbrände in Los Angeles – Adventisten leisten Hilfe

    Los Angeles, Kalifornien/USA | 15.01.2025 | International
    Am 7. Januar brachen in Los Angeles und Umgebung bei extrem trockenen und windigen Wetterbedingungen eine Reihe von Bränden aus. Nach Behördenangaben ist die Zahl der Todesopfer auf mindestens 26 gestiegen, zehntausende Gebäude wurden zerstört.
  • „Prüft alles und behaltet das Gute!“ – Jahresanfangsgottesdienst der Adventisten

    Darmstadt und Alsbach-Hähnlein/Deutschland | 10.01.2025 | Medien
    Am kommenden Samstag, den 11. Januar, um 10:30 Uhr wird der Jahresanfangsgottesdienst der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland auf Hope TV ausgestrahlt und auch in vielen adventistischen Kirchgemeinden in Deutschland mitverfolgt.
  • Gottes Liebe & Gerechtigkeit - Schwerpunktthema der Adventisten im ersten Vierteljahr

    Lüneburg/Deutschland | 13.01.2025 | Bibel
    Im Bibelgespräch („Sabbatschule“), dem ersten Teil des adventistischen Gottesdienstes, wird weltweit jeweils über dasselbe biblische Thema in Gruppen diskutiert. Im ersten Vierteljahr 2025 beschäftigen sich die Adventisten mit dem Thema «Gottes Liebe & Gerechtigkeit»
  • Gebetsinitiative der Adventisten in der Schweiz, Österreich und Deutschland

    Zürich/Wien/Ostfildern/Hannover | 09.01.2025 | International
    Die Leitungen der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in der Schweiz, Österreich und Deutschland haben ihre Kirchenmitglieder im deutschsprachigen Raum wieder an drei Sonntagen im Januar zu einem gemeinsamen Gebet eingeladen. Die Gebetstreffen finden online per Zoom statt.
  • 26.700 Weihnachtspakete der „Aktion Kinder helfen Kindern!” von ADRA Deutschland

    Weiterstadt/Deutschland | 08.01.2025 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Kinder, Eltern, Schulen und zahlreiche Unterstützer in ganz Deutschland haben gemeinsam dazu beigetragen, dass 26.771 Weihnachtspakete auf die Reise gehen konnten, um Kindern in Osteuropa Freude zu schenken.
  • 7.000 Jugendliche verbrachten Altjahrwoche am PraiseCamp in Basel

    Basel/Schweiz | 03.01.2025 | Schweiz
    Am diesjährigen PraiseCamp sei „THE GOOD NEWS“, also die gute Botschaft von Jesus Christus, im Zentrum der Veranstaltung gestanden, berichten die Organisatoren. 7.000 Jugendliche, verbrachten sechs Tage gemeinsam auf dem Basler Messegelände.
  • Freikirchen erfreut: Bundesrat überprüft Spendenabzugsfähigkeit

    Pfäffikon, ZH/Schweiz | 01.01.2025 | Religion + Staat
    Der Nationalrat hat am 29. September das Postulat «Abzugsfähigkeit von Spenden an Vereine mit gemischten Zwecken» angenommen. Der Bundesrat wird damit beauftragt, die verschiedenen Handhabungen der Spendenabzugsfähigkeit zu untersuchen.
  • Freikirchen erfreut: Bundesrat überprüft Spendenabzugsfähigkeit

    Pfäffikon, ZH/Schweiz | 01.01.2025 | Religion + Staat
    Der Nationalrat hat am 29. September das Postulat «Abzugsfähigkeit von Spenden an Vereine mit gemischten Zwecken» angenommen. Der Bundesrat wird damit beauftragt, die verschiedenen Handhabungen der Spendenabzugsfähigkeit zu untersuchen.
ADVENTISTISCHER PRESSEDIENST APD Schweiz

© Nachrichtenagentur APD Basel (Schweiz) und Ostfildern (Deutschland). Kostenlose Textnutzung nur unter der Bedingung der eindeutigen Quellenangabe "APD".

Quick Link

  • News
  • Links
  • APD Informationen
  • Suche
  • Archiv
  • Impressum

Social

  • Folge uns mittels RSS

Impressum

Herbert Bodenmann (verantwortlich)

+41 79 225 95 11

apd-ch@apd.info

© 1997 - 2025 APD Schweiz